Extremismus in Deutschland

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Interessierter » 3. April 2019, 16:01

Rechte Gewalt im Osten steigt an

Die Anzahl rechter Angriffe in Ostdeutschland hat im vergangenen Jahr zugenommen. Das geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Erhebung der Opferberatungsstellen hervor. Sie warnen vor einer weiteren Zunahme der Gewalt vor den Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen in diesem Jahr.

Nach einem deutlichen Rückgang 2017 hat die Anzahl rechter, rassistischer und antisemitischer Angriffe in Ostdeutschland im vergangenen Jahr wieder zugenommen. 1.212 Vorfälle registrierten Opferberatungsstellen – das sind im Durchschnitt drei Angriffe pro Tag. Betroffen waren 1.789 Personen. 2017 waren 1.123 Angriffe registriert worden, im Jahr zuvor 1.613.


Berlin ist Spitzenreiter bei rechten Straftaten

Zwei Drittel aller registrierten Angriffe (793 Fälle) waren rassistisch motiviert und richteten sich gegen Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund. Ebenfalls betroffen waren vermeintliche politische Gegner. Hier registrierten die Opferberatungsstellen 188 Fälle. Regional gibt es deutliche Unterschiede. Während in Mecklenburg-Vorpommern (96 Fälle) und Sachsen-Anhalt (154) die Zahlen leicht rückläufig sind, hat die Zahl der Angriffe in Berlin (309) und Sachsen (317) zugenommen. Gemessen an der Einwohnerzahl ist Berlin mit 8,6 Angriffen pro 100.000 Einwohner Spitzenreiter gefolgt von Sachsen (7,8 Angriffe) und Thüringen (7,5).

„Die Zunahme rechter, rassistischer und antisemitischer Angriffe ist auch ein Resultat der Verschiebung des öffentlichen politischen Diskurses“, sagte Robert Kusche, Vorstandsmitglied des Verbands der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (VBRG), bei der Vorstellung der Statistik am Dienstag in Berlin. Da sich die Debatte im Vorfeld der Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen noch verschärfen dürfte, befürchtet der VBRG für 2019 eine „Zunahme rechter Gewalt insbesondere im Kontext der Landtagswahlkämpfe“. Ein „Stimmenfang auf Kosten von Minderheiten ist höchst gefährlich“, warnte Kusche.

https://www.bnr.de/artikel/aktuelle-mel ... -steigt-an
Interessierter
 

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon augenzeuge » 3. April 2019, 16:09

Das will doch keiner hören. Für rechte Straftaten fehlt einigen bewusst die Sensibilität. Bei Flüchtlingen ist das anders, da sind viele übersensibel.... [angst]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95644
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon pentium » 3. April 2019, 16:11

augenzeuge hat geschrieben:Das will doch keiner hören. Für rechte Straftaten fehlt einigen bewusst die Sensibilität. Bei Flüchtlingen ist das anders, da sind viele übersensibel.... [angst]

AZ


Blinder Fleck Westdeutschland

Ein Problem bleibt die Diskrepanz zwischen den Zahlen der Beratungsstellen und des Bundesinnenministeriums. Letztere liegen seit Beginn der VBRG-Erhebung 2009 deutlich niedriger. „Die offiziellen Zahlen geben nur das Hellfeld der angezeigten und korrekt eingeordneten Taten wieder“, erklärte Matthias Quent, Direktor des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft aus Jena. „Das ist nur ein kleiner Ausschnitt der wahren Bedrohung durch rechte Gewalt.“ Wo Opferberatungsstellen und Behörden eng zusammenarbeiteten, wie etwa in Brandenburg, sei die Lücke deutlich kleiner. „Es braucht eine bessere Sensibilisierung für Hasskriminalität in den Behörden und in der Gesellschaft“, forderte Quent.

Während dank der Beratungsstellen für Ostdeutschland umfangreiche Zahlen vorliegen, ist das für Westdeutschland nicht der Fall. Nur in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein werden rechte Gewalttaten von nicht staatlicher Stelle erfasst. „Es gibt einen blinden Fleck bei rechter Gewalt in Westdeutschland“, kritisierte so auch Matthias Quent. Das Problem werde „nach Ostdeutschland abgeschoben“. In Nordrhein-Westfalen registrierte die VBRG für das vergangene Jahr 232 rechte Angriffe. Die Zahlen für Schleswig-Holstein werden am Donnerstag bekannt gegeben.

...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53858
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon augenzeuge » 3. April 2019, 16:20

Man braucht hier keine Beratungsstellen... [denken] Was machen die denn?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95644
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon pentium » 3. April 2019, 16:22

augenzeuge hat geschrieben:Man braucht hier keine Beratungsstellen... [denken] Was machen die denn?

AZ


Steht doch alles in dem Beitrag?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53858
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Interessierter » 3. April 2019, 16:32

Das Problem werde „nach Ostdeutschland abgeschoben“.


Das können unsere Chemnitzer Forumsfreunde doch schon auswendig singen... [laugh] Die gewalttätigen Rassisten waren doch angeblich immer nur aus anderen Bundesländern oder gar verkleidete Linke [flash]

Außerdem hat doch König Kurt schon immer behauptet, dass es in Sachsen keinen Rechtsextremismus gäbe.
Interessierter
 

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon augenzeuge » 3. April 2019, 16:34

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Man braucht hier keine Beratungsstellen... [denken] Was machen die denn?

AZ


Steht doch alles in dem Beitrag?


Wo denn? Hier stehts:
https://www.verband-brg.de

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95644
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon pentium » 3. April 2019, 16:38

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Man braucht hier keine Beratungsstellen... [denken] Was machen die denn?

AZ


Steht doch alles in dem Beitrag?


Wo denn? Hier stehts:
https://www.verband-brg.de

AZ


In Nordrhein-Westfalen registrierte die VBRG für das vergangene Jahr 232 rechte Angriffe....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53858
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon augenzeuge » 3. April 2019, 16:45

In Nordrhein-Westfalen registrierte die VBRG für das vergangene Jahr 232 rechte Angriffe....


Das kann nicht sein, es gab viel mehr. [flash]

Die Zahl der rechtsmotivierten Straftaten ist im vergangenen Jahr in Nordrhein-Westfalen zurückgegangen. 2017 seien 3764 Taten verübt worden, und damit rund 20 Prozent weniger als 2016 (4700). Dies geht aus einer internen Auswertung des NRW-Innenministeriums hervor, die der Grünen-Fraktion in Düsseldorf vorliegt.

Im Vergleich der Kommunen steht Dortmund mit rund 250 Taten an erster Stelle. Die Dortmunder Polizei bezifferte die Zahl auf 259. Das sei die zweitniedrigste Zahl der vergangenen fünf Jahre, heißt es in einer Mitteilung. Die Zahl der Gewalttaten habe sich dabei innerhalb von fünf Jahren auf 17 mehr als halbiert. Laut Statistik folgen Köln mit einer Gesamtzahl von 220 Taten, vor Wuppertal mit 188, Düsseldorf (171), Essen (148), Duisburg (122), der Städteregion Aachen (120) und Bochum (106).


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95644
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon pentium » 3. April 2019, 16:48

augenzeuge hat geschrieben:
In Nordrhein-Westfalen registrierte die VBRG für das vergangene Jahr 232 rechte Angriffe....


Das kann nicht sein, es gab viel mehr. [flash]

Die Zahl der rechtsmotivierten Straftaten ist im vergangenen Jahr in Nordrhein-Westfalen zurückgegangen. 2017 seien 3764 Taten verübt worden, und damit rund 20 Prozent weniger als 2016 (4700). Dies geht aus einer internen Auswertung des NRW-Innenministeriums hervor, die der Grünen-Fraktion in Düsseldorf vorliegt.

Im Vergleich der Kommunen steht Dortmund mit rund 250 Taten an erster Stelle. Die Dortmunder Polizei bezifferte die Zahl auf 259. Das sei die zweitniedrigste Zahl der vergangenen fünf Jahre, heißt es in einer Mitteilung. Die Zahl der Gewalttaten habe sich dabei innerhalb von fünf Jahren auf 17 mehr als halbiert. Laut Statistik folgen Köln mit einer Gesamtzahl von 220 Taten, vor Wuppertal mit 188, Düsseldorf (171), Essen (148), Duisburg (122), der Städteregion Aachen (120) und Bochum (106).


AZ


Das eine ist die Statistik der Polizei und das andere eben die VBRG. Beschwere dich also dort...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53858
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon augenzeuge » 3. April 2019, 16:55

Ich wollt es nur bemerken, mehr nicht. [wink]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95644
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Interessierter » 4. April 2019, 09:37

Verschwörungstheorien auf YouTube - Hass ist Geld

Auf YouTube dürfen extreme, menschenverachtende Verschwörungstheorien blühen. Denn das Unternehmen hat in deren Fans das perfekte Publikum gefunden.


Vor wenigen Tagen tötet* sich ein Mann, der seit dem 14. Dezember 2012 kaum fassbare Qualen erdulden musste. Soziale Medien, speziell YouTube, tragen meiner Ansicht nach eine Mitverantwortung daran. "Bloomberg" schreibt, dahinter dürfte eine Mischung aus Menschenverachtung und Geldgier stehen.

Der Mann, der es nicht mehr aushielt, heißt Jeremy Richman. Ein Amokläufer erschießt 2012 seine siebenjährige Tochter bei dem Massenmord an der Grundschule Sandy Hook. Nur wenige Leute können ermessen, was das bedeutet, wie man danach überhaupt weiterlebt, aber für Richman war der Mord an seiner Tochter der Beginn eines zweiten Martyriums. Und das liegt an den extremen, menschenverachtenden Verschwörungstheorien, die in sozialen Medien und speziell auf YouTube blühen. Und über viele Jahre absichtlich blühen gelassen wurden.

Rechtsextreme Verschwörungstheorien


Was das alles mit Jeremy Richman zu tun hat? Er wird nach dem Verlust seiner Tochter von wildfremden Menschen attackiert. Per Post, mitunter live, aber vor allem in sozialen Medien. Unter Rechten und Rechtsextremen kursiert die Verschwörungstheorie, der Amoklauf von Sandy Hook habe gar nicht stattgefunden, es handele sich um eine Inszenierung linksextremer Behörden und der Lügenpresse. Linksextreme Behörden hört sich in den USA so grotesk an wie in Deutschland, aber eine bestimmte Klientel glaubt das bereitwillig. Fanatische, rechte Waffenbesitzer sind überzeugt, dass die Inszenierung von Massenschießereien der Stimmungsmache dient, damit strengere Waffengesetze erlassen werden können. Sie fantasieren herbei, dass Leute wie Jeremy Richman "crisis actors" seien, "Krisen-Schauspieler", bezahlt von Regierung oder Medien. Und damit Feinde, die bekämpft werden müssen.

Wenige Wochen nach dem Massenmord an 20 Grundschulkindern und sieben unschuldigen Erwachsenen erreicht ein YouTube-Video über Sandy Hook mehr als acht Millionen Views. Es wird von Alex Jones verbreitet, ist voller kruder Schlussfolgerungen und manipuliertem Videomaterial. Es mündet in der "crisis-actors"-Verschwörungstheorie.

Alex Jones ist die prominenteste Figur der rechtsextremen Verschwörungstheoretiker in den USA. Seine wichtigste Plattform neben der eigenen Seite war YouTube. 2017 verbreitete er dort, dass eine große Verschwörung aus Pharmaindustrie, Regierung und Medien Chemikalien ins Wasser leite, um männliche Frösche schwul werden zu lassen, der Testlauf einer "gay bomb", die schließlich auch Menschen homosexuell machen solle. Und wieder und wieder propagiert Jones auf YouTube solche Verschwörungstheorien wie jene, die Jeremy Richman das Leben zur Hölle nach der Hölle machten.

Die Technosoziologin Zeynep Tufecki beschreibt im März 2018 YouTube als "große Radikalisierungsmaschine". Vorschlagsfunktion und Autoplay führten in immer schlimmere Tiefen: "YouTube leitet Zuschauer herunter in eine Parallelwelt des Extremismus, während Google die Werbeeinnahmen einfährt."

Schon länger bekannt ist, dass YouTube eine wichtige Rolle bei der Propagandaverbreitung des "Islamischen Staats" spielte. Auch frühere Rechtsextremisten sagen, dass YouTube von zentraler Bedeutung für ihre Radikalisierung war. Ex-Googler Chaslot weist darauf hin, dass die Empfehlungssoftware, an der er mitarbeitete, sogar den Brexit begünstigte. "Streit und Entzweiung erhöhen die Zuschauerzeit, und mehr Zuschauerzeit ergibt mehr Anzeigen." Also mehr Geld.

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/vers ... 61017.html
Interessierter
 

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon HPA » 4. April 2019, 11:39

Fanatische, rechte Waffenbesitzer sind überzeugt, dass die Inszenierung von Massenschießereien der Stimmungsmache dient, damit strengere Waffengesetze erlassen werden können. Sie fantasieren herbei, dass Leute wie Jeremy Richman "crisis actors" seien, "Krisen-Schauspieler", bezahlt von Regierung oder Medien. Und damit Feinde, die bekämpft werden müssen.


man muss ja nur mal in diverse Waffenlobbyforen u.a.auch bei facebook reinschauen um zu sehen wie diese Klientel herum heult weil man denen nach dem Massaker von Christchurch die military style halbautomaten wegnehmen möchte. In Neuseeland hat man sie ja nur auch entgültig verboten.
Da wird sich dann auch konkret abgesprochen wie und wo man mit immer den gleichen absurden Argumenten die Kommentarspalten zumüllen soll.

Sechs Jahre nach dem Mord an seiner Tochter ist Jeremy Richman am Ende. Er hatte mit anderen Eltern ermordeter Kinder Alex Jones verklagt. Der Hass, die Angriffe wurden noch stärker, er erhielt immer wieder Todesdrohungen. Tage vor seinem Suizid töteten sich zwei Teenager, die das Parkland-Shooting überlebt hatten. Auch sie wurden auf YouTube immer wieder als "crisis actors" beschimpft und in sozialen Medien bedroht.


Kranke Hirne welche die Opfer solcher Massaker auch noch beschimpfen , bedrohen und öffentlich mobben.
HPA
 

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Zicke » 4. April 2019, 20:41

Gräber von im Dienst getöteten Polizisten mit Hakenkreuzen beschmiert

Zu einer besonders perfiden Tat kam es vergangene Nacht auf dem Friedhof im Berliner Stadtteil Britz. Die Gräber der im Dienst getöteten Polizisten Roland Krüger und Uwe Lieschied in Buckow wurden verwüstet und mit Hakenkreuzen beschmiert.
Der „Tagesspiegel“ hat noch weitere brisante Informationen
Die Täter kommen mit hoher Wahrscheinlichkeit aus linksextremen Kreisen. Denn bei der Grabschändung handelt es sich nicht um den ersten Vorfall dieser Art. Bereits Ende 2016 hatten Linksextremisten eine Gedenktafel für einen der Polizisten in Neukölln beschädigt und später mit der Tat geprahlt: „Wir verhöhnen tote Polizisten.“
In Frage kommen allerdings auch Personen aus dem Milieu der kriminellen Araberclans, da bereits beide Polizisten von Kriminellen aus dem Umfeld der Araberclans getötet wurden. Zu dem Mörder Krügers schrieb Gunnar Schupelius vor gut einem halben Jahr:
„Der Libanese Yassin Ali-Khan (48) aus Neukölln erschoss am 23. April 2003 den Polizisten Roland Krüger (1966 – 2003). Yassin Ali-Khan saß 15 Jahre wegen Mordes im Gefängnis, kam im Frühjahr frei und wurde in den Libanon ausgewiesen. Doch er darf schon nach einem Jahr zurückkehren. So entschied es das Berliner Verwaltungsgericht.“
Generell sind Araber auch dem Schmieren von Hakenkreuzen nicht abgeneigt. Gerade bei den Demonstrationen entlang des Grenzzaunes zum Gazastreifen wird von den Palästinensern schon einmal gerne die Hakenkreuzfahne geschwungen.
https://philosophia-perennis.com/2019/0 ... eschmiert/

Obwohl vieles auf Linksextremisten hindeutet, wird diese Straftat wohl unter "politisch rechts" eingeordnet werden
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon augenzeuge » 5. April 2019, 09:42

Im Fall der Serie rechtsextremer Drohschreiben ist ein Verdächtiger ermittelt. Das teilt die Generalstaatsanwaltschaft Berlin mit.

Nach einer Serie von E-Mails mit rechten Gewaltandrohungen haben Polizei und Staatsanwaltschaft einen Tatverdächtigen ermittelt. Am Donnerstag wurde in Schleswig-Holstein deshalb eine Wohnung durchsucht, auch wurden Beweismittel beschlagnahmt, wie Polizei und Generalstaatsanwaltschaft Berlin mitteilten.

Die Gewaltandrohungen hatten sich gegen Politiker, Anwälte, Journalisten und den Zentralrat der Juden gerichtet. Die Berliner Staatsanwaltschaft spricht von bundesweit mehr als 100 Fällen. Unterzeichnet waren die E-Mails auch mit "Nationalsozialistischer Offensive", "NSU 2.0" oder "Wehrmacht".


Etliche Drohschreiben alarmieren die Bundespolizei. Jetzt wendet sich der mutmaßliche Täter via Mail an eine Tageszeitung und gibt deutliche Hinweise auf einen nationalsozialistischen Hintergrund.

https://www.n-tv.de/politik/Bekennersch ... 44640.html
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95644
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Grenzwolf62 » 5. April 2019, 09:46

Ich hätte heute früh eine Mail im Postfach die kam von "Lars vom Mars".
Die Invasion der kleinen Grünen, nicht die von der Partei, würde im Herbst erfolgen.
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Interessierter » 5. April 2019, 10:05

"Nationalsozialistische Offensive" Rechtsextreme Drohmails - Fahnder ermitteln Verdächtigen

Die Mails waren zum Teil mit "Nationalsozialistische Offensive" unterzeichnet: Nach einer bundesweiten Serie von Drohschreiben mit rechtsextremistischen Inhalten hat die Polizei einen Verdächtigen ermittelt.

In einer Serie von E-Mails mit rechten Gewaltandrohungen haben Polizei und Staatsanwaltschaft einen Tatverdächtigen ermittelt. Am Donnerstag wurde in Schleswig-Holstein deshalb eine Wohnung durchsucht, wie Polizei und Generalstaatsanwaltschaft Berlin mitteilten. Zudem wurden Beweismittel beschlagnahmt. Zur Identität des Verdächtigen machten die Ermittler keine Angaben.

Es bestehe der Verdacht, dass der Beschuldigte Verfasser verschiedener Drohschreiben an Gerichte und andere Einrichtungen wie Bahnhöfe in Hamburg, Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg und Brandenburg sein könnte. In der vor einem Jahr begonnenen Serie gab es auch Androhungen von Bombenanschlägen auf Gerichte. Unterzeichnet waren die Mails unter anderem mit "Nationalsozialistische Offensive".

Den Angaben zufolge sind inzwischen mehr als 200 Drohschreiben Teil des in Berlin zentral geführten Ermittlungskomplexes. Die darin gesammelten Schreiben richteten sich auch an Politiker, Anwälte, Journalisten oder den Zentralrat der Juden. Es solle nun festgestellt werden, für welche der Drohschreiben der Verdächtige verantwortlich sein könnte.

Im März wurden etwa der Hauptbahnhof Lübeck und das Finanzamt Gelsenkirchen vorsorglich geräumt. Die Hamburger Polizei sperrte kurzzeitig mehrere Straßen. Zuvor hatte es auch in Frankfurt am Main Bombendrohungen gegen das Oberlandesgericht und die Staatsanwaltschaft gegeben. Ob alle Drohungen der vergangenen Monate mit dem aktuellen Ermittlungskomplex zusammenhängen, ist unklar.

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/n ... 61410.html
Interessierter
 

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Grenzwolf62 » 5. April 2019, 12:28

Im Radio kam gerade der Typ habe so eine Macke das er wahrscheinlich nicht mal vernehmungsfähig ist.
Was für ein Theater um so einen Irren und alle springen wieder an und machen sich selbst zum Obst.
Ich warte doch erst mal ab was ermittelt wird bevor ich aufjauchze "Rechtsradikaler Hintergrund!"
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Interessierter » 5. April 2019, 12:39

Grenzwolf62 » 5. Apr 2019, 13:28
Im Radio kam gerade der Typ habe so eine Macke das er wahrscheinlich nicht mal vernehmungsfähig ist.
Was für ein Theater um so einen Irren und alle springen wieder an und machen sich selbst zum Obst.


Diese Macke haben doch die meisten Rechtsextremen und Rechtspopulisten auch und das Lustige ist, dass sie es selbst nicht einmal bemerken; aber es anderen unterstellen... [laugh]
Interessierter
 

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Grenzwolf62 » 5. April 2019, 13:56

Zur Feile haben sich aber wohl in dem Fall die gemacht die gleich wieder ihrer Manie gefröhnt und ein Nazinetzwerk im Schrank gesehen haben.
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Interessierter » 7. April 2019, 10:57

Rechter Terror als Spätfolge eines kaputten Systems

Gewalt von Rechten ist auch eine Folge der DDR mit ihren Tabus. Nach der Wende nutzten Neonazis das gesellschaftliche Vakuum — und die dumpfe Zustimmung der Bevölkerung.

Im Café der Jungen Gemeinde Jena Stadtmitte geht es zu wie im Taubenschlag. In der Mitte des Trubels im Hinterhof der Johannisstraße 14 steht, besser: ruht Lothar König, 57, seit vielen Jahren Stadtjugendpfarrer und Symbolfigur des Kampfes gegen Rechtsextremismus in Jena. Er kümmert sich um alles – vom Volleyballturnier bis zur Blockade von Neonazi-Aufmärschen.

Warnung vor Neonazis war keine linke Marotte

Nach der Aufdeckung der Zelle aus Zwickau , deren Ursprung in Jena liegt, sagt Oberbürgermeister Albrecht Schröter (SPD), frisch dekoriert mit dem Preis für Zivilcourage: „Lothar König hat recht gehabt.“ Will heißen: Die Warnungen vor neonazistischen Banden waren eben keine linke Marotte. Jetzt müssen sich vielmehr die Behörden die Frage stellen, auf welchem Auge sie womöglich Sehschwächen hatten.

„Schuld waren immer die anderen“, sagt König, „bloß nicht man selbst.“ Entscheidend für die Herausbildung einer neonazistischen Szene im Osten Anfang der neunziger Jahre sei die „dumpfe Zustimmung“ in weiten Teilen der Bevölkerung gewesen, die das Opfermotiv teilte, ohne selbst aktiv zu werden.


Behörden haben Neonazi-Überfälle verharmlost


Und die Behörden, hört man in Jena allenthalben, hätten Überfälle junger Neonazis, oft mehrere am Tag, lange verharmlost und, wenn überhaupt, als normale Straftaten verfolgt. So sah die einschlägige Statistik freundlicher aus.

Die Ärztin Mariana Thiele, Sprecherin des Aktionsnetzwerks Jena mit seinen etwa fünfzig Personen, sagt, dass die Polizei nach einer Attacke auf ihren 19-jährigen Sohn keine Anstalten gemacht habe, den rechtsextremen Hintergrund der Täter aufzuklären. Bei Nazi-Aufmärschen in den letzten Jahren sei die Polizei weder gegen minutenlanges „Sieg-Heil-Geschrei“ noch gegen massenhaften Hitlergruß eingeschritten.

https://www.welt.de/politik/deutschland ... stems.html
Interessierter
 

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Nostalgiker » 7. April 2019, 12:39

Wieviel Stunden deiner "kostbaren" Freizeit hast du denn für diesen Uraltartikel geopfert?
Setz dich doch lieber am Sonntag in dein Lieblingsstrassen-Café und schlürf den von von dir bevorzugten Billigsekt wobei dir die Sonne auf's Hirn scheint ......

Übrigens enthält dieser "Artikel" die üblichen Klischees der hetze und Verächtlichmachung vom Leben in der DDR vor dem "Anschluß" ........
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14080
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Spartacus » 7. April 2019, 14:38

Setz dich doch lieber am Sonntag in dein Lieblingsstrassen-Café und schlürf den von von dir bevorzugten Billigsekt wobei dir die Sonne auf's Hirn scheint ......


Auch das muss man sich erst mal leisten können... [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon HPA » 7. April 2019, 23:11

Neulich in Magdeburg

Kommentare dazu:
Dieser Moment, wenn die "Herrenrasse" selbst den Zweikampf gegen einen Duden verliert.


Ich halte es für eine bemerkenswerte Leistung, dass sie dieses Plakat richtig herum halten.
HPA
 

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Interessierter » 8. April 2019, 07:32

Ja, das sind schon richtig " Helle Köpfe "..... [laugh]
Interessierter
 

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Interessierter » 9. April 2019, 10:45

Grenzwolf62 » 5. Apr 2019, 14:56
Zur Feile haben sich aber wohl in dem Fall die gemacht die gleich wieder ihrer Manie gefröhnt und ein Nazinetzwerk im Schrank gesehen haben.


Berlins Generalstaatsanwältin erhält rechte Droh-Mail


In der Serie bundesweit verschickter Drohungen mit rechtem Inhalt gibt es weitere Schreiben in Berlin. Betroffen ist unter anderem Margarete Koppers.

Aus der Mail an Koppers zitierte der RBB: „Sie möchten sicher nicht, dass eines Tages Frau Generalstaatsanwältin Margarete Koppers etwas zustößt, oder?“ Eine angebliche Gruppe „Staatsstreichorchester“ fordere darin 100 Millionen Euro in der Kryptowährung „Monero. Anderenfalls werde eine neue Terrorgruppe entstehen. „Wir werden alles daran setzen, dass es bald wieder Pogrome in diesem Land gibt und dass sich kein Jude, Moslem (.) oder auch linke Journalisten und Politiker sicher fühlen“, heiße es in dem Schreiben.

Der Kölner Rechtsanwalt Mustafa Kaplan, der dem Bericht zufolge ebenfalls in der Mail angesprochen wird, sagte dem Magazin „Kontraste“ dagegen, er gehe von einem Netzwerk hinter den mehr als 200 bekannten Drohmails aus.

https://www.tagesspiegel.de/berlin/nati ... 97456.html

Wenn es sich nun wohl doch um ein Netzwerk handelt, so bliebe doch immer noch die gerne gebrauchte Aussage, dass es ein linkes Netzwerk war, nur glaubwürdiger wird auch das nicht.

[flash]
Interessierter
 

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Interessierter » 10. April 2019, 08:51

Großeinsatz in Cottbus - Razzia gegen Rechtsextreme und Hooligans

Ku-Klux-Klan-Masken, Bedrohungen, organisierte Kriminalität: Die Polizei durchsucht Räume in Cottbus, aber auch Sachsen, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern.

Die Polizei Brandenburg geht seit Mittwochmorgen mit einem Großaufgebot gegen die rechtsextremistische Szene in Cottbus (Brandenburg) vor. In dem seit einem Jahr laufenden Verfahren wird wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung ermittelt - nun folgt eine groß angelegte Razzia. Die Einsatzkräfte und Ermittler sind am früheren Mittwochmorgen angerückt, um mehr als 30 Objekte vorwiegend in Cottbus zu durchsuchen, aber auch in Frankfurt (Oder), in Hennigsdorf und Kolkwitz, Görlitz in Sachsen, in Kühlungsborn in Mecklenburg-Vorpommern und in Berlin.

Nach Tagesspiegel-Informationen wird gegen mehr als 20 Personen ermittelt, die in der breit gefächerten Cottbusser Szene aus Kampfsportlern, Sicherheitsfirmen, Neonazis, der Hooligan-Gruppe „Inferno“ des FC Energie Cottbus und Rockern aktiv sind. Der Brandenburger Verfassungsschutz hatte diese besondere Mischung in Cottbus, das als Hotspot der rechtsextremistischen Szene in Brandenburg gilt, vor einiger Zeit als „toxisches Gebilde“ bezeichnet. Vorwürfe: Körperverletzung, Verstoß gegen das Waffenbesitz, Bedrohung, Steuerhinterziehung.

Dabei geht es auch um Attacken auf Journalisten, auf Flüchtlingshelfer und Fans anderer Fußballvereine. Unter den Beschuldigten sind bekannte Namen von Neonazis, die bereits in der Vergangenheit durch Gewalttaten aufgefallen und in die 2012 verbotene „Widerstandsbewegung Südbrandenburg“, auch bekannt als „Spreelichter“, verstrickt waren.

https://www.tagesspiegel.de/berlin/gros ... 01834.html
Interessierter
 

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Zicke » 11. April 2019, 08:32

Anschlag auf Shisha-Bar
Connewitzer Kampfansage an Streetgang aus Eisenbahnstraße
Leipzig
Unbekannte haben einen Anschlag auf eine künftige Shisha-Bar in der Connewitzer Arno-Nitzsche-Straße verübt. Auf dem linken Szeneportal Indymedia ist inzwischen ein Bekennerschreiben aufgetaucht. Besonders brisant: Der Text enthält eine Kampfansage an die überwiegend aus Migranten bestehenden Streetgang White Lions, aus deren Umfeld die Betreiber der Bar angeblich stammen sollen. Droht nun eine Gewalteskalation? Immerhin stehen Gruppierungen dieses Kalibers nicht in dem Ruf, erlittene Sachbeschädigungen über eine Strafanzeige sühnen zu lassen.

Doch warum sollten sich mutmaßlich Linke mit einer migrantisch geprägten Gang aus der Eisenbahnstraße anlegen? Die unbekannten Täter sprechen von einem „Angriff auf Feinde der Emanzipation“. Nach ihren Erkenntnissen sollen Gangmitglieder „mit der Versklavung von Frauen durch Zuhälterei und die Unterhaltung von Bordellen“ verdienen. Einige würden zudem Mode von Thor Steinar tragen, einer bei Rechtsextremen beliebten Marke.
„Frauen stellen in diesen Strukturen lediglich lukrative Sexualobjekte dar oder fungieren als Reproduktionskraft in der Familie“, stellen die Verfasser des Bekennerschreibens abschließend fest. „Die geschaffenen Milieustrukturen arbeiten zwar abseits des bürgerlichen Staates, reproduzieren jedoch dessen grausam patriarchale und kapitalistische Fratze. Wir sehen deren Einzug nach Connewitz als Angriff auf unsere Idee eines solidarischen Kiezes, auf die Idee einer befreiten Gesellschaft! Kampf den Feinden der Freiheit und den Sklaventreibenden dieser Welt!“
http://www.lvz.de/Leipzig/Polizeiticker ... ahnstrasse
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon Zicke » 11. April 2019, 19:27

Gentrifizierungs-Gegner bekennen sich zu Anschlag auf Westwerk
Kurz vor der Eröffnung des neuen Konsum-Supermarktes im Leipziger Westwerk haben Unbekannte in der Nacht mehr als 50 Scheiben zerstört. „Verdrängung“ sei dafür ihr Motiv gewesen, schreiben die mutmaßlichen Täter im Internet. Sie wollten offenbar noch deutlich mehr Schaden anrichten.

Leipzig
Nachdem die letzten Gäste die Einweihungsparty verlassen hatten, splitterten die Scheiben: Der am Mittwochabend in der Karl-Heine-Straße feierlich eröffnete Konsum-Supermarkt ist zur Zielscheibe eines Anschlags geworden. Nach Angaben der Polizei zerstörten unbekannte Täter um 1.22 Uhr in der Nacht zu Donnerstag 52 Glasfenster des ehemaligen Westwerks im Szeneviertel Plagwitz. Zudem warfen sie eine übelriechende Flüssigkeit in das Gebäude. Die Angreifer konnten anschließend unerkannt flüchten.
Den Angreifern reichte das jedoch offenbar nicht aus. „Am liebsten hätten wir gestern Abend alle Scheiben eingeworfen und den Konsum zerstört“, schrieben die Gentrifizierungs-Gegner bei Indymedia, „aber es fehlte uns dafür die Zeit.“
http://www.lvz.de/Leipzig/Polizeiticker ... r-Westwerk
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Extremismus in Deutschland

Beitragvon augenzeuge » 11. April 2019, 21:20

Zicke hat geschrieben:Gentrifizierungs-Gegner bekennen sich zu Anschlag auf Westwerk


Ihr habt von den Kriminellen wirklich alles...... [angst]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95644
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Zeitgeschehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast