augenzeuge hat geschrieben:
@Steffen
Natürlich gab es das schon. Aber hier noch nie.
Jörg(AZ) es gab viele Dinge schon, aber der heutige Mensch in unserer Gegend kommt damit nicht mehr klar, er ist einfach auf alles vorbereitet aber nicht auf die einfachen Dinge
des Lebens! Klar gibt es viele vom Mensch gemachte Sachen und das hat auch mit Klima zutun! Menschen aus der früheren Zeit wussten wie man mit Extreme umging, heute verlässt sich
jeder auf Technik oder halt sein Handy, Wetter-App u.s.w. Verlässlich sind sie auch nur zu einem gewissen Grade. Wie viel Gewitter meine App schon angezeigt hat, da müsste meine
Gegend schon mehr als unter Wasser stehen, was kam, außer gepolter nix. Also alles relativ, die Wettervorhersage und auch alles als Extrem zu bewerten. Die Bäume verlieren schon
jetzt hier Blätter und die Plantanenbäume ihre Rinde. Warum? Weil sie sich damit schützen selbst bei Trockenheit einzugehen. Natur pur! Die Natur hilft sich. Mit den Feldern sieht es
natürlich etwas anders aus, kaum Regen und das Getreide, der Mais und Kartoffel sind nicht so ertragreich wie bei Wetter was passt! Welches Wetter passt? Zu viel Regen nicht gut, kaum
Regen nicht gut, zu wenig Sonne nicht gut, nur Sonne und kein Regen nicht gut, wie jetzt? Die Natur hilft sich, der Mensch muss sich selbst helfen wenn es mal nicht so läuft wie gern
gehabt läuft der Mensch( Unternehmer) Amok und erklärt kurzer Hand warum dies und das teurer wird. So löst man Naturprobleme, welche eigentlich keine sind!!! Gut ist meine Meinung dazu,
ob sie nun bei einigen Usern Gehör findet, daran zweifle ich.
Gruß steffen52








Also warum die Platanen ihre Rinde abwerfen, damit musst Du Dich noch mal befassen, dass würden sie auch tun wenn wir einen verregneten Sommer hätten , oder es den Mensch gar nicht gäbe. Das Gewitter immer nur nur sehr regional nieder gehen müsstest Du eigentlich auch wissen. Keine Wettervorhersage und schon gar keine App der Welt kann genau sagen wo, dass heißt aber noch lange nicht dass sie nicht niedergehen. Und der gerade stattfindende heiße Sommer ist natürlich nicht der ultimative Beginn der nun vollzogenen Klimaerwärmung. Trotzdem frage ich mich wie man so borniert sein kann und mit solchem und ähnlichem Zeugs ernsthaft eine maßgeblich vom Menschen verursachte Klimaveränderung leugnen kann und das nur weil irgendwelche Spinner ihre kruden Thesen gegen Jahrzehnte lange Forschungsergebnisse hunderter Wissenschaftler stellen. Ähnlich dem Schwachsinn zu den Pyramiden und irgenwelcher geheimnissvoller untergegangener Hochkulturen in engem Zusammenwirken mit irgendwelchen Außerirdischen und ähnlichem Hohlsinn, einfach nur eine Vollmeise solche Leute, bzw.dem Drang ihre"wissenschaftlichen Werke" gewinnbringend an den Mann zu bringen. Die Klimaerwärmung hat schon vor 100 Jahren mit der Industrialisierung ihren Anfang genommen und nicht mit dem Dieselskandal von VW.Das Problem der "aktuellen" Klimaerwärmung, im Gegensatz zu vorher schon stattgefundener natürlicher Erwärmungen, ist die Kürze der Zeit in dem sie stattfindet die durch die Natur nicht ausgeglichen werden kann und damit die Spezies Mensch und deren Umwelt akut in ein Ungleichgewicht bringt. Die Evolution kann das letztlich natürlich überwinden aber eben, wenn es richtig bitter kommt , mit der Existenzgefährdung des aktuellen Lebens auf diesem Planeten einschließlich der Spezies Mensch, DASS ist doch das Problem an der Geschichte mit dem wir uns beschäftigen sollten und nicht mit dem Gespinne und der Kopf in den Sand stecken Taktik, dass war schon immer mal so, wir brauchen uns deswegen nicht verrückt machen.
Und sehr wahrscheinlich ist er kaum noch aufzuhalten, maximal in seinen Auswirkungen zu minimieren, Venedig und die Malediven werden kaum noch zu retten sein. Das Ganze aber nun dem lieben Gott oder den natürlichen Gang der Dinge anlasten zu wollen ist dann noch der Gipfel der menschlichen Dämlichkeit.![Mannoman [flash]](./images/smilies/flash.gif)


![Wink [wink]](./images/smilies/wink.gif)