Nonkonform hat geschrieben:So viel autofeindlichen Schwachsinn gibt es nur in unserem rot-grünen Absurdistan.![]()
NK
Nonkonform hat geschrieben:Was regen wir uns über den Benzinpreis auf ? Die Höhe ist politisch und ökologisch gewollt. Wenn dann immer noch Autos von Otto Normalverbraucher gefahren werden,nun dann führen wir "Umweltzonen" ein. Dann müssen viele Geringverdiener nachrüsten ( wobei die Filter meist nicht erhältlich sind) und schon beseitigen wir den Pöbel von der Straße, weil sie nicht mehr mit dem Auto fahren können. Luxus halt.
So viel autofeindlichen Schwachsinn gibt es nur in unserem rot-grünen Absurdistan.![]()
NK
augenzeuge hat geschrieben:Aber wir werden doch schon länger von schwarz/gelb regiert....![]()
AZ
manudave hat geschrieben:Da nutz ich doch mal die Forengemeinde für meine Anfrage:![]()
Gesucht wird ein spritsparendes Auto für eine vierköpfige Familie. Darf bis zu 10.000 Flocken kosten... Mehr als 15.000 km kommen bei uns (zum Glück) nicht zusammen - da lohnt sich wohl kaum ein Diesel, oder?
Affi976 hat geschrieben:Von Kia Carens rate ich, nur die Hände weg. Dieser Wagen steht auf einem der letzten Plätze im TÜV, d.h. hier entstehen dem Besitzer unnütze Kosten für Reparaturen.
Edelknabe hat geschrieben:Mal wieder hin zum Thema.Gefunden in der Leipziger Volkszeitung vom heutigen Tag unter Leserbriefe.
Vor wenigen Tagen war an Tankstellen im Emirat Abu Dhabi und Dubai ein Liter Superbenzin umgerechnet für 22 bis 25 Cent zu bekommen. Da frage ich mich als Verbraucher, wer in Europa an dieser Preischraube dreht und die Preise um fast das Dreifache klettern lässt!
Jürgen Hempel, 21337 Lüneburg
Rainer-Maria
icke46 hat geschrieben: Was mich mal brennend interessieren würde: Gesetzt den Fall, die Bundesregierung würde den Steueranteil befristet, sagen wir mal, um 50 Cent reduzieren - wieviel billiger würde der Sprit werden ?
manudave hat geschrieben:Heute kam bei "Wiso" ein Beitrag, wo ein Männlein seinen 10 Jahre alten Focus hat auf Autogas umrüsten lassen. Sowas soll sich bei der alten Rübbse noch rechnen?
Affi976 hat geschrieben:Es ist immer eine Frage der Qualität der Anlage , des Preises und der Größe des Tankes!!!
In einen 10 Jahre alten Ford, würde ich auch keine Gasanlage mehr einbauen. Das wäre ja eine 100% Wertsteigerung.
Hier bei uns kostet Gas zwischen 74,9 und 81,9€.
Selbst wenn ich rechne: 12 l Gas x 0,75 € = 9 €
Bei 10 L Benzin x 1,70€ = 17 €
Der Preis der Anlage und die gefahrenen Kilometer.......
Dabei muß man allerdings der Ehrlichkeit sagen: Wer billig kauft, kauft die Anlage 2x!!
Bei meiner Fahrleistung spart die Anlage jedes Jahr im Minimum 900 €, bei den jetzigen Preisen 1200 € Spritkosten. Das ist ein unschlagbares Argument FÜR Gas.
Es gibt mittlerweile eine Menge Angebote für Gasanlagen, man muß nur genau hinschauen.
VG Affi
Edelknabe hat geschrieben:Sag mal dein, du alter Berliner aus dem Westteil der Stadt, bist wohl immer noch der elektrische Gewerbetreibende mit offener Brieftasche was? Sechszehn Liter auf Einhundert Kilometer im Stadtverkehr, bist du verrückt oder was? Nimm dir mal ein Beispiel am Ostkollegen aus einer anderen Handwerksbranche der sich den ganzen Kram vom Hals geschafft hatte, der echt und logisch doch nicht die volle Düse weiterfährt die er einmal als Umsatzmillionär gefahren hatte.
Musst mal langsam wieder herunterkommen oder denkst du, da bewundert dich Einer dafür, für soviel Verschwendung? Kauf dir bloß ne kleine Karre das du mal von der Freileitung wieder auf den Boden kommst. Aber denke dran, wenn eine der Phasen Bodenkontakt bekommt gibts meistens nen Kurzschluss, nicht das Deiner dann noch kürzer wird...he, lach doch mal mit.
Rainer-Maria wieder bescheiden, in sich selber ruhend aber auch ab und an gegen den Kurzen nicht gefeit, da gehts nicht nur Elektrikern so, ich hoffe, das tröstet dich etwas?
dein1945 hat geschrieben:Affi976 hat geschrieben:Es ist immer eine Frage der Qualität der Anlage , des Preises und der Größe des Tankes!!!
In einen 10 Jahre alten Ford, würde ich auch keine Gasanlage mehr einbauen. Das wäre ja eine 100% Wertsteigerung.
Hier bei uns kostet Gas zwischen 74,9 und 81,9€.
Selbst wenn ich rechne: 12 l Gas x 0,75 € = 9 €
Bei 10 L Benzin x 1,70€ = 17 €
Der Preis der Anlage und die gefahrenen Kilometer.......
Dabei muß man allerdings der Ehrlichkeit sagen: Wer billig kauft, kauft die Anlage 2x!!
Bei meiner Fahrleistung spart die Anlage jedes Jahr im Minimum 900 €, bei den jetzigen Preisen 1200 € Spritkosten. Das ist ein unschlagbares Argument FÜR Gas.
Es gibt mittlerweile eine Menge Angebote für Gasanlagen, man muß nur genau hinschauen.
VG Affi
Hallo Affi,
mein Nachbar hat seinen A6 auf Gas umgerüstet, bei einem Billiganbieter, wenn ich seine Reparaturrechnungen sehe, könnte ich bei gleicher Kilometerleistung gut mit 3€ pro Liter auskommen und hätte immer noch gespart. Obwohl ich 16 Liter bei der letzten Kälte im Stadtverkehr brauchte,
Gruß aus Berlin an einen EX-Berliner
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste