Europa, Deutschland, die Türkei....und Erdogan

Re: Europa, Deutschland, die Türkei....und Erdogan

Beitragvon Nov65 » 2. März 2017, 16:49

Dieses Kreuz hat unsere Regierung nicht!
Deshalb müssen andere das Kreuz haben, wie der Bürgermeister von Gaggenau. Geht nicht, viel zu gefährlich, Schluss.
Meine Meinung: Wer dem Obertürken so nahe steht, soll doch den deutschen Pass abgeben und ihn im Osmanenreich unterstützen.
Unser demokratische Gefüge und den Wohlstand ausnutzen und andererseits für eine Diktatur eintreten, geht gar nicht.
Andreas
Nov65
 
Beiträge: 4338
Registriert: 1. März 2012, 14:09
Wohnort: Plau am See in M-V

Re: Europa, Deutschland, die Türkei....und Erdogan

Beitragvon Spartacus » 2. März 2017, 18:38

Nov65 hat geschrieben:Deshalb müssen andere das Kreuz haben, wie der Bürgermeister von Gaggenau. Geht nicht, viel zu gefährlich, Schluss.

Andreas


Da ist der Held und ich habe es schon geahnt, er ist parteilos.

https://de.wikipedia.org/wiki/Christof_Florus

Ein großes Lob für die Courage. [bravo]

LG

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Europa, Deutschland, die Türkei....und Erdogan

Beitragvon pentium » 3. März 2017, 09:32

Bombendrohung in Gaggenau
http://www.n-tv.de/politik/Bombendrohun ... 27993.html

Bestimmt reiner Zufall. Nichts hat mit nichts zu tun....

pentium
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53812
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Europa, Deutschland, die Türkei....und Erdogan

Beitragvon Nov65 » 3. März 2017, 10:40

Die hohe Politik eiert nur herum deutlich zu sagen:
Deutschland duldet den Wahlkampf der türkischen Regierung in Deutschland nicht.
Ebenso duldet Deutschland die Verfolgung von Erdogan-Gegnern in Deutschland durch Erdogan-Protagonisten nicht.

Gestern Röttgen, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses, hängte nur die behördlichen Schritte des Bürgermeisters von Gaggenau hoch, anstatt sich wie oben zu äußern.

Alles nur zum Schutze des Türkei-Deals! Wenn das mal gutgeht.
Andreas
Nov65
 
Beiträge: 4338
Registriert: 1. März 2012, 14:09
Wohnort: Plau am See in M-V

Re: Europa, Deutschland, die Türkei....und Erdogan

Beitragvon Bahndamm 68 » 3. März 2017, 12:40

Gestern Abend Maybrit Illner Sendung:
Illner-00.jpg

Es reicht jetzt langsam.
In der Talksendung bei Maybrit Illner wurde über den innertürkischen Konflikt gesprochen. Haben wir nicht schon genug innerdeutsche Probleme. Wir hoffieren die türkischen Probleme nach Deutschland.
Um es kurz auf einem Nenner zu bringen. In der Türkei entwickelt sich langsam aber stetig eine Diktatur und wer sie unterstützen möchte, der soll sich auch entsprechend in der Türkei engagieren. Nicht aber in Deutschland, hier möchte ich, dass die Demokratie so ist wie sie ist.
Da gab es Gäste, Yenerogly – AKP-Abgeordneter oder Kilicaslan ein deutscher Unternehmer und Erdogan-Anhänger. Erstgenannter hat die doppelte Staatsangehörigkeit, er bezeichnet sich als Deutscher. Sie vertreten die Ansichten eines angehenden Diktators und wir dulden sie. Sie treiben mich in die radikale Szene, ob links oder rechts lasse ich erst einmal offen.
Nun sage ich klar und deutlich, deutschen Ausweis abgeben und ihr Engagement in der Türkei weiter fortführen, aber nicht in Deutschland.
Warum dürfen solche Personen in unserer Medienlandschaft auftreten. Warum dürfen dann unsere Radikalen im Fernsehen nicht auftreten, nur zwei genannt, die DKP oder NPD.
Markus Söder hat Recht, die rote Linie ist erreicht, aber was machen die Landes- und Bundesregierungen, wenig bis nichts.
Ich muss mich beherrschen, dass ich nicht auch ein Radikalinski werde.
Die emotionalen Gäste:
KiliÇaslan-00.jpg

Yenerogly-00.jpg

Sancar-00.jpg

Özoğuz-00.jpg

Markus Söder-00.jpg

Diese Sendung steht bis zum 2.6.2017 zur Verfügung:
https://www.zdf.de/politik/maybrit-illner

VG Bahndamm 68
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4776
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Europa, Deutschland, die Türkei....und Erdogan

Beitragvon Nov65 » 3. März 2017, 13:18

Hi @Bahndamm 68,
bin ganz deiner Meinung. Wenn jemand jemanden liebt, soll er zu ihm. So auch Türken in Deutschland.
Andreas
Nov65
 
Beiträge: 4338
Registriert: 1. März 2012, 14:09
Wohnort: Plau am See in M-V

Re: Europa, Deutschland, die Türkei....und Erdogan

Beitragvon pentium » 3. März 2017, 16:26

Türkischer Außenminister: „Deutschland muss lernen, sich zu benehmen“

[...] Nach dem geplatzten Auftritt des türkischen Justizministers in Baden-Württemberg hat Außenminister Mevlüt Cavusoglu Deutschland Doppelmoral vorgeworfen. Die Türkei könne die Geschehnisse in Gaggenau nicht hinnehmen, sagte Cavusoglu in Ankara. Wenn Deutschland die Beziehungen zur Türkei aufrechterhalten wolle, müsse es „lernen, sich zu benehmen“. [...]

https://www.welt.de/politik/deutschland ... ehmen.html

Übrigens die Bombendrohung sei begründet worden mit der Absage des Wahlkampfauftritts des türkischen Justizministers Bekir Bozdag, sagte der Leiter des Bürgerservices, Dieter Spannagel. Auch Pfeiffer sieht einen "direkten Zusammenhang".

http://www.n-tv.de/politik/Bombendrohun ... 27993.html

pentium
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53812
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Europa, Deutschland, die Türkei....und Erdogan

Beitragvon augenzeuge » 3. März 2017, 16:53

pentium hat geschrieben:Türkischer Außenminister: „Deutschland muss lernen, sich zu benehmen“
pentium


[laugh] Was hat der Mann genommen?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95581
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Europa, Deutschland, die Türkei....und Erdogan

Beitragvon pentium » 3. März 2017, 17:01

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Türkischer Außenminister: „Deutschland muss lernen, sich zu benehmen“
pentium


[laugh] Was hat der Mann genommen?

AZ


Nichts der Mann meint es ernst.

pentium
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53812
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Europa, Deutschland, die Türkei....und Erdogan

Beitragvon Spartacus » 3. März 2017, 18:31

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Türkischer Außenminister: „Deutschland muss lernen, sich zu benehmen“
pentium


[laugh] Was hat der Mann genommen?

AZ


Nichts der Mann meint es ernst.

pentium


Genau und man sollte ihm postwendend die passende Antwort geben. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Europa, Deutschland, die Türkei....und Erdogan

Beitragvon Bahndamm 68 » 3. März 2017, 20:40

Spartacus hat geschrieben:Genau und man sollte ihm postwendend die passende Antwort geben. [hallo]
Sparta

Aber doch nicht bei unserer Kanzlerin. Sie sitzt das lieber aus und bleibt die Ruhige und Besonne. [mundzu] So macht man Politik
VG Bahndamm 68
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4776
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Europa, Deutschland, die Türkei....und Erdogan

Beitragvon Ari@D187 » 3. März 2017, 21:12

Nov65 hat geschrieben:Die hohe Politik eiert nur herum deutlich zu sagen:
Deutschland duldet den Wahlkampf der türkischen Regierung in Deutschland nicht. [...]

Vorab: Was hier abläuft gefällt mir auch nicht, aber:

Wenn Deutschland bzw. die deutsche Politik die doppelte Staatsbürgerschaft erlaubt und/oder 1,5 Millionen
Türken ohne deutschen Pass in Deutschland leben läßt, dann muss man auch die damit verbundenen
Konsequenzen, in z.B. Form von Wahlkampfauftritten türkischer Politiker, Großdemonstrationen von
Türken auf Bundesgebiet, etc., akzeptieren und respektieren.

Das war ja vorhersehbar und es gibt wahrscheinlich keine rechtliche Grundlage, welche solche Auftritte
verbieten könnte.

Gruß
Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14633
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Europa, Deutschland, die Türkei....und Erdogan

Beitragvon pentium » 3. März 2017, 21:48

Es ist durchaus möglich, türkische Wahlkampfauftritte in Deutschland zu verbieten.
Die in der Verfassung garantierte Versammlungsfreiheit richtet sich nur an deutsche Staatsbürger.
Die politische Betätigung von Ausländern kann untersagt werden, wenn das friedliche Zusammenleben darunter zu leiden droht.

http://www.sueddeutsche.de/politik/vers ... -1.3403787

Deutschland kann Politikern die Einreise verweigern

Nichts anderes gilt für ausländische Politiker, sagt der Tübinger Völkerrechtler Martin Nettesheim: "In völkerrechtlicher Hinsicht ist Deutschland völlig frei, ausländischen Regierungsmitgliedern die Einreise zu erlauben oder zu verweigern." Ein Auftritt als "Privatmann" ändert daran nichts, hat der Europäische Gerichtshof 2012 entschieden: Das Gericht billigte eine Einreiseverweigerung der Slowakei gegen den früheren ungarischen Präsidenten, der "privat" zur Einweihung eines Denkmals reisen wollte. Staatsoberhaupt bleibt Staatsoberhaupt, befand der EuGH.

pentium
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53812
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Europa, Deutschland, die Türkei....und Erdogan

Beitragvon Bahndamm 68 » 3. März 2017, 21:55

Ari@D187 hat geschrieben:
Nov65 hat geschrieben:Die hohe Politik eiert nur herum deutlich zu sagen:
Deutschland duldet den Wahlkampf der türkischen Regierung in Deutschland nicht. [...]

Vorab: Was hier abläuft gefällt mir auch nicht, aber:

Wenn Deutschland bzw. die deutsche Politik die doppelte Staatsbürgerschaft erlaubt und/oder 1,5 Millionen
Türken ohne deutschen Pass in Deutschland leben läßt, dann muss man auch die damit verbundenen
Konsequenzen, in z.B. Form von Wahlkampfauftritten türkischer Politiker, Großdemonstrationen von
Türken auf Bundesgebiet, etc., akzeptieren und respektieren.

Das war ja vorhersehbar und es gibt wahrscheinlich keine rechtliche Grundlage, welche solche Auftritte
verbieten könnte.

Gruß
Ari

Es ist eine türkische Wahl und da kann man auch jede Menge Wahlkampf in der Türkei machen. Lassen wir uns jetzt schon alle verrückt machen, wenn 1,5 Millionen Türken hier bei uns sind. Ich habe nix dagegen.
Ich stell mir aber die Frage, hier in Deutschland leben und eine Entscheidung für das Land Türkei bei uns abstimmen. Wie schön muss doch eine Heimat sein, um dieses in Anspruch zu nehmen, aber warum leben sie dann hier, in diesen schlechten Land „Deutschland“. Andere ausgesprochene Worte von türkischer Politikern möchte ich nicht verwenden.

Maybrit Illner hätte viel lieber, in der gestrigen Zusammensetzung ihrer Runde, diese Sendung in der Türkei veranstalten sollen. Was wäre da herausgekommen?
Der zweite Schritt nach dieser Wahl, ist die Einführung der Todesstrafe. Sollen wir Deutsche uns diese Propaganda hier anhören. Kann man dieses mit unseren Demokratieverständnis im Einklang bringen – Wohl kaum.

Sehr oft kommt aus der Türkei die Vorhaltung unserer deutschen Vergangenheit. Das muss ich mir nicht gefallen lassen.
Mein Vater ist 1941 aus dem Krieg gekommen, er, wie auch ich haben für diesen Krieg an Gott und die Welt Reparationszahlungen geleistet. Ich habe mit dem Krieg nichts mehr am Hut. Darüber sprechen mit der jüngeren Generation, „Ja“, damit so etwas nicht wieder geschehe. Aber heute ein Vergleich ziehen mit unserer dunklen Nazizeit, „Nein Danke“.

Durch unser Schweigen und Ruhighaltung auf höchster Ebene, lassen wir es zu, dass ein Mensch immer größer und stärker und zum Diktator wird.

Es kann natürlich auch sein, das ich langsam verrückt werde und diese scheinheilige Politik nicht mehr verstehe.
VG Bahndamm 68
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4776
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Europa, Deutschland, die Türkei....und Erdogan

Beitragvon Volker Zottmann » 3. März 2017, 22:12

Sagt mal...

Deutschland ist doch nicht der Hyde-Park London, wo jeder sagen kann was er will.
Warum wird das nicht verboten?
Ich möchte mal sehen, was passiert, wenn Deutsche nach Ankara reisen und mit politischen Reden offen für die Merkel oder Europa werben.
Ein Verbot braucht nicht mal begründet werden, den wir haben doch die Souveränität über unser Land, oder doch nicht?

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Europa, Deutschland, die Türkei....und Erdogan

Beitragvon Ari@D187 » 3. März 2017, 22:53

Ich verstehe ja was ihr meint, aber man kann nicht eine mehrere Millionen große Gruppe von in z.B. der Türkei
Wahlberechtigten hier leben lassen und seitens der Politik erwarten, daß diese Gruppe von der Türkei in Bezug
auf Wahlen ignoriert wird bzw. auf Wahlkampfauftritte verzichtet wird.

Anders formuliert: Deutschland hat bestimmte Ursachen gesetzt, möchte nun jedoch die vorhersehbare Wirkung
nicht akzeptieren.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14633
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Europa, Deutschland, die Türkei....und Erdogan

Beitragvon Ari@D187 » 3. März 2017, 23:09

pentium hat geschrieben:[...]
Deutschland kann Politikern die Einreise verweigern

Nichts anderes gilt für ausländische Politiker, sagt der Tübinger Völkerrechtler Martin Nettesheim: "In völkerrechtlicher Hinsicht ist Deutschland völlig frei, ausländischen Regierungsmitgliedern die Einreise zu erlauben oder zu verweigern." Ein Auftritt als "Privatmann" ändert daran nichts, hat der Europäische Gerichtshof 2012 entschieden: Das Gericht billigte eine Einreiseverweigerung der Slowakei gegen den früheren ungarischen Präsidenten, der "privat" zur Einweihung eines Denkmals reisen wollte. Staatsoberhaupt bleibt Staatsoberhaupt, befand der EuGH.

pentium

Dann beantragt der Politiker Asyl und schon ist er drin in Deutschland... [grins]

Politische Wahlkampfauftritte ausländischer Politiker mögen untersagt werden können, doch passt das
nicht zusammen mit der Realität, daß hier Millionen dieser ausländischen Gruppe leben. Denn dann ist
das friedliche Zusammenleben erst recht bedroht (wenn man diese Auftritte verbietet). Die deutsche
Politik war und ist in dieser Beziehung völlig blauäugig und hat "unumkehrbare" Tatsachen geschaffen.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14633
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Europa, Deutschland, die Türkei....und Erdogan

Beitragvon steffen52 » 3. März 2017, 23:30

Bahndamm 68 hat geschrieben:
Sehr oft kommt aus der Türkei die Vorhaltung unserer deutschen Vergangenheit. Das muss ich mir nicht gefallen lassen.

[/b]VG Bahndamm 68


Damit hast Du recht Hermann, unsere Vergangenheit von diesen Diktator müssen wir uns alle nicht gefallen lassen. Aber eigentlich tritt er doch in die gleichen Fußstapfen von
einen ehemaligen Diktator A.H. Das wirft so einer uns vor? [frown] Er benimmt sich nicht viel anders wie dieser Führer bis 1945. Unsere Rautendame hat sich ihn ja nun unterworfen
und das wird er bis zum bitteren Ende auskosten und die Merkel wird weiterhin kuschen müssen, wer einen Deal mit so einer Person macht, der verliert. Das ist von vornherein klar gewesen,
nur nicht von den CDU-Politikern, die sind ja so schlau und nun fällt es denen auf die Füsse!
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Europa, Deutschland, die Türkei....und Erdogan

Beitragvon Bahndamm 68 » 4. März 2017, 00:23

Also, wer hier die türkische und die deutsche Seite kritisiert oder über sie meckert, ich gehöre zu denen auch, der sollte auch Vorschläge unterbreiten, für die Lösung des Problems.

Meine Vorschläge wären:

1. Deutschland und EU unterstützen die Türkei mit harter Währung für die Flüchtlinge. Diesen Betrag halbieren. Ist es denn überhaupt gewährleistet, dass das gesamte Geld für die Flüchtlinge verwendet wird?
Hier sollte die EU die Überwachung und Verteilung übernehmen, damit es auch an der richtigen Stelle ankommt. Das Geld sollte eigentlich für Unterkunft und Verpflegung der Flüchtlinge sein. Zusätzlich auch für Krankenhaus- und Schulbauten. Hat denn ein Politiker schon daran gedacht, wer die Lehrer für die Kinder, für die Jugendlichen in diesen Zeltstädten stellt. Auf türkischen Boden versteht sich von selbst, dass dies in der Regie türkische Lehrer sind. Das sind aber alles Lehrer der regierenden AKP oder dessen Sympathisanten. Das Endprodukt sind dann die Erdogan Enkel und was dies bedeutet, ist bestimmt für viele Menschen nicht vorhersehbar.

2. Die andere Hälfte des Betrages bekommen die Anrainerstaaten der Türkei. Für den Bau einer stabilen Grenze im Schengener Raum. Das schafft Arbeitsplätze und bringt Wirtschaftswachstum in der EU. Grenzzaun ähnlich wie in Ungarn oder Spanien in Marokko in deren Exklave. Das setzt gleichzeitig Prioritäten in den EU–Verhandlungen mit der Türkei zu deren gewünschten Beitritt. Ich bin dafür, dass die Beitrittsgespräche nicht ausgesetzt, sondern sofort beendet werden sollen.

3. Sofortiger Abzug aller Bundeswehrsoldaten aus der Türkei. Sie können auch ihre Aufgabe von Jordanien oder auch Israel ausführen.

4. Der NATO-Rat sollte offen darüber reden, ob die angehende diktatorische Türkei weiterhin Mitglied der NATO bleiben kann. Selbst die sehr wichtige strategische Lage der Türkei sollte kein Hinderungsgrund sein oder werden für einen Ausschluss.

5. Ausweisung aller türkischen Hassprediger aus Deutschland. Wer hier arbeitet muss Geld verdienen und Steuern zahlen. Die Hassprediger erhalten aber ihr Gehalt aus der Türkei, belegen kann ich es aber leider nicht.

6. In der EU sollte man offen über eine Sanktion, der bereits immer schwächeren wirtschaftlichen Türkei sprechen. Hier sehe ich wiederum den Schwachpunkt in der EU. Wer stellt so einen Antrag im EU-Parlament. Das können wahrscheinlich nur die Rechtspopulisten sein und das möchte ich auf keinem Fall. Es wäre eine Aufwertung des rechten Flügels.

Fazit: Es ist nicht die Ideallösung und mit Sicherheit gibt es noch andere Punkte. Ich möchte nur eins erreichen. Wir haben eine Demokratie mit der ich gut leben kann, aber ein Land, was eine Kehrtwende zur Demokratie unternimmt, dem muss man die klare Kante zeigen, wo der Weg hinführt. Entweder mit uns gemeinsam oder es wird ein Weg den die Türkei allein gehen muss.

Viele User kennen den Spruch, EINIGKEIT MACHT STARK, sollte an die EU gerichtet sein.

Zu den beiden Kommentaren von @AriD187 von 22Uhr53 und 23Uhr09:
Ich kann dir zum Teil Recht geben mit deinen Argumenten. Und dennoch einen einseitigen Wahlkampf hier in Deutschland für die AKP in der Türkei das geht nicht. Internet und türkische Zeitungen und Fernsehen hier in Deutschland, da können sich die Menschen ihr Meinungsbild selbst schaffen.
Putin, Obama, Merkel oder Hollande haben auch keine Wahlkampfreden außerhalb ihres Landes abgehalten, aber Herr Erdogan mit seinen Anhängern möchte dies in Deutschland. Er möchte, hat dies zwar noch nicht offen ausgesprochen, das Deutschland, Europa, ja vielleicht auch die Welt islamisieren und er ist der Erbauer !!!

VG Bahndamm 68
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4776
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Europa, Deutschland, die Türkei....und Erdogan

Beitragvon Spartacus » 4. März 2017, 17:08

Denn dann ist das friedliche Zusammenleben erst recht bedroht (wenn man diese Auftritte verbietet).


Damit suggerierst du aber, dass die hier lebenden Türken allesamt das Grundgesetz ablehnen und radikale Erdowahn - Versteher sind, Ari. [hallo]

Nun wie auch immer, die Kanzlerin hat - sichtlich ganz erleichtert, über die Lösung - in Tunesien in die Mikros geflötet, dass in Deutschland nun mal jeder Bürgermeister
das Recht auf seiner Seite hat, also Veranstaltungen zu verbieten und der Bund damit nichts zu schaffen hat.

Ein Freibrief, den man leidlich nutzen wird. [hallo]

LG

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Europa, Deutschland, die Türkei....und Erdogan

Beitragvon Ari@D187 » 4. März 2017, 20:01

Spartacus hat geschrieben:
Denn dann ist das friedliche Zusammenleben erst recht bedroht (wenn man diese Auftritte verbietet).


Damit suggerierst du aber, dass die hier lebenden Türken allesamt das Grundgesetz ablehnen und radikale Erdowahn - Versteher sind, Ari. [hallo]

[...]

Nö, und mit Erdogan hat das nicht speziell zu tun, sondern auch mit den Oppositionsparteien.

Ich will damit zum Ausdruck bringen, daß eine so große, in einem anderen Land wahlberechtigte Bevölkerungsgruppe,
ggf. ganz andere Interessen, Ansprüche und Befindlichkeiten hat wie z.B. die "Mehrheitsbevölkerung". Diese Interessen
der hier lebenden als auch der Politiker, welche deren Stimmen brauchen, kann man bei solch einer Zahl nicht einfach
verbieten oder ignorieren, sonst entsteht der angesprochene Unmut. Nehmen diese Interessen dagegen Überhand, dann
entsteht der Unmut bei der Mehrheitsbevölkerung.

Ein Teufelskreis, der sehenden Auges vor Jahren/Jahrzehnten von der Politik in Kraft gesetzt wurde.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14633
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Europa, Deutschland, die Türkei....und Erdogan

Beitragvon Ari@D187 » 4. März 2017, 20:12

Bahndamm 68 hat geschrieben:Also, wer hier die türkische und die deutsche Seite kritisiert oder über sie meckert, ich gehöre zu denen auch, der sollte auch Vorschläge unterbreiten, für die Lösung des Problems.

Meine Vorschläge wären: [...]

Meiner Einschätzung nach entsprechen Deine Vorschläge entweder nicht den Interessen
    - der NATO (3 und 4),
    - der EU (1,2 und 6)
oder
    - der BRD (1,2,3 und 5)

Harte Schritte, statt einem dahingesprochenen "Wir machen uns Sorgen um...", sind einfach nicht
Sache der EU und der BRD, solange es nicht im Interesse der USA ist oder aus dieser Richtung Druck
gemacht wird.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14633
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Europa, Deutschland, die Türkei....und Erdogan

Beitragvon Bahndamm 68 » 4. März 2017, 21:38

Ari@D187 hat geschrieben:
Bahndamm 68 hat geschrieben:Also, wer hier die türkische und die deutsche Seite kritisiert oder über sie meckert, ich gehöre zu denen auch, der sollte auch Vorschläge unterbreiten, für die Lösung des Problems.
Meine Vorschläge wären: [...]

Meiner Einschätzung nach entsprechen Deine Vorschläge entweder nicht den Interessen
    - der NATO (3 und 4),
    - der EU (1,2 und 6)
oder
    - der BRD (1,2,3 und 5)
Harte Schritte, statt einem dahingesprochenen "Wir machen uns Sorgen um...", sind einfach nicht Sache der EU und der BRD, solange es nicht im Interesse der USA ist oder aus dieser Richtung Druck gemacht wird.
Ari

Das ist wieder eine typische Meinung aus den alten Bundesländern, abwarten und aussitzen, lass mal den Anderen den Vorstoß machen. Wollen wir unabhängiger von den USA werden, wie es einige Politiker bereits vorschlagen. Trump hat wohl kaum ein Interesse an einem starken Europa an seiner Seite.
Ich lass mich lenken und leiten, wer etwas unternimmt, der kann auch etwas erreichen, wer nix macht, der erreicht auch nichts. In der Wirtschaft nennt man so etwas Stagnation. Stagnation in der Wirtschaft ist kein Fortschritt, sondern vielmehr Rückschritt. Wollen wir warten bis dieser Mann in der Türkei die Grenzen öffnet. Ein deutscher Berater der amerikanischen Regierung, war in dieser Woche bei Markus Lanz und sagte u.a. man muss wissen, was sein Gegenübersitzender vor hat, dann ist man immer im Vorteil. Kennt man die Ziele und Absichten nicht, hat man eine schlechte Ausgangsposition.

Die Ziele von Erdogan sind doch bekannt oder ?

Eine Frau von …,aus der CDU sagte in der Vergangenheit mehrfach, dass wir mehr Verantwortung in der Welt übernehmen wollen sollen und müssen.

Es ist doch klar zu erkennen, was der Mann am Bosporus bezweckt. Macht und Stärke demonstrieren. Vielen Menschen in der Türkei und auch den hier lebenden Türken gefällt die Machtdemonstration, sprich Führung. Wir hatten das aber in unserer Geschichte mehrfach erlebt und werden von diesem Mann oft auch daran erinnert. Über den Ausgang brauchen wir nicht weiter kommunizieren.

Das kleine Land Niederland hat jetzt von Regierungsseite klar zu verstehen gegeben, dass es keine Wahlkampfreden von türkischen Politikern zulassen werde. Gibt es in den Niederlanden andere europäische Gesetze?

Das kleine Ungarn, der Buhmann in der Flüchtlingskrise, hat Prioritäten gesetzt mit der Grenzziehung. Andere Länder haben sich angeschlossen. Ja und wer profitiert davon am meisten, ich glaube es könnte Deutschland sein. Unsere Regierungsmannschaft möchte alles ruhig, sachlich und diplomatisch verhandeln. Unterdessen wird das rote Fahnenmeer mit dem Halbmond in Deutschland immer mehr und größer.

Wollen wir das?

Ein User hier im Forum hat in seiner Signatur stehen: „Lieber Tod als Rot“. Ist das eine Provokation oder sind das Lebenserfahrungen?

VG Bahndamm 68
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4776
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Europa, Deutschland, die Türkei....und Erdogan

Beitragvon steffen52 » 4. März 2017, 23:01

http://www.tagesspiegel.de/politik/stre ... 73042.html
Es geht weiter und die Türkei lässt sich nicht mit Verbote abschrecken hier in Deutschland Wahlreden zu halten. Ist ja klar gewesen, sie haben die Politiker im Griff.
Wer einen Deal mit einen Diktator macht, wird immer der Verlierer bleiben, es ist nur noch eine Frage der Zeit und die Partei-Merkel wird einknicken und sie
machen lassen, so wie sie es wollen. Erdogan hat doch den Trumpf in der Hand und sollte die deutsche Regierungstruppe nicht mitspielen, dann macht er seine Grenzen auf und
lässt die Zuwanderer nur so in unser Land strömen und das bricht uns das Genick völlig. [angst] Das weiß die Frau Raute genau und sie wird einlenken, wir werden uns alle wieder sprechen.
Gute Nacht und kein Bett würde ich sagen!!!! [denken]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Europa, Deutschland, die Türkei....und Erdogan

Beitragvon Nov65 » 5. März 2017, 10:18

Die Rautendame ist in einer fürchterlichen Klemme:
Zeigt sie dem Erdogan klare Kante, könnte der durchdrehen und den Deal aufkündigen. Ohne Alternativlösungen in der Flüchtlingsfrage parat zu haben,könnte das gravierende Folgen nach sich ziehen.
Lässt sie den Erdogan und seine Mannen weiter gegen Deutschland wüten, verliert sie weiter an Zustimmung bei ihren Wählern.
Sie fährt weiter ihren Kurs der Unterwerfung.
Ich habe für ihre Situation dennoch kein Verständnis. Eine Mehrheit der Deutschen will von den vermessenen Türken nicht wie Schuljungen behandelt werden, will kein weiteres Erstarken von Islam, Islamismus, Größenwahn.
Uns geht es nicht um ihre Wiederwahl. Hier geht es um das friedliche Zusammenleben von 1,4 Türken und der weiteren Bevölkerung in Deutschland.
Andreas
Nov65
 
Beiträge: 4338
Registriert: 1. März 2012, 14:09
Wohnort: Plau am See in M-V

Re: Europa, Deutschland, die Türkei....und Erdogan

Beitragvon Bahndamm 68 » 5. März 2017, 11:11

Nov65 hat geschrieben:Die Rautendame ist in einer fürchterlichen Klemme:
Zeigt sie dem Erdogan klare Kante, könnte der durchdrehen und den Deal aufkündigen. Ohne Alternativlösungen in der Flüchtlingsfrage parat zu haben,könnte das gravierende Folgen nach sich ziehen.
Lässt sie den Erdogan und seine Mannen weiter gegen Deutschland wüten, verliert sie weiter an Zustimmung bei ihren Wählern.
Sie fährt weiter ihren Kurs der Unterwerfung.
Ich habe für ihre Situation dennoch kein Verständnis. Eine Mehrheit der Deutschen will von den vermessenen Türken nicht wie Schuljungen behandelt werden, will kein weiteres Erstarken von Islam, Islamismus, Größenwahn.
Uns geht es nicht um ihre Wiederwahl. Hier geht es um das friedliche Zusammenleben von 1,4 Türken und der weiteren Bevölkerung in Deutschland.
Andreas

OHNE WORTE [freu]
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4776
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Europa, Deutschland, die Türkei....und Erdogan

Beitragvon Ari@D187 » 5. März 2017, 12:24

Bahndamm 68 hat geschrieben:Das ist wieder eine typische Meinung aus den alten Bundesländern, abwarten und aussitzen, lass mal den Anderen den Vorstoß machen.[...]

Das war der Versuch, die Situation der beteiligten Gemeinschaften, Organisationen und Staaten darzustellen. Meine Meinung dazu ist damit
keineswegs deckungsgleich. Es war keine Kritik an Deinen Vorschlägen.

Bahndamm 68 hat geschrieben:Wollen wir unabhängiger von den USA werden, wie es einige Politiker bereits vorschlagen. [...]

"Wir" bestimmt, doch ob die EU und BRD diesbezüglich konkrete, richtungsweisende Schritte unternehmen werden, wage ich zu bezweifeln.
Bisher gibt es nur Lippenbekenntnisse der Politiker, welche auf den noch frischen Schock über die Wahl Trumps zurückzuführen sind.

Zu großspurig wird die BRD auch nicht auftreten, solange mehr als ein Drittel der Goldreserven in den USA lagern und diverse Verträge
mit den Alliierten bestehen.
http://www.zeit.de/politik/deutschland/ ... foschepoth

Gruß
Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14633
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Europa, Deutschland, die Türkei....und Erdogan

Beitragvon augenzeuge » 5. März 2017, 14:37

steffen52 hat geschrieben:Wer einen Deal mit einen Diktator macht, wird immer der Verlierer bleiben
Gruß steffen52


Das ist nicht richtig. Es gab in der der Vergangenheit auch Deals, welche das Gegenteil erreicht haben.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95581
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Europa, Deutschland, die Türkei....und Erdogan

Beitragvon Spartacus » 5. März 2017, 15:08

Ari@D187 hat geschrieben:Zu großspurig wird die BRD auch nicht auftreten, solange mehr als ein Drittel der Goldreserven in den USA lagern und diverse Verträge
mit den Alliierten bestehen.
http://www.zeit.de/politik/deutschland/ ... foschepoth

Gruß
Ari


Grundlage dafür waren Forderungen der Alliierten, dass sich an ihrem Recht auf Überwachung nichts ändern dürfe. Verkauft hat man das damit, dass die Vorbehaltsrechte der Alliierten abgelöst würden und die Bundesrepublik souveräner würde. Die gleichen geheimdienstlichen Rechte der drei Westmächte waren aber längst im Zusatzvertrag zum Nato-Truppenstatut von 1959 dauerhaft gesichert. Die gelten bis heute.


Ei, ei, da habe ich mich vor kurzem ja sehr intensiv mit den sogenannten Grundlagen der Reichsbürger beschäftigt und nun das.

Also ist die BRD nun souverän oder nicht? Schaut man sich solche Verträge einmal genauer an, dann nöö, ist die BRD kein souveräner Staat, denn welcher souveräne Staat ratifiziert
denn ohne Not solche Verträge?

OT, ja ist schon gut.

LG

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Europa, Deutschland, die Türkei....und Erdogan

Beitragvon augenzeuge » 5. März 2017, 16:33

Immerhin waren wir so souverän, dass wir den Irakkrieg nicht mitgemacht haben. [hallo]

Und das Gold haben wir uns souverän auch zurück aus den USA geholt.

Und der deutsch-amerikanische Moderator bezeichnet in der Goldenen Kamera den US Präsidenten als Esel. Das macht der ganz souverän und die Hollywoodgrößen lachen. [hallo]

Immerhin erlaubt man uns das noch.... [denken]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95581
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Aktuelle Außenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste