Fragen und Antworten zum momentanen Coronawirrwar

Diskussionen über die Schlagzeilen in den Medien

Fragen und Antworten zum momentanen Coronawirrwar

Beitragvon Edelknabe » 8. Dezember 2020, 18:58

Blickt ihr noch durch? Ich gebe es ehrlich zu, also momentan habe ich da echte Probleme. Deswegen der Fred hier als Zusatz zum anderen.

Gleich mal ne Frage zu. Der Rainer(Wohnort Nordsachen) möchte ein paar Tage vor Weihnachten seine jüngste Tochter mit dem PKW aus Brandenburg abholen. Geht, ginge denn das?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Fragen und Antworten zum momentanen Coronawirrwar

Beitragvon pentium » 8. Dezember 2020, 19:07

Edelknabe hat geschrieben:Blickt ihr noch durch? Ich gebe es ehrlich zu, also momentan habe ich da echte Probleme. Deswegen der Fred hier als Zusatz zum anderen.

Gleich mal ne Frage zu. Der Rainer(Wohnort Nordsachen) möchte ein paar Tage vor Weihnachten seine jüngste Tochter mit dem PKW aus Brandenburg abholen. Geht, ginge denn das?

Rainer Maria


Wie weit ist es von dir bis zur Grenze bzw. bis nach Brandenburg? Beachte die Fünf-Personen-Regel aus zwei Haushalten Feiertage: Maximal zehn Menschen einer Familie können sich zwischen 23.12., 12 Uhr und 27.12., 12 Uhr treffen. Ach und denke in Sachsen an die landesweite Maskenpflicht im öffentlichen Verkehrsraum, auf Plätzen und Straßen...In Brandenburg kenne ich mich jetzt nicht so aus....also mit den Regeln

Was vergessen...es kommt auch noch auf den Inzidenzwert in deinem Landkreis an. Die neue Grundverordnung müsste am Freitag kommen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53756
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Fragen und Antworten zum momentanen Coronawirrwar

Beitragvon augenzeuge » 8. Dezember 2020, 19:16

Edelknabe hat geschrieben:Der Rainer(Wohnort Nordsachen) möchte ein paar Tage vor Weihnachten seine jüngste Tochter mit dem PKW aus Brandenburg abholen. Geht, ginge denn das?

Rainer Maria


Schwer zu sagen. Den Ort Nordsachen kenn ich nicht. Hast du einen gültigen Führerschein, ein versichertes und intaktes Auto, bist du geistig und körperlich soweit fit, hast du Geld zum Tanken, hast du ein E-PKW musst du ggf. Strom tanken, ist genug Luft auf den Rädern...

Also, nee, das ist nicht leicht zu beantworten. [laugh]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Fragen und Antworten zum momentanen Coronawirrwar

Beitragvon Edelknabe » 8. Dezember 2020, 19:19

Na das hilft mir aber jetzt....echt Pentium und völlig ohne Flax so gut wie gar nix.
Danke trotzdem.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Fragen und Antworten zum momentanen Coronawirrwar

Beitragvon augenzeuge » 8. Dezember 2020, 19:23

Hole sie einfach ab und mach dein Ding. Das muss man dir doch nicht erklären, hinfahren, einpacken, auspacken und nicht erwischen lassen. Wie früher! [super]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Fragen und Antworten zum momentanen Coronawirrwar

Beitragvon Zicke » 8. Dezember 2020, 19:24

Das kommt auf Sachsen zu
landesweite Maskenpflicht im öffentlichen Verkehrsraum, auf Plätzen und Straßen - Ausnahmen gelten nur für Waldspaziergänge und Sport
Schließung von Kitas, Schulen und Horteinrichtungen, eine Notbetreuung für arbeitende Eltern wird derzeit erarbeitet
für Schüler soll es ab 14. Dezember "häusliche Beschulung" geben - sprich Homeschooling
Schließung von Teilen des Einzelhandels
landesweit einheitliche Regeln zum Betreten von Pflegeeinrichtungen und Kliniken: Nur mit Mundschutz und nach negativem Test oder Schnelltest
Erleichterungen über die Feiertage: Maximal zehn Menschen einer Familie können sich zwischen 23.12., 12 Uhr und 27.12., 12 Uhr treffen. Danach gilt wieder die bereits bestehende Fünf-Personen-Regel aus zwei Haushalten
Hotels und Beherbergungseinrichtungen dürfen vom 23.12. bis 27.12. mittags Gäste aufnehmen, die aus familiären Gründen (sozialer Aspekt des Weihnachtsfestes) anreisen und wieder abreisen, davor und danach gilt weiterhin das bereits bestehende Beherbergungsverbot für Touristen

Schließung von Rehasporteinrichtungen bis 10.1.2021
mehr Kontrollen und Präsenz der Bundespolizei an Grenzen zu Nachbarländern
mehr Kontrollen der Hygienemaßnahmen in der Öffentlichkeit und im Einzelhandel durch Ordnungsämter und Polizei
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Fragen und Antworten zum momentanen Coronawirrwar

Beitragvon steffen52 » 8. Dezember 2020, 19:25

Dann warte erst einmal ab, in den nächsten Tagen kommen die genauen Ansagen wie und was!
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Fragen und Antworten zum momentanen Coronawirrwar

Beitragvon augenzeuge » 8. Dezember 2020, 19:26

steffen52 hat geschrieben:Dann warte erst einmal ab, in den nächsten Tagen kommen die genauen Ansagen wie und was!
Gruß steffen52

Also, ich kann dir auch ne Ansage machen...... [grin]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Fragen und Antworten zum momentanen Coronawirrwar

Beitragvon Edelknabe » 8. Dezember 2020, 19:29

Bitte Jörg, bist du gar der jüngere Bruder von Thals Werner oder vom Zottmanns Volker? Man kann sich somit auch mal verschreiben, ohne das gleich "die Brüder" vor Schadenfreude sich selbst einen keulen. War der gut....Keule....besser Keuler? Ich denke schon.Und nee, hast dich ja dann berichtigt mit "Mach es wie früher" Bist somit entschuldigt.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Fragen und Antworten zum momentanen Coronawirrwar

Beitragvon steffen52 » 8. Dezember 2020, 19:29

augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:Dann warte erst einmal ab, in den nächsten Tagen kommen die genauen Ansagen wie und was!
Gruß steffen52

Also, ich kann dir auch ne Ansage machen...... [grin]
AZ

Deine Ansage ist so was von!! [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Fragen und Antworten zum momentanen Coronawirrwar

Beitragvon augenzeuge » 8. Dezember 2020, 19:29

Das kommt auf Sachsen zu

landesweite Maskenpflicht im öffentlichen Verkehrsraum, auf Plätzen und Straßen - Ausnahmen gelten nur für Waldspaziergänge und Sport
Schließung von Kitas, Schulen und Horteinrichtungen, eine Notbetreuung für arbeitende Eltern wird derzeit erarbeitet
für Schüler soll es ab 14. Dezember "häusliche Beschulung" geben - sprich Homeschooling

Schließung von Teilen des Einzelhandels
landesweit einheitliche Regeln zum Betreten von Pflegeeinrichtungen und Kliniken: Nur mit Mundschutz und nach negativem Test oder Schnelltest
Erleichterungen über die Feiertage: Maximal zehn Menschen einer Familie können sich zwischen 23.12., 12 Uhr und 27.12., 12 Uhr treffen. Danach gilt wieder die bereits bestehende Fünf-Personen-Regel aus zwei Haushalten

Hotels und Beherbergungseinrichtungen dürfen vom 23.12. bis 27.12. mittags Gäste aufnehmen, die aus familiären Gründen (sozialer Aspekt des Weihnachtsfestes) anreisen und wieder abreisen, davor und danach gilt weiterhin das bereits bestehende Beherbergungsverbot für Touristen

Schließung von Rehasporteinrichtungen bis 10.1.2021

mehr Kontrollen und Präsenz der Bundespolizei an Grenzen zu Nachbarländern

mehr Kontrollen der Hygienemaßnahmen in der Öffentlichkeit und im Einzelhandel durch Ordnungsämter und Polizei

Was ist denn noch geöffnet bis Weihnachten?
Lebensmittelhandel und Warenverkauf des täglichen Bedarfs
Weihnachtsbaumverkauf
Getränkehandel
Tierbedarf
Großhandel und Großmärkte
Post und Postdienstleistungen
Drogerien und Apotheken
Friseure
Banken und Geldinstitute
Tankstellen
Kfz-Handel und Fahrradservice
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Fragen und Antworten zum momentanen Coronawirrwar

Beitragvon pentium » 8. Dezember 2020, 19:29

augenzeuge hat geschrieben:Hole sie einfach ab und mach dein Ding. Das muss man dir doch nicht erklären, hinfahren, einpacken, auspacken und nicht erwischen lassen. Wie früher! [super]

AZ


Na ja die Anzahl der Personen in seinem Haushalt sollte er schon im Auge behalten. Ach ja und die lieben Nachbarn...und eine gut Ausrede, wenn man das Auto in Brandenburg anhalten sollte. So wie die netten Bundespolizisten, die mich im Frühjahr an der Heinzebank angehalten haben...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53756
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Fragen und Antworten zum momentanen Coronawirrwar

Beitragvon pentium » 8. Dezember 2020, 19:30

augenzeuge hat geschrieben:
Das kommt auf Sachsen zu

landesweite Maskenpflicht im öffentlichen Verkehrsraum, auf Plätzen und Straßen - Ausnahmen gelten nur für Waldspaziergänge und Sport
Schließung von Kitas, Schulen und Horteinrichtungen, eine Notbetreuung für arbeitende Eltern wird derzeit erarbeitet
für Schüler soll es ab 14. Dezember "häusliche Beschulung" geben - sprich Homeschooling

Schließung von Teilen des Einzelhandels
landesweit einheitliche Regeln zum Betreten von Pflegeeinrichtungen und Kliniken: Nur mit Mundschutz und nach negativem Test oder Schnelltest
Erleichterungen über die Feiertage: Maximal zehn Menschen einer Familie können sich zwischen 23.12., 12 Uhr und 27.12., 12 Uhr treffen. Danach gilt wieder die bereits bestehende Fünf-Personen-Regel aus zwei Haushalten

Hotels und Beherbergungseinrichtungen dürfen vom 23.12. bis 27.12. mittags Gäste aufnehmen, die aus familiären Gründen (sozialer Aspekt des Weihnachtsfestes) anreisen und wieder abreisen, davor und danach gilt weiterhin das bereits bestehende Beherbergungsverbot für Touristen

Schließung von Rehasporteinrichtungen bis 10.1.2021

mehr Kontrollen und Präsenz der Bundespolizei an Grenzen zu Nachbarländern

mehr Kontrollen der Hygienemaßnahmen in der Öffentlichkeit und im Einzelhandel durch Ordnungsämter und Polizei

Was ist denn noch geöffnet bis Weihnachten?
Lebensmittelhandel und Warenverkauf des täglichen Bedarfs
Weihnachtsbaumverkauf
Getränkehandel
Tierbedarf
Großhandel und Großmärkte
Post und Postdienstleistungen
Drogerien und Apotheken
Friseure
Banken und Geldinstitute
Tankstellen
Kfz-Handel und Fahrradservice


Das ist noch nicht amtlich...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53756
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Fragen und Antworten zum momentanen Coronawirrwar

Beitragvon augenzeuge » 8. Dezember 2020, 19:32

pentium hat geschrieben:und eine gut Ausrede, wenn man das Auto in Brandenburg anhalten sollte.


Wieso? Er darf offiziell seine Tochter abholen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Fragen und Antworten zum momentanen Coronawirrwar

Beitragvon pentium » 8. Dezember 2020, 19:37

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:und eine gut Ausrede, wenn man das Auto in Brandenburg anhalten sollte.


Wieso? Er darf offiziell seine Tochter abholen.

AZ


15 Kilometer....steht irgendwo. War auch im Frühjahr so und mein C Kennzeichen war an der Heinzebank zu weit...allerdings überzeugten die beiden ausgewachsenen Fellschnauzen hinten im Auto die Polizisten schnell von meinem Reiseziel, ihrem Tierarzt in Marienberg.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53756
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Fragen und Antworten zum momentanen Coronawirrwar

Beitragvon Edelknabe » 8. Dezember 2020, 19:37

Wo steht das konkret Jörg, siehe Gesetzblatt etc?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Fragen und Antworten zum momentanen Coronawirrwar

Beitragvon pentium » 8. Dezember 2020, 19:40

Edelknabe hat geschrieben:Na das hilft mir aber jetzt....echt Pentium und völlig ohne Flax so gut wie gar nix.
Danke trotzdem.

Rainer Maria


Rufe doch einfach mal beim Gesundheitsamt an...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53756
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Fragen und Antworten zum momentanen Coronawirrwar

Beitragvon augenzeuge » 8. Dezember 2020, 19:41

Edelknabe hat geschrieben:Wo steht das konkret Jörg, siehe Gesetzblatt etc?

Rainer Maria


".....sind alle Bürgerinnen und Bürger dazu aufgefordert, generell alle nicht zwingend erforderlichen beruflichen und privaten Reisen...... zu vermeiden."

Quelle: Sächs. Landesregierung

Das ist kein Verbot! Falls einer fragt, Du musst sie abholen (ohne Übernachtung), weil familiäre Erfordernisse dies verlangen. Ende.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Fragen und Antworten zum momentanen Coronawirrwar

Beitragvon Edelknabe » 8. Dezember 2020, 19:52

Meine Entscheidung in dem ganzen eurem Textwirrwar steht fest.Die alte DDR ist wieder angesagt. Heißt im Klartext "Machen,nicht umschauen, nicht fragen und dazu keine Angst,vor Niemanden noch vor Irgendwas... einfach nur machen." Alles gut Männer.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Fragen und Antworten zum momentanen Coronawirrwar

Beitragvon Icke46 » 8. Dezember 2020, 20:12

Mit dem Wirrwarr hat der Rainer durchaus recht. Vermutlich ist das auch wirklich zu viel verlangt, dass sich 16 Länder auf einheitliche Regelungen verständigen. Es bleibt ja nicht mal bei 16 Regelungen, das geht doch mit 160 oder so viel transparenter [grins] .

Was mir gerade einfällt: Warum gibts eigentlich noch keine App fürs Handy, das die Einhaltung der Regeln überwacht? Dann muss man das Handy nur auf die Festtafel legen, die App überprüft permanent und ruft bei Verstößen automatisch die 110 an, damit die ganzen superspresaderin die Geschlossene eingeliefert werden. In Bayern kann dann die Verweildauer dann schon mal sieben bis zehn Jahre betragen. Das wäre doch die Nonplusultra-Lösung......
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7501
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Fragen und Antworten zum momentanen Coronawirrwar

Beitragvon ratata » 8. Dezember 2020, 20:23

Der Teil-Lockdown wurde bis vorerst 10. Januar verlängert, damit gelten in Deutschland weiterhin verschärfte Corona-Regeln. Reisen sollen möglichst gar nicht stattfinden. Die wichtigsten Maßnahmen im Überblick.

Deutschland-Urlaub wegen Lockdown praktisch nicht möglich

Die wichtigsten Bestimmungen für Reisen innerhalb Deutschlands und Europas

Quarantäne-Regeln für Rückkehrer aus Risikogebieten

Um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, sind alle Menschen in Deutschland dazu aufgerufen, auf private Reisen, Tagesausflüge und Verwandtenbesuche zu verzichten. Das haben Bund und Länder gemeinsam beschlossen. Hotels und andere Unterkünfte dürfen daher bis mindestens 10. Januar keine Touristen beherbergen. In einzelnen Bundesländern gibt es zumindest über die Weihnachtsfeiertage Ausnahmen von diesem Beherbergungsverbot.

Auch Campingplätze dürfen keine Urlauber aufnehmen. Ob sie generell schließen müssen, hängt von den Verordnungen der einzelnen Bundesländer ab. Mehr Infos dazu finden Sie auf Pincamp*, dem Campingportal des ADAC

Das Abraten von touristischen Reisen durch die Bundesregierung ist jedoch kein grundsätzliches Reiseverbot: Wer – zum Beispiel geschäftlich – auf Reisen gehen muss, sollte sich vorab informieren, ob das Beherbergungsverbot für Beschränkungen sorgt. Für Reisende, die sich in einem Corona-Hotspot aufgehalten haben oder dort wohnen, gelten gegebenenfalls besondere Regeln, wenn sie andere Orte in Deutschland besuchen und sich dort eine Unterkunft mieten wollen.

Eine tagesaktuelle Übersichtskarte der Risikogebiete in Deutschland* gibt beim Robert-Koch-Institut.

Lockdown: Auch Restaurants und Museen sind zu
Neben Hotels und anderen Unterkünften sind auch Restaurants, Cafés und andere Lokale geschlossen und dürfen nur noch Speisen zum Mitnehmen verkaufen.

Museen, Theater, Kinos, Freizeitparks, Schwimmbäder und ähnliche Einrichtungen bleiben ebenfalls im ganzen Land zu.

Inzidenz-Werte Steht beim ADAC ,aber es kann morgen schon wieder anders aussehen . MfG ratata
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2625
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Fragen und Antworten zum momentanen Coronawirrwar

Beitragvon Bahndamm 68 » 8. Dezember 2020, 21:10

Was wollen wir eigentlich?
Wir nennen uns Bundesrepublik und könnten eine einheitliche Regelung fordern.
Wir sind aber ein Föderaler Staatenbund, dass bedeutet die Hoheit, die Entscheidungen liegen in den Ländern.
Frage nochmals, eine einheitliche Regelung oder jeder baut sich sein eigenes Haus?
Was wollen wir eigentlich?
Von diesem ganzen Durcheinander habe ich die Nase voll.
Fakt ist, das wir im Frühjahr einen harten Lookdown hatten – was wurde da nicht gemeckert.
Egal was man darunter versteht, haben wir jetzt einen weichen Lookdown – auch nicht richtig.
Das Land spaltet sich, zwar noch nicht so wie im Trump-Ländle, aber wir schaffen das auch bald.
Was fehlt uns – eine starke Regierungshand.
Hat der Schäfer für seine Herde keinen Schäferhund, dann laufen seine Schafe im Wirrwarr über die Weide.
In dieser Situation stecken wir jetzt.
Und ein jeder Ländle-Oberhaupt (MP) hat Recht für seine Handlungsweise. [peinlich]
Bild
Heute allein wieder 173.432 neu infizierte Personen innerhalb von 24 Stunden im Land des golfspielenden Präsidenten.
......................................................................... [raus]
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4768
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Fragen und Antworten zum momentanen Coronawirrwar

Beitragvon Volker Zottmann » 8. Dezember 2020, 22:03

Edelknabe hat geschrieben:Bitte Jörg, bist du gar der jüngere Bruder von Thals Werner oder vom Zottmanns Volker? Man kann sich somit auch mal verschreiben, ohne das gleich "die Brüder" vor Schadenfreude sich selbst einen keulen. War der gut....Keule....besser Keuler? Ich denke schon.Und nee, hast dich ja dann berichtigt mit "Mach es wie früher" Bist somit entschuldigt.

Rainer Maria

An der Antwort und Nennung meines Namens bei Deinen säuischen Empfehlungen sehe ich, dass Du tüchtig einen an der Klatsche hast.

Volker
Volker Zottmann
 

Re: Fragen und Antworten zum momentanen Coronawirrwar

Beitragvon Werner Thal » 9. Dezember 2020, 05:48

Edelknabe hat geschrieben:Bitte Jörg, bist du gar der jüngere Bruder von Thals Werner

Rainer Maria


@Edelknabe/R.M.R./Lebensläufer u. ä.,

nur für dich: unterlasse künftig deine Provokationen und
auch Unterstellungen mir gegenüber. Damit du es weißt - ich gebe es mir schriftlich - mit dir bin ich ein für alle Male durch.
Schreib´ dir das hinter die Ohren: Mit dir möchte ich künftig nichts mehr zu tun haben!

Ende
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Fragen und Antworten zum momentanen Coronawirrwar

Beitragvon Harsberg » 9. Dezember 2020, 07:00

Edelknabe: bei MDR findest du die Regeln für Sachsen/Nordsachsen. [hallo]

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker... [grins]
Benutzeravatar
Harsberg
 
Beiträge: 926
Bilder: 1
Registriert: 18. Mai 2010, 09:22

Re: Fragen und Antworten zum momentanen Coronawirrwar

Beitragvon Kumpel » 9. Dezember 2020, 08:31

Edelknabe hat geschrieben:Blickt ihr noch durch? Ich gebe es ehrlich zu, also momentan habe ich da echte Probleme. Deswegen der Fred hier als Zusatz zum anderen.

Gleich mal ne Frage zu. Der Rainer(Wohnort Nordsachen) möchte ein paar Tage vor Weihnachten seine jüngste Tochter mit dem PKW aus Brandenburg abholen. Geht, ginge denn das?

Rainer Maria



.....und du warst wirklich mal selbständig Edelknabe? Kaum zu glauben. Es gibt zwei Möglichkeiten , entweder du bist einfach nur zu faul dich selbst zu erkundigen und möchtest alles vor deinen Arsch getragen haben , oder eben nur hilflos.
Kumpel
 

Re: Fragen und Antworten zum momentanen Coronawirrwar

Beitragvon Edelknabe » 9. Dezember 2020, 18:29

Siehe uns Volker Zottman und Werner Thal. Wer hatte sich in X Vortexten jetzt gleich nochmal lustig gemacht, so wenn sich ein User einfach nur ganz simpel verschrieben hatte.(Soetwas kann wirklich Jedem passieren) Wart Ihr Beide das nicht? Uns Volker wohl öfters einmal. Was wollt Ihr eigentlich? Etwa jetzt noch Verständnis, gar Mitleid vom Forenverbund dafür, das euch Einer kritisiert hatte? Ich denke schon, das meine Kritik berechtigt war.Meinetwegen kann ein Admin die Texte zu dem Thema morgen in den Abfall entsorgen.Nachdem es in der Runde gelesen wurde.Und Danke dafür.

Rainer Maria

PS: Sag mal Kumpel, hattest du des ickes Vortext nicht gelesen? Der Fred ist schon notwendig,eben im momentanen Wirrwarr. Das ehrt dich doch du Glücklicher, so wenn du meinst in dem ganzen Coronakram voll durchzublicken.
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Fragen und Antworten zum momentanen Coronawirrwar

Beitragvon HPA » 9. Dezember 2020, 18:33

Es ist halt nicht jedem gegeben einfach mal den gesunden Menschenverstand zu gebrauchen...
HPA
 

Re: Fragen und Antworten zum momentanen Coronawirrwar

Beitragvon Edelknabe » 9. Dezember 2020, 18:46

Den Vortext bitte auch gleich mit....und zwar in den Abfall. Und Danke.

Rainer Maria....und logisch, den hier ebenfalls.
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Fragen und Antworten zum momentanen Coronawirrwar

Beitragvon Kumpel » 9. Dezember 2020, 19:09

Edelknabe hat geschrieben:
PS: Sag mal Kumpel, hattest du des ickes Vortext nicht gelesen? Der Fred ist schon notwendig,eben im momentanen Wirrwarr. Das ehrt dich doch du Glücklicher, so wenn du meinst in dem ganzen Coronakram voll durchzublicken.


Nee , ich blicke da auch nicht vollständig durch , muss ich auch nicht , aber im Gegensatz zu dir besorge ich mir die Infos die ich brauche aus erster Hand. Sprich von den Internetseiten der jeweiligen Gesundheitsämter und anrufen wie Pentium geschrieben tue ich da auch nicht wegen einer Info , womöglich noch die Leitungen blockieren.
Kumpel
 

Nächste

Zurück zu Aktuelle Ereignisse

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast