Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon steffen52 » 24. Juli 2019, 20:58

Interessierter hat geschrieben:Zitat steffen52:
Wer denen da oben noch glaubt der muss total plemplem sein.


Merkwürdig, ich kenne welche, die scheinen das ebenfalls zu sein und das obwohl sie denen nicht glauben... [flash]

Jeder kann die Hitze nicht ab, da schreibt ein gewisser User schon etwas verworren, okay wieder was zum lachen, was soll von dieser Richtung auch anders kommen!!!! [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 24. Juli 2019, 21:13

Tja, Sparta, da verpufft deine Begründung... [hallo]

Studie gegen Klimawandelleugner - Frühere Warm- und Kaltzeiten nur regional

Die Forscher der Universität Bern finden in ihrer Untersuchung einen "starken Hinweis, dass die von Menschen verursachte globale Erwärmung beispiellos ist".

Wissenschaftler in Bern haben eines der gängigsten Argumente gegen den menschengemachten Klimawandel stark geschwächt. Klimaschwankungen gab es auch schon früher, heißt es oft etwa mit Verweis auf die Kleine Eiszeit oder die Mittelalterliche Warmzeit. Insofern sei die jüngste Klimaerwärmung eine natürliche Erscheinung und nichts Alarmierendes. Ein Team um Raphael Neukom von der Universität Bern verweist im Journal "Nature" nun auf einen erheblichen Unterschied: Außerhalb des jüngsten rapiden Temperaturanstiegs geschahen solche Warm- oder Kaltzeiten in den vergangenen zwei Jahrtausenden nie auf der ganzen Welt gleichzeitig.

Die Wissenschaftler nutzten unter anderem die große Datensammlung des Pages-2k-Netzwerkes, die zwei Jahrtausende umfasst. Die Temperaturen wurden etwa aus den Jahresringen von Bäumen herausgelesen, weil sich deren Dicke und Holzdichte mit der Temperatur verändern, oder aus den langsam wachsenden Korallenstöcken, an denen sich Veränderungen der Wassertemperatur ablesen lassen. Die Forscher haben abgesehen von der jüngsten Klimaerwärmung seit 150 Jahren keine Beweise für kalte oder warme Phasen gefunden, die um den ganzen Erdball herum gleichzeitig stattfanden.


Als ein Beispiel nennen die Autoren die Kleine Eiszeit vom 15. bis 19. Jahrhundert. Im 15. Jahrhundert hätten die tiefsten Temperaturen im Zentral- und Ostpazifik geherrscht, im 17. Jahrhundert in Nordwesteuropa und dem südöstlichen Nordamerika und im 19. Jahrhundert in anderen Weltregionen. "Im Gegensatz dazu sehen wir, dass die wärmste Periode der vergangenen zwei Jahrtausende im 20. Jahrhundert auf 98 Prozent der Erde stattfand", schreiben sie. "Das ist ein starker Hinweis, dass die von Menschen verursachte globale Erwärmung beispiellos ist - nicht nur, was die absoluten Temperaturen angeht, sondern auch, was die räumliche Konsistenz im Kontext der vergangenen 2000 Jahre angeht."

https://www.n-tv.de/wissen/Fruehere-War ... 64450.html
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95742
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon pentium » 24. Juli 2019, 21:31

Man fand einen starken Hinweis...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53954
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Ari@D187 » 24. Juli 2019, 21:34

augenzeuge hat geschrieben:[...]die von Menschen verursachte globale Erwärmung[...]

Und es werden immer mehr... [hallo]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14684
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Interessierter » 25. Juli 2019, 08:28

Schweizer Forscher entkräften Argument von Klimawandel-Leugnern

Das Klima auf der Erde hat sich schon immer verändert, argumentieren Klimawandel-Leugner. Wissenschaftler in Bern weisen jetzt nach, wo diese sogenannten Skeptiker falsch liegen.

Wissenschaftler in Bern haben eines der gängigsten Argumente von Klimawandelleugnern entkräftet.

Das Klima habe sich auch schon früher verändert, argumentieren die Zweifler gern und verweisen auf die Kleine Eiszeit oder die Mittelalterliche Warmzeit. Die jüngsten Veränderungen seien also auch eine ganz natürliche Erscheinung. Doch so einfach ist es nicht.

In einer aktuellen Studie verweisen Forscher um Raphael Neukom von der Universität Bern auf einen entscheidenden Unterschied zwischen natürlichen Klimaveränderungen und dem vom Menschen herbeigeführten Klimawandel: Außerhalb des jüngsten rapiden Temperaturanstiegs entwickelten sich Warm- oder Kaltzeiten in den vergangenen zwei Jahrtausenden nie auf der ganzen Welt gleichzeitig.

Die Wissenschaftler werteten unter anderem Daten des sogenannten Pages-2k-Netzwerks aus. Es umfasst Klimainformationen aus zwei Jahrtausenden, die Experten aus den Jahresringen von Bäumen ermittelt haben. Die Dicke und Dichte des Holzes liefert Hinweise auf frühere Temperaturverhältnisse in der Luft. An langsam wachsenden Korallenstöcken lassen sich zudem Veränderungen der Wassertemperatur ablesen.

Die Forscher haben - abgesehen vom Temperaturanstieg in den vergangenen 150 Jahren - keine Beweise für kalte oder warme Phasen gefunden, die um den ganzen Globus herum gleichzeitig stattfanden.

Aktueller Temperaturanstieg betrifft 98 Prozent der Erde


So veränderte die Kleine Eiszeit verschiedene Regionen der Erde nach und nach über mehrere Jahrhunderte, schreiben die Forscher im Fachmagazin "Nature" (Paper hier, hier und hier): Im 15. Jahrhundert hätten die tiefsten Temperaturen im Zentral- und Ostpazifik geherrscht, im 17. Jahrhundert in Nordwesteuropa und dem südöstlichen Nordamerika und im 19. Jahrhundert in wieder anderen Weltregionen.

"Im Gegensatz dazu sehen wir, dass die wärmste Periode der vergangenen zwei Jahrtausende, in der wir uns gerade befinden, auf 98 Prozent der Erde stattfindet", schreiben sie. Das sei ein starker Hinweis, dass der vom Menschen verursachte globale Temperaturanstieg beispiellos sei - nicht nur, was die absoluten Temperaturen angehe, sondern auch die räumliche Ausbreitung.

Zwar sei es manchmal schwierig, alte Kalt- und Warmphasen miteinander zu vergleichen, schreibt Scott George von der Universität Minnesota in einem Kommentar zur Studie. Das liege daran, dass die Jahresringe langsame Veränderungen des Klimas nicht zuverlässig anzeigten. Dennoch ließe sich klar nachweisen, dass sich der heutige Klimawandel von früheren, natürlichen Veränderungen unterscheide.

"Selbst, wenn wir bis in die frühen Tage der Römischen Kaiserzeit zurückgehen, lässt sich kein Ereignis finden, das in Grad oder Ausmaß dem globalen Temperaturanstieg der vergangenen Jahrzehnte auch nur annähernd entspricht", schreibt er.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/nat ... 78753.html
Interessierter
 

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon zoll » 25. Juli 2019, 13:53

Wieso engagiert ihr euch noch zu diesem Thema. Bei einigen ist doch die Meinung vorhanden " wer denen da oben noch glaubt" ist nicht mehr zu retten.
Es bleibt deshalb die Frage, wem glauben sie denn überhaupt? Sich selbst? Sie haben doch meist nicht die nötige Kompetenz. Ihrer Umgebung, den sozialen Netzen? Dort tummeln sich auch reihenweise die selbsternannten Experten, die Verschwörungstheoretiker und Wissenschaftsverweigerer.
Wenn also jemand den Glauben an die Menschheit, die Politiker, die Wissenschaftler verloren hat, an was kann er sich noch halten? Warum werkelt er im Hobbyraum, im Garten, am Haus? Wer gibt ihm dann noch Halt in schwierigen Lagen? Was hält ihn dann noch am Leben?
Gib dir doch gleich die Kugel könnte man da ironisch sagen. Aber soviel Vertrauen an das Jenseits hat Niemand, es ist leider immer noch unbekannt was dort passiert.
Also Kopf hoch, Ungläubiger Thomas oder wie du sonst heißt, es wird schon werden, denn die Menschheit hat doch bis heute überlebt. In manchen Teilen der Welt mehr schlecht als recht, doch als erstes zählt der Überlebenswille.
zoll [wink]
zoll
 

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 25. Juli 2019, 15:52

Wetter-Experte Kachelmann: „Die Hitze ist nicht das Problem“ - er fürchtet Schlimmeres

„Die Hitze ist eigentlich immer weniger ein Problem“, sagt dazu jedoch Meteorologe Jörg Kachelmann in einem Interview mit dem Deutschlandfunk (Dlf) über die Hitzewelle. Die Hitze sei seiner Auffassung nach für Menschen und Natur auszuhalten, wenn alles richtig gemacht würde. Es ist eine andere Sache, die den Meteorologen besorgt. „Wir brauchen Regen“, betont Jörg Kachelmann. Die Dürre sei das Problem. Obendrein spricht der Schweizer aus, was viele umtreibt: „Die Befürchtung ist, dass das jetzt fast jeden Sommer so sein könnte.“

Diese Wetterextreme derzeit sind für Jörg Kachelmann bedeutsam. „Ich glaube, man kann und darf nicht in Zweifel ziehen, dass das Klimawandel ist.“ Die außergewöhnlich hohen Temperaturen, die sich gerade lange Zeit über Europa halten, sind eine Folge davon.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95742
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Interessierter » 25. Juli 2019, 16:02

Wie nun wohl unsere " Kachelmann - Jünger " reagieren? [laugh] [denken]
Interessierter
 

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon steffen52 » 25. Juli 2019, 16:16

Interessierter hat geschrieben:Wie nun wohl unsere " Kachelmann - Jünger " reagieren? [laugh] [denken]

Kein User hier hat jemals angezweifelt das es zu wenig Regen gibt, maximal die jetzigen Temperaturen mehr nicht. Kann der User aus NS nicht einmal normal ohne stänkern antworten.
Das scheint er zu seinem Leben zu brauchen, die armen Nachbarn die diesen Menschen ertragen mussten und noch heute ertragen müssen. [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Spartacus » 25. Juli 2019, 17:38

augenzeuge hat geschrieben:Tja, Sparta, da verpufft deine Begründung... [hallo]


AZ


Mal gucken wie du das begründest? [flash]

Immer mehr Menschen fliegen - egal welchen Alters
Generell ist zu beobachten, unabhängig vom Alter: Immer mehr Menschen in Deutschland wählen das Flugzeug als Verkehrsmittel. Die Zahl der Reisenden, die in Deutschland in ein Flugzeug stiegen (ohne Umstiege in Deutschland) lag laut Flughafenverband Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) 2017 bei 87,8 Millionen. Ein Plus von 13 Prozent im Vergleich zum Jahr 2014.

Der ADV führt alle drei Jahre im "Airport Travel Survey" nach eigenen Angaben "repräsentative" Fluggästebefragungen in Flughafen-Terminals durch. 2017 nahmen dabei 162.000 Passagiere aus der ganzen Welt an persönlichen Interviews teil.

Flughafenverband ADV: Anteil der "jungen" Fluggäste steigt am stärksten
Demnach stieg der Anteil der unter 29-Jährigen, die in Deutschland eine Flugreise starteten, am stärksten, nämlich von 21 Prozent (2008) über 22 Prozent (2014) auf 25 Prozent (2017). Mittlerweile ist also jeder vierte Flugreisende unter 29 Jahre alt. Die Anteile der älteren Gruppen hingegen stiegen im selben Zeitraum nicht nennenswert. Soviel zu den Anteilen. Auf BR24-Anfrage wurden die absoluten Zahlen der Umfrage nachgeliefert: Auch sie zeigen Anstiege, aber nicht nur bei den unter-29-Jährigen:

Bei den Unter-29-Jährigen: Von 15,4 Millionen (2008) auf 22 Millionen (2017)

Bei den 30- bis 49-Jährigen: Von 36,6 Millionen (2008) auf 38,6 Millionen (2017)

Bei den 50- bis 69-Jährigen: Von 19,1 Millionen (2008) auf 23,7 Millionen (2017)


https://www.br.de/nachrichten/deutschla ... gt,RTws9nB

Und diese Zahlen steigen weiter an. Gretel hin, Gretel her. [wink]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Zicke » 25. Juli 2019, 17:40

Es sei nicht so, dass die ganze Welt brenne, einige Orte seien einfach stärker davon betroffen, als andere. Europa gehöre zu den Orten, die den Klimawandel stärker zu spüren bekommen. so Kachelmann
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 25. Juli 2019, 17:49

Sparta, Fliegen war noch nie so billig. Und wen wundert es, wenn das zu mehr Flugbetrieb führt? Mal schnell an die andere Ecke Europas für 50 Euro, keine Seltenheit. Der Prozeß des Umdenkens hat doch erst begonnen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95742
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon HPA » 25. Juli 2019, 18:05

Naja, das Internet stößt mittlererweile mehr CO2 aus als der globale Luftverkehr.

Klingt komisch ist aber so

Allein die bitcoins: https://www.scinexx.de/news/energie/wie ... s-bitcoin/
HPA
 

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 25. Juli 2019, 18:33

Das ist doch klar, HPA. Die Geschwindigkeiten, mit denen unsere kb's um die Welt fliegen, sind auch höher. [grins]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95742
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon ratata » 26. Juli 2019, 11:10

Bundesumweltministerin Svenja Schulze sieht in der aktuellen Hitzewelle eine Folge der Klimakrise. "Normal ist das in dieser Häufung jedenfalls nicht mehr", sagte Schulze der "Passauer Neuen Presse" vom Freitag zu dem derzeitigen Extremwetter. Vielmehr passten die langen Hitze- und Dürreperioden, wie sie derzeit zu beobachten seien, "exakt zu dem, was die Klimaforschung uns für Deutschland prophezeit hat.
Langsam dreht die ab , sollte besser in das lager der Grünen wechseln .
Im NDR 1 heute Morgen , gerade Niedersachsen der Befürworter für alles was aus Berlin kommt. Zu den Nachrichten :2019 wurden bisher die wenigsten Windräder seit 2000 in Niedersachsen gebaut bzw. auch aufgebaut . Schuld daran , die vom Staat zugesagten Zuwendungen wurden bisher nicht gezahlt. Der erzeugte Strom kann bisher nicht genutzt ( keine Stromtrassen) auch nicht gespeichert werden .das sind die genannten Gründe .
Also alle AKWs abschalten , Kohle KWs sofort abschalten . Dann hätten zumindest die Anlieger der Länder noch Strom die in unmittelbarer Nähe der Windräder liegen . [flash] ratata
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2628
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 27. Juli 2019, 09:57

Algen sind die Rettung?

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95742
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon pentium » 27. Juli 2019, 11:24

Fluggesellschaften gehören in staatliche Hand

Linkspartei-Chef Bernd Riexinger macht vor allem Konzerne für den Klimawandel verantwortlich – und fordert ihre Verstaatlichung: "Fluggesellschaften gehören in staatliche Hand – genauso wie die Energieversorgung oder die Bahn. Das war ja alles mal reguliert, und die Welt ist nicht untergegangen."

https://www.morgenpost.de/politik/artic ... -Hand.html

Fluggesellschaften in staatliche Hand? Dann brauchen wir in zehn Jahren wenigstens nicht darüber diskutieren, ob zuviel geflogen wird.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53954
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Interessierter » 27. Juli 2019, 12:57

Wenn denjenigen, die hier 111 Seiten lang den von Menschen gemachten Klimawandel bestreiten, inzwischen die Felle davongeschwommen sind, jetzt in ihrer argumentativen Ratlosigkeit nichts besseres einfällt, als sich an irgenwelchen jetzt gemachten Schnellschüssen bezüglich der zu folgenden Reaktionn hochzuziehen, dann passt das zu deren seitenlangen Leugnereien.

Ich denke mal, dass diese User den Wandel auch dann noch leugnen würden, wenn Elbe, Mulde und Chemnitz kein Wasser mehr führen würden und sie ihr Trinkwasser täglich per Lkw im 10 L - Kanister erhielten. [laugh]

Und genau diese schwachleuchtenden Lichter am Leuchter werden es auch sein, die über notwendige Folgemaßnahmen noch weitere 100 Seiten diskutieren werden, als hätten sie den Wandel nie bestritten.. [flash]
Interessierter
 

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon pentium » 27. Juli 2019, 13:09

Harald Lesch, hat auf YouTube ein Video veröffentlich, in dem gezeigt wird, wie Framing funktioniert.


Lesch sollte dringend bei seiner Kernkompetenz bleiben, hier ist er wahrlich eine Koryphäe, aber hier verennt er sich wiederholt.

CO2 Steuer oder neue Zertifikate nur dann, wenn die anderen Steuern auf Energie abgeschafft würden.
Auch sollte man mehr CO2-Neutrale Kernenergie nutzen, siehe Schweiz.
Dann noch sein peinlicher Versuch den Schulschwänzern recht zu geben, obwohl wie gesagt die Aussage des Videos eine andere ist.
So langsam verspielt Lesch bei mir seine ganzen Sympathien.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53954
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon steffen52 » 27. Juli 2019, 13:31

Interessierter hat geschrieben:Wenn denjenigen, die hier 111 Seiten lang den von Menschen gemachten Klimawandel bestreiten, inzwischen die Felle davongeschwommen sind, jetzt in ihrer argumentativen Ratlosigkeit nichts besseres einfällt, als sich an irgenwelchen jetzt gemachten Schnellschüssen bezüglich der zu folgenden Reaktionn hochzuziehen, dann passt das zu deren seitenlangen Leugnereien.

Ich denke mal, dass diese User den Wandel auch dann noch leugnen würden, wenn Elbe, Mulde und Chemnitz kein Wasser mehr führen würden und sie ihr Trinkwasser täglich per Lkw im 10 L - Kanister erhielten.

Und genau diese schwachleuchtenden Lichter am Leuchter werden es auch sein, die über notwendige Folgemaßnahmen noch weitere 100 Seiten diskutieren werden, als hätten sie den Wandel nie bestritten.. [flash]

Das schreibt ein User aus NS auch 111 Seiten voll wie schlimm es kommt mit den Klimawandel, selbst null Ahnung von der Materie, nur dafür weil einige User( welche er ja so wie so nicht ab kann) dazu eine andere Meinung
haben. Er nimmt sich nur paar Dinge aus dem Netz oder schaut zum Fenster raus und schon ist er ein großer Wisser des Klimawandels, er ist immer wieder ein User über den man nur müde lächeln kann!!!! [laugh]
Übrigens wer hier sehr schwach leuchtet egal zu welchem Thema ist der Meister aller Klassen aus Niedersachsen! [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon pentium » 27. Juli 2019, 18:04

Kritik an Zusammenlegungsplänen kommt auch von der Landesregierung in Nordrhein-Westfalen: „Es wäre geradezu aberwitzig, in Zeiten der Umstellung auf eine digitale Verwaltung und angesichts moderner Konferenztechnik Tausende Beamte und ihre Familien zu Milliardenkosten in eine auf dem Wohnungsmarkt völlig überhitzte Stadt Berlin umzuziehen“, sagte ein Sprecher.
Inlandsflüge: Grünen hadern mit dem Komplettumzug nach Berlin - WELT
https://forum.digitalfernsehen.de/threa ... 8/page-246

... und mal so nebenbei bemerkt: mit der Verlagerung des Regierungssitzes nach Berlin wurde ein direkte ICE-Verbindung zwischen Bonn und Berlin etabliert, die vom Staat subventioniert wurde.
Aktuell verkehrt dieser ICE nur noch zwischen Köln und Berlin.
Grund dürften die umfangreichen Sanierungsarbeiten am Bonner Hauptbahnhof sein.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53954
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Interessierter » 27. Juli 2019, 21:27

Zitat steffen52:
Er nimmt sich nur paar Dinge aus dem Netz oder schaut zum Fenster raus und schon ist er ein großer Wisser des Klimawandels, er ist immer wieder ein User über den man nur müde lächeln kann!!!! [laugh]
Übrigens wer hier sehr schwach leuchtet egal zu welchem Thema ist der Meister aller Klassen aus Niedersachsen! [frown]
Gruß steffen52


Bei unseren regelmäßigen Treffs bei Milchkaffee und Eis direkt in Hannovers City müssen wir nicht aus dem Fenster gucken, um Hannovers attrakive Frauen vorbeistolzieren zu sehen. Schon mal gehört, dass es auch Leuchten gibt, die leuchten nicht einmal mehr schwach und sind schon erloschen? [denken]
Interessierter
 

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon steffen52 » 27. Juli 2019, 21:46

Interessierter hat geschrieben:
Bei unseren regelmäßigen Treffs bei Milchkaffee und Eis direkt in Hannovers City müssen wir nicht aus dem Fenster gucken, um Hannovers attrakive Frauen vorbeistolzieren zu sehen. Schon mal gehört, dass es auch Leuchten gibt, die leuchten nicht einmal mehr schwach und sind schon erloschen? [denken]

Wenn es nur noch zum Blick auf die Frauen reicht da ist bei dem gewissen User aber wirklich alles erloschen, da hilft auch kein Leuchter mehr!!! [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Volker Zottmann » 27. Juli 2019, 22:16

Sag mal Steffen52, kommst Du Dir nicht selbst blöd vor? [sick] Niveaulos nur einmal!

Volker
Volker Zottmann
 

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Nostalgiker » 27. Juli 2019, 22:54

Du weißt was Niveau ist Volker Zottmann?
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14086
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon pentium » 28. Juli 2019, 10:34

Der sollte mal deutlich heftiger ausbrechen, denn -> Welche Folgen hat ein Vulkanausbruch für das Klima?
https://www.daswetter.com/nachrichten/a ... lima-.html
Das macht der Ätna seit 1500 Jahren vor Chr.
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84tna

... und im gleichen Zeitraum unterlag auch des Klima Veränderungen.
Hmmm... ob da ein Zusammenhangen besteht?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53954
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Zicke » 28. Juli 2019, 11:10

Klimawandel
Saubere Luft, ein Klimakiller
?

Waldsterben durch sauren Regen – das hat Europa hinter sich.
Schwefeldioxid verpestet die Luft kaum noch.
Blöd nur, dass genau dieser Dreck die globale Erwärmung bremst.

Braunkohle-Kraftwerke und ölverbrennende Anlagen bekamen Filter und schwefelarme Kraftstoffe wurden entwickelt.
Der Plan ging auf. Nur leider mit einer unerwünschten Nebenwirkung. Die schwefeligen Schwebeteilchen (Sulfat-Aerosole), die sich aus Schwefeldioxiden in der Luft bilden, haben nämlich einen Kühleffekt auf den Globus. Der Partikel-Smog in der Stratosphäre fängt UV-Strahlung ab, macht Wolken langlebiger und lässt sie reflektieren. Entsprechend weniger kann die Sonne die Erde aufheizen. Genau diese Abkühlung hat Europa durch seine erfolgreichen Maßnahmen gegen die Luftverschmutzung seit den 1980er Jahren ungewollt ausgehebelt.
Je dünner der schmutzige Sonnenschirm aus schwefeligen Partikeln, desto wärmer wird es jeden Sommer über Europa und damit auch in der Nordpol-Region, berichten Wissenschaftler im Magazin Nature Geoscience (Storelvmo et al., 2016).
der ganze Bericht hier:
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2016- ... erschmelze

ist das der von Menschen gemachten Klimawandel ?
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Interessierter » 28. Juli 2019, 11:52

3 Grafiken, die Klimaschutz-Verweigerer nerven.

Jede Diskussion braucht Fakten. Hier sind drei davon, jeweils mit Visualisierung.


1. Der Klimawandel trifft Deutschland hart

Wenn von Klimaerwärmung die Rede ist, denken wir oft nicht zuerst an den Einfluss in Deutschland. Doch auch hier erwärmt sich das Klima. Die jährliche Durchschnittstemperatur steigt und in einzelnen Monaten gibt es sogar richtig starke Ausschläge. Besonders in den 10-er Jahren des 21. Jahrhunderts fällt auf, dass dort fast jedes Jahr ein neuer Rekord gesetzt wird. In der Vergangenheit gab es offenbar auch schon starke Schwankungen im Winter, doch jetzt wird es ganzjährig immer wärmer.

Heutzutage sind die Ausschläge teils mehrere Grad abseits dessen, was vor 1900 noch normal war. Aber seht selbst:

Alle Visualisierung findet man im Link

2. Deutschland ist ein Umweltschwein

Oft wird so getan, als wäre Deutschland eigentlich schon ziemlich umweltbewusst, und Klimawandel wäre kein Problem, wären da nicht die bösen Chinesen. Damit wird dann oft gerechtfertigt, dass alles was wir tun, nichts bringt solange die Chinesen nicht „auch mal was tun“.

Das beruht auf der fehlgeleiteten Annahme, dass Chinesen pro Person gefälligst viel weniger ausstoßen dürfen, weil sie ja mehr sind als wir. Im Gegensatz zu Deutschland hat sich China allerdings eine extrem schmerzhafte 1-Kind-Politik auferlegt, während wir Europäer in unserer Geschichte halt bei Überbevölkerung mal eben ein paar neue Kontinente erobert und die dortige Bevölkerung ausgelöscht haben.

Stellt man also eine*n Chines*in und eine*n Deutsche*n gegenüber stellt man schnell fest, dass der Deutsche deutlich stärker auf Kosten der Umwelt gelebt hat, als ein Chinese. Hier in der Grafik ist dafür das Leben eines durchschnittlichen 50-jährigen simuliert. „50“ deswegen, weil die Mehrheit der Wähler in Deutschland über 50 Jahre alt ist.

Wenn ein*e Deutsche*r also einem Chinesen sagt: „Jetzt fang doch mal an die Umwelt zu schützen.“, dann hat der Chinese aktuell Recht ihn hart auszulachen.

Auch ist die Summe an CO2 Emissionen, die ein Deutscher in seinem Leben verursacht, einfach unglaublich. 750 Tonnen – das sind mehr als nur ein paar Bäume, das ist ein ganzer Wald der neu gepflanzt werden muss, einfach nur um die Emissionen bis zum 50. Lebensjahr auszugleichen. Wer wird diesen Wald einmal bezahlen müssen?


3. Die Uhr tickt

Um die Erderwärmung mit hoher Wahrscheinlichkeit auf 1.5 Grad zu begrenzen, darf nur eine ganz bestimmte Menge CO2 in die Atmosphäre gelangen. Rechnet man auf diese Menge drauf, was wir bisher in die Luft gepustet haben, dann ergibt sich daraus ein Gesamtbudget für die Menschheit (nur wussten wir das um 1800 noch nicht). Man kann dann auch ausrechnen, wie viel welches Land sich aus diesem Budget „genommen“ hat. Im Fall von Deutschland stellt man fest, dass wir uns relativ zur Bevölkerung ziemlich ausgiebig am Budget bedient haben – ein ein Vielfaches mehr als der Rest der Welt.

Auch stellt man sehr schnell fest, dass unser Budget sehr bald aufgebraucht ist. Nur noch 9 Jahre haben wir beim aktuellen Tempo übrig, danach schreiben wir rote Zahlen. Alles darüber hinaus muss unbedingt wieder aus der Atmosphäre entfernt werden, wenn wir vermeiden wollen, dass der Planet sich von selbst unaufhaltsam weiter aufheizt. Aktuell existieren noch keine Technologien, um dies in großem Maßstab durchzuführen. Es wird außerdem extrem teuer. Und man hinterlässt seinen Kindern keine Schulden.

Es liegt an uns

Jeder von uns kennt diese Diskussionen mit Leuten, die sich für “kritisch” halten, weil sie von der Öl-Industrie-PR finanzierte Youtube-Videos blind glauben, während sie gleichzeitig unabhängige Wissenschaftler als “gesteuert” verunglimpfen. Naja, gegen solche Menschen helfen die Grafiken hier gar nichts.

Aber für alle anderen sind sie eine gute Möglichkeit, sich visuell die Fakten über die Klimakrise ins Gedächtnis zu rufen. Eine Menge Leute kann man erreichen, wenn man die Dinge einfach klar darstellt. Deswegen ist die Hoffnung und Einladung in diesem Artikel, dass wir uns einfach mal über die Fakten informieren und sie dann auch weitergeben. Es gibt viele Leute, die sich über den Ernst der Lage nicht ganz im Klaren sind, aber total gute Menschen sind. Die gilt es zu erreichen.

https://www.volksverpetzer.de/klima/3-g ... imaschutz/
Interessierter
 

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon steffen52 » 28. Juli 2019, 11:58

Volker Zottmann hat geschrieben:Sag mal Steffen52, kommst Du Dir nicht selbst blöd vor? [sick] Niveaulos nur einmal!

Volker

Dann lese doch erst einmal die Beiträge von Deinen Busenfreud aus NS durch, die sind mehr als Niveaulos und strotzen vor Angriffen gegen die User welche seine geistigen Blitze nicht so einfach stehen lassen.
Diesen Satz von Dir passt wunderbar zu dieser Person! Blöd-Smiles beherrscht er hervorragend, das sagt doch alles über ihn aus. Aber er ist halt Dein Busenfreund und der darf das natürlich! [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 28. Juli 2019, 12:04

Steffen52, der Interessierte bringt viele Beiträge, wo er keinen User angreift. Überliest du diese? Das solltest du mal üben.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95742
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Aus der Welt der Wissenschaft

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste