Um dem ganzen mal ein bisschen mit Logik entgegenzuwirken oder wie du sagst, skeptisch zu bleiben:
1. 1:22 Vorab, Kimawandel ist nicht nur ein Thema der Politik, da jetzt bereits Auswirkungen des Klimawandels zu spüren sind, wenn auch noch nicht in Deutschland, betrifft es die ganze Welt, nicht nur unsere oder die Politik einiger anderer Länder. Menschengemacht oder nicht, was deiner Meinung nach recht umstritten ist, dass da Klima sich so ändert wie bis jetzt hat bereits im vergangenen Jahr drastische Auswirkungen auf unsere Weltbevölkerung, vor allem auf die Entwicklungsländer auf dem Kontinent Afrika. Die Menschen dort haben weitaus längere Dürreperioden, Fluten oder andere klimabedingte Naturkatastrophen, welche zum Beispiel ein Grund dafür sind, das die betroffenen Menschen nach Europa kommen.
2. 1:46 "Das Klima selbst braucht keinen Schutz" - Richtig, das Klima nicht, der Mensch benötig jedoch Schutz, Schutz vor Naturkatastrophen, die durch den Klimawandel hervorgerufen wurden, vor dem Anstieg des Meeresspiegels, der wenn die Polkappen vollständig schmelzen, um 3m ansteigen wird. Ergo, wenn der Mensch den Klimawandel hervorgerufen hat, kann er ihn auch wieder eindämmen solange wir nicht in den Teufelskreis gelangen, der durch die Erwärmung der Erde immer mehr CO2 in die Atmosphäre treibt.
3. 1:56 "Klima ist ein komplexes vollkommen unverstandenes und nicht einmal klar definiertes Problem" - Das das Klima komplex ist stimmt, sonst wäre es nicht so ein hitziges Thema, definiert ist das "Problem" jedoch schon: "Klimawandel, auch Klimaänderung oder Klimawechsel, bezeichnet eine Veränderung des Klimas auf der Erde oder erdähnlichen Planeten. Die jeweils damit verbundene Abkühlung oder Erwärmung kann über unterschiedlich lange Zeiträume erfolgen. In der Erdgeschichte traten immer wieder gravierende Klimawandel-Ereignisse auf. Die gegenwärtige, vor allem durch den Menschen verursachte (anthropogene) globale Erwärmung ist ein Beispiel für einen (noch nicht abgeschlossenen) Klimawandel."
4. 2:15 Ich möchte hier aber nicht nur Dinge widerlegen, sondern auch zeigen, in welchen Punkten du teilweise recht hast. Die Malankovic-Zyklen beschreiben die kollektiven Auswirkungen von Veränderungen der Erdbewegungen auf das Klima über Jahrtausende. Der Begriff ist nach dem serbischen Geophysiker und Astronomen Milutin Milanković benannt. In den 1920er Jahren stellte er die Hypothese auf, dass Abweichungen in Exzentrizität , axialer Neigung und Präzession der Erdumlaufbahn zu zyklischen Abweichungen der Sonnenstrahlung auf die Erde führten und dass dieser Orbitalantrieb die klimatischen Muster auf der Erde STARK beeinflusste. Allerdings sagen genau diese Modelle für unsere jetzige Zeit eigentlich vorraus, dass wir uns in einer Abkühlungs-Phase befinden sollten. Dies tun wir jedoch nicht, genau das Gegenteil ist der Fall, außerdem dienen Sedimentschichten u. a. auch die Schichten im Jahrmillionen alten Eis in der Antarktis als Beleg für diese Theorie, nebenbei wissen wir auch aus genau diesen Schichten, dass der jetzige Klimawandel viel zu schnell abläuft.
5. 2:35 Wie gesagt, durch Sedimentschichten und die Malankovic-Zyklen sind die kreislaufartigen Oszillationen sehr wohl nachvollziebar, wenn auch nicht vollständig. Und ja du hast recht, die Ozeanzyklen haben tatsächlich einen gewaltigen Einfluss auf das Klima. Die ganzen Faktoren die du daraufhin nennst, sind nicht zwingend essenziell für das Klima wobei man hier dennoch zwischen der Auswirkung eines Vulkanausbruchs und dem Magnetfeld der Sonne differenzieren sollte. Wüsste übrigens nicht, was die Plattentektonik für einen Einfluss auf das Weltklima hätte, bis auf die geothermalen Unterseevulkane, deren Ausstöße aber auch eine wichtige Grundlage der Mineralien im Meerwasser bildet.
6. 3:15 Ja. Damit bist du schon mal schlauer als 50% der AfD-Wähler.
7. 3:17 Mehh... Die Variable CO2 die wir ausmachen, beeinflusst auch noch andere Variablen, aber darauf gehe ich später nochmal ein. Das wir das Klima bereits verändert haben ist deutlich sichtbar, siehe Überschwemmungen in Miami, Dürreperioden auf Afrika oder den Drastischen Anstieg der Schmelzung der Polkappen. All das hätte laut den entnommenen Proben erst viel später (nämlich in der Warmzeit) passieren dürfen.
8. 3:38 Das ist Subjektiv. Ich halte eine CO2 steuer in Deutschland für das Weltklima auch für völlig schwachsinnig, ein SOFORTIGER Kohleausstieg wäre viel geeigneter und günstiger, es mangelt leider nur an der Politik, siehe Video von Simplicissimus:
https://www.youtube.com/watch?v=zi64Hpofz28Die CO2 steuer dient wohl mehr dafür, dass wir unsere eigenen Klimaziele einhalten, und den anderen Ländern mit gutem Beispiel voranzugehen, aber auch diese Hypothese ist eher Subjektiv.
9. 3:49 Das ist natürlich Bullshit. Wissenschaftler weltweit haben den menschengemachten Klimawandel bejaht, auch wenn sie selbst keinen Vorteil daraus ziehen konnten. Um das ein wenig in Perspektive zu stellen, gebe ich hier mal Zahlen an: 2500 Wissenschaftler 800 Autoren 450 Redakteure und 130 Länder sollen also alle bezahlt sein? Wer`s glaubt wird seelig. Quelle hierbei ist das Video von MrWissen2Go, sollte jemand diese Quelle zu widerlegen, ziehe ich diese Aussage zurück.
10. 4:30 Wasserdampf: Wasserdampf ist tatsächlich ein wichtiges Treibhausgas. Aber nein, er ist nicht der Grund für die Erwärmung, sondern die Folge. Denn die Temperatur bestimmt, wie viel Wasserdampf in der Atmosphäre ist und nicht umgekehrt. Wasserdampf wirkt wie ein Verstärker. Im Gegensatz zum CO2 bleibt er meist nur wenige tage in der Atmosphäre - und kehrt dann als Regen auf die Erdoberfläche zurück. Je wärmer allerdings die Atmosphäre ist, umso mehr Wasserdampf kann sie aufnehmen.
11. 4:43 Niemand streitet ab, dass CO2 wichtig für das Pflanzenwachstum ist, im Gegenteil, je mehr CO2 eine Pflanze bekommt, desto besser gedeit sie. Das bringt aber einen Scheißdreck, wenn aufgrund der unpassenden Temperaturen die Scheiße abstirbt. Gottseidank binden die Pflanzen aber den Kohlenstoff im CO2 und geben als Abfallprodukt das für uns wichtige O2 (Sauerstoff) ab.
.......