Darf man sich über Greta Thunberg lustig machen? Man muss es sogar, alles andere wäre Diskriminierung, findet Satiriker Florian Schroeder. Ein Gastbeitrag

Aber unsere sogenannten Freunde machen weiter wie gehabt.
steffen52 hat geschrieben:Aber wir müssen dafür bluten und uns das Geld aus der Tasche ziehen lassen !
Gruß steffen52
![Mannoman [flash]](./images/smilies/flash.gif)

augenzeuge hat geschrieben:steffen52 hat geschrieben:Aber wir müssen dafür bluten und uns das Geld aus der Tasche ziehen lassen !
Gruß steffen52
Du siehst schon richtig blutarm und abgemagert aus.
Aber immerhin sitzt du höher.
Deine Taschen sind auch noch voller Geld, bald geht es wieder um die halbe Welt.![]()
Deine Jammerei ist wirklich nicht zum Aushalten.
AZ
Zum Link kommt natürlich nix! Warum bloß??steffen52 hat geschrieben: Zum Link kommt natürlich nix! Warum bloß??
Gruß steffen52

augenzeuge hat geschrieben:steffen52 hat geschrieben: Zum Link kommt natürlich nix! Warum bloß??
Gruß steffen52
Bitte:
Das ABC der unseriösen Quellen — eine Übersicht
Ja, auch gegenfrage.com ist dabei.
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... ZEXWF0oKXt
AZ
steffen52 hat geschrieben:Interessant was Du als unseriöser Quelle erklärst.
Gruß steffen52

![Lachen [laugh]](./images/smilies/laugh.gif)
![Mannoman [flash]](./images/smilies/flash.gif)

![Mannoman [flash]](./images/smilies/flash.gif)
Klimaeinfluss der Digitalisierung
Die Digitalbranche erzeugt laut einer Studie des französischen Think-Tanks The Shift Project bereits heute etwa doppelt so hohe CO2-Emissionen wie der gesamte Flugverkehr, knapp vier Prozent des weltweiten Ausstoßes. Tendenz stark steigend.

Ari@D187 hat geschrieben:Man sagt, alte Leute werden wieder Kinder.
Ari
steffen52 hat geschrieben: Umweltmädel Greta!!!
Gruß steffen52
Seltsame Bezeichnung....
![Lachen [laugh]](./images/smilies/laugh.gif)

Extinction Rebellion ist keine Klima-, sondern eine ökologische Bewegung.
Das heißt?
Das heißt, wir reden nicht nur über den Klimazusammenbruch, sondern thematisieren auch, dass wir aktuell unsere Ökosysteme zerstören und dass dies vor allem ein Problem des Systems ist. Und genau das finde ich als Naturschutzökologin wichtig. Deshalb ist es nicht damit getan, dass wir auf erneuerbare Energien umstellen.
Wieso nicht?
Weil auch erneuerbare Energien viele Ressourcen verbrauchen, die dann auch wieder die Umwelt belasten. Wir konsumieren viel zu viele Ressourcen auf diesem Planeten. Jedes Jahr wird der "Earth Overshoot Day" errechnet. Also das Datum, an dem der jährliche Bedarf der Menschheit an Ressourcen aus der Natur das übersteigt, was die Ökosysteme der Erde im ganzen Jahr regenerieren können. Im Jahr 2019 war dieses Datum schon der 29. Juli. So früh wie nie.
Wie greift Extinction Rebellion das auf?
Die Klimakrise ist Teil eines viel größeren Problems, das insbesondere durch unser Wirtschaftssystem ausgelöst wird. Dadurch konsumieren wir zu viele Ressourcen und haben ein sechstes Artensterben im Tierreich herbeigeführt. Extinction Rebellion schließt diese Aspekte mit ein und deshalb fühle ich mich als Ökologin dort gut aufgehoben.

Neue Klimastudie:
Forscher warnen vor dramatischem Temperaturanstieg am Mittelmeer
pentium hat geschrieben:Und was bitte gedenken die betroffenen Länder, immerhin 43, selbst gegen den Klimawandel zu tun?

augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Und was bitte gedenken die betroffenen Länder, immerhin 43, selbst gegen den Klimawandel zu tun?
Immerhin haben sie begriffen, dass überhaupt etwas getan werden muss. Und haben den Willen dazu. Das ist mehr als die USA oder Russland tun.
Übrigens, nahezu jedes größere Hoteldach ist voll mit Photovoltaik.
AZ
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Und was bitte gedenken die betroffenen Länder, immerhin 43, selbst gegen den Klimawandel zu tun?
Immerhin haben sie begriffen, dass überhaupt etwas getan werden muss. Und haben den Willen dazu. Das ist mehr als die USA oder Russland tun.
Übrigens, nahezu jedes größere Hoteldach ist voll mit Photovoltaik.
AZ
Du hast diese 43 Länder bereist und erfahren das die Politiker und die Bevölkerung etwas tun will...und hast die ganzen Hotels in 43 Länder gesehen mit den Dächern...tolle Leistung.

pentium hat geschrieben:Weltweit protestieren Menschen als Bewegung "Extinction Rebellion" gegen eine Klimakrise.
![Mannoman [flash]](./images/smilies/flash.gif)
Sperrbrecher hat geschrieben:Womit verdienen diese Klima-Demonstranten eigentlich ihren Lebensunterhalt?
Mit nutzbringender Arbeit wohl eher nicht.
Zurück zu Aus der Welt der Wissenschaft
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste