Volker Zottmann hat geschrieben: Nur mal als Beweis, dass die Bestimmungen ausgehängt wurden.
Nach langem Suchen habe ich Dank der sammelwütigen Sachsen in der Runden Ecke Leipzig was gefunden:
Hier ist so ein
Originalaushang, fein unter Glas, wie seinerzeit auf Bahnhöfen der DDR:
http://runde-ecke-leipzig.de/sammlung/i ... ?inv=13156Es sind auch Aal, Eier und Spargel angeführt! Dies auszuführen war DDR-Bürgern verboten.Gruß Volker
wer natürlich den erläuternden Text neben Bild nicht gelesen hat dem ist ein unwichtiges Detail entgangen:
"Die eingerahmte Tafel, die "Hinweise für ausreisende Bürger mit Wohnsitz in der DDR" enthält, hing an einer Grenzübergangsstelle (GÜST) der DDR aus, vermutlich an der GÜST im Berliner S-Bahnhof Friedrichstraße. Sie zählt die wichtigsten Bestimmungen der Zollverwaltung der DDR auf, die für Reisende DDR-Bürger "im Interesse einer reibungslosen Zollabfertigung" unbedingt zu beachten waren. Am ausführlichsten ist die Aufzählung der Dinge, die "zu [den] ausfuhrverbotenen Gegenständen gehör[t]en"aber wahrscheinlich hing diese Information auf dem Kleinstadtbahnhof von Quedlinburg aus, denn im Harz und dem nördlichen Umfeld war alles etwas anders als im Rest der Republik.
Natürlich ist es auch ein Zeichen dafür das Jemand der den Text; Zitat; nicht erkennend lesen kann auch keine Schlußfolgerungen ziehen kann aber dafür in bewährter Manier rumpöbelt.
Die Zollsbestimmungen waren mir sehr wohl bekannt, es gab sie die gesamte Zeit über.
Wo man aber eine gedrucktes Exemplar herbekam weiß ich nicht mehr.
Definitiv hing sowas auf Bahnhöfen im Land nicht aus. Wozu auch?
_______________________________________________________________
Augenzeuge, den Preis für die Packung Eier in der DDR glaube ich dir. Das sie so teuer waren wußte ich nicht mehr.
Das bei dem Preis Eier allerdings Zeitweise und Regional Mangelware gewesen sein sollen erstaunt doch etwas .......
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin
Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin
Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund