Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 16. September 2020, 15:57

Für US-Präsident Donald Trump ist die Sache klar: Nicht die Erderwärmung ist schuld an den verheerenden Bränden an der Westküste seines Landes (den Klimawandel gibt es seiner Meinung nach nämlich gar nicht), sondern das schlechte Forstmanagement in den betroffenen Regionen.

Um diese These zu unterstützen, machte der Staatschef in den vergangenen Tagen im Gespräch mit mehreren Medienvertretern, nun ja, etwas skurril formulierte Vergleiche. Seiner Meinung nach hausen die Menschen in Österreich und Finnland nämlich quasi im Wald. Diese Länder betrachteten sich sogar als "Wald-Nationen", die Menschen dort lebten in "Wald-Städten", so Trump.

In einem Interview mit Fox News, das etwa der "Independent" zusammenfasst, präzisierte er seine Aussagen noch weiter. Demnach hätte die Alpenrepublik sogar "viel explosivere Bäume" als die betroffenen US-Bundesstaaten. "Sie haben Bäume, die sich leichter entzünden", so Trump. Aber sie würden den Flammen den "Treibstoff" nehmen, indem sie das, was auf dem Boden liegt (Blätter, umgefallene, trockene Bäume etc.) aus dem Weg räumen. Diese Dinge würden sonst wie "Streichhölzer" wirken. Tatsächlich konnte Finnland, dessen Forstmanagement Trump bereits in der Vergangenheit lobte, zuletzt schwere Waldbrände verhindern, berichtet der "Independent". Doch die dortigen Witterungsbedingungen seien kaum vergleichbar mit denen in Kalifornien & Co. Auf Twitter verselbstständigten sich die Aussagen Trumps bereits. Unter Hashtags wie #forestcities und #explosivetrees entwickelten zahlreiche User fantastische Ansichten des waldverliebten Österreich.
[flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95638
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Zicke » 16. September 2020, 19:06

@Karl_Lauterbach
Die Feuer in den USA, in Borealwäldern und Mooren des Polarkreises, in Australien und in Südeuropa werden den verzweifelten Eisbär als Zeichen des Klimawandels verdrängen. Die Feuerzeichen muss jeder verstehen, der nicht voll verbohrt oder beschränkt ist/


Antwort
Jörg | kachelmannwetter.com
@Kachelmann

Wälder brennen, wenn es trocken war und sie jemand anzündet (selten Blitz).
Die Dummpartei von
@Karl_Lauterbach
sorgt über die Förderung von Holzöfen dafür, dass die Luftqualität in Deutschland in Wohngebieten oft so ist wie in den Waldbrandgebieten.
Wie sehr kann man heucheln?

https://twitter.com/Kachelmann/status/1 ... 4007651330
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 16. September 2020, 21:08

Ganz schlechter Stil des Herrn K. Zum Glück können andere das Klima besser beurteilen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95638
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Volker Zottmann » 16. September 2020, 21:13

Nun warten wir einfach ab:
"Klimawandel gibt es nicht, jeder kann sehen, dass es wieder kälter wird."

So sprachs doch gerade der größte Trump aller Zeiten.


Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Volker Zottmann » 17. September 2020, 18:51

Trump hat recht!
Kristian, ich hoffe stark, dass Deine Heidrun schon all die Heidschnuckenwolle zu warmen Schüpfern verstrickt hat.
Zieh Dich warm an, den die Kälte greift den Darm an!
Der Wettermann hat für die Lüneburger Heide in heutiger Nacht bereits Minusgrade angekündigt. [laugh]

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon HPA » 17. September 2020, 18:56

Jörg | kachelmannwetter.com
@Kachelmann

Wälder brennen, wenn es trocken war und sie jemand anzündet (selten Blitz).
Die Dummpartei von
@Karl_Lauterbach
sorgt über die Förderung von Holzöfen dafür, dass die Luftqualität in Deutschland in Wohngebieten oft so ist wie in den Waldbrandgebieten.
Wie sehr kann man heucheln?
HPA
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 17. September 2020, 19:01

Ich habe einen wichtigen Satz mal hervorgehoben, dann wird es vielleicht leichter verständlich.
https://ethz.ch/de/news-und-veranstaltu ... erbar.html

Nun aber hat eine Gruppe von Wissenschaftlern um ETH-​Professor Reto Knutti Temperatur-​Messwerte und Modelle neu analysiert. Die Wissenschaftler kommen zum Schluss, dass das Wetter-​ist-nicht-gleich-Klima-Paradigma in dieser Form nicht mehr gilt. Das Klimasignal, also der langfristige Trend zur Erwärmung, lässt sich gemäss den Forschern tatsächlich aus den täglichen Wetterdaten wie Lufttemperaturen an der Oberfläche und Luftfeuchtigkeit herauslesen, sofern globale räumliche Muster berücksichtigt werden.

Das heisst im Klartext: Es kann trotz Klimaerwärmung sehr wohl im Oktober in den USA einen Kälterekord geben. Ist es zur gleichen Zeit in anderen Regionen überdurchschnittlich warm, dann wird diese Abweichung fast vollständig ausgelöscht. «Um im täglichen Wettergeschehen das Signal für den Klimawandel zu entdecken, ist eine globale Betrachtungsweise nötig, nicht eine regionale», sagt Sebastian Sippel, Postdoktorand bei Reto Knutti und Erstautor einer Studie, die soeben in «Nature Climate Change» erschienen ist.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53852
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 18. September 2020, 07:23

[shocked]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95638
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 20. September 2020, 18:40

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95638
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 21. September 2020, 11:41

Europas Wirtschaft und Industrie „verkraften“ neue Klimaziele – „und sie wollen es“ [welt.de]
https://www.welt.de/politik/deutschland ... t-das.html

Die EU-Kommission will den CO₂-Ausstoß in der EU bis 2030 um mindestens 55 Prozent reduzieren. Trotz drastischer zusätzlicher Anstrengungen hält von der Leyen das Ziel für machbar. Das bedeutet die Ausweitung von Vorgaben auf mehr Bereiche. [...]


Jetzt retten wir also die Wirtschaft (nach dem Corona-Einbruch) und das Klima gleichzeitig?

"Drastische Anstrengungen" bedeutet de facto drastische Kostensteigerungen. Aber laut vdL "verkraften" und "wollen" es die Unternehmen ja.

Die fantasievollen Einlassungen von ihr stehen natürlich noch unter dem folgenden Vorbehalt: Die Ziele müssen noch mit dem EU-Parlament und den EU-Staaten geklärt werden.

Gibt es schon Informationen dazu, ob China, die USA und Indien auch eine so "ambitionierte" Klimapolitik verfolgen werden?

Das klingt alles in erster Linie nach einer drastischen Arbeitsplatzvernichtung in Europa ...

...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53852
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Interessierter » 24. September 2020, 11:37

Am 25. September auch in Leipzig: Fridays for Future fordert beim Klimastreik eine sozial-ökologische Verkehrswende

Der Sommer ist vorbei und damit auch die Ferienzeit, in der einige Schlagzeilen-Cowboys schon meinten, „Fridays for Future“ für erledigt erklären zu können. Aber die Energie der Jugend ist ganz und gar nicht versiegt. Und sie hat sich von der Faulheit der Regierenden, den Kurs endlich zu ändern, auch nicht entmutigen lassen. Am Freitag, 25. September, findet der 5. globale Klimastreik von Fridays for Future statt.

https://www.l-iz.de/politik/engagement/ ... nde-350295

Ein Thema für unsere forumseigenen " Bonsai - Virologen ", die in diesem Thema wieder zurück zum " Bonsai - Klimaforscher " mutieren können.

[grins]
Interessierter
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 24. September 2020, 18:10

Wie wirkt sich ein steigender Meeresspiegel auf Deutschland aus?

Zur interaktiven Karte:
https://coastal.climatecentral.org/map/ ... =kopp_2014

https://www.stern.de/panorama/wissen/kl ... 24808.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95638
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Interessierter » 25. September 2020, 08:29

Das sind die weltweiten Hotspots der Klimakrise

Gezielte Waldbrände in Brasilien, 38 Grad Hitze in Sibiren, schwindende Eisschilde: Die Liste der Klimakatastrophen ist lang - und die verstärken sich.


https://www.tagesspiegel.de/politik/tau ... 17588.html

Das reicht den Klimawandelleugnern anscheinend immer noch nicht.
Interessierter
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 25. September 2020, 11:53

Neue Töne...
Energie: Niederlande planen Rückkehr zur Atomkraft - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/plus2165 ... Druck.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53852
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Zicke » 25. September 2020, 12:49

Interessierter hat geschrieben:Das sind die weltweiten Hotspots der Klimakrise

Gezielte Waldbrände in Brasilien, 38 Grad Hitze in Sibiren, schwindende Eisschilde: Die Liste der Klimakatastrophen ist lang - und die verstärken sich.

https://www.tagesspiegel.de/politik/tau ... 17588.html
Das reicht den Klimawandelleugnern anscheinend immer noch nicht.


Keinen Mist erzählen wie andauernd. Keine Hitzerekorde erfinden, wo keine sind.
Nicht einen völlig bedeutungslosen Hitzetag in Sibirien hypen.
Nicht die Dürre dem Klimawandel zuordnen, obwohl zwei unabhängige Paper das verneinen.
Nicht denselben Fehler machen wie die anderen von der AfDeppen-Seite und völlig unwissenschaftlichen Blödsinn erzählen, nur weil er der "guten Seite" kurz hilft.


den ganzen Text gibt es hier.
https://twitter.com/Kachelmann/status/1 ... 7043759104
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Kumpel » 25. September 2020, 13:07

Wirklich erklären tut der Kachelmann aber auch nix , eigentlich nur wichtigtuerischer Nöhl.
Kumpel
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Zicke » 25. September 2020, 13:52

du hast wieder nichts gelesen.
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 25. September 2020, 15:18

Kumpel hat geschrieben:Wirklich erklären tut der Kachelmann aber auch nix , eigentlich nur wichtigtuerischer Nöhl.


Er erklärt aber immer, was andere nicht richtig machen. [grins] Hauptsache der Zicke fährt drauf ab.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95638
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Zicke » 25. September 2020, 15:33

Die Hauptsache ist er kein hektischer Panikmacher, und wer nicht nur Bildchen anschaut, versteht auch seine Kritik.
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Interessierter » 5. Oktober 2020, 09:43

Klimakrise: Die menschen- und wissenschaftsfeindlichen Narrative der AfD

Dass die globale Erwärmung eine massive Bedrohung darstellt und es höchste Zeit ist, diese Entwicklung zu stoppen, scheint heutzutage nur noch wenig umstritten zu sein – seit den 1990er Jahren herrscht ein Konsens in der Wissenschaft, welcher besagt, dass es keine Zweifel an einer anthropogen beeinflussten, globalen Erwärmung gibt. Dennoch polarisiert das Thema Klimakatastrophe noch immer massiv und spaltet die Gesellschaft in verschiedene Lager. So gibt es sowohl lokal als auch international vernetzte Gruppen und Personen, die eine klimafreundliche Politik aus unterschiedlichen Beweggründen ablehnen und die globale Erwärmung leugnen.

Vor allem die AfD setzt sich für die Klimakatastrophe ein

Auf dem Parkett der deutschen Klimawandelleugnerszene werden solche Positionen von unterschiedlichen Akteuren getragen, um verschiedene Interessen durchzusetzen. Neben Konservativen, Marktradikalen, Neoliberalen und fraktionslosen Klimaschutzgegnern in Allianz, setzt sich vor allen Dingen die AfD gegen Klimarettung und eine umweltfreundlichere Politik ein. Einige Strömungen der Partei erkennen die Klimarettungspflicht nicht als moralische Pflicht an und halten es somit nicht für notwendig, diese, weder für die gegenwärtige Bevölkerung noch für zukünftige Generationen, zu betreiben. Sie entziehen sich dem von dem Philosophen Hans Jonas begründeten Prinzip der Verantwortung und des ökologischen Imperativs, welcher besagt:

„Handle so, dass die Wirkungen deiner Handlung verträglich sind mit der Permanenz echten menschlichen Lebens auf Erden.“

Klimawandelleugner*innen verkennen die Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen. So erkennen manche AfD Anhänger*innen zwar die Veränderung des Klimas größtenteils an, aber leugnen den anthropogenen Aspekt, der dazu maßgeblich beiträgt und die moralische Verpflichtung, Maßnahmen gegen eine voranschreitende globale Erwärmung einzuleiten. Für sie ist der Klimawandel ein natürlicher, vom Menschen unabhängiger Vorgang, eine Art Naturschauspiel.
Diese Ansicht ist der Kern der Positionen der AfD zum Klimawandel, wie folgendes Zitat von Karsten Hilse zeigt:

„Natürlich gibt es seit Jahrmillionen einen Klimawandel. Wir sagen einfach nur, dass der menschengemachte Anteil daran so gering und nicht messbar ist, dass aufgrund dessen keine Maßnahmen erfolgen müssen. […] Also: Wir leugnen nicht den Klimawandel, sondern nur den menschengemachten Anteil daran.“ (Quelle)

Karsten Hilse ist ein AfD Politiker, das sogenannte „umweltpolitische Gesicht der AfD“ und bezeichnete den Klimawandel als “ein aus kranken Gehirnen ausgeschwitztes Weltuntergangs-Szenario” oder „Religion der Klimaschützer“. (Quelle)

Es gibt jedoch noch radikalere Positionen innerhalb der AfD. Andere Abgeordnete leugnen die Klimakrise in seiner Gesamtheit und unterstellen der Wissenschaft eine ideologische, politische Agenda, die darauf basiert die Bevölkerung und Wirtschaft einzuschränken und ihrer Freiheit zu berauben. Sie haben die verschwörungstheoretische Ansicht, dass der Klimawandel vorgetäuscht wird, um wirtschaftliche und politische Interessen durchzusetzen und stellen sich vehement dagegen. Auch der Umweltbeauftragte der AfD Rainer Kraft äußerte sich ohne jegliche wissenschaftliche Grundlage, obwohl er studierter Chemiker ist:

„Ich weiß nicht, welcher Effekt das sein soll, dass CO2 zur Erwärmung beiträgt. […] Den Treibhauseffekt gibt es nicht.“ (Quelle)

AfD: “Den Treibhauseffekt gibt es nicht”

Kraft verneint hiermit, dass CO2 ein Treibhausgas ist und leugnet jegliche wissenschaftliche Erkenntnisse darüber. Damit streitet er nicht nur die menschengemachten Klimakrise, sondern Klimawandel per se, ab. Da er sich auf keinerlei Studien oder Zahlen berufen kann, ist diese Aussage eine schlichte Falschinformation und dient der Provokation und Spaltung. Diese Äußerung ist jedoch keine Ausnahme für die AfD, wie man auch ihrem Wahlprogramm entnehmen kann, sondern geltender Konsens innerhalb der Partei.

https://www.volksverpetzer.de/klima/klimakrise-afd/
Interessierter
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 14. Oktober 2020, 18:48

Das Great Barrier Reef hat einer Studie zufolge innerhalb von gut zwei Jahrzehnten mehr als die Hälfte seiner Korallen verloren. Betroffen seien Korallen fast aller Gruppen und sämtlicher Größenordnungen, berichten Forscher nach einer systematischen Bestandsaufnahme im Fachblatt "Proceedings of the Royal Society B".

Laut Klimaprognosen könnten in den kommenden Jahrzehnten praktisch alle Korallenriffe weltweit Bleichen ausgesetzt sein, wenn der Ausstoß von Treibhausgasen nicht zurückgeht, warnen die Forscher.


https://www.spiegel.de/wissenschaft/nat ... c9370a0db8

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95638
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Olaf Sch. » 15. Oktober 2020, 02:43

Die menschliche Dummheit ist eben unendlich, bei manchen ist sie unendlicher.
Olaf Sch.
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Kumpel » 15. Oktober 2020, 07:41

Zicke hat geschrieben:Die Hauptsache ist er kein hektischer Panikmacher, und wer nicht nur Bildchen anschaut, versteht auch seine Kritik.



Warum hat Kachelmann es dann nötig in seiner Kritik ständig so unter die Gürtellinie zu gehen ?
Das ist defizitäres Verhalten und wenn ich von ihm lese , Hitze macht keine Waldbrände , dann stimmt das erst mal , aber Hitze befördert eben Waldbrände , das haben mir meine Lehrer schon in der POS eingetrichtert.
Ich habe mehr den Eindruck , Kachelmann versucht mit seinen Beleidigungstiraden krampfhaft im Gespräch zu bleiben , hat ja auch immer irgendwie mit Geld zu tun.
Kumpel
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 15. Oktober 2020, 08:29

Kumpel hat geschrieben:
Zicke hat geschrieben:Die Hauptsache ist er kein hektischer Panikmacher, und wer nicht nur Bildchen anschaut, versteht auch seine Kritik.



Warum hat Kachelmann es dann nötig in seiner Kritik ständig so unter die Gürtellinie zu gehen ?
Das ist defizitäres Verhalten und wenn ich von ihm lese , Hitze macht keine Waldbrände , dann stimmt das erst mal , aber Hitze befördert eben Waldbrände , das haben mir meine Lehrer schon in der POS eingetrichtert.
Ich habe mehr den Eindruck , Kachelmann versucht mit seinen Beleidigungstiraden krampfhaft im Gespräch zu bleiben , hat ja auch immer irgendwie mit Geld zu tun.


Meine Meinung. [super]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95638
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Zicke » 15. Oktober 2020, 11:35

Kumpel hat geschrieben: aber Hitze befördert eben Waldbrände , das haben mir meine Lehrer schon in der POS eingetrichtert.

In der Sauna ist auch große Hitze, da brennt höchstens die Haut, wenn zu kräftig mit dem Birkenreißer gearbeitet wurde.
Hitze befördert keine Waldbrände, das kommt durch Trockenheit(Dürre), dies führt dann zur Waldbrandgefahr. Und diese Brände entstehen weil Hinz oder Kunz im Wald campen und grillen wollen oder meinen ihre Kippe schnippen zu müssen.
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Kumpel » 15. Oktober 2020, 11:48

Zicke hat geschrieben: Und diese Brände entstehen weil Hinz oder Kunz im Wald campen und grillen wollen oder meinen ihre Kippe schnippen zu müssen.


Ah okay , und ohne diese Zigarettenschnipper und Griller gäbe es dann diese verheerenden Waldbrände nicht mehr?
Rede mal mit jemanden vom Forst oder einem Feuerwehrmann.


Wissenschaftler sehen es als erwiesen an, dass die Klimakrise Wetterextreme wie Trockenheit und Hitze verschärft, die zu heftigeren Waldbränden beitragen können. „Was hier passiert ist schockierend, aber keine Überraschung“, sagt Timothy Ingalsbee. Der langjährige Feuerwehrmann und Ökologe ist Leiter des Verbands „Firefighters United for Safety, Ethics & Ecology“ in Eugene (Oregon). „Der Klimawandel hat ideale Bedingungen für große, schnell um sich greifende Waldbrände geschaffen“, erklärt Ingalsbee. „Höhere Temperaturen, geringere Feuchtigkeit, stärkere Winde, mehr Gewitterstürme mit Blitzen, dies sind alles 'Red Flag'-Bedingungen für schlimme Feuer.“
Kumpel
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Interessierter » 15. Oktober 2020, 11:57

Zitat Zicke:
In der Sauna ist auch große Hitze, da brennt höchstens die Haut


Richtig ist: In der Gebäude - Feuerversicherung gelten Saunen wegen der Schadenquote als Risikoerhöhung . Ihr Einbau sollte dem Versicherer unbedingt angezeigt werden. Darum heißt es im Volksmund auch: " Wenn du in die Sauna gehst, parke dein Auto nicht direkt am Gebäude, sondern weiter weg.
Interessierter
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 15. Oktober 2020, 16:44

Waldbrände in Mitteleuropa entstehen meistens durch fahrlässiges Handeln, nur selten auf natürliche Weise.
Themensammlung Waldbrand
https://www.waldwissen.net/de/waldwirts ... -waldbrand

In den USA gibt es einige Kiefernarten, die zum dauerhaften Überleben auf Feuer angewiesen sind. So öffnen sich die Zapfen dieser Kiefernarten erst dann, wenn sie einer hohen Temperatur ausgesetzt wurden. Dieses Phänomen lässt sich über die Lichtbedürftigkeit der Kiefer erklären. Die Lichtverhältnisse in einem dichten Wald sind zum Gedeihen der Jungpflanzen nicht ausreichend. Nach einem Waldbrand bieten die Lichtverhältnisse den jungen Kiefernkeimlingen beste Aufwuchsbedingungen.
Brände entstehen vor allem in längeren, warmen Trockenperioden, bei trockenen Winden und häufig bei Auflösung von Hochdruckwetterlagen. Die meisten Brände entstehen im Frühjahr durch die vorhandene trockene Bodenvegetation und natürlich im Sommer während und nach einer Trockenperiode.
Am stärksten gefährdet sind dichtstehende Nadelholzreinbestände, bis zum Alter von 40 Jahren, vor allem Kiefern, am wenigsten gefährdet Altholz-Mischbestände. Laubholz-Unterstand unter Nadelholzbeständen wirkt sich positiv auf das Bestandesinnenklima aus und vermindert daher die Entzündungsgefahr. Waldbauliche Maßnahmen, zum Beispiel das Pflanzen von Mischbeständen, reduzieren die Brandgefahr.
Die Anlage von Feuerschutzstreifen zur Unterbrechung großer Kiefernbestände; entweder min. 10 m breite Krautstreifen (Wildwiesen) oder ca. 50 m breite Laubholzstreifen verhindern das großflächige Ausbreiten der Waldbrände.
In Europa haben weniger als 5 % der Waldbrände eine natürliche Ursachen, meist Blitzschlag. In einer Naturlandschaft Mitteleuropas würden sie nur kleinflächig auftreten und eine untergeordnete Rolle spielen. Größere Waldbrände wären ohne den Menschen eine extrem seltene Erscheinung. Erst menschliche Landschaftseingriffe und auslösende Ursachen machen einen Waldbrand zur Katastrophe, in heutiger Zeit verstärkt in ökologischer Hinsicht, weil der Mensch nur noch wenig Wald belassen hat.
In trocken-warmen Klimaten kommt Waldbränden aus natürlichen Gründen eine größere Rolle zu, auch wenn sie hier ebenfalls zum allergrößten Teil durch den Menschen erzeugt werden. Die trockene Kraut- und Strauchschicht brennt schnell ab, ohne Altbäume vollständig zu zerstören, und hinterlässt unbewachsenen und durch die Asche gleichzeitig mineralstoffreichen Boden, in dem neue Bäume keimen können. Mammutbäume lassen ihre Samen erst nach einem Waldbrand fallen, wenn genug Platz für Jungbäume entstanden ist, und sind damit ein Beispiel für die Anpassung an solche Katastrophen und deren Bedeutung in der natürlichen Verjüngung des Waldes. Eukalyptus fördert Waldbrände durch seine hohe Brennbarkeit und profitiert von ihnen, indem die Stümpfe besonders schnell wieder austreiben, noch bevor andere Pflanzen sich erholt haben.
https://www.sdw.de/bedrohter-wald/waldbrand/index.html

...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53852
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Kumpel » 16. Oktober 2020, 07:49

Wenn das die Kachelmann Fans beruhigt ist es ja auch für was gut. [bloed]
Etwas komplexer ist es allerdings schon als ein Zigatettenschnipper in die trockene Landschaft.

https://www.arte.tv/de/videos/089965-00 ... s-nordens/
Kumpel
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Interessierter » 23. Oktober 2020, 08:54

Rettet die Riffe!

Die Hälfte des Great Barrier Reefs ist schon verloren. Wer das einzigartige Naturwunder der Korallenriffe retten will, muss jetzt den Klimawandel bekämpfen. Ein Kommentar.

Wer das Great Barrier Reef einmal tauchend erleben durfte, hat eine Vorstellung davon, welch einzigartiges Naturwunder vor Australien liegt. Die Farbenpracht und Millionen bunter Lebewesen sind ohne Übertreibung mit das Schönste, was die Erde zu bieten hat – auf einer riesigen Fläche, vergleichbar mit der Deutschlands. Nun ist die Hälfte der Korallen zerstört. Drei große Bleichen in fünf Jahren verdeutlichen: Ab jetzt geht es schnell.

Die Vorstellung, dass dieses bunte Wunder tot ist, ist einfach nur traurig. Traurig ist auch, dass wir Menschen die Verantwortung dafür tragen. Der Klimawandel ist da – die Folgen, die wir sehen, sind nur der Anfang. Ansätze wie das Züchten und Freisetzen hitzetoleranter Korallen sind vielversprechend, alleine aber nicht genug. Nur eine Reduzierung der Meereserwärmung kann den Schaden noch begrenzen.

Noch können wir klimapolitisch gegensteuern, noch kann jeder sein Handeln ändern. Doch akzeptieren wir diesen Zustand als neue Normalität oder kapitulieren vor der Flut schlechter Nachrichten, dann ist nicht nur das Barrier Reef verloren.

https://www.fr.de/meinung/kommentare/re ... 69844.html

Ich vergaß; einige meinen ja, dass es den von Menschen gemachten Klimawandel gar nicht gibt.... [bloed]
Interessierter
 

VorherigeNächste

Zurück zu Aus der Welt der Wissenschaft

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste