![Mannoman [flash]](./images/smilies/flash.gif)
Hier ist zum Beispiel der Privatstrand der Legion in der Nähe von Marseille. Da kommen nur
Legionäre und ihre Flammen rein. Schön gemütlich.
LG
Sparta

pentium hat geschrieben:Aufnahmen aus Paris
Nackte Frauen stürmen Muslim-Konferenz - und werden vom Mob zu Boden getreten
Zwei Frauen haben mit nackten Oberkörpern gegen die Unterdrückung von Frauen demonstriert - ausgerechnet auf einer Konferenz von Muslimen. Schockierende Aufnahmen aus Paris zeigen, wie sie zu Boden gerissen und zusammengetreten werden.
http://www.focus.de/videos/von-der-bueh ... 46035.html
Was soll man davon halten...?
mfg
pentium
pentium hat geschrieben:Aufnahmen aus Paris
Nackte Frauen stürmen Muslim-Konferenz - und werden vom Mob zu Boden getreten
Zwei Frauen haben mit nackten Oberkörpern gegen die Unterdrückung von Frauen demonstriert - ausgerechnet auf einer Konferenz von Muslimen. Schockierende Aufnahmen aus Paris zeigen, wie sie zu Boden gerissen und zusammengetreten werden.
http://www.focus.de/videos/von-der-bueh ... 46035.html
Was soll man davon halten...?
mfg
pentium
Rei hat geschrieben:Aber auch das ist Frankreich,für mich nur widerlich.
http://www.huffingtonpost.de/2015/09/15 ... ef=germany
Mir fehlen dazu die Worte.
Rei
Charlie Hebdo veröffentlicht umstrittene Karikatur über das ertrunkene Flüchtlingskind Aylan Kurdi
Das französische Satire-Magazin Charlie Hebdo hat Berichten zufolge seine eigene kontroverse Sicht auf die Flüchtlingskrise veröffentlicht.
Ein Cartoon des Heftes, der in sozialen Medien kursiert, zeigt den ertrunkenen syrischen Jungen Aylan Kurdi, der mit dem Gesicht nach unten am Strand liegt. Dazu die Worte: "So nah an seinem Ziel...".
Im Hintergrund steht ein Schild im Stil des McDonald's Happy Meal, auf dem steht: "Zwei Kindermenüs zum Preis von einem."
Die Karikaturen sind mit unterschiedlichen Reaktionen aufgenommen worden.
Die türkische Zeitung The Daily Sabah schreibt, dass die Bilder den ertrunkenen Jungen verspotten.
Die Morocco World News schließt sich an und wirft dem Magazin vor, sich "hinter der Pressefreiheit zu verstecken".
Der indische Sender Scoop Whoop schrieb: "Das ist nicht der Charlie Hebdo mit dem wir uns Anfang des Jahres identifiziert und solidarisiert haben. Je ne suis pas Charlie (Ich bin nicht Charlie)."
Auf der Facebook-Seite des Magazins sind Beschwerden eingegangen und Twitter-Nutzer haben die Bilder zum Teil als "geschmacklos" und "ekelhaft" beschrieben.
Aus Wut über Sparpläne ihres Arbeitgebers haben Mitarbeiter von Air France ein Meeting von Konzernführung und Betriebsrat gestürmt. Sieben Menschen wurden verletzt. Die Attacke galt vor allem dem Personalchef - die Airline will gemäß einem neuen Sparplan 2.900 Arbeitsplätze abbauen.
Demonstranten rissen in dem Tumult Air-France-Personalchef Xavier Broseta das Hemd vom Leib, sie riefen dabei "ausziehen" und "Rücktritt". Der Spitzenmanager musste mit nacktem Oberkörper von Wachleuten in Sicherheit gebracht werden. Attackiert wurde auch der Manager Pierre Plissonnier, der bei Air France für Langstreckenflüge zuständig ist. Sein Hemd wurde vollkommen zerrissen. Bei seiner Flucht musste der Manager über einen Zaun klettern.
Le Pens Nationalisten peilen Wahlsieg an
Unter dem Eindruck der Terroranschläge in Paris wählt Frankreich seine Regionalparlamente neu. Dabei könnte die fremdenfeindliche Partei Front National von Marine Le Pen erstmals stärkste Kraft werden. Le Pen könnte zu einer Art Ministerpräsidentin aufsteigen.
Die Front National könnte zwei oder sogar noch mehr Regionen erobern. Sie ist insbesondere in der nordfranzösischen Region Nord-Pas-de-Calais-Picardie Favorit - dort tritt Parteichefin Le Pen als Spitzenkandidatin an. Gute Chancen hat die Partei auch in der südfranzösischen Region Provence-Alpes-Côte d'Azur, wo Le Pens 25-jährige Nichte Marion Maréchal-Le Pen die FN-Liste anführt. Auch in der Grenzregion Elsass-Lothringen-Champagne-Ardenne ist ein FN-Sieg möglich.
pentium hat geschrieben:Front National wird nach Prognosen stärkste Partei bei den heutigen Regionalwahlen in Frankreich...
mfg
pentium
pentium hat geschrieben:Front National wird nach Prognosen stärkste Partei bei den heutigen Regionalwahlen in Frankreich...
mfg
pentium
Spartacus hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Front National wird nach Prognosen stärkste Partei bei den heutigen Regionalwahlen in Frankreich...
mfg
pentium
Ich habe es geahnt, aber abwarten, denn nächsten Sonntag sind noch einmal Wahlen, es läuft ja ein
bisschen anders bei den Franzosen und dann sehen wir weiter.
Übrigens war das Motto bei den Franzosen, en avoir ras-le-bol, also "wir haben die Schnauze voll"
und darauf hat die noch führende Politclique sehr schlecht reagiert.
Na dann bis nächsten Montag.![]()
Sparta
karnak hat geschrieben:Wenn sich nun vielleicht der Eine oder Andere gewisse Hoffnungen macht,die soziale Situation in Frankreich einschließlich der Migrantenproblematik dürfte eine andere und prekärere sein als in Deutschland und das schon seit vielen Jahren.Ich glaube nicht,dass es in Deutschland in nächster Zeit solche Wahlergebnisse geben wird.
augenzeuge hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Na wenn es dir die Sprache verschlägt wars gut.![]()
AZ
Rei hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Na wenn es dir die Sprache verschlägt wars gut.![]()
AZ
Das war gut,Dein Kommentar.
Eventuell hast Du bereits bemerkt,das ich nichts fast nichts mehr schreibe.
Warum wohl? Denk mal nach.
Rei
Nov65 hat geschrieben:In D werden es ja nicht 28 % sein. 12 reichen auch schon. Da rüttelt's im Gebälk.
Andreas
Zurück zu Die europäische Union
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste