Interessierter hat geschrieben:Die CDU verliert - aber die Kanzlerin gewinnt. Das ist das paradoxe Ergebnis des deutschen Super-Wahlsonntags.
Nov65 hat geschrieben:Warum nur sprechen die Gegner der AfD immer nur von der AfD und nicht von den Tausenden Wählern der AfD?
Die AfD nun ignorieren zu wollen heisst, die Hunderttausenden Wähler der AfD zu ignorieren!
Spinnen die denn?
Fakt ist doch die Unzufriedenheit mit der etablierten Politik in weiten Kreisen der Bevölkerung. Nicht nur mit der Flüchtlingspolitik.
Wenn eine Partei in zwei uralt-bundesdeutschen Landen zweistellige Zustimmungswerte erhält, müssten die Alarmglocken schrillen. Aber nein, mit denen sprechen wir gar nicht!!! Die Regierung bilden wir mit Fensterkitt und Spucke. Wie will das die CDU in Sachsen/Anhalt hinkriegen? Will sie nun mit den Linken eine Regierung verabreden(Psst, merkt ja keiner?)
Man muss nicht gegen die Repräsentanten der AfD vorgehen, nein, man muss mit deren Hunderttausenden Wählern umgehen, mit ihnen reden, sie überzeugen,wenn man bessere Argumente zu haben glaubt.
Andreas
Zicke hat geschrieben:Interessierter hat geschrieben:Die CDU verliert - aber die Kanzlerin gewinnt. Das ist das paradoxe Ergebnis des deutschen Super-Wahlsonntags.
Am 7.Oktober 1989 hat sich Erich auch noch feiern lassen, obwohl die Torte schon gegessen war
Interessierter hat geschrieben:Zitat Beethoven;Ich denke bei den Wahlen in 5 Jahren, so das Thema Flüchtlingspolitik abgearbeitet ist, wird die AfD, so wie einst die Piraten, in der Bedeutungslosigkeit versinken.
Wir sind ja selten einer Meinung; aber mit dieser Aussage findest Du meine Zustimmung.
Volker Zottmann hat geschrieben:Eine Frechheit ist jedenfalls Haselhoffs Aussage zur Regierungsbildung:
Sinngemäß, "er holt jetzt die Grünen mit ins Boot und braucht sich um Randgruppen nicht zu kümmern".
Mal zur Erinnerung, jeder 20. hat nur Grün gewählt, aber jeder 4. die AfD.
Wenn der Landesvati so denkt, fliegt ihm der Protest bald voll um die Ohren. Er sollte sich redlich bemühen, zumindest die von der AfD Fehlgeleiteten zurück zu gewinnen. Aber von vorn herein ein Viertel der eigenen Bevölkerung wegzustoßen, kann es wohl nicht sein.
Gruß Volker
Beethoven hat geschrieben:Ich denke bei den Wahlen in 5 Jahren, so das Thema Flüchtlingspolitik abgearbeitet ist, wird die AfD, so wie einst die Piraten, in der Bedeutungslosigkeit versinken.
In diesem Sinne - Wer einer Partei treu bleiben will, muss oft seine Meinung ändern. Sprichwort
karnak hat geschrieben:Interessierter hat geschrieben:Zitat Beethoven;Ich denke bei den Wahlen in 5 Jahren, so das Thema Flüchtlingspolitik abgearbeitet ist, wird die AfD, so wie einst die Piraten, in der Bedeutungslosigkeit versinken.
Wir sind ja selten einer Meinung; aber mit dieser Aussage findest Du meine Zustimmung.
Da sind wir schon 3 die das für sehr wahrscheinlich halten.
Merkur hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Nach wie vor die stärkste Kraft und 2,7% Verlust in S-A zeigen, dass die alten Wähler nahezu mit dem Programm der CDU einverstanden sind.
AZ
Das halte ich für einen Trugschluss. Ich denke, viele wählen das geringste Übel. Wer daraus schließt, dass damit ein Einverständnis mit dem Parteiprogramm einhergeht, ist ein Schönredner.
steffen52-1 hat geschrieben:Habt zu den Ausgang dieser 3 Landtagswahlen, auch nicht recht behalten! Es gibt auch noch welche,die es heute noch nicht begreifen können!!![]()
Grüsse steffen52-1
steffen52-1 hat geschrieben:Mal sehen Kristian? Habt zu den Ausgang dieser 3 Landtagswahlen, auch nicht recht behalten! Es gibt auch noch welche,die es heute noch nicht begreifen können!!![]()
Grüsse steffen52-1
augenzeuge hat geschrieben:Wenn alle nur das aus ihrer Sicht kleinere Übel wählen, ist es um Deutschland schlimm bestellt.
AZ
augenzeuge hat geschrieben:steffen52-1 hat geschrieben:Habt zu den Ausgang dieser 3 Landtagswahlen, auch nicht recht behalten! Es gibt auch noch welche,die es heute noch nicht begreifen können!!![]()
Grüsse steffen52-1
Wer hat denn was vorhergesagt und nicht recht behalten?
Begreifen muss man bei dieser Wahl einiges. Angekündigt wurde, Merkel zu schaden, am besten abzuwählen. Fakt ist, die CSU hat der CDU geschadet, Merkels Politik wird jedoch weiter von den Mehrheiten anderer Parteien in B.-W. und in R.-P. unterstützt. Sind diese Parteien der neue Feind der AfD, wenn Merkel weg wäre?
Natürlich muss man die AfD bewerten. Da ich davon ausgehe, dass ihre Wähler nicht alle dumm sind, kann man behaupten, dass es eine Protestwahl war, eine große Übereinstimmung mit ihren Zielen, ihrem Programm schließe ich aus. Dazu ist das Programm einfach zu grotesk.
AZ
steffen52-1 hat geschrieben:Warum kommt von Dir nur, Programm der AfD? Darum geht es den meisten Wählern überhaupt nicht! Warum sie diese Partei gewählt haben, hast Du doch
nun langsam auch begriffen! Es geht ganz allein darum, das sie mit der Art und Weiße der Asylpolitik von Merkel und Co, nicht einverstanden sind!
Grüsse steffen52-1
Merkur hat geschrieben: Es fehlt an fähigen Vollblutpolitikern, die sich für das Wohl der Menschen einsetzten und ihren Wählerauftrag umsetzen, ohne zuerst an sich selbst zu denken.Genug haben wir allerdings von der Marke Lobbyist, Aufsichtsratsarschbreitsitzer und aufstrebender Dissertationsplagiator/in. M.E. ist es schlimm bestellt um Deutschland. Die nächste Zeit wird uns unmissverständlich aufzeigen, wie schlimm.
Merkur hat geschrieben:
...Es herrscht eine große Politikverdrossenheit, die sich gerade im Protest-Wahlverhalten wiedergespiegelt hat. Und wer außer den Parteigängern, Politikinteressierten und Marschierern, kennt denn ein Parteiprogramm inhaltlich? Die Masse der Deutschen wohl kaum, sie haben darauf keinen Bock. Und daran ist die Politik der letzten Jahre nicht unwesentlich beteiligt. Es fehlt an fähigen Vollblutpolitikern, die sich für das Wohl der Menschen einsetzten und ihren Wählerauftrag umsetzen, ohne zuerst an sich selbst zu denken.Genug haben wir allerdings von der Marke Lobbyist, Aufsichtsratsarschbreitsitzer und aufstrebender Dissertationsplagiator/in. M.E. ist es schlimm bestellt um Deutschland. Die nächste Zeit wird uns unmissverständlich aufzeigen, wie schlimm.
Zicke hat geschrieben:Nicht nur in SA ,In Pforzheim reichte es sogar zu einem Direktmandat. Von den 120 000 Einwohnern haben 49% einen Migrationshintergrund und trotzdem erreicht das AfD-Vorstandsmitglied in Baden-Württemberg 24,2% , 59 Stimmen vor den Grünen.
karnak hat geschrieben:steffen52-1 hat geschrieben:Mal sehen Kristian? Habt zu den Ausgang dieser 3 Landtagswahlen, auch nicht recht behalten! Es gibt auch noch welche,die es heute noch nicht begreifen können!!![]()
Grüsse steffen52-1
Aber nun betrachte doch mal den Wahlerfolg der AfD realistisch.Angetreten ist diese Partei als die Eurokritische,ist während der Eurokrise in den Umfragen nach oben geschnellt und als es nicht so dicke kam wie von ihr angekündigt auch sehr schnell wieder abgestürzt.Dann kam für sie der"Segen" der Flüchtlingwelle und als I-Tüpfelchen die Ereignisse von Köln und sie sind wie Phönix aus der Asche gestiegen,mit Panikmache,Angstschüren und dem Bedienen von rassistischen Vorurteilen.Das ist es aber auch schon,was haben sie denn sonst noch zu bieten als diesen Mist,nichts. Ein Teil des Wahlvolks ist ob dieser Entwicklung einer vermeintlichen Völkerwanderung verunsichert weil es meint es bringt ihnen materielle Nachteile. Man ist mit den politischen Handeln der etablierten Parteien unzufrieden und meint nun mittels Protestwahl hinsichtlich der AfD diesen einen Denkzettel verpassen zu müssen.Das war es aber auch schon.Letztlich wählt man sie nicht wegen ihres politischen Programms mit realistischen Lösungsvorschlägen,die hat die Partei nämlich nicht.Was meinst Du denn was passiert wenn die deutsche und europäische Politik in den nächsten Monaten es schafft erkennbare Lösungen zu dieser"Völkerwanderung"auf den Weg zu bringen und das das gelingen könnte ist nicht völlig unwahrscheinlich.Dann wird diese Partei die Entwicklung nehmen die Beethoven beschrieben hat.
Wenn Du Dir nun klammheimlich wünschst,dass diese europäische Lösungen nicht gelingen und Gestalt annehmen und diese Partei ihre fragwürdige Rolle ausbauen kann,ich kann Dich vor diesem Wunsch nur warnen.Das Du Dich für Deinen Wunsch irgendwann schämen musst dürfte dann noch das kleinere Übel sein.
In aller Bescheidenheit,was mich betrifft,ich habe diese Partei von Anfang an mit Misstrauen betrachtet und ich sehe keinen Grund mein Misstrauen runter zuschrauben,eher im Gegenteil.
steffen52-1 hat geschrieben:Bist Du nicht schon mal einer gewissen Partei hinterher gelaufen?Ging schief und das erwartest Du natürlich auch von dieser Partei!
Grüsse steffen52-1
steffen52-1 hat geschrieben:Bist Du nicht schon mal einer gewissen Partei hinterher gelaufen?![]()
augenzeuge hat geschrieben:Zicke hat geschrieben:Nicht nur in SA ,In Pforzheim reichte es sogar zu einem Direktmandat. Von den 120 000 Einwohnern haben 49% einen Migrationshintergrund und trotzdem erreicht das AfD-Vorstandsmitglied in Baden-Württemberg 24,2% , 59 Stimmen vor den Grünen.
Aha, das sind dann die guten Ausländer, oder was?![]()
AZ
karnak hat geschrieben:steffen52-1 hat geschrieben:Bist Du nicht schon mal einer gewissen Partei hinterher gelaufen?![]()
Wir wissen doch nun beide als gelernte DDR-Bürger,dass dieses vor 25 Jahren stattgefundene hinterher laufen mit der heutigen Situation eines demokratischen Systems überhaupt nicht zu vergleichen ist,mehr als ein Apfel Birnen Vergleich ist.
In jedem Fall laufe ich heute keiner Partei bedingungslos hinterher,ich entscheide von Fall zu Fall und benutze dabei meinen gesunden Menschenverstand.
Zurück zu Deutsche Innenpolitik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste