Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon augenzeuge » 11. Januar 2021, 08:59

Nostalgiker hat geschrieben:Und ein Chef einer Arbeitsagentur kann viel erzählen wenn der Tag lang ist.
Das hatten wir doch schon öfters in der Vergangenheit, bis hin zur Bundesarbeitsagentur.


Gut, dann fragen wir mal einen Bewerber:

Schnittmann hat sich im Sommer bei Tesla beworben – mit Erfolg. Zahlreiche Ex-Kollegen taten es ihm gleich. „Das Abfindungsprogramm bei Daimler ist ein Segen für Tesla. Die Amerikaner brauchen gute, erfahrene Ingenieure. Jetzt spielen die Stuttgarter ihrem US-Konkurrenten top-ausgebildetes Personal zu. Was die sich in der Zentrale dabei gedacht haben, ist mir ein Rätsel“, sagt der Ex-Daimler-Mitarbeiter.


Der Ingenieur hat gute Jahre bei Daimler hinter sich. Schnittmann hatte sich bei den Stuttgartern auf eine gut dotierte Stelle mit knapp 100.000 Euro Brutto-Jahreseinkommen hochgearbeitet – inklusive der vielen Extraleistungen, die Daimler für seine Mitarbeiter aufbringt.

Damit ist jetzt aber Schluss. Schnittmann hat den goldenen Handschlag von Daimler-Chef Ola Källenius angenommen. In seinem Alter, er befindet sich in seiner zweiten Lebenshälfte, bekommt er eine Abfindung von rund einer Viertelmillion Euro. Der „goldene Handschlag“ ist Teil eines großen Abfindungsprogramms bei Daimler


Er freut sich auf 30 Urlaubstage, 40 Arbeitsstunden pro Woche und sein neues Leben in Berlin und dem führenden E-Autobauer. Er weiß, dass er mit über 40 auf seiner Position bei Daimler keine große Karriere mehr gemacht hätte. Tesla hat ihm hingegen schon in dem Interviewprozess zugesichert, dass er schnell in größere Personalverantwortung kommen soll. Diese Perspektive ist Schnittmann wichtig.

Eine Wohnung hat er mittlerweile gefunden in der Hauptstadt, Mitte des Monats will er sich erstmals die Baustelle in Grünheide ansehen. „Ich bin gespannt auf das, was mich da erwartet“.
Bei Tesla verdient er jetzt nämlich in gleicher Position fast ein Viertelgehalt weniger im Jahr. Er bekommt weder Weihnachts- noch Urlaubsgeld – oder sonstige Einkommens-Zuschüsse von Tesla. „Das Bruttogehalt ist das Bruttogehalt“, sagt Schnittmann.


Wie die Bewerbungen abliefen...z.B. "Mein Studienabschluss und die Noten haben die nicht ansatzweise interessiert. Was wichtig war: Motivation und der letzte Arbeitsplatz“:
https://www.businessinsider.de/wirtscha ... paketen-c/

Nosti, nun wunderst du dich, stimmts?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Nostalgiker » 11. Januar 2021, 09:40

Nun sind es ja bekanntlich Führungskräfte die das Arbeitsamt vermittelt.
Augenzeuge, willst du mich verscheißern?

Business Insider hat mit erfolgreichen Tesla-Bewerbern gesprochen. Das Gehalt ist im Vergleich zu VW, Daimler und BMW unterdurchschnittlich – als Ausgleich gibt es jedoch ein großes Aktienpaket.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14070
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon HPA » 11. Januar 2021, 10:09

als Ausgleich gibt es jedoch ein großes Aktienpaket.


Und wo ist da jetzt das Problem?

Der MA wird sowohl am Erfolg aus auch am Misserfolg "seiner" Firma beteiligt.

Nichts ist ohne Risiko
HPA
 

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon augenzeuge » 11. Januar 2021, 11:18

Nostalgiker hat geschrieben:Nun sind es ja bekanntlich Führungskräfte die das Arbeitsamt vermittelt.
Augenzeuge, willst du mich verscheißern?



Nosti, wir hatten eigentlich die Frage diskutiert, was Ingenieure dort verdienen werden. Ich hatte angefangen, und du geantwortet.

Hier mal der Beweis, dass du nur streiten kannst, keinen blassen Schimmer hast. Tut mit leid, aber wer hier andere verscheißern möchte bist du ganz allein.

Dokumentierte Ahnungslosigkeit

AZ: Das Unternehmen sei bereit, Quereinsteiger einzustellen und im Werk weiterzuqualifizieren, sagte Jochem Freyer der Zeitung. Der Einstiegslohn bei Tesla betrage monatlich rund 2700 Euro brutto. Für einen Ingenieur muss er aber weitaus mehr hinlegen. Unter 5000 Kommt vermutlich keiner.
Nost.: -Augenzeuge, dann träume mal weiter von den Ingenieur Einstiegsgehältern.
Ich glaube, du bist bezüglich des Arbeitsmarktes nicht mehr up to date.
-Ich denke schon, aber das kannst du nicht beurteilen. Zu dir scheint der Niedriglohnsektor noch nicht ins Bewusstsein gedrungen zu sein.
Ich verrate es dir, ein Ing. der Elektroautomobilbranche arbeitet kaum unter 66.000 EUR. Eher ab 70.000 aufwärts pro Jahr. Und das sind keine Abteilungsleiter.
-Hier sind einige Beispiele für Berufe, die es in der Gigafactory Berlin-Brandenburg geben wird, sowie exemplarische Bruttomonatslöhne
Fertigungsingenieur/-in: 4.640 €

Nostalgiker, du willst es nicht begreifen. Deine ganzen Beispiele treffen doch nicht auf diese Branche zu!
-Augenzeuge, ein das Könnten sie verdienen hat ungefähr die Garantieaussage wie sie hätten im Lotto gewonnen wenn sie den Schein abgegeben hätten .....
...also komm mir bitte nich nicht mit solch albernen Argumenten wie du zu wahrscheinlichen Gehältern.



Fakten:
Bei Tesla verdient Schmittmann jetzt nämlich in gleicher Position (keine Führungskraft!) fast ein Viertelgehalt weniger im Jahr.
Das sind also mehr als 75.000 EUR. Das liegt sogar noch über meiner genannten Summe.

Und das nennst du unterdurchschnittlich? [flash] Du wolltest ihnen nicht einmal 70.000 EUR gönnen (5000 x14 Gehälter) ....... [angst]

w.z.b.w.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Nostalgiker » 11. Januar 2021, 12:55

Augenzeuge, du kannst entweder nicht lesen oder ignorierst einfach dir nicht genehme Dinge.

Nicht ich sondern Business Insider schrieb da das Gehalt im Vergleich zu VW, Daimler und BMW unterdurchschnittlich sei.
hast du es jetzt begriffen?

Es ist immer wieder das alte Lied, wie ein bockiges Kind muß Augenzeuge immer Recht haben. Bekommt er es nicht, reagiert er mit persönlichen Anfeindungen.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14070
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon augenzeuge » 11. Januar 2021, 13:04

Nostalgiker hat geschrieben:Augenzeuge, du kannst entweder nicht lesen oder ignorierst einfach dir nicht genehme Dinge.

Nicht ich sondern Business Insider schrieb da das Gehalt im Vergleich zu VW, Daimler und BMW unterdurchschnittlich sei.
hast du es jetzt begriffen?

Es ist immer wieder das alte Lied, wie ein bockiges Kind muß Augenzeuge immer Recht haben. Bekommt er es nicht, reagiert er mit persönlichen Anfeindungen.


Hör doch auf mich zu beschimpfen, gibt doch einmal zu, dass du dich geirrt hast. Wenn hier einer bockig ist, dann wer?
Und natürlich hast du das nicht geschrieben. Du hast es nur in deinen Beitrag kopiert und fett markiert. Ohne etwas damit zu sagen.

Alles klar. Nostalgiker, ich muss nicht recht haben, aber ich nehme es nicht hin, wenn es nachweislich falsch ist. [wink]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Nostalgiker » 11. Januar 2021, 13:08

Augenzeuge, das war ein indirektes Zitat. informiere dich doch einfach bevor du mich belehrst.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14070
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon augenzeuge » 11. Januar 2021, 13:15

Nostalgiker hat geschrieben:Augenzeuge, das war ein indirektes Zitat. informiere dich doch einfach bevor du mich belehrst.


In einem indirekten Zitat muss der Abschnitt in Anführungszeichen stehen.....

Ok, damit hätte ich dich schon wieder belehrt. [flash] Obwohl ich weiß, dass du damit nicht umgehen kannst. Erinnert mich an Trump.
Entschuldige bitte.....

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Nostalgiker » 11. Januar 2021, 13:27

BEIM INDIREKTEN ZITAT WIRD DAS ZITAT NICHT MIT ANFÜHRUNGSZEICHEN GEKENNZEICHNET. ES MUSS DURCH ANDERE ANGABEN KENNTLICH GEMACHT WERDEN.

siehe hier: https://business-and-science.de/indirekte-zitate/
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14070
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon augenzeuge » 11. Januar 2021, 13:30

Nostalgiker hat geschrieben:BEIM INDIREKTEN ZITAT WIRD DAS ZITAT NICHT MIT ANFÜHRUNGSZEICHEN GEKENNZEICHNET. ES MUSS DURCH ANDERE ANGABEN KENNTLICH GEMACHT WERDEN.

siehe hier: https://business-and-science.de/indirekte-zitate/


Danke.
Bei indirekten Zitaten kann die Anlehung an einen fremden Text unterschiedlich gekenntzeichnet werden
.

Aber gut, dass du zugegeben hast, absichtlich ein indirektes Zitat für eine eigene Aussage bzw. Bewertung verwendet zu haben. [grin]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon augenzeuge » 2. März 2021, 19:49

Für Tesla in Brandenburg zu arbeiten, ist offenbar nicht ganz so attraktiv, wie Elon Musk sich das erhofft hatte. Hunderte Stellen, vor allem für hochqualifizierte Mitarbeiter, sind immer noch offen. Der Grund könnte ein Wettbewerber sein, der viel daran setzt, sein Personal zu halten.

Bei VW gibt es seit diesem Jahr ein großzügiges Sabbatical-Angebot. Sofern der Vorgesetzte zustimmt, bekommen die Angestellten drei bis sechs freie Monate bei monatlich 75 Prozent des Tariflohns. Es ist ein Pilotprojekt, das für zwei Jahre gilt. Das Besondere daran: Der Konzern geht in Vorleistung. Die Beschäftigten können die Auszeit nehmen, ohne vorher Zeit auf einem Konto angespart zu haben - so wie es sonst bei solchen Angeboten üblich ist. Bei ihrer Rückkehr bekommen sie für die volle Arbeitszeit so lange weiterhin 75 Prozent des Bruttoentgeltes, bis ihr "Darlehen" vollständig zurückgezahlt ist. Auch diese "Schuld" trägt dazu bei, der Abwanderung von Mitarbeitern entgegenzuwirken.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/So-brems ... 96364.html
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon augenzeuge » 2. Mai 2021, 18:53

Zoll und Arbeitsschutz ermitteln auf der Tesla-Baustelle in Grünheide. Der Verdacht: Osteuropäische Arbeiter schuften dort in überlangen Schichten für Billiglohn.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon pentium » 25. Juni 2022, 09:39

Teslas neue Autofabriken in Grünheide bei Berlin und im texanischen Austin verlieren laut Konzernchef Elon Musk derzeit "Milliarden an Dollar".
https://www.finanzen.net/nachricht/akti ... n-11469555
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Spartacus » 25. Juni 2022, 10:06

augenzeuge hat geschrieben:Zoll und Arbeitsschutz ermitteln auf der Tesla-Baustelle in Grünheide. Der Verdacht: Osteuropäische Arbeiter schuften dort in überlangen Schichten für Billiglohn.

AZ


Also ob da nun was neues wäre. Ich hätte Tesla für den Bau die Auflage erteilt, ausschließlich Firmen vor Ort zu beschäftigen. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon augenzeuge » 25. Juni 2022, 10:17

Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Zoll und Arbeitsschutz ermitteln auf der Tesla-Baustelle in Grünheide. Der Verdacht: Osteuropäische Arbeiter schuften dort in überlangen Schichten für Billiglohn.

AZ


Also ob da nun was neues wäre. Ich hätte Tesla für den Bau die Auflage erteilt, ausschließlich Firmen vor Ort zu beschäftigen. [hallo]

Sparta


Du wirst lachen, das haben die auch gemacht. Aber die haben nicht gereicht.

Sparta, mal eine kurze Erfahrung aus meinem Job. Ein 35jähriger Deutscher hat unweit von mir ne Firma gegründet. Er stellt große Edelstahlbehälter für die Medizin- und Lebensmittelbranche her.
Durch den Job kam ich dahin. Ich wunderte mich, dass alle englisch sprechen, außer der Chef. Und dann erfuhr ich: Er hat in Dubai noch ne Firma. Dort arbeiten nur Pakistani und Serben als Schweißer, Monatsgehalt 600-850 EUR. Bei freier Unterkunft. Nun hat er hier ne 2. Firma eröffnet, und seine Leute von dort mitgebracht. Die haben ein Visa, was sofort erlöscht, wenn sie den Job bei ihm aufgeben. Hier haben sie 15 EUR/Stunde bei freier Unterkunft. Das ist für sie sehr viel. Und das Beste, sie sind fachlich weitaus besser als jeder Deutsche, den er finden kann.
Ich hab mit ihnen gesprochen, bin erstaunt. Die sind happy und werden wohl noch ein paar Bekannte nachholen. Sie erzählen, dass sie Geld für den Kauf einer Kuh an ihre Familie geschickt haben. Wer im Dorf ne Kuh hat, ist reich.
Es gibt keine Deutschen, die er bekommen kann, die fachlich so gut sind. Die Firma expandiert, ich bin gespannt, wie es weitergeht.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon pentium » 25. Juni 2022, 10:33

Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Zoll und Arbeitsschutz ermitteln auf der Tesla-Baustelle in Grünheide. Der Verdacht: Osteuropäische Arbeiter schuften dort in überlangen Schichten für Billiglohn.

AZ


Also ob da nun was neues wäre. Ich hätte Tesla für den Bau die Auflage erteilt, ausschließlich Firmen vor Ort zu beschäftigen. [hallo]

Sparta


Hast du mal das Datum des Postings vom AZ gelesen?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Spartacus » 25. Juni 2022, 10:41

Tja AZ, kommt halt immer drauf an, was produziert wird.

Wir haben 4 Werke in China, das letzte wurde 2012 in Jinyun in der Zhejiang Province eröffnet. Jedes mal mussten wir mit vielen Leuten direkt vor Ort sein um
die Chinesen anzulernen. Probleme gab es dann trotzdem immer wieder, so dass in der Regel die gehobenen Positionen ständig mit Deutschen vor Ort besetzt sind.

15 EUR/Stunde bei freier Unterkunft. Das ist für sie sehr viel. Und das Beste, sie sind fachlich weitaus besser als jeder Deutsche, den er finden kann.


Würde er mehr zahlen, dann hätte er auch deutsche Fachkräfte, denke ich mal. Für 15 Euro / Stunde hätte ich meinen Hintern auch nicht aus dem Bett bewegt. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon augenzeuge » 25. Juni 2022, 10:48

Würde er mehr zahlen, dann hätte er auch deutsche Fachkräfte, denke ich mal.

Nein, ganz sicher nicht. Der Markt für viele Fachkräfte ist begrenzt oder ausgeschöpft, wenn man so sagen will. Die, die es gibt, arbeiten in großen Unternehmen oder haben einen tollen Job woanders. Da geht keiner ein Risiko ein, auch nicht für 20 EUR. Das ist der max. Stundenlohn, den ein Schweißer aktuell haben kann. Ja, die Preise sind runter gegangen. Übrigens, etwa 500 EUR hat ein Schweißer in Sachsen-Anhalt weniger als in NRW. Das Bundesland NRW zahlt bei Schweißer sogar mehr als in Bayern.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon pentium » 25. Juni 2022, 11:07

augenzeuge hat geschrieben:
Würde er mehr zahlen, dann hätte er auch deutsche Fachkräfte, denke ich mal.

Nein, ganz sicher nicht. Der Markt für viele Fachkräfte ist begrenzt oder ausgeschöpft, wenn man so sagen will. Die, die es gibt, arbeiten in großen Unternehmen oder haben einen tollen Job woanders. Da geht keiner ein Risiko ein, auch nicht für 20 EUR. Das ist der max. Stundenlohn, den ein Schweißer aktuell haben kann. Ja, die Preise sind runter gegangen. Übrigens, etwa 500 EUR hat ein Schweißer in Sachsen-Anhalt weniger als in NRW. Das Bundesland NRW zahlt bei Schweißer sogar mehr als in Bayern.

AZ


Das ist doch überhaupt nicht das Thema. Man kann vermuten, das man sich im Moment bei Tesla in Grünheide keine Gedanken um irgendwelche Fachkräfte zur Einstellung macht...

Noch mal:
Elon Musk bezeichnet Tesla-Fabrik in Grünheide als »Geldverbrennungsofen«

»Dieses Geräusch von brennendem Geld«: Mit klaren Worten hat Tesla-Chef Elon Musk die aktuellen Verluste der Fabriken in Brandenburg und Texas umrissen. Im Konzern stehen Entlassungen an.

Elon Musk sitzt auf dem Trockenen
Brandenburg geht das Wasser aus. Die ersehnte Ansiedlung von Tesla könnte das Problem verschärfen – und zum Standortnachteil für die ganze Region werden.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon augenzeuge » 25. Juni 2022, 14:58

Nun musst du aber auch mal ein kurzes Abweichen dulden.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon pentium » 25. Juni 2022, 15:49

augenzeuge hat geschrieben:Nun musst du aber auch mal ein kurzes Abweichen dulden.
AZ


Sicher kann man mal abweichen. Nur hier war ja ein Jahr lang Zeit um abzuweichen oder anders gesagt, das Thema hat sich sicher längst erledigt....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon augenzeuge » 16. Juli 2022, 18:37

Teslas Autopilot hat laut einem Gutachten erhebliche Sicherheitsmängel, die Fahrzeuge zu einer massiven Gefährdung im Stadtverkehr werden lassen. Ein deutsches Gericht hat Tesla daher zur Rückerstattung des Kaufpreises für ein Model X verurteilt.

Das Gutachten wurde vom Landgericht München I im Rahmen einer Klage in Auftrag gegeben. Das meldet der Spiegel.

Geklagt hatte eine Frau, die sich für rund 112.000 Euro ein Model X gekauft hatte. Sie bemängelte dabei unter anderem die fehlerhafte Erkennung von Fahrbahnverengungen zum Beispiel bei Baustellen und ein häufig auftretendes unnötiges Abbremsen.

Da wird Elon sicher nicht erfreut sein.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon augenzeuge » 20. Juli 2022, 15:32

Der reichste Mann der Welt, mal anders. Blass und zu fett. [flash]
https://www.bild.de/unterhaltung/leute/ ... .bild.html
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon pentium » 5. März 2024, 12:57

Heute früh wird ein Hochspannungsmast in Brand gesetzt, der auf freiem Feld stand. Durch das Feuer ist die Stromversorgung für die umliegenden Ortschaften und das Tesla-Werk ausgefallen. Das Werk wurde verlassen / die Nachtschicht musste heim. (logisch, Produktionsstopp ohne Strom)
Der Polizeisprecher spirich vom Anfangsverdacht "vorsätzliche Brandstiftung", das Landeskriminalamt ermittelt.
Brandenburgs Innenminister Stübgen Zitat: "Sollten sich die ersten Erkenntnisse bestätigen, handelt es sich um einen perfiden Anschlag auf unsere Strominfrastruktur". Dies werde Konsequenz haben. Stübgen warnte allerdings auch vor voreiligen Spekulationen, denn über die Täter könne noch nichts gesagt werden.
https://www.tagesschau.de/inland/tesla- ... g-100.html

Die als linksextremistisch eingestufte „Vulkangruppe“ hat sich zu einem „Anschlag auf die Stromversorgung“ nahe der Tesla-Fabrik bei Berlin als Protest gegen den US-Autobauer bekannt.
https://www.focus.de/panorama/welt/beri ... 29096.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon karnak » 5. März 2024, 13:00

Wie setzt man um Himmels Willen einen Hochspannungsmast in Brand?
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon pentium » 5. März 2024, 13:22

Intensivieren Sie sofort den Kampf gegen Rechts! Frau Faeser!
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Edelknabe » 5. März 2024, 16:37

Irgendwo gelesen, die Italiener wollen Tesla genau das bieten wofür die in Grünheide keinen Fuß in die Türe bekommen? Stimmt denn das? Und wenn Ja ist Tesla dann weg? Also für Stromausfall gibt es doch heutzutage leistungsfähige Notstromaggregate. Hatte man etwa vergessen diese mit einzubauen?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19006
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Gerd Böhmer » 5. März 2024, 16:44

Edelknabe hat geschrieben:Irgendwo gelesen, die Italiener wollen Tesla genau das bieten wofür die in Grünheide keinen Fuß in die Türe bekommen? Stimmt denn das? Und wenn Ja ist Tesla dann weg? Also für Stromausfall gibt es doch heutzutage leistungsfähige Notstromaggregate. Hatte man etwa vergessen diese mit einzubauen?
Rainer Maria

einen Stromausfall im Bereich eines derartigen Werkes kannst Du definitiv nicht kompensieren, vergiss es, bei einem derartigen Vorfall wird es immer zu Einschränkungen kommen. Laut letzten aktuellen Meldungen in den Medien wird die Produktion in Grünheide wohl mehrere Tage stillstehen.
Wobei es eine sehr negative Stimmung in Sachen Tesla Grünheide nicht nur von extremistischen Kräften im Land gibt.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4455
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon steffen52 » 5. März 2024, 17:20

pentium hat geschrieben:Heute früh wird ein Hochspannungsmast in Brand gesetzt, der auf freiem Feld stand. Durch das Feuer ist die Stromversorgung für die umliegenden Ortschaften und das Tesla-Werk ausgefallen. Das Werk wurde verlassen / die Nachtschicht musste heim. (logisch, Produktionsstopp ohne Strom)
Der Polizeisprecher spirich vom Anfangsverdacht "vorsätzliche Brandstiftung", das Landeskriminalamt ermittelt.
Brandenburgs Innenminister Stübgen Zitat: "Sollten sich die ersten Erkenntnisse bestätigen, handelt es sich um einen perfiden Anschlag auf unsere Strominfrastruktur". Dies werde Konsequenz haben. Stübgen warnte allerdings auch vor voreiligen Spekulationen, denn über die Täter könne noch nichts gesagt werden.
https://www.tagesschau.de/inland/tesla- ... g-100.html

Die als linksextremistisch eingestufte „Vulkangruppe“ hat sich zu einem „Anschlag auf die Stromversorgung“ nahe der Tesla-Fabrik bei Berlin als Protest gegen den US-Autobauer bekannt.
https://www.focus.de/panorama/welt/beri ... 29096.html

Ich dachte diese linken Klimachaoten sind für Umweltschutz. Die E-Autos sollen doch mit dazu beitragen in Beziehung Umweltschutz.
Dann machen sie einen Anschlag auf ein E-Autowerk. Da beißt sich doch der Hund selbst in den Schwanz. Eigentlich müssten nun mal die
Ampelmännchen zu Demos gegen die linken Chaoten aufrufen. Da wird wohl nichts kommen...... [sick]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon pentium » 5. März 2024, 17:38

Edelknabe hat geschrieben:Irgendwo gelesen, die Italiener wollen Tesla genau das bieten wofür die in Grünheide keinen Fuß in die Türe bekommen? Stimmt denn das? Und wenn Ja ist Tesla dann weg? Also für Stromausfall gibt es doch heutzutage leistungsfähige Notstromaggregate. Hatte man etwa vergessen diese mit einzubauen?

Rainer Maria


Der amerikanische Autobauer Tesla gibt in den Genehmigungsunterlagen an, dass seine geplante Fabrik in Grünheide 109 Megawatt Strom brauchen werde. Geht man von einem 24-Stunden-Dreischichtbetrieb aus, kommt man auf einen jährlichen Verbrauch von knapp 1.000 Gigawattstunden.

In etwa soviel benötigt auch die Stadt Chemnitz. Falls Tesla das Werk später noch ausbaut, könnte die Fabrik sogar doppelt soviel Strom verbrauchen.


So ein großes Notstromaggregat kannst du gar nicht aufstellen....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste