Sollte die Maueröffnung nur die ständige Ausreise regeln?

Re: Sollte die Maueröffnung nur die ständige Ausreise regeln?

Beitragvon Thunderhorse » 23. Oktober 2011, 15:11

Alfred hat geschrieben:AZ,

ich habe das Dokument vor mir liegen.

Was andere erzählen ist mir egal. Fakt ist das auf Seite 1 des Dokumentes steht und von Stoph unterschrieben ist:

" Zeitweilige Übergangsregelung für Reisen und ständige Ausreisen aus der DDR "



Wann genau hat Stoph dies unterschrieben und in welcher Funktion?
"Mobility, Vigilance, Justice"
Benutzeravatar
Thunderhorse
 
Beiträge: 834
Bilder: 0
Registriert: 19. Juni 2010, 15:17

Re: Sollte die Maueröffnung nur die ständige Ausreise regeln?

Beitragvon Alfred » 23. Oktober 2011, 15:25

TH,

dass Dokument stammt vom 9.11.1989.
Stoph dürfte dies als Vorsitzender des Ministerrates unterzeichnet haben.
Alfred
 

Re: Sollte die Maueröffnung nur die ständige Ausreise regeln?

Beitragvon Thunderhorse » 23. Oktober 2011, 15:41

Alfred hat geschrieben:TH,

dass Dokument stammt vom 9.11.1989.
Stoph dürfte dies als Vorsitzender des Ministerrates unterzeichnet haben.



In welcher Funktion müßte doch auf dem Dokument ersichtlich sein.
"Mobility, Vigilance, Justice"
Benutzeravatar
Thunderhorse
 
Beiträge: 834
Bilder: 0
Registriert: 19. Juni 2010, 15:17

Re: Sollte die Maueröffnung nur die ständige Ausreise regeln?

Beitragvon Alfred » 23. Oktober 2011, 15:46

TH,

es gab eine Vorlage und einen Beschluss.
Da der Beschluss vom MR stammt ergibt sich das andere, denn Stoph war ja dessen Vorsitzender.
Alfred
 

Re: Sollte die Maueröffnung nur die ständige Ausreise regeln?

Beitragvon Thunderhorse » 23. Oktober 2011, 21:05

Alfred hat geschrieben:TH,

es gab eine Vorlage und einen Beschluss.
Da der Beschluss vom MR stammt ergibt sich das andere, denn Stoph war ja dessen Vorsitzender.



Am 09. November 1989?
Wimre hat seine Amtszeit am 07. Npvember 1989 geendet. An jenem Tag trat die Regierung Stoph zurück.
Nachfolger wurde Hans Modrow am 13. November 1989.

5th Place, Grins.
"Mobility, Vigilance, Justice"
Benutzeravatar
Thunderhorse
 
Beiträge: 834
Bilder: 0
Registriert: 19. Juni 2010, 15:17

Re: Sollte die Maueröffnung nur die ständige Ausreise regeln?

Beitragvon augenzeuge » 23. Oktober 2011, 21:13

Thunderhorse hat geschrieben:
Alfred hat geschrieben:TH,

es gab eine Vorlage und einen Beschluss.
Da der Beschluss vom MR stammt ergibt sich das andere, denn Stoph war ja dessen Vorsitzender.



Am 09. November 1989?
Wimre hat seine Amtszeit am 07. Npvember 1989 geendet. An jenem Tag trat die Regierung Stoph zurück.
Nachfolger wurde Hans Modrow am 13. November 1989.

5th Place, Grins.


Richtig, er führte die Geschäfte aber kommissarisch bis zur Einsetzung einer neuen Regierung weiter. Am 13.11. wurde wimre der Rücktritt erst angenommen...
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95674
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Vorherige

Zurück zu Mauerfall und Grenzöffnung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste