Forscher fordern drastische Steuererhöhungen für Zigaretten

Diskussionen über die Schlagzeilen in den Medien

Forscher fordern drastische Steuererhöhungen für Zigaretten

Beitragvon Interessierter » 27. Mai 2021, 11:13

Verkauf beschränken, Werbeverbote, höhere Abgaben: 50 Hilfswerke und Gesundheitsorganisationen verlangen eine radikale Verschärfung der Tabakpolitik – und wollen Deutschland bis 2040 fast rauchfrei machen.

Ein Bündnis von rund fünfzig Gesundheitsorganisationen und Hilfswerken fordert eine radikale Verschärfung der Tabakpolitik nach der Bundestagswahl – mit dem Ziel, Deutschland in den kommenden zwei Jahrzehnten fast rauchfrei zu machen. Hierfür sollen Zigaretten, E-Zigaretten und verwandte Nikotinprodukte vom Staat massiv verteuert, schwerer zugänglich und unattraktiv gemacht werden.

Trotz 127.000 Tabaktoten pro Jahr habe Deutschland »keine Strategie für eine nachhaltige Tabakkontrolle« und sei »bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Senkung des Tabakkonsums das Schlusslicht in Europa.



Zehn Prozent höhere Tabaksteuer: Jahr für Jahr


Bis 2040 solle die Raucherquote bei Erwachsenen von derzeit knapp 24 Prozent auf unter fünf Prozent und bei Jugendlichen unter zwei Prozent gesenkt werden, heißt es in dem Aufruf zum Weltnichtrauchertag am kommenden Montag. Erreicht werden soll dies mit zehn Maßnahmen, unter anderem durch

jährliche Tabaksteuererhöhungen um mindestens zehn Prozent per annum;

Verkaufsbeschränkungen wie ein Automaten- oder auch ein Auslageverbot für Tabakwaren;

ein vollständiges Werbeverbot für Zigaretten, Tabakerhitzer und E-Zigaretten einschließlich Sponsoring von Veranstaltungen durch die Hersteller;

Einheitsschachteln ohne Markenlogo für Zigaretten, E-Zigaretten und Liquids (»Plain Packaging«);

konsequente Rauchverbote in Bildungseinrichtungen, der Gastronomie, auf Spielplätzen, in Autos und am Arbeitsplatz;

Unterstützungsprogramme für Raucher, die aufhören wollen;

ein Verbot für Spenden der Tabakindustrie an politische Parteien.


»Diese Maßnahmen sind alles andere als utopisch«, sagt die Mitverfasserin Laura Graen vom Deutschen Krebsforschungszentrum. »Andere Staaten haben sie längst eingeführt.«

Weitere Infos hier:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/zigar ... 45895009da

Das wäre doch wieder etwas, dass man versuchen könnte den Grünen in die Schuhe zu schieben.... [flash]
Interessierter
 

Re: Forscher fordern drastische Steuererhöhungen für Zigaretten

Beitragvon steffen52 » 27. Mai 2021, 11:27

Interessierter hat geschrieben:
Das wäre doch wieder etwas, dass man versuchen könnte den Grünen in die Schuhe zu schieben.... [flash]

Nein das kann man den Grünen nun wirklich nicht in die Schuhe schieben, bei denen raucht es schon so gewaltig auch ohne Zigaretten!!! [wink]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Forscher fordern drastische Steuererhöhungen für Zigaretten

Beitragvon Olaf Sch. » 27. Mai 2021, 12:29

Wer heute noch raucht ist selbst schuld.
Olaf Sch.
 

Re: Forscher fordern drastische Steuererhöhungen für Zigaretten

Beitragvon HPA » 27. Mai 2021, 12:40

AkkuGK1 hat geschrieben:Wer heute noch raucht ist selbst schuld.


nie geraucht und meine aktuellen gesundheitsdaten geben mir dahingehend mehr als recht

raucher welche in anwesenheit von nichtrauchern an der fluppe ziehen und diese mit einnebeln begehen in meinen augen eine vorsätzliche körperverletzung
HPA
 

Re: Forscher fordern drastische Steuererhöhungen für Zigaretten

Beitragvon Sperrbrecher » 27. Mai 2021, 12:45

Da freuen sich die Zigarettenschmuggler.

Schon jetzt kommt jede vierte in Deutschland gerauchte Zigarette aus dem Ausland.

Da kauft man dann eben seine Zigaretten (aus deutscher Produktion) in Polen oder in Tschechien zum halben Preis, innerhalb der EU darf man pro Person 800 Zigaretten über die Grenze bringen. Da lohnt sich dann so ein Ausflug in die Nachbarländer auch für Nichtraucher.
In der DDR wussten 90% der Bevölkerung, dass sie verarscht werden.
In der Bundesrepublik haben es 90% der Wähler immer noch nicht gemerkt.
Benutzeravatar
Sperrbrecher
 
Beiträge: 1602
Registriert: 13. Dezember 2018, 20:34

Re: Forscher fordern drastische Steuererhöhungen für Zigaretten

Beitragvon Olaf Sch. » 27. Mai 2021, 14:21

Sperrbrecher, warst Du mal auf ner Intensivstation?
Olaf Sch.
 


Zurück zu Aktuelle Ereignisse

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast