tom-jericho hat geschrieben:Und wenn ihr dann alle fein das Buch gelesen habt und fein aufgegessen habt, bitte ich alle Kinder aus dem Kindergarten grosze Gruppe hier, auf unsere Opfer Rücksicht zu nehmen, und von Drohungen (inklusive Morddrohungen) per Brief und Telefon Abstand zu nehmen.
Wer sich fein daran haelt, bekommt von mir ein BALLA-BALLA von HARIBO von unserem Doenerstand.
augenzeuge hat geschrieben:tom-jericho hat geschrieben:Und wenn ihr dann alle fein das Buch gelesen habt und fein aufgegessen habt, bitte ich alle Kinder aus dem Kindergarten grosze Gruppe hier, auf unsere Opfer Rücksicht zu nehmen, und von Drohungen (inklusive Morddrohungen) per Brief und Telefon Abstand zu nehmen.
Wer sich fein daran haelt, bekommt von mir ein BALLA-BALLA von HARIBO von unserem Doenerstand.
So schlimm ist das Buch? Wie kann man nur so eine Angst davor haben....dass man auf solche Gedanken kommt?![]()
AZ
Interessierter hat geschrieben: Die Häutung der Angela Marquardt
Es ist nicht viel über diese Jugendlichen bekannt. Die Unterlagenbehörde hält die Akten der unter 18-Jährigen unter Verschluss, um sie zu schützen. In den Augen des Gesetzes sind sie Opfer, nicht Täter. Schätzungen zufolge waren 1000 bis 1500 der vor dem Mauerfall geführten IMs unter 18 Jahre. Fast alle schweigen bis heute.
"Vor allem aus Scham", sagt der Berliner Psychologe Klaus Behnke, der einige Jugend-IMs therapiert hat. Die Erkenntnis, derart benutzt worden zu sein, sei wie ein Trauma. Als Angela Marquart ihre Vergangenheit erforschte, kam sie einmal auch zu ihm in seine Berliner Praxis. Er sagt, man merke ihr an, dass sie mit dem Thema lange nicht abgeschlossen habe. Er hätte gern mehr von ihr erfahren. Er ist jemand der nachfragt, auch da, wo es weh tut. Sie aber ist niemand, die sich psychologisieren lassen mag.
Das Ministerium für Staatssicherheit schulte seine Führungsoffiziere auch psychologisch. An der Juristischen Hochschule des MfS in Potsdam-Golm gab es einen Lehrstuhl für "Operative Psychologie", an dem auch gelehrt wurde, wie man am geschicktesten mit Jugendlichen umging und welche überhaupt für eine Informelle Mitarbeit infrage kamen. Das waren vor allem solche, die schon stark indoktriniert waren vom Elternhaus, Straf- und politisch Auffällige, die erpressbar waren, solche, die sich einen Vorteil versprachen. Und jene mit schwierigen Beziehungen zu den Eltern. "Der Führungsoffizier wurde für sie zur väterlichen Bezugsperson", sagt Behnke.
pentium hat geschrieben:Sind solche Jugendlichen Täter oder Opfer des MfS?
Kurze Antwort: Beides!
mfg
pentium
Heute arbeitet sie im Büro von Arbeitsministerin Andrea Nahles und ist Geschäftsführerin der "Denkfabrik", einem linken Arbeitskreis der SPD, der sich regelmäßig mit Mitgliedern der Grünen und der Linken trifft, um Übereinstimmungen auszuloten.
Interessierter hat geschrieben: Die Häutung der Angela Marquardt
Der vollständige und längere Beitrag hier:
http://www.welt.de/vermischtes/article1 ... uardt.html
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste