Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Re: Landtagswahlen

Beitragvon augenzeuge » 17. Februar 2016, 19:51

Gute Einstellung, Volker!

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen

Beitragvon Spartacus » 18. Februar 2016, 19:34

Graue Panther? [super]

[flash] [blush]


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Landtagswahlen

Beitragvon Volker Zottmann » 18. Februar 2016, 19:36

Spartacus hat geschrieben:Graue Panther? [super]

[blush]



Nö, ist ja wie in den Spiegel gucken, nur olle Leute. [blush]
Volker Zottmann
 

Re: Landtagswahlen

Beitragvon ratata » 18. Februar 2016, 20:57

Gestern eXakt die Story im MDR , da ging es um die Wahl in Sachsen- Anhalt . Ganz normal denkende Bürger kamen hier zu Wort . Alle waren mit der momentanen Politik unserer Regierung nicht zu frieden . Sie sagten auch ihre Gründe ,,,
Sachsen _ Anhalt hier werden die niedrigsten Löhne in Deutschland gezahlt .
Kein Wunder , die AfD wird wohl die SPD noch überholen ohne einzuholen . [flash] ratata
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2624
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Landtagswahlen

Beitragvon Bahndamm 68 » 18. Februar 2016, 21:52

Sachsen Anhalt
Wahlen Sachsen Anhalt-1990-2011.jpg

Rheinland Pfalz
Wahlen Rheinland-Pfalz-1947-2011.jpg

Baden Württemberg
Wahlen Baden-Württemberg-1952-2011.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4739
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Landtagswahlen

Beitragvon pentium » 18. Februar 2016, 21:58

Schön und was soll man jetzt mit den Wahlergebnissen von 2011 anfangen?

pentium
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen

Beitragvon Volker Zottmann » 18. Februar 2016, 21:59

pentium hat geschrieben:Schön und was soll man jetzt mit den Wahlergebnissen von 2011 anfangen?

pentium



Die ich wähle gab es da noch nicht.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Landtagswahlen

Beitragvon pentium » 18. Februar 2016, 22:08

MDR-Experiment zu Bürgernähe Nur wenige Abgeordnete beantworten E-Mails

Viele Sachsen-Anhalter beklagen, dass Politiker für sie zu wenig greifbar sind. Das hat gerade eine qualitative Studie des Instituts Infratest dimap im Auftrag des MDR bestätigt. "Die da oben machen doch sowieso, was sie wollen", ist ein oft gehörter Satz. Ein Experiment von MDR SACHSEN-ANHALT scheint genau diesen Vorwurf nun zu bestätigen. Bürgeranfragen per E-Mail werden demnach nur von einer Minderheit beantwortet.

http://www.mdr.de/mdr-info/mail-projekt ... 51339.html

Die Unterschiede zwischen den im Landtag vertretenen Parteien sind dabei deutlich: Die Grünen antworteten auf 67 Prozent der Anfragen. Von der Partei Die Linke reagierten 21 Prozent der Abgeordneten, bei der SPD waren es 19 Prozent. Die CDU hatte in dem Experiment die niedrigste Antwortquote: Nur 12 Prozent der Fraktionsmitglieder antworteten auf die E-Mails.

pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen

Beitragvon Bahndamm 68 » 19. Februar 2016, 10:39

pentium hat geschrieben:Schön und was soll man jetzt mit den Wahlergebnissen von 2011 anfangen?
pentium

Bist du der Einzige, der diese Wahlergebnisse aus der Vergangenheit lesen soll. Es ist doch jedem selbstüberlassen, Analysen der Vergangenheit sich an zuschauen.

Und außerdem habe ich viele deiner Beiträge gelesen, aber sie nie in Frage gestellt.

Als Admin hast du ja freie Auswahl die Delete-Taste zu betätigen. Walte deines Amtes.

Guten Morgen Bahndamm 68
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4739
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Landtagswahlen

Beitragvon ratata » 19. Februar 2016, 11:02

@Pentium , dann sieh mal hier rein , http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/a ... 15b49.html,
Da wird das von der Bürgernähe der Parteien gezeigt . ratata
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2624
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Landtagswahlen

Beitragvon Wosch » 19. Februar 2016, 11:27

pentium hat geschrieben:Schön und was soll man jetzt mit den Wahlergebnissen von 2011 anfangen?

pentium




Eine Frage ohne Sinn und Verstand, so richtig zum Abgewöhnen.
Wosch. [mundzu]
Ich bin stolz darauf, noch nie den "Melde-Button" benutzt zu haben!
Mecklenburger sind nicht nachtragend, aber vergessen tun sie auch nicht!
Benutzeravatar
Wosch
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4204
Bilder: 0
Registriert: 24. April 2010, 23:13
Wohnort: Kassel, im Januar 1962 aus der DDR geflohen.

Re: Landtagswahlen

Beitragvon pentium » 19. Februar 2016, 11:29

Bahndamm 68 hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Schön und was soll man jetzt mit den Wahlergebnissen von 2011 anfangen?
pentium

Bist du der Einzige, der diese Wahlergebnisse aus der Vergangenheit lesen soll. Es ist doch jedem selbstüberlassen, Analysen der Vergangenheit sich an zuschauen.

Und außerdem habe ich viele deiner Beiträge gelesen, aber sie nie in Frage gestellt.

Als Admin hast du ja freie Auswahl die Delete-Taste zu betätigen. Walte deines Amtes.

Guten Morgen Bahndamm 68


@Bahndamm, ich stelle deinen Beitrag doch überhaupt nicht in Frage! Man hätte ja wenigstens ein paar Worte der Erklärung zu diesen drei Grafiken schreiben können? Mal davon abgesehen, die Forensuche kann keine Grafiken lesen...
Und löschen, warum soll ich deinen Beitrag löschen? Und ich Moderator und kein Admin

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen

Beitragvon HPA » 19. Februar 2016, 11:33

ratata hat geschrieben:Gestern eXakt die Story im MDR , da ging es um die Wahl in Sachsen- Anhalt . Ganz normal denkende Bürger kamen hier zu Wort . Alle waren mit der momentanen Politik unserer Regierung nicht zu frieden . Sie sagten auch ihre Gründe ,,,
Sachsen _ Anhalt hier werden die niedrigsten Löhne in Deutschland gezahlt .
Kein Wunder , die AfD wird wohl die SPD noch überholen ohne einzuholen . [flash] ratata


Das stimmt leider. Und die verantwortlchen Lokalpolitiker gehen mit diesem Standort"vorteil" auch noch auf Investorensuche, welche sich ihre Ansiedlung auch noch mit Förderkohle vergolden lassen. S-A ist in dieser Richtung sehr " speziell"
HPA
 

Re: Landtagswahlen

Beitragvon Volker Zottmann » 19. Februar 2016, 11:59

Steffen HPA,
ich wurde ja hin und wieder belächelt, wenn ich auf den Hungerharz oder auch ganz Sachsen-Anhalt hinwies. Schon zu DDR-Zeiten hat dieser Mitteldeutsche Raum sehr wenig verdient (besser bekommen). Ob das die Löhne, oder die mangelhafte Versorgung war. Auf diesem "geistigen" Level ist das Land stehen geblieben.
S-A zahlte mal jedem Arbeitswilligen der wegzog 5000.- DM Kopfprämie. Später dann hat man genau das Gegenteil gewollt und "Willkommenspakete" geschnürt. Wirklich Päckchen gepackt und an Weggegangene geschickt, um sie mit dieser einmaligen Ostpaketgabe zum Rückzug zu bewegen.
Dann hat Innenminister Stahlknecht radikal die Polizei dezimiert, um heute zu merken, dass willige Polizisten fehlen. Und zu guter Letzt hat SPD-Onkel Finanzminister Bullerjahn das Land kaputt gespart.
Auf wen hoffen diese Experten eigentlich bei den kommenden Landtagswahlen. Die wird ihnen diesmal um die Ohren fliegen!

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Landtagswahlen

Beitragvon pentium » 19. Februar 2016, 13:53

Ein CDU-Ortsvorstand in Rheinland-Pfalz machte SPD-Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit rüden Worten ihre Krankheit zum Vorwurf. Nun hagelt es Empörung. Die CDU versucht verzweifelt, die Lage zu retten.

http://www.welt.de/politik/article15241 ... erung.html

Zitat:
Dreyer, die ab und zu den Rollstuhl benutzt, weil sie multiple Sklerose hat, solle "Erwerbsminderungsrente beantragen und abtreten", schrieb Wilms, der bisher Mitglied im Koblenzer CDU-Ortsverband Süd war und seinen Beruf pikanterweise als "Gesundheits- und Vorsorgemanager" angibt. Wilms unterstellte auch, die SPD wolle auf der "behinderten Mitleidsschiene" Wahlkampf machen, statt mit Leistung und politischen Inhalten zu überzeugen. "Am Ende klagt ihr Socken noch nach dem Landesbehindertengesetz auf Gleichstellung. Schämt Euch!", heißt es weiter. Mit "Socken" sind die Sozialdemokraten gemeint...]

Mehr als peinlich und es wird der RLP-CDU bestimmt einige Stimmen kosten.

pentium
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen

Beitragvon ratata » 19. Februar 2016, 15:55

@HPA ..Das stimmt leider. Und die Verantwortlichen Lokalpolitiker gehen mit diesem Standort"vorteil" auch noch auf Investorensuche, welche sich ihre Ansiedlung auch noch mit Förderkohle vergolden lassen. S-A ist in dieser Richtung sehr " speziell"

Das erinnert mich an den in S-A größten umbenannten Versandhandel . Als es 94 los ging , ein sozialer Arbeitgeber . Heute macht er sein Geschäft ,beschäftigt tausende Angestellte von Arbeitszeitfirmen .
Oder in der Reinigungsbranche , Mindestlohn 8,70 Euro hat sich ab Januar erhöht , Ein großes Unternehmen aus Hannover [mundzu] :::::: Wie sozial ist das , hier im Bereich MD .
Mehr als 4 Std bekommen sie lt. halbjährlichen Vertrag , am Tag nicht bezahlt . Viele Arbeiten aber mehr ,so 6 Std . bezahlt bekommen sie keine Überstunde , kein Nachtschichtzuschlag , sogar bei Krankheit werden nur die 4 Std angerechnet.
Das sind die Firmen , die nach Integration von Flüchtlingen .nach Arbeitskräften rufen . Sollen sie doch alle einstellen -- Was dabei rauskommt , damit haben die noch nicht gerechnet .
Was die hiesigen Arbeitskräfte an Ehrgeiz , mitdenken bei der Arbeit , selbstständiges Arbeiten ..... Das können sie von den Asylanten nicht erwarten ....
Aber sollen sie sich alle den Ar..... verbrennen .
Wir aus S-A lassen uns nicht mehr veräppeln . Toleranz haben wir lange genug geübt .ratata
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2624
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Landtagswahlen

Beitragvon Spartacus » 19. Februar 2016, 17:53

Ja Ratata,

ich freue mich auch schon auf die syrischen Postzusteller, oder den syrischen Pizzaausfahrer, oder die syrische Putzhilfe.

Das wird was werden. [hallo]

LG

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Landtagswahlen

Beitragvon augenzeuge » 19. Februar 2016, 18:02

Spartacus hat geschrieben:Ja Ratata,

ich freue mich auch schon auf die syrischen Postzusteller, oder den syrischen Pizzaausfahrer, oder die syrische Putzhilfe.

Das wird was werden. [hallo]

LG

Sparta


Was ist an denen denn schlechter als an Türken?
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen

Beitragvon pentium » 21. Februar 2016, 12:03

Der Koblenzer CDU-Politiker Daniel Wilms wird nach seiner Facebook-Entgleisung gegen Ministerpräsidentin Dreyer von allen Seiten kritisiert. Ein Experte sagt: Dessen Postings waren schon in der Vergangenheit grenzwertig.

http://www.swr.de/landesschau-aktuell/r ... index.html

pentium
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen

Beitragvon Rei » 21. Februar 2016, 22:24

AfD in Nordrhein-Westfalen bei 10 Prozent
http://www.presseportal.de/pm/7899/3257048
Was geht den hier ab.
Rei
Benutzeravatar
Rei
 
Beiträge: 2008
Bilder: 3
Registriert: 22. Februar 2015, 17:56
Wohnort: DD

Re: Landtagswahlen

Beitragvon pentium » 21. Februar 2016, 22:31

Rei hat geschrieben:AfD in Nordrhein-Westfalen bei 10 Prozent
http://www.presseportal.de/pm/7899/3257048
Was geht den hier ab.
Rei


Und was wird in NRW so gewählt in diesem Jahr? Eine neue Weinkönigin, das Kölner Dreigestirn....? Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt ...wählen...

pentium
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen

Beitragvon augenzeuge » 21. Februar 2016, 22:32

Rei hat geschrieben:AfD in Nordrhein-Westfalen bei 10 Prozent
http://www.presseportal.de/pm/7899/3257048
Was geht den hier ab.
Rei


Nun ja, gegen Grüne, FDP und Linke ist das in der aktuellen Lage nicht so schwer.

Aus dem Artikel:
In der Einstellung der hier lebenden Menschen gegenüber den nach NRW kommenden Flüchtlingen zeigen sich ebenfalls Veränderungen. 47 Prozent der Befragten sehen in ihnen eine Bereicherung für das Leben in Deutschland, ein Minus von 6 Punkten. Dagegen sprechen 38 Prozent davon, dass ihnen die Situation Angst mache, 2 Punkte mehr als noch im Dezember.

Bemerkenswert ist, dass die positive Einstellung gegenüber Flüchtlingen unter Bürgern, die bereits persönlichen Kontakt zu Flüchtlingen hatten, ausgeprägter ist als unter Menschen ohne Berührungspunkte. Von Befragten, die bereits Kontakt hatten, geben 68 Prozent an, einen positiven Eindruck zu haben. Von denjenigen, die bislang keinen Kontakt hatten, sprechen lediglich 45 Prozent davon, ein positives Bild zu haben.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen

Beitragvon augenzeuge » 1. März 2016, 22:28

Es gibt Regionen, da kämpfen unterschiedliche Parteien um die Zusammenarbeit mit Merkel.... [shocked]

TV-Duell in Rheinland-Pfalz
"Ich unterstütze Merkel." - "Nein, ich!" [flash]

Beim TV-Duell in Mainz wetteifern Ministerpräsidentin Dreyer und CDU-Herausforderin Klöckner darum, wer näher bei der Kanzlerin steht. Den Sieg trägt Dreyer davon. Aber nutzt ihr das auch im Wahlkampf?

Die Kanzlerin halte Europa zusammen, "ich stehe an ihrer Seite", sagt Klöckner. Dreyer sagt, sie stehe "deutlicher" als Klöckner hinter Merkels Strategie: "Die Kanzlerin hat einfach Recht: Wir brauchen eine europäische Lösung." An Klöckner gerichtet fügt sie hinzu: "Sie fallen ihr in den Rücken."

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen

Beitragvon Interessierter » 7. März 2016, 08:04

Dalbert: "Rassismus ist wieder gesellschaftsfähig"

Politiker der Grünen werden im Wahlkampf in Sachsen-Anhalt bedroht und angefeindet. Das gesellschaftliche Klima habe sich dramatisch geändert, sagt Spitzenkandidatin Claudia Dalbert im Gespräch mit der Deutschen Welle.


Bild
Drohungen gegen den flüchtlingspolitischen Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen in Sachsen-Anhalt

DW: Welche Rolle spielt das Thema Flüchtlinge in Sachsen-Anhalt, wo am 13. März gewählt wird?

Claudia Dalbert: Es ist das alles überragende Thema im Wahlkampf. Alle Diskussionen landen früher oder später beim Thema Flüchtlinge. Erst in den letzten Tagen sind vermehrt Leute auf mich zugekommen, die auch über andere Dinge sprechen wollten.

Wie würden Sie das gesellschaftliche Klima beschreiben, das in Sachsen-Anhalt derzeit herrscht?


Im Vergleich mit dem Landtagswahlkampf vor fünf Jahren hat sich das gesellschaftliche Klima dramatisch verändert. Was wir erleben, sind tatsächlich Anfeindungen aus dem rechtsextremistischen Spektrum. Der flüchtlingspolitische Sprecher unserer Landtagsfraktion, Sören Herbst, wurde über Facebook bedroht: "Warte nur, gib' Acht, wir bekommen dich!" Und morgens fand sich an seinem Wohnhaus die Zeichnung eines Galgens mit einem baumelnden Strichmännchen daran (siehe Foto oben).

Auch Sebastian Striegel, unser innenpolitischer Sprecher und Rechtsextremismus-Experte, wird ständig bedroht. Sein Wahlkreisbüro in Bitterfeld wurde schon zweimal, sein Wahlkreisbüro in Merseburg allein im Jahr 2015 zehn Mal angegriffen. Da werden Scheiben eingeschlagen, Gullideckel geworfen und die Wände beschmiert. Nicht mitgezählt sind da die Bürger, die in das Büro reinkommen und sagen: "Man müsste euch alle anzünden!" Es verlangt viel Kraft und Mut im Bauch, um dann weiter eine Politik für Weltoffenheit zu machen.

Bild
Claudia Dalbert, die Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen in Sachsen-Anhalt

Neu ist also, dass das alles auf offener Bühne geschieht?


Genau. Das sind offene Drohungen, das ist offen ausgedrückter Hass, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Das richtet sich im Übrigen nicht nur gegen Abgeordnete, sondern auch gegen Flüchtlingshelfer. In der "Goldenen Rose", einem Beratungs- und Begegnungsort für Flüchtlinge in Halle, wurden zweimal die Scheiben eingeschlagen, einmal wurde ein Brandsatz gezündet. Da sind große Schäden entstanden.

Das vollständige Interview hier:
http://www.dw.com/de/dalbert-rassismus- ... a-19086853
Interessierter
 

Re: Landtagswahlen

Beitragvon pentium » 7. März 2016, 19:12

Manipulierte Grünen-Plakate in Magdeburg und Halle

In den vergangenen Wochen wurden zahlreiche Wahlplakate beschmiert und zerstört – ganz egal welche Partei, alle waren betroffen. Es wurden Plakate der Linken, der CDU, der SPD und FDP heruntergerissen und zerstört. Wahlplakate der AfD wurden sogar gefälscht. Jetzt hat es auch die Grünen erwischt. Mehrere hundert täuschend echt aussehende Plakate wurde aufgehängt, andere überklebt.

http://www.mdr.de/sachsen-anhalt/gefael ... e-100.html

Sehr seltsame Sache?!

Und zur Wahl in Sachsen-Anhalt heute Abend:

MDR | FAKT IST! am 7.03.2016 | 22:05 Uhr Sachsen-Anhalt wählt – Schlagabtausch der Spitzenkandidaten

Am 13. März wird in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag gewählt. Knapp eine Woche vor der Wahl lädt Moderatorin Anja Heyde die Spitzenkandidaten zu einem Schlagabtausch in ihre Sendung ein.

pentium
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen

Beitragvon augenzeuge » 10. März 2016, 19:26

Julia Klöckner: "Wer AfD aus Protest wählt, stärkt am Ende das linke Lager." [shocked]

Jetzt verunsichert sie alle. [flash]

Dann setz ich noch einen drauf: Wer links aus Protest wählt, stärkt am Ende die Rechten.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen

Beitragvon augenzeuge » 10. März 2016, 19:39

Prognose:

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen

Beitragvon augenzeuge » 11. März 2016, 17:52

Baden Württemberg:

Laut ZDF-"Politbarometer":
CDU 29 Prozent
Grüne 32 Prozent
SPD 14 Prozent
AfD 11 Prozent
FDP 6 Prozent
Linke 4 Prozent.

[angst] [flash]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen

Beitragvon Spartacus » 11. März 2016, 17:58

augenzeuge hat geschrieben:Baden Württemberg:

Laut ZDF-"Politbarometer":
CDU 29 Prozent
Grüne 32 Prozent
SPD 14 Prozent
AfD 11 Prozent
FDP 6 Prozent
Linke 4 Prozent.

[angst] [flash]
AZ


Ja AZ, das Verdienst von diesem Kretschmann und seinem Rechtsruck. Aber vielleicht, hoffentlich fliegen die Grünen in den beiden anderen Ländern raus. Da ist es eng für sie. [hallo]

LG

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Landtagswahlen

Beitragvon augenzeuge » 11. März 2016, 19:55

[shocked]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsche Innenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast