
Die Ankunft von Flüchtlingen sei wie ein "Wasserrohrbruch", der gestoppt werden müsse. Immer wieder schockiert AfD-Vize Alexander Gauland mit umstrittenen Vergleichen, selbst die eigene Tochter.
Rei hat geschrieben:Parteienforscher: "In zwei Legislaturperioden wird man die AfD als koalitionswürdig ansehen"
http://www.huffingtonpost.de/2016/02/24 ... ef=germany
Rei
steffen52-1 hat geschrieben:Rei hat geschrieben:Parteienforscher: "In zwei Legislaturperioden wird man die AfD als koalitionswürdig ansehen"
http://www.huffingtonpost.de/2016/02/24 ... ef=germany
Rei
Was sind den das für Parteienforscher Reiner? Die sind doch bestimmt aus einer bestimmten Ecke!!!![]()
Grüsse steffen52-1
Rei hat geschrieben:steffen52-1 hat geschrieben:Rei hat geschrieben:Parteienforscher: "In zwei Legislaturperioden wird man die AfD als koalitionswürdig ansehen"
http://www.huffingtonpost.de/2016/02/24 ... ef=germany
Rei
Was sind den das für Parteienforscher Reiner? Die sind doch bestimmt aus einer bestimmten Ecke!!!![]()
Grüsse steffen52-1
Also,jetzt bleib mal still.
Jetzt habe ich mal keine Mopo oder Handelsblatt zitiert,hoffe aber das es richtig ist.
Gruß Rei
Rei hat geschrieben:Steffen,nee,Du hast mich nicht richtig verstanden.
Es gibt User die was gegen eine gewisse Presse haben.
Gruß Rei
pentium hat geschrieben:Das ist alles recht geschickt gemacht, nur leider ist an den Geschichten meistens nicht viel dran. Es werden Tatsachen verdreht und dass der Weltuntergang dann doch nicht kommt, geht leider in der Regel unter.
pentium
pentium hat geschrieben:Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten sind der Kopp-Verlag für „irgendwas mit Wirtschaft“. Das Geschäftsmodell ist einfach erklärt: Möglichst hysterische Untergangsszenarieren an die Wand malen, damit unbedarfte Leserinnen und Leser auf allen Kanälen alle ihre Kontakte darauf hinweisen, die das wiederum anklicken (sollen) und damit wird dann mit wenig Aufwand viel Werbung verkauft. Je reißerischer, je mehr Weltuntergang und Verschwörungstheorie dabei ist, umso besser verkauft sich eine Geschichte.
Das ist alles recht geschickt gemacht, nur leider ist an den Geschichten meistens nicht viel dran. Es werden Tatsachen verdreht und dass der Weltuntergang dann doch nicht kommt, geht leider in der Regel unter. Vielleicht weil in der Zwischenzeit der nächste bevorstehende Weltuntergang kommuniziert wird. Der Elektrische Reporter erklärt in dieser Woche Medienkompetenz für Einsteiger und hat die Deutschen Wirtschafts Nachrichten besucht. Die verkaufen ihre Medienhysterie als Geschäftsmodell natürlich anders, das sei alles nur leicht zugespitzt und so… stheori
quelle:
https://netzpolitik.org/2014/medienkomp ... chrichten/
pentium
AkkuGK1 hat geschrieben:für die es nicht auf dem Radar haben, meine Frau ist aus der Mongolei ;)
augenzeuge hat geschrieben:Der Dresdner Politikwissenschaftler Werner J. Patzelt:"Wir sollten begreifen, dass Pegida und AfD dasselbe sind."![]()
Ich sage: So ganz einig sind sich beide jedoch bei der Beurteilung der jüngsten Vorfälle in Sachsen nicht.
Petry: "Es ärgert mich, dass so etwas in Sachsen passiert, zumal wenn eigene Mitglieder beteiligt sind"..."Wir glauben, dass Protest notwendig ist, aber nicht gegen Personen, die nach Deutschland einreisen, sondern gegen diejenigen, die diese Migrationspolitik zu verantworten haben"..
Festerling von Pegida ganz anders: "Die Pegida-Aktivistin Tatjana Festerling hat die Anfeindungen gegen Flüchtlinge in Clausnitz begrüßt. Das Verhalten des Mobs bezeichnete sie als "Mut der Bürger"."
"...... die Clausnitzer hätten nur ihr Recht auf freie Meinungsäußerung in Anspruch genommen. Sie hätten auch nicht gefordert, dass die Flüchtlinge gehen sollten, sondern eben nur diesen „simplen Satz aus Subjekt, Verb und Objekt gerufen.“ Also: „Wir sind das Volk.“
Okay, wer bringt ihr jetzt deutsche Grammatik bei?![]()
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Und was ist daran jetzt neu? Mir ging es um die Gemeinsamkeiten/Unterschiede zwischen Pegida und AfD, bzw. wie deren Führung diese darstellt.
Und eines wollen wir nicht verschweigen: "Patzelt ist einer der meistgefragten Experten zum Thema Pegida, aber nicht unumstritten. Kritiker werfen ihm eine zu große Nähe zu der Bewegung oder deren Verharmlosung vor."
AZ
Rei hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Und was ist daran jetzt neu? Mir ging es um die Gemeinsamkeiten/Unterschiede zwischen Pegida und AfD, bzw. wie deren Führung diese darstellt.
Und eines wollen wir nicht verschweigen: "Patzelt ist einer der meistgefragten Experten zum Thema Pegida, aber nicht unumstritten. Kritiker werfen ihm eine zu große Nähe zu der Bewegung oder deren Verharmlosung vor."
AZ
Dann stelle doch gleich den ganzen Artikel ein und nicht erst das,was Dir gefällt.
Rei
pentium hat geschrieben:Ein Tortenattentat!
https://tortenbefehl.wordpress.com/2016 ... krieg-afd/
pentium
Zur Aktion sagt der Tortenwerfer:
“Kein Aktivist will einen Politiker torten. Ich will das auch nicht. Aber zur Ultima Ratio gehört der Einsatz von Sahnetorten. Und derzeit ist der Gebrauch von Torten das moralische Gebot der Stunde. Der Tortenwurf ist letztes Mittel am Grenzbaum zur Unmenschlichkeit und dringlichster Ausdruck direkter Demokratie.”
Das war wohl ein Eigentor: In einer Twitter-Umfrage der AfD-Bundesvorsitzenden Frauke Petry haben sich die Teilnehmer klar gegen die Schließung der Grenzen in der Flüchtlingskrise ausgesprochen. Knapp 7000 Menschen nahmen an der Befragung teil. Die Umfrage sei als eine Abfrage eines Meinungsbildes zu verstehen, teilte ein AfD-Sprecher mit.
"Asyl bedeutet: Wenn jemand verfolgt wird, nehmen wir ihn auf. Sonst nicht.", schrieb Petry am Samstag im Internetdienst Twitter. Die darauffolgende Frage, ob Deutschland die Grenzen nun abriegeln solle, beantworteten 78 Prozent der Umfrageteilnehmer mit "nein, lasst es wie es ist". Nur 22 Prozent wählten die Antwort "ja, wir schaffen es nicht".
Zurück zu Deutsche Innenpolitik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast