HPA hat geschrieben:Und der Vorsprung in PA schrumpft weiter . jetzt nur noch 5 stellig. Es sind noch 370.000 Stimmen auszuzählen
"Das Beste für Amerikas Zukunft wäre es, wenn Donald Trump über diese Wahl in den totalen Krieg zieht", twitterte der 42-Jährige. Der Präsident müsse "all den Betrug und Schummeleien offenlegen".

"Es gibt keine Rechtfertigung für die Äußerungen des Präsidenten heute Abend, die unseren demokratischen Prozess untergraben", schrieb der republikanische Gouverneur von Maryland, Larry Hogan, am Donnerstagabend (Ortszeit) auf Twitter.
"Amerika zählt die Stimmen und wir müssen die Ergebnisse respektieren, wie wir es immer getan haben. Keine Wahl oder Person ist wichtiger als unsere Demokratie", fuhr Hogan fort. Hogan ist der Vorsitzende der Nationalen Vereinigung der Gouverneure.
Senator Pat Toomey – auch er ein Republikaner – sagt dem TV-Sender CNN: "Mir ist kein nennenswertes Ausmaß an Betrug bekannt. Niemand hat mich auf etwas aufmerksam gemacht, das mich veranlasst zu sagen, dass es einen riesigen Betrugsfall gibt, der sofort angegangen werden muss."
Der Kongressabgeordnete Adam Kinzinger forderte, für Betrugsvorwürfe Beweise vorzulegen und sie vor Gericht zu präsentieren. "Hören Sie auf, entlarvte Falschinformationen zu verbreiten... Das wird langsam verrückt", schrieb er auf Twitter.
Während seiner Aussagen über den vermeintlichen Wahlbetrug sahen sich die großen Medienunternehmen wie MSNBC oder USA Today veranlasst, ihre Übertragung zu stoppen. Statt Trumps Behauptungen weiter unkommentiert zu verbreiten, ordneten die Moderatoren seine Aussagen ein: Und erklärten ihren Zuschauern, dass es keinerlei Belege für einen möglichen Wahlbetrug geben würde.

Twitter hat ein Konto des ehemaligen Chefstrategen des Weißen Hauses, Steve Bannon, endgültig gesperrt, nachdem er am Donnerstagmorgen vorgeschlagen hatte, Dr. Anthony Fauci und FBI-Direktor Christopher Wray zu enthaupten. Seine Kommentare wurden in einem Video abgegeben, das auf seinen Facebook-, YouTube- und Twitter-Konten veröffentlicht wurde.
Das Video war am Donnerstag etwa 10 Stunden lang live auf Bannons Facebook-Seite und wurde fast 200.000 Mal angesehen, bevor Facebook es unter Berufung auf seine Gewalt- und Anstiftungsrichtlinien entfernte. CNN hat Bannon um einen Kommentar gebeten.


CNN meldet die Führung für Joe Biden in Pennsylvania. Laut dem US-Nachrichtensender ist der Demokratische Kandidat mit 49,4 Prozent an Donald Trump vorbeigezogen, der 49,3 Prozent hat.

augenzeuge hat geschrieben:Biden überholt Trump in Georgia. Der Demokrat liegt nun mit 917 Stimmen vorn.
AZ

In mehr als 30 Verfahren ist Trump angeklagt. Laut "New York Times" sind davon Zwölf Untersuchungen des Kongresses. Zehn Prozesse laufen demnach auf Bundesebene, acht auf Ebene der Bundesstaaten gegen ihn. Es geht unter anderem um Betrug, Steuerhinterziehung, Geldwäsche, den Missbrauch von Spendengeldern und sexuellen Missbrauch.
Die meisten Sorgen dürfte sich Trump angesichts des Prozesses machen, den die Staatsanwaltschaft von Manhattan gegen ihn als den Geschäftsführer der Trump Organization führt. Dabei geht es um Bankbetrug, Versicherungsbetrug, Steuerhinterziehung und Bilanzfälschung. Im Zusammenhang mit diesen Ermittlungen will die Staatsanwaltschaft auch einen Blick auf die Steuererklärungen Trumps der vergangenen acht Jahre werfen. Bisher hat Trump die nicht vorgelegt und ist auch einer entsprechenden Vorladung nicht gefolgt. Sein früherer Anwalt will auch zwei Millionen Dollar Honorar... Der Deutschen Bank schuldet die Trump Organization dem Journalisten David Enrich zufolge mehr als 300 Millionen Dollar.

pentium hat geschrieben:Gerade wurde gesagt das Biden via Fernsehen heute an die Nation eine Rede halten will.
Vermutlich eine Beruhigungsrede an Alle.

augenzeuge hat geschrieben:30 Prozesse warten auf Trump
Vom Oval Office auf die Anklagebank?
Vier weitere Jahre im Weißen Haus würden für Trump vier weitere Jahre praktische Immunität bedeuten. Bekommt er die nicht, gerät eine regelrechte Lawine an Prozessen gegen ihn in Bewegung.In mehr als 30 Verfahren ist Trump angeklagt. Laut "New York Times" sind davon Zwölf Untersuchungen des Kongresses. Zehn Prozesse laufen demnach auf Bundesebene, acht auf Ebene der Bundesstaaten gegen ihn. Es geht unter anderem um Betrug, Steuerhinterziehung, Geldwäsche, den Missbrauch von Spendengeldern und sexuellen Missbrauch.
Die meisten Sorgen dürfte sich Trump angesichts des Prozesses machen, den die Staatsanwaltschaft von Manhattan gegen ihn als den Geschäftsführer der Trump Organization führt. Dabei geht es um Bankbetrug, Versicherungsbetrug, Steuerhinterziehung und Bilanzfälschung. Im Zusammenhang mit diesen Ermittlungen will die Staatsanwaltschaft auch einen Blick auf die Steuererklärungen Trumps der vergangenen acht Jahre werfen. Bisher hat Trump die nicht vorgelegt und ist auch einer entsprechenden Vorladung nicht gefolgt. Sein früherer Anwalt will auch zwei Millionen Dollar Honorar... Der Deutschen Bank schuldet die Trump Organization dem Journalisten David Enrich zufolge mehr als 300 Millionen Dollar.
![Mannoman [flash]](./images/smilies/flash.gif)

augenzeuge hat geschrieben:
Das soll in Pennsylvania noch zig Tage dauern....
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Kann mir jemand erklären, wieso das Zählen in Staaten wie Nevada länger braucht als in dichter bevölkerten wie California?
Das soll in Pennsylvania noch zig Tage dauern....
[...]

......hat sich in der Gruppe, die sich vor dem Zaun versammelt hat, das Gerücht verbreitet, die TV-Mitarbeiter würden gefälschte Stimmzettel in das Gebäude schleppen. Ein Mann ist zu hören, wie er sagt: "die haben keine Wasserzeichen auf ihren Stimmzetteln". Ein anderer filmt die Szene mit seinem Smartphone und kommentiert dazu, man werde gerade Zeuge eines Wahlbetrugs. Ein weiter ruft aufgeregt: "Dort stehen noch Kisten, da sind die Stimmzettel!"
Schwartz hingegen führt den Zuschauer in seinem Video auf den abgesperrten Parkplatz und lässt einen Kollegen erklären, was in den großen Kunststoffkoffern steckt: "Hier sind die GoPros, hier die Indoor-Lampen, hier meine LU600", also Kameraausrüstung. Bei der LU600 beispielsweise handelt es sich um ein Gerät, zur mobilen Übertragung von Videosignalen.

pentium hat geschrieben:immer noch kein weißer Rauch?

Ari@D187 hat geschrieben:pentium hat geschrieben:immer noch kein weißer Rauch?
Das Alter der Kandidaten betrachtend, könnte es sich tatsächlich um eine Papstwahl handeln.![]()
Ari




Zurück zu Spezial - Der USA - Thread
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste