Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Re: Landtagswahlen

Beitragvon augenzeuge » 12. März 2016, 22:00

Ich denk, so falsch wird das nicht sein....


Bild
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen

Beitragvon pentium » 12. März 2016, 22:03

Gut, dann mal meine Einschätzung, Vorraussage wie auch immer

Rheinland-Pfalz
SPD 35 %
CDU 30%
AfD 8%
FDP 6%
Grüne 5%
Linke 3,5%
Sonstige 4%

Baden-Württemberg
SPD 12%
CDU 28%
AfD 10%
FDP 7%
Grüne 35%
Linke 4%
Sonstige 4%

Sachsen-Anhalt
CDU 31%
AfD 16%
Linke 22%
SPD 16%
FDP 4%
Grüne 7%

pentium
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen

Beitragvon Rei » 13. März 2016, 01:30

Wahl in Baden-Württemberg
Öffentliche Testwahlen in Freiburg
Auf einmal stand auf der Webseite der Stadt Freiburg zwei Tage zu früh das Wahlergebnis von Sonntag. Vor allem der AfD-Kandidat schnitt überraschend schlecht ab. Ein Rätsel, das nicht ganz aufgelöst wurde.
http://www.faz.net/aktuell/politik/wahl ... 20951.html
Wie geht denn das?????????
Rei [shocked]
Benutzeravatar
Rei
 
Beiträge: 2008
Bilder: 3
Registriert: 22. Februar 2015, 17:56
Wohnort: DD

Re: Landtagswahlen

Beitragvon augenzeuge » 13. März 2016, 10:46

Rei hat geschrieben:Auf einmal stand auf der Webseite der Stadt Freiburg zwei Tage zu früh das Wahlergebnis von Sonntag. Vor allem der AfD-Kandidat schnitt überraschend schlecht ab. Ein Rätsel, das nicht ganz aufgelöst wurde.
http://www.faz.net/aktuell/politik/wahl ... 20951.html
Wie geht denn das?????????
Rei [shocked]


Für die faz mag es ein Rätsel sein. Dabei machen doch alle Prognosen. Die Welt erklärt den Fehler.

Ein fiktives Wahlergebnis für die beiden Freiburger Wahlkreise sei versehentlich online gegangen, was nur für interne technische Tests vorgesehen gewesen sei, sagte ein Sprecher vom Oberbürgermeister Dieter Salomon (Grüne) am Samstag.

http://www.welt.de/regionales/baden-wue ... nline.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen

Beitragvon Bahndamm 68 » 13. März 2016, 11:28

Meine Wahl - Prognose:
Land ....Baden Württenbg.......Rheinland-Pfalz...........Sachsen Anhalt
CDU...........26%........................26%.............................29%
SPD............15%........................35%............................12%
Grüne.........35%.........................9%.............................11%
FDP.............6%.........................6%%............................4%
Die Linke.......3%.........................4%.............................21%
AfD.............11%........................15%............................19%
Sonstige........4%.........................5%.............................4%

VG Bahndamm 68
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4739
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Landtagswahlen

Beitragvon Volker Zottmann » 13. März 2016, 13:07

Ich bin gerade zurück.
Hatte Buntstifte mit. Heute las ich noch rechtzeitig, dass man keine Kreuze machen muss, man darf die Kreise auch ausmalen... [laugh] (aber nur 2)

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Landtagswahlen

Beitragvon Spartacus » 13. März 2016, 14:00

Hatte Buntstifte mit.


Da waren wohl die obligatorischen Beistifte angebunden?

LG

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Landtagswahlen

Beitragvon pentium » 13. März 2016, 14:33

Wahlbeteiligung in Sachsen-Anhalt bei 35 Prozent

Bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt haben bis zum frühen Nachmittag 35,4 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Das teilte Landeswahlleiterin Dieckmann MDR INFO mit und bezeichnete die bisherige Beteiligung als "ganz ordentlich". Bei der letzten Landtagswahl 2011 hatten bis 12 Uhr noch nicht einmal 20 Prozent der Berechtigten abgestimmt. Laut Dieckmann begann der Wahlsonntag ohne größere Zwischenfälle. Alle Wahllokale seien planmäßig geöffnet worden. Die CDU hat die Chance, erneut stärkste politische Kraft zu werden. Ihr Ministerpräsident Haseloff führt bisher eine Koalition mit der SPD an. Neben Sachsen-Anhalt werden auch in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz neue Landtage gewählt.

© MDR INFO
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen

Beitragvon Olaf Sch. » 13. März 2016, 16:15

aber ich finde es sehr schön, wie unsere AfD Befürworter nichts, aber auch gar nichts zu ihrem Parteiprogramm geschrieben haben. Aber auch irgendwie verständlich, was soll man auch zu dieser Gülle sagen?! Aber vielleicht haben auch meine Anmerkungen, die femininen AfDler verschreckt.
Olaf Sch.
 

Re: Landtagswahlen

Beitragvon Spartacus » 13. März 2016, 16:37

AkkuGK1 hat geschrieben:aber ich finde es sehr schön, wie unsere AfD Befürworter nichts, aber auch gar nichts zu ihrem Parteiprogramm geschrieben haben. Aber auch irgendwie verständlich, was soll man auch zu dieser Gülle sagen?! Aber vielleicht haben auch meine Anmerkungen, die femininen AfDler verschreckt.


Wenn die AfD in die Landtage kommt, dann ist das ein Denkzettel und weiter nichts, denn da haben sie nicht viel zu sagen.

Auf kommunaler Ebene sieht das aber ganz anders aus, wenn dann solche Laien mitbestimmen sollen, wie viel KIKA - Beitrag gezahlt werden soll, die Beiträge für Müll
und Straßenreinigung, eben alles was die Menschen vor Ort direkt betrifft. Da sind gestandene Ortspolitiker eben immer noch die bessere Wahl, auch wenn sie Fehler
begehen. Ich denke, in der Hinsicht wird noch so einiges zu hören sein.

LG

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Landtagswahlen

Beitragvon augenzeuge » 13. März 2016, 17:30

Bald wissen wir was dabei rausgekommen ist... [blush]

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen

Beitragvon pentium » 13. März 2016, 17:59

Ist das Spannend, gleich kommen die ersten Prognosen...

pentium
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen

Beitragvon pentium » 13. März 2016, 18:03

ZDF-Prognose Sachsen-Anhalt (18.00 Uhr):

CDU: 30,5% Linke: 16,5% SPD: 12% Grüne: 5% AfD: 21,5% FDP: 5% Sonstige: 9,5%

ZDF-Prognose Rheinland-Pfalz (Stand 18.00 Uhr):

SPD: 37,5% CDU: 33% Grüne: 5% FDP: 6,5% Linke: 3% AfD: 10% Sonstige: 5%

ZDF-Prognose Baden-Württemberg (18.00 Uhr):

CDU: 27,5% Grüne: 32,5% SPD: 13% FDP: 8% Linke: 3% AfD: 12,5% Sonstige: 3,5%

pentium
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen

Beitragvon pentium » 13. März 2016, 18:06

ARD-Prognose

Baden-Württemberg
CDU 27.5
Grüne 32.0
SPD 13.0
FDP 8.0
Linke 3.0
AfD 12.5

Rheinland-Pfalz
SPD 37.5
CDU 32.5
Grüne 5.5
FDP 6.0
Linke 3.0
AfD 11.0

Sachsen-Anhalt
CDU 29.0
Linke 17.0
SPD 11.5
Grüne 5.5
AfD 23.0
FDP 5.0
Andere 9.0 (NPD 2-3%)

...
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen

Beitragvon augenzeuge » 13. März 2016, 18:06

Sachsen-Anhalt hat sich wie erwartet blamiert. [flash]

Man beachte den Unterschied der AfD zu den westl. Ländern.....
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen

Beitragvon pentium » 13. März 2016, 18:10

augenzeuge hat geschrieben:Sachsen-Anhalt hat sich wie erwartet blamiert. [flash]

Man beachte den Unterschied der AfD zu den westl. Ländern.....
AZ


Wieso blamiert? Jedenfalls ist die AfD in allen drei Parlamenten, was spielen da ein paar Prozente für eine Rolle? Die Regierungsbildung wird in allen drei Ländern jedenfalls interessant und dann ist der Abend noch lang...

pentium
Wahlbeobachter
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen

Beitragvon pentium » 13. März 2016, 18:22

Erste Hochrechnung Sachsen-Anhalt

CDU 29.2
Linke 16.9
SPD 11.6
Grüne 5.4
AfD 22.8
FDP 5.0
Andere 9.1

pentium
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen

Beitragvon steffen52-1 » 13. März 2016, 18:23

Es ist das eingetreten, wie erwartet! Wegen den Prozentzahlen, das finde ich nicht als das Problem! Eingezogen sind sie in allen 3 Landtagen und das müsste der
Dame in Berlin zudenken geben! Das wollten die Wutwähler(mehr sind sie nicht) erreichen! Schaumer mal,wie sie diese Pille schluckt! [hallo]
Grüsse steffen52-1
steffen52-1
 

Re: Landtagswahlen

Beitragvon Spartacus » 13. März 2016, 18:24

Laut ARD wären die Grünen in zwei Ländern raus.

Klasse, die werden heulen [flash]

Aber ja, der Abend ist noch lang.

LG

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Landtagswahlen

Beitragvon Volker Zottmann » 13. März 2016, 18:29

Wie erwartet, aber erschreckend.
Jeder Vierte der wählen ging hat protestiert. So lautet wohl die Kurzformel.
Wenn es nun nach Wahlvolks Willen ginge, müssten CDU und AfD koalieren. Das würde auch reichen. Nur hatte ja unser Landesvater dies von vornherein ausgeschlossen. Doch was will er machen? In seiner Partei sind viele ehemalige LINKE, die von ihrer SED nichts mehr wissen wollten. Die sind schnell mal eifrige Christen, besonders glaubwürdige, geworden.
Von der heutigen Linken und der SPD rennen die Wähler scharenweise davon. Ein Scherbenhaufen.

Wenn ich mich hier so umsehe, da haben etliche Rote ihre Pfründe eingefahren und nebenbei ihre Mantelfarbe gewechselt und regeln heute selbst in Rathäusern, wo offiziell die SPD das sagen hat, den Alltag.
Kein Wunder, dass viele Unzufriedene, wie Pendler, die bis zu 800km zum arbeiten fahren, da mal protestieren. S.-A. zeigt sein unzufriedenes Gesicht.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Landtagswahlen

Beitragvon pentium » 13. März 2016, 18:38

Sachsen-Anhalt wird in der Tat lustig, auf jeden Fall muss es eine Drei Parteien Regierung werden, denn mit der AfD will man nicht, aber in Magdeburg ist man ja auch in Tolerierungen geübt. Oder man führt endlose Gespräche ohne Einigung und es folgen Neuwahlen...

pentium
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen

Beitragvon Volker Zottmann » 13. März 2016, 18:51

pentium hat geschrieben:Sachsen-Anhalt wird in der Tat lustig, auf jeden Fall muss es eine Drei Parteien Regierung werden, denn mit der AfD will man nicht, aber in Magdeburg ist man ja auch in Tolerierungen geübt. Oder man führt endlose Gespräche ohne Einigung und es folgen Neuwahlen...

pentium



Mich würde auch ein Haseloff, der seine Meinung revidiert nicht wundern. Wenn die 3 Parteien nicht überein kommen sollten, kann ich mir auch ein Umschwenken der CDU in ihrer Haltung zur AfD vorstellen. Auch Haseloff klebt am Chefsessel.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Landtagswahlen

Beitragvon ratata » 13. März 2016, 18:55

Die Prognosen haben es vorausgesagt , wie die Parteien diese Landtagswahlen erfolgreich abschließen werden. Die nächsten Wochen werden uns zeigen , wie wer regieren wird . Erfreulich ist , die FDP schafft den Einzug in die Landtage .
Wie man sich nun mit dem erfolgreichen Abschließen der AfD in der Zukunft verhalten wird , wir werden es sehen . ratata
Zuletzt geändert von ratata am 13. März 2016, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2624
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Landtagswahlen

Beitragvon steffen52-1 » 13. März 2016, 18:55

pentium hat geschrieben:Sachsen-Anhalt wird in der Tat lustig, auf jeden Fall muss es eine Drei Parteien Regierung werden, denn mit der AfD will man nicht, aber in Magdeburg ist man ja auch in Tolerierungen geübt. Oder man führt endlose Gespräche ohne Einigung und es folgen Neuwahlen...

pentium


Mit der AfD will man nicht? Sie ist aber eine gewählte Partei von einen gewissen Teil der Wähler! So einfach sie zu ignorieren, das geht wohl nicht!!! [denken]
Grüsse steffen52-1
steffen52-1
 

Re: Landtagswahlen

Beitragvon pentium » 13. März 2016, 18:58

Auch interessant, im TV kam gerade das die AfD in Sachsen Anhalt 17% ihrer Wähler von CDU und LINKE (!) rekrutiert hat. Man muss doch wirklich sehr flexibel sein so zu wählen heute links und morgen wählt man rechts. Ach ja und 40% kamen von den Nichtwählern. Und das entscheidente Thema waren die Flüchtlinge, sagt gerade die Frau im MDR...

pentium
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen

Beitragvon pentium » 13. März 2016, 19:03

Berliner Runde um 19:40 auf ZDF

...
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen

Beitragvon pentium » 13. März 2016, 19:05

steffen52-1 hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Sachsen-Anhalt wird in der Tat lustig, auf jeden Fall muss es eine Drei Parteien Regierung werden, denn mit der AfD will man nicht, aber in Magdeburg ist man ja auch in Tolerierungen geübt. Oder man führt endlose Gespräche ohne Einigung und es folgen Neuwahlen...

pentium


Mit der AfD will man nicht? Sie ist aber eine gewählte Partei von einen gewissen Teil der Wähler! So einfach sie zu ignorieren, das geht wohl nicht!!! [denken]
Grüsse steffen52-1


Frag mal die AfD ob sie eine Koalition will, Steffen?

pentium
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen

Beitragvon pentium » 13. März 2016, 19:11

Rheinland-Pfalz (Hochrechnung ARD 18.48 Uhr)

SPD 37,4% (+ 1,7%)
CDU 32,5% (- 2,8%)
Grüne 5,2% (- 10,2%)
Linke 3,0% (+- 0%)
FDP 6,4% (+ 2,2%)
AfD 10,9% (+ 10,9%)

Baden-Württemberg (Hochrechnung ARD 18.58 Uhr)

Grüne 30,5% (+ 6,3%)
CDU 26,9% (- 12,1%)
SPD 12,8% (- 10,3%)
Linke 2,9% (+ 0,1%)
FDP 8,4% (+ 3,1%)
AfD 14,9% (+ 14,9%)

pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen

Beitragvon steffen52-1 » 13. März 2016, 19:13

Fragen werde ich sie wohl nicht! Aber sie werden sich zu dieser Frage äußern müssen! Den die Presse wird die Frage bestimmt stellen! [hallo]
Grüsse steffen52-1
steffen52-1
 

Re: Landtagswahlen

Beitragvon augenzeuge » 13. März 2016, 19:24

steffen52-1 hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Sachsen-Anhalt wird in der Tat lustig, auf jeden Fall muss es eine Drei Parteien Regierung werden, denn mit der AfD will man nicht, aber in Magdeburg ist man ja auch in Tolerierungen geübt. Oder man führt endlose Gespräche ohne Einigung und es folgen Neuwahlen...

pentium


Mit der AfD will man nicht? Sie ist aber eine gewählte Partei von einen gewissen Teil der Wähler! So einfach sie zu ignorieren, das geht wohl nicht!!! [denken]
Grüsse steffen52-1


Natürlich geht das, schau dir doch die Mehrheiten nur an.

Warum sollte das Merkel zu denken geben, Steffen. Mehr als die CDU haben doch die anderen Parteien verloren. An der Spitze die Linken und die SPD. Die sind eher unter Druck.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsche Innenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste