Ich würde mich nun nicht als "Lagastheniker" bezeichnen. Aber sicherlin schleichen sich Flüchtigkeits- oder Tipfehler ein.
Selbst bei Dir, lieber sich "Interessierter" Nennender ist das nachweislich schon vorgekommen.
Aber da gehe ich großzügig drüber hinweg.
Um meine Bildung musst Du Dir keine Solrgen machen. Die hätte auch in den alten Bundesländern für mehr gereicht,
als Du es vermutlich erahnen kannst und dass das Bildungssystem in der DDR, was also gelehrt wurde, sicherlich besser war als
in der BRD, muss ja wohl nicht erst bewiesen werden.
Und ganz am Rande, selbst Legastheniker, können überdurchschnittliche geistige und andere Leistungen vollbringen.
Siehe unten:
Berühmte Legastheniker waren zum Beispiel
Agatha Christie (1890-1976, englische Krimiautorin)
Albert Einstein (1879 - 1955, deutscher Physiker, Entdecker der Relativitätstheorie)
Alfred Hitchcock (1899-1980, britischer Filmregisseur und Filmproduzent, besonders von Krimis)
Andrej Ammann (Ex-Nationalcoach, moderner Fünfkampf)
August Rodin (1840 - 1917 französischer Bildhauer "die Bürger von Calais", "der Kuss")
Beatrice
Mountbatten-Windsor (Princess of York)
Benjamin Zephaniah (Dichter, Musiker, Schriftsteller)
Bill Hewlett (Mitgründer von Hewlett-Packard)
Charles Darwin (1809 - 1882, britischer Naturforscher und Erfinder der Evolutionstheorie)
Cher (Sängerin)
Cherno Jobatey (deutscher Fernsehmoderator)
Diego Maradona (argentinischer Fußballstar)
Dominic O’Brien (Autor, Unternehmenstrainer, Gedächtniskünstler)
Dustin Hoffman (amerikanischer Filmschauspieler)
Ernest Hemingway [1899 - 1961, amerikanische Schriftsteller]
Ferdinand Piëch (Porsche-Enkel und Vorsitzender der VW AG)
Francois Mitterrand (1916 - 1996, französischer Staatspräsident])
Franklin D. Roosevelt (1882 - 1945, amerikanischer Präsident)
Galileo Galilei (Physiker, Astronom, Philosoph)
George S. Patton (US General im 2. Weltkrieg)
George W. Bush (amerikanischer Präsident)
Hans Christian Anderson (1805 - 1875,dänischer Schriftsteller)
Hugues Aufray (französischer Sänger)
Ingvar Kamprad (Ikea-Gründer)
Jack Nikolson (Schauspieler)
Jackie Stewart(Formel 1 Fahrer und Weltmeister)
Jan de Bouvrie(Möbel-Designer)
Johannes Gutenberg (zwischen 1397 und 1400 -1468, Erfinder der Buchdruckkunst)
John Irving (US-amerikanischer Romanautor)
John Lennon (englischer Musiker; einer der vier Beatles)
Jules Verne ( Autor, und Schriftsteller)
Jürgen Fliege (evangelischer Pfarrer, Autor, TV- und Radiomoderator)
Karl XVI. Gustaf (König von Schweden)
Keira Knightley (Schauspielerin)
Leonardo da Vinci (1452-1529, italienischer Bildhauer, Maler, Architekt, Ingenieur und Forscher)
Lord Richard Rogers (Architekt Centre Georges Pompidou, Europäischer Gerichtshof für
Menschenrechte in Straßburg)
Ludwig van Beethoven ( Musiker, Komponist)
Michael Jackson (amerikanischer Pop-Sänger)
Mozart (Musiker, Komponist)
Napoleon Bonaparte [1769 - 1821, französischer Feldherr und Kaiser]
Nigel Kennedy (Violinen Virtuose)
Orlando Bloom ( Schauspieler )
Pablo Ruiz Picasso (Künstler, Maler)
Reinhart May (Liedermacher)
Roby William (Sänger)
Sir Steven Redgrave (Olympia-Ruderer)
Steven Hawkins (Astro-Physiker in Cambridge, England)
Steven Spielberg (amerikanischer Filmregisseur von z.B. E.T., Schindlers Liste)
Thomas Edison (Erfinder der Glühlampe)
Tom Cruise (amerikanischer Schauspieler)
Tommy Hilfiger (Modedesigner)
Victoria von Schweden (Kronprinzessin)
Walt Disney (1901 - 1966, amerikanische Trickfilmproduzent, Susi und Strolch, Bambi, Dumbo)
Whoopi Goldberg (Schauspielerin)
Quelle:
http://www.alf-ev.de/seiten/Beruehmte_Legastheniker.pdfMan könnte fast den Eindruck gewinnen, dass man Legastheniker sein muss um besonders große naturwissenschaftliche- oder musische Leistungen zu erbringen.
Ich denke damit ist hinreichend bewiesen, dass Du die Fehler, die ich in der Rechtschreibung machen sollte, so viele werden es nicht sein, behalten kannst.
![Gluecklich [grins]](./images/smilies/grins.gif)
Die farbig markierten Namen, gehören zu Menschen, denen ich z.B. meinen Respekt erweisen würde ob Ihrer Lebensleistungen.
Die größten Vorteile im Leben überhaupt wie in der Gesellschaft hat ein gebildeter Soldat. J. W. v. Goethe
Das Gesetz ändert sich, die Gesinnung nicht.