SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon augenzeuge » 20. Februar 2021, 10:08

[blush]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95512
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon augenzeuge » 22. Februar 2021, 19:38

Karl Lauterbach und Gysi im Gespräch [super]

https://fb.watch/3PIGfozwOI/

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95512
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Interessierter » 23. Februar 2021, 09:03

Einfach köstlich! [wink]
Interessierter
 

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Olaf Sch. » 23. Februar 2021, 10:28

ich weiß schon warum ich den Lauterbach mag und Karnak ihn nicht [hallo] [laugh]
Olaf Sch.
 

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Ari@D187 » 3. März 2021, 18:56

Die Parteispitze macht sich mal wieder bemerkbar.

Wolfgang Thierse hat mit einer Kritik an Identitätspolitik für Unmut in der SPD gesorgt. Parteichefin Esken zeigte sich in einem Brief angeblich »beschämt«. Nun stellt der Berliner Politiker laut einem Bericht des »Tagesspiegels« seine Parteimitgliedschaft infrage.

-> Link

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14613
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon augenzeuge » 3. März 2021, 19:16

Ari@D187 hat geschrieben:Die Parteispitze macht sich mal wieder bemerkbar.

Wolfgang Thierse hat mit einer Kritik an Identitätspolitik für Unmut in der SPD gesorgt. Parteichefin Esken zeigte sich in einem Brief angeblich »beschämt«. Nun stellt der Berliner Politiker laut einem Bericht des »Tagesspiegels« seine Parteimitgliedschaft infrage.

-> Link

Ari


Und warum? Weil Thierse Ende Februar in einem Gastbeitrag in der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung« Identitätspolitik und gendergerechte Sprache kritisiert hatte?
[flash]

Dabei würde ich die Esken ganz klar unter Sonstiges einloggen. [grins]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95512
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Ari@D187 » 28. April 2021, 12:00

Nach einigen Wochen/Monaten, mal wieder was Neues von der Parteispitze.

Warnung vor Schwarz-Grün
SPD-Chefin Esken attackiert Grüne: Baerbock inszeniert sich wie Macron oder Kurz

-> Link

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14613
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Nostalgiker » 28. April 2021, 12:04

Ich mußte erst einmal nachsehen wer Frau Esken überhaupt ist.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14077
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Danny_1000 » 28. April 2021, 15:23

Ari@D187 hat geschrieben:Nach einigen Wochen/Monaten, mal wieder was Neues von der Parteispitze.

Warnung vor Schwarz-Grün
SPD-Chefin Esken attackiert Grüne: Baerbock inszeniert sich wie Macron oder Kurz

-> Link

Ari

Anna Lena steht ja für das Klimaversprechen. Wenn ich den Leuten über eine CO2- Steuer (Die Nebelkerze heißt "CO2- Bepreisung") nur genug Geld aus der Tasche hole, rettet Deutschland das Weltklima.

Die SPD stand mal für das Aufstiegsversprechen von Millionen kleiner Leute in der alten BRD und für eine sehr erfolgreiche Friedenspolitik mit Wandel durch Annäherung.

Gerhard Schröder stand für Hartz 4, Niedriglöhne und moderner Sklaverei in Form von Arbeitszeitfirmen. Ab da ging’s abwärts mit der SPD.

Und der Maas steht heute für Abgrenzung durch Sanktionen gegenüber den Russen. Und wofür stehen eigentlich Esken und Borjans ? Das kann nichts mehr werden.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3272
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon augenzeuge » 28. April 2021, 16:09

Nostalgiker hat geschrieben:Ich mußte erst einmal nachsehen wer Frau Esken überhaupt ist.


[laugh]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95512
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon augenzeuge » 28. April 2021, 16:11

Danny_1000 hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Nach einigen Wochen/Monaten, mal wieder was Neues von der Parteispitze.

Warnung vor Schwarz-Grün
SPD-Chefin Esken attackiert Grüne: Baerbock inszeniert sich wie Macron oder Kurz

-> Link

Ari

Wenn ich den Leuten über eine CO2- Steuer (Die Nebelkerze heißt "CO2- Bepreisung") nur genug Geld aus der Tasche hole, rettet Deutschland das Weltklima.



Nein, das geht nicht. Und das weiß sie auch mit Sicherheit.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95512
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Ari@D187 » 28. April 2021, 16:37

Danny_1000 hat geschrieben:[...]Und wofür stehen eigentlich Esken und Borjans ? [...]

Wer oder was ist denn Borjans? [wink]
Ah, gerade in Google gefunden.

Aber mal im Ernst, wenn die beiden mal was von sich geben, dann geht es meist nur um die Diffamierung des politischen Gegners. Irgendwelche gestalterischen Aspekte sind kaum vernehmbar.
Ob da nach der Bundestagswahl einfach so weitergewurstelt wird?

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14613
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Bahndamm 68 » 19. Mai 2021, 10:20

Nun ist die Entscheidung gefallen:
Giffey tritt als Familienministerin zurück

https://www.focus.de/politik/focus-exklusiv-giffey-tritt-als-familienministerin-zurueck_id_13310077.html
aber was wird nun in Berlin mit der Hoffnungsträgerin? [sick]
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4773
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon augenzeuge » 19. Mai 2021, 11:12

Bahndamm 68 hat geschrieben:Nun ist die Entscheidung gefallen:
Giffey tritt als Familienministerin zurück

https://www.focus.de/politik/focus-exklusiv-giffey-tritt-als-familienministerin-zurueck_id_13310077.html
aber was wird nun in Berlin mit der Hoffnungsträgerin? [sick]


Oh, und Ari träumte von ihr als Kanzlerin. [laugh]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95512
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Ari@D187 » 19. Mai 2021, 16:41

augenzeuge hat geschrieben:
Bahndamm 68 hat geschrieben:Nun ist die Entscheidung gefallen:
Giffey tritt als Familienministerin zurück

https://www.focus.de/politik/focus-exklusiv-giffey-tritt-als-familienministerin-zurueck_id_13310077.html
aber was wird nun in Berlin mit der Hoffnungsträgerin? [sick]


Oh, und Ari träumte von ihr als Kanzlerin. [laugh]

AZ

Sehr schade, aber der Rücktritt zeugt von Größe. Heute ist nicht alle Tage...
Ich wünsche ihr weiterhin einen erfolgreichen Weg in Berlin.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14613
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Bahndamm 68 » 19. Mai 2021, 17:09

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Bahndamm 68 hat geschrieben:Nun ist die Entscheidung gefallen:
Giffey tritt als Familienministerin zurück

https://www.focus.de/politik/focus-exklusiv-giffey-tritt-als-familienministerin-zurueck_id_13310077.html
aber was wird nun in Berlin mit der Hoffnungsträgerin? [sick]

Oh, und Ari träumte von ihr als Kanzlerin. [laugh]
AZ

Sehr schade, aber der Rücktritt zeugt von Größe. Heute ist nicht alle Tage...
Ich wünsche ihr weiterhin einen erfolgreichen Weg in Berlin.
Ari

Ich fasse es nicht. Da möchte eine Person in die Fußstapfen von Brandt und von Weizäcker in Berlin treten. Sie legt ihren Doktor zur Seite, wird gelobt, aber nur von den Genossen in Berlin und lügt weiter über ihr abgeschriebenes Schriftstück.

Und nun zeugt dieser Rücktritt an Größe? Pfui Teeeeiiiifel

Wie glaubwürdig sind eigentlich unsere PolitikerInnen?

Ich meine Machtbesessenheit erzeugt Blindheit.

Selbstverständlich hat jeder Mensch eine zweite Chance verdient, also ab in die Walachei. Dort erst einmal einen Kuhstall ausmisten, damit das kleine Köpfchen wieder frei wird und von den lieben Genossen einen Stift und Papier schenken lassen und dann ohne weitere Hilfsmittel eine neue, eigene Doktore-Arbeit schreiben.

Das Leben muss weitergehen.

Hier eine fremde Signatur: „ALLES WIRD GUT“ – Quellenangabe vergessen, steht aber irgendwo im World Wide Web
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4773
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon pentium » 19. Mai 2021, 17:33

Bahndamm 68 hat geschrieben:Nun ist die Entscheidung gefallen:
Giffey tritt als Familienministerin zurück


aber was wird nun in Berlin mit der Hoffnungsträgerin?


Notfalls wird der Botschafterposten beim Vatikan mit ihr neu besetzt.

Der derzeitige Diplomat in diesem Verwahrsessel hat erst 2018 Frau Schavan abgelöst. Für ihn wird sich sicher eine andere Aufgabe finden lassen.

Wichtiger als diese Personalie zu lösen, wäre es aus meiner Sicht, endlich einmal die Verantwortlichen in den Universitäten zu emeritieren, die seit Jahrzehnten offenbar all die Machwerke zur Erlangung eines Doktortitels ungeprüft durchwinken, die sich bei genauerem Hinsehen nach einiger Zeit als billige Plagiate herausstellen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53763
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Ari@D187 » 19. Mai 2021, 17:38

pentium hat geschrieben:[...]Wichtiger als diese Personalie zu lösen, wäre es aus meiner Sicht, endlich einmal die Verantwortlichen in den Universitäten zu emeritieren, die seit Jahrzehnten offenbar all die Machwerke zur Erlangung eines Doktortitels ungeprüft durchwinken, die sich bei genauerem Hinsehen nach einiger Zeit als billige Plagiate herausstellen.

Das ist der Hauptpunkt, der dabei völlig übersehen wird. Immerhin wurde ja bereits 2019 schon einmal geprüft.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14613
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Bahndamm 68 » 19. Mai 2021, 17:58

Ex-Familienministerin.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4773
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Kumpel » 19. Mai 2021, 18:03

Ari@D187 hat geschrieben:Ich wünsche ihr weiterhin einen erfolgreichen Weg in Berlin.

Ari


Den wird sie haben , unverfrorene Menschen mit einem gehörigen Schuss Schamlosigkeit machen in der Regel ihren Weg.
Kumpel
 

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon augenzeuge » 19. Mai 2021, 18:09

pentium hat geschrieben:
Bahndamm 68 hat geschrieben:Nun ist die Entscheidung gefallen:
Giffey tritt als Familienministerin zurück


aber was wird nun in Berlin mit der Hoffnungsträgerin?


Notfalls wird der Botschafterposten beim Vatikan mit ihr neu besetzt.



Notfalls? Die Dame hat eindeutige Ambitionen Berlins Regierende Bürgermeisterin zu werden.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95512
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Ari@D187 » 19. Mai 2021, 18:21

augenzeuge hat geschrieben:Notfalls? Die Dame hat eindeutige Ambitionen Berlins Regierende Bürgermeisterin zu werden.
AZ

Zunächst einmal.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14613
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Kumpel » 20. Mai 2021, 08:10

Das fürchte ich auch.
Interessant zu sehen wie die SPD das Agieren Giffeys zum neuen positiven Politstandard verdreht.
Warum fällt mir dazu jetzt gerade das Buch von Ulrich Wickert , der Ehrliche ist immer der Dumme ein?
Gibt es gebraucht schon für 94 cent.
Kumpel
 

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon augenzeuge » 20. Mai 2021, 12:50

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Notfalls? Die Dame hat eindeutige Ambitionen Berlins Regierende Bürgermeisterin zu werden.
AZ

Zunächst einmal.

Ari


Was andere dazu sagen:

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95512
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Ari@D187 » 20. Mai 2021, 19:15

augenzeuge hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Notfalls? Die Dame hat eindeutige Ambitionen Berlins Regierende Bürgermeisterin zu werden.
AZ

Zunächst einmal.

Ari


Was andere dazu sagen:

AZ

Was andere so interpretieren.

Da ist eine Bundesministerin zurückgetreten und den Medien, sowie einigen Forenkaspern, fällt dazu nichts ein als nachzutreten. [flash]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14613
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon augenzeuge » 20. Mai 2021, 20:57

Vier Monate vor der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern muss die dort regierende rot-schwarze Koalition um ihre Mehrheit bangen.

Derzeit kommt die SPD auf 23 und die CDU auf 21 Prozent, wie aus einer Umfrage für NDR, "Schweriner Volkszeitung" und "Ostseezeitung" hervorgeht. Im Vergleich zur Wahl 2016 würde die SPD von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig damit rund 7,5 Punkte verlieren, während die CDU zwei Zähler zulegt.

Auf den dritten Platz käme derzeit die AfD mit 17 Prozent, rund vier Punkte weniger als vor fünf Jahren. Die Linke büßte im Vergleich zur Wahl mehr als zwei Zähler ein und kommt derzeit auf 11 Prozent.

Große Gewinner im Nordosten sind indes Grüne und FDP. Beide könnten mit einem Wiedereinzug in den Schweriner Landtag rechnen. Im Vergleich zur Wahl 2016 würden die Grünen ihren Stimmanteil derzeit fast verdreifachen und kämen auf 14 Prozent. Auf die FDP entfielen sechs Prozent.

Damit deutet sich für das Land erstmals in seiner Geschichte ein Sechs-Parteien-Parlament an. Zudem müsste sich drei Parteien zu einer Koalition zusammenschließen, da es - ebenfalls erstmals - seit 1990 für kein Zweier-Bündnis reichen würde.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95512
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Kumpel » 22. Mai 2021, 07:05

Ari@D187 hat geschrieben:Da ist eine Bundesministerin zurückgetreten und den Medien, sowie einigen Forenkaspern, fällt dazu nichts ein als nachzutreten. [flash]

Ari


So schnell wie sich die Frau Giffey schamlos zur nächsten Karrierestufe schwingt kann man ja gar nicht den Fuß heben.
Kumpel
 

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Interessierter » 22. Mai 2021, 07:49

Wieso schnell? Das hatte sie doch schon vor ihrem Rücktritt entschieden? Nicht, dass du dich auch noch als Forenkasper beleidigen lassen musst.

[denken]
Interessierter
 

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Kumpel » 22. Mai 2021, 08:00

Eines muss man Frau Giffey zugestehen , sie hat sich ein cleveres Drehbuch für die Wirkung ihrer dürftigen Doktorarbeit zurecht gelegt um ihre Karriere zu retten.
Eigentlich ist ihr Agieren nur eine neue Facette um die Glaubwürdigkeit von Politik und Politikern zu demolieren.
Kumpel
 

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon augenzeuge » 8. Juni 2021, 21:45

Duo Blamage [laugh]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95512
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsche Innenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast