Zicke hat geschrieben:Die "Schwalbe" verbinde ich immer mit Agnes Kraus.
Nach SR 2, Spatz , ES 125 , Java 350 , kam der Trabant , alles gebrauchte Fahrzeuge , Irgendwie musste ich ja die fast 10 km täglich zur Arbeit schaffen . Dann in den Anfang der 80 Jahre , eine neue blaue Schwalbe . Dazu eine Kniedecke und der Winter konnte kommen . Nur damit der Trabant für immer hält , musste die Schwalbe herhalten .
Getankt wurde eigentlich am Anfang nur auf Arbeit . Waschbenzin , war ja in Mengen vorhanden .
Dann wurden die Russen so freigiebig , Russensprit wurde 20 Mark für 20 Liter gekauft .
Bis 1993 war die Schwalbe und ein S 50 meine Fahrzeuge . Alle Reparaturen an den Fahrzeugen wurde im Betrieb durchgeführt . ratata
Den Aufwand die alten Fahrzeuge wieder in Schuss zu bringen , dazu hatte ich damals keine Zeit .