

Werner Thal hat geschrieben:So viel mal zum Begriff BTC:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/pl ... h-101.html
W. T.

Volker Zottmann hat geschrieben:JEs gibt ja keine Bank, wo man einfach mal reklamieren kann.
Gruß Volker

Das Letztere ist ein Fake. Erkannt?

Volker Zottmann hat geschrieben:Doch was, wenn der Bitcoin auf 100000.-€ klettert?
Gruß Volker



![Super [super]](./images/smilies/super.gif)


augenzeuge hat geschrieben:Wer Mitte März den Ripple für 10.000 gekauft hat, kann ihn jetzt für über 35.000 verkaufen.
Das wäre ne tolle Anzahlung für Aris Boot.![]()
AZ
Dämpfer beim Bitcoin: Der Kurs der Kryptowährung brach am Freitag stark ein. Dafür gibt es einen Grund – eine Ankündigung des US-Präsidenten Biden.
Die Digitalwährung Bitcoin ist am Freitag erstmals seit 8. März unter die Marke von 50.000 US-Dollar gerutscht. Der Kurs fiel auf der Handelsplattform Bitstamp im frühen Handel auf etwas mehr als 48.000 Dollar, konnte sich zuletzt aber wieder etwas erholen.
Mit einem Kurs von gut 49.800 Dollar lag der Bitcoin aber immer noch rund vier Prozent unter dem Niveau vom Donnerstagabend.
https://www.t-online.de/finanzen/boerse ... marke.html


Spartacus hat geschrieben:Deine Ripple hättest du mal behalten sollen AZ, denn jetzt ist wohl der Zeitpunkt da, wo Ripple steigen wird.
Bitcoin ist nun wohl schon für viele Anleger suspekt geworden, so dass sie in Ripple gehen.
Ich schaue da ganz entspannt zu, habe die Dinger ja nun schon über 3 Jahre im Depot.![]()
Sparta


Volker Zottmann hat geschrieben:Nun werde mal nicht nervös!
Bald treibt das nächste Gerücht die Kurve wieder höher und dann steiler als der letzte Höchststand.
Gruß Volker


Wegen hohem Stromverbrauch
In Malaysia hat die Polizei hunderte Bitcoin-Rechner zerstört – per Dampfwalze. Auf der Insel Borneo reihten die Beamten 1069 Rechner auf dem Parkplatz der Polizeistation in Miri auf und machten sie unbrauchbar. Acht Menschen wurden festgenommen. «Sie haben Strom gestohlen», sagte Polizist Hakemal Hawari am Freitag. «Ihre Taten gefährden Leben und Eigentum, weil sie Stromausfälle verursachen können.»
Bitcoins werden in Rechnerzentren «geschürft», wofür enorme Rechnerkapazitäten und dementsprechend enorme Mengen Strom benötigt werden. Die Polizei auf Borneo beschlagnahmte die 1069 Computer in Razzien gegen Rechnerfarmen von Februar bis April. Sie schätzt den Wert der Rechner auf 5,3 Millionen Ringgit, rund 1,25 Millionen Dollar.
Den Wert des von den Bitcoin-Schürfern gestohlenen Stroms bezifferte die Polizei auf umgerechnet 1,7 Millionen Euro. Sechs der acht Festgenommenen müssen für sechs Monate ins Gefängnis; dazu kommen Geldbussen.
In Malaysia gibt es viele Rechnerfarmen zum «Mining» von Bitcoins; Razzien der Polizei, um sie zu zerstören, sind häufig. Für die Betreiber der Rechnerfarmen ist das Schürfen ein lukratives Geschäft; ein Bitcoin wird aktuell für mehr als 32’000 Dollar gehandelt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast