Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon Nostalgiker » 21. November 2014, 00:37

Die Verwendung von "hinterfotzige Art" wie es HPA auf mich bezogen beliebte zu schreiben brachte mir mal als ich diesen Äußerung gegenüber einem User machte eine Auszeit ein ......
Jetzt bin ich gespannt wie ein Flitzbogen was da wohl jetzt mit HPA passiert ......

Denn mir wurde wiederholt versichert in diesem Forum wird nie und nimmer mit zweierlei Maß gemessen, hier doch nicht, in anderen Foren schon aber hier?

Thoth
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14070
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon Hamiota » 21. November 2014, 09:10

Leute,
um ganz ehrlich zu sein, ein Thread wo alle einer Meinung sind ist ein wenig langweilig und verschwindet auch schnell in der Versenkung! Ein bisschen Streitgespräch ist also die Würze in jedem Forum! Daher finde ich es absolut Kontraproduktiv dass der von Beethoven eröffnete Thread einfach so gelöscht wurde! Es kam keine Beleidigung vor, auch wurden keine nachvollziehbaren Namen für Aussenstehende genannt!Lediglich der Inhalt hat wohl HPA nicht gefallen, wobei er beim austeilen und anderen etwas aus der vermeintlichen Vergangenheit und Gegenwart vorzuwerfen ja Meister Matz ist, seine Intervention bei der Forumsleitung wirft daher kein schönes Bild auf seine Streitkultur, obwohl ich seine Sachkenntis im Bereich Militär/Fliegerei sehr schätze!
Das hat einen sehr bitteren Nachgeschmack! Vor allem hätte der Thread mit einem Kommentar eines Moderators geschlossen und anschliesend in den Papierkorb gesteckt werden können! Nur weil bestimmte Aussagen für einen User unangenehm sind, verletzen sie noch lange nicht die Persönlichkeitsrechte, die Fakten sind halt gelegentlich unangenehm. Vor allem wenn sie am eigenen Ego kratzen! Ich habe diesen Thread sehr aufmersam verfolgt und genau dass scheint hier passiert zu sein.

Man stelle sich vor dem User Thoth könne eine Vergangenheit im Ministerrat oder der Stasi nachgewiesen werden, ich wollte dann mal sehen welche Sau hier durch das Forum getrieben würde und wie die Persönlichkeitsrechte von ihm geschützt worden wären.

Wie gesagt, das ganze hätte anders laufen sollen und können und wirft kein gutes Bild auf die Kultur dieses Forums denn genau das was man anderen Foren wortgewaltig vorwirft exerziert man selbst hier durch! Selbstanspruch des Forums und Realität trifften gerade gewaltig auseinander! Ausserdem ist, wie man sieht, das Thema nicht aus der Welt sondern greift auf andere Themen über! Setzt das Thema wieder ein und jeder wird sehen was da geschrieben wurde, sonst blühen die Spekulationen um so mehr! Ich bin mir sicher daß HPA nach ein wenig Nachdenken zum selben Schluss kommt!

Bitte mal darüber nachdenken! Viele Grüße aus West- Thüringen!
der Peter [hallo]
Hamiota
 

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon HPA » 21. November 2014, 09:30

Sehr geehrter Herr Hamiota,

ja ,der Inhalt wurde gelöscht weil er schlichtweg nicht der Wahrheit entsprach.Das hat nichts mit Ego zu tun.Der Herr Moderator hat dazu einige sehr aktuelle Dokumente von mir bekommen.

Ich glaube nicht, dass ich mich beruflich anpissen lassen muss von Leuten,dessen Horizont auf diesem Gebiet kaum über die ostdeutsche Provinz hinausreicht.(und @beethoven:ich entscheide immer noch,mit wem ich zusammenarbeite,das habe ich mir noch nie aufdiktieren lassen,und schon gar nicht zu Konditionen,welche unannehmbar sind.Und wenn du jetzt versuchen solltest,irgendwie mir fliegerisch ans Zeug zu flicken,so sei dir gesagt: ich hab da schon so manchen Prüfungsflug hinter mir und weder ein Friedhelm Stange noch ein Adalbert Glöckner hatten je etwas an meinen Fähigkeiten auszusetzen! Eventuell machst du dich schlau ,welchen Background beide Personen hatten.)

Ich kann mich nicht erinnern,den Herrn Beethoven in seiner beruflichen Eigenschaft als Immobilienmakler je ans Zeug geflickt zu haben!

Und wenn der Herr Thoth im Ministerrat oder im ZK beschäftigt gewesen wäre,und dazu stehen würde,dann wären bestimmt so manche neugierig wie das wirklich war hinter den Kulissen.Und da wäre nicht nur ich neugierig. Nur denke ich,dass aus dieser Richtung nichts wirklich substanzielles kommen wird.
Zuletzt geändert von HPA am 21. November 2014, 09:46, insgesamt 2-mal geändert.
HPA
 

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon Nostalgiker » 21. November 2014, 09:41

Was deinen letzten Abschnitt zu meiner Person in deinem Beitrag betrifft, da irrst du gewaltig. Lies dir einfach die Gülle durch die zum Beispiel ein gewisser 'Interessierter' zu diesem Thema ablässt.
Wirkliches Interesse sieht und liest sich etwas anders.
Und vielleicht kannst du, der unangenehme Posts für sich hier mit Hilfe eines willigen Moderators löschen lässt, nachvollziehen das ich auf solche Schwachmaten-Provokationen wie sie von den üblichen Verdächtigen kommen nicht weiter eingehe.


Thoth
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14070
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon Interessierter » 21. November 2014, 09:54

Zitat Hamiota:
Man stelle sich vor dem User Thoth könne eine Vergangenheit im Ministerrat oder der Stasi nachgewiesen werden, ich wollte dann mal sehen welche Sau hier durch das Forum getrieben würde und wie die Persönlichkeitsrechte von ihm geschützt worden wären.


Ob " Thoth " eine Sau ist ( siehe Deine Formulierung ) vermag ich nicht zu beurteilen. Das er aber ein Fake ist, der hier bereits als Nostalgiker gesperrt wurde und nun permanent weiter andere User mit persönlichen Angriffen überzieht, das ist erwiesen und hatten selbst als Fake schon wieder Kurzzeitsperren zur Folge. Alleine seine heutigen Beiträge bestätigen das wunderbar.

Schlußendlich treibt man einen Fake nicht durchs Dorf, sondern entfernt ihn aus dem Forum.. [wink]

" Der Interessierte "
Interessierter
 

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon Hamiota » 21. November 2014, 10:11

Interessierter hat geschrieben:
Ob " Thoth " eine Sau ist ( siehe Deine Formulierung ) vermag ich nicht zu beurteilen. Das er aber ein Fake ist, der hier bereits als Nostalgiker gesperrt wurde und nun permanent weiter andere User mit persönlichen Angriffen überzieht, das ist erwiesen und hatten selbst als Fake schon wieder Kurzzeitsperren zur Folge. Alleine seine heutigen Beiträge bestätigen das wunderbar.

Schlußendlich treibt man einen Fake nicht durchs Dorf, sondern entfernt ihn aus dem Forum.. [wink]

" Der Interessierte "


Interessierter, du weißt doch ganz genau wie dieses Sprichwort gemeint ist! Warum du das verdrehst ist mir nicht ganz klar, lässt aber so einiges vermuten! Deinem Ruf in diesem Forum hast du damit nicht besonders geholfen! Ich würde nie jemanden im Forum oder der realen Welt als "Sau" betiteln! Ist nicht mein Niveau!

der Peter [hallo]
Hamiota
 

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon HPA » 21. November 2014, 11:13

Thoth hat geschrieben:Wirkliches Interesse sieht und liest sich etwas anders.
Und vielleicht kannst du, der unangenehme Posts für sich hier mit Hilfe eines willigen Moderators löschen lässt, nachvollziehen das ich auf solche Schwachmaten-Provokationen wie sie von den üblichen Verdächtigen kommen nicht weiter eingehe.


Thoth



Dieses Interesse bekundete ich bereits vor längerem. Aber als du begonnen hast,mich als Provokateur des LKA Brandenburg bzw V Mann des ansässigen VS zu bezeichnen und ich zufällig weiss ,aus welchem Dunstkreis dieses selten dämliche Gerücht stammt, habe ich es für sinnlos erachtet ,mit dir auf einer sachlichen Grundlage zu diskutieren.
HPA
 

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon FwLSK » 21. November 2014, 12:23

SCORN hat geschrieben:[..] Eigentlich kann man sich gemütlich zurück lehnen und warten was da passiert! Wie schon geschrieben, erst einmal mus Ramelow überhaupt gewählt werden!
SCORN


Das ist schon einmal eine Aussage, die mich hoffen läßt. Bis jetzt ist das wohl von einer Wählerstimme abhängig. Sollte Ramelow gewinnen, dann kann man sich überraschen lassen, welche Träume dieser Linke-Import vom Rest des Sozialismus-Experimentes wiederbeleben will. Wobei die Sache mit der kotenlosen Kita ein Schritt in eine angenehme Richtung ist!
FwLSK
 

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon HPA » 21. November 2014, 12:40

Auch ein eventueller linker Ministerpräsident wird in der Tagespolitik ankommen und sich schlussendlich Sachzwängen beugen müssen.
Wegen einer Regierungsbeteiligung der Linken in Berlin und Brandenburg ist auch dort nicht wieder der Sozialismus ausgebrochen.
HPA
 

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon Nostalgiker » 21. November 2014, 13:02

HPA hat geschrieben:
Thoth hat geschrieben:Wirkliches Interesse sieht und liest sich etwas anders.
Und vielleicht kannst du, der unangenehme Posts für sich hier mit Hilfe eines willigen Moderators löschen lässt, nachvollziehen das ich auf solche Schwachmaten-Provokationen wie sie von den üblichen Verdächtigen kommen nicht weiter eingehe.


Thoth



Dieses Interesse bekundete ich bereits vor längerem. Aber als du begonnen hast,mich als Provokateur des LKA Brandenburg bzw V Mann des ansässigen VS zu bezeichnen und ich zufällig weiss ,aus welchem Dunstkreis dieses selten dämliche Gerücht stammt, habe ich es für sinnlos erachtet ,mit dir auf einer sachlichen Grundlage zu diskutieren.


Ach HPA um mal einen Anderen, hier so beliebten User sinngemäß zu zitieren; auch wenn du jetzt meinst Kreide gefressen zu haben wirst du weder zum Lamm noch Schaf sondern bleibst weiter der Wolf dessen Sinnen darauf gerichtet ist hier User fertig zu machen.

Ich bin nicht verpflichtet hier irgendwelche biografischen Daten im Forum auszubreiten.
Das ist ein Diskussionsforum und kein Familienaufstelleungsdingbums oder wie das heißt.
Wer mit meiner Meinung nicht umgehen kann, meint mich deswegen dreist provozieren zu müssen,sollte sich hinterher nicht beklagen wenn ihm die Antworten gewaltig um die Ohren knallen auf das es in der Leere dazwischen gewaltig dröhnt .....

Schönen Tag noch

Thoth
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14070
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon HPA » 21. November 2014, 13:13

Thoth ,bei dir ist Hopfen und Malz verloren....dito und igno.
HPA
 

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon FwLSK » 21. November 2014, 14:15

[..]auch wenn du jetzt meinst Kreide gefressen zu haben wirst du weder zum Lamm noch Schaf sondern bleibst weiter der Wolf dessen Sinnen darauf gerichtet ist hier User fertig zu machen. [..]


Eigentlich hatte ich gehofft, hier ein gepflegte themenbezogene Diskussion vorzufinden und keine Grimmschen Märchen á la "7 Geislein"?
FwLSK
 

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon Interessierter » 24. November 2014, 08:48

Bild 23.11.2014

Bild
Bild
Interessierter
 

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon Interessierter » 26. November 2014, 09:06

Mehr Rente für Stasi-Agenten? Ramelow sorgt mit Interview für Aufregung

Bodo Ramelow, der Linken-Politiker, der wahrscheinlich Ministerpräsident Thüringens werden wird, sorgt mit einem Interview in der Zeitung "Neues Deutschland" für Aufregung: In dem hatte er unter anderem eine Aufhebung des Verbots der KPD, die Rehabilitierung der Opfer von Berufsverboten in Westdeutschland und höhere Renten für Opfer und für Täter des DDR-Regimes gefordert.

Bodo Ramelow wäre der erste Ministerpräsident der SED-Nachfolgepartei und ist daher umstritten. Bundespräsident Joachim Gauck fragte sich in einem Interview mit der ARD: „Ist die Partei, die da den Ministerpräsidenten stellen wird, tatsächlich schon so weit weg von den Vorstellungen, die die SED einst hatte bei der Unterdrückung der Menschen hier, dass wir ihr voll vertrauen können?“

Mit den Forderungen nach mehr Rente für Stasi-Mitarbeiter wird Ramelow solche Bedenken nicht gerade zerstreuen.

Der Leiter der Stasiopfer-Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, Hubertus Knabe, ist empört über diese Forderungen: In einem Beitrag für die "Bild"-Zeitung erklärte er, Ramelow, betreibe „Geschichtsrevisionismus“ und verdrehe historische Fakten.

So viel Geschichtsverdrehung auf einmal muss man erst einmal hinbekommen“, erklärt Knabe. Denn zum einen sei die KPD 1956 verboten worden, "weil sie die Demokratie in der Bundesrepublik beseitigen wollte. 1968 hat sie sich als DKP neu gegründet – und existiert immer noch. Ganz legal“.

Auch den Vorschlag Ramelows für eine Rentenerhöhung für ehemalige Vertreter des SED- und Stasi-Regimes wies Knabe gegenüber "Bild" zurück: "DDR-Funktionäre kassieren Spitzenrenten. Allein ehemalige Stasi-Mitarbeiter, Volksarmisten, Polizisten bekommen jährlich rund 1,5 Milliarden Euro Ruhegeld. Die Frau von SED-Chef Erich Honecker erhielt eine dicke Nachzahlung. Sollen sie jetzt noch mehr bekommen?“

http://www.huffingtonpost.de/2014/11/24 ... ef=politik
Interessierter
 

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon Beethoven » 26. November 2014, 10:02

Knabe - oh Gott.
Dieser Mensch ist ja nun mal das ganze Gegenteil eines Autoritätsbeweises. Wenn es das MfS nicht gegeben hätte, würde der Mann doch gar nicht wissen, was er mit seinen Tagen anfangen kann.

Trennung

Herr Gauck war ja hier schon öfter Diskussionsgegenstand. Mal davon abgesehen, dass wissen wir ja bereits, dass er ein Nassauer ist, der auf den bereits rasenden Zug der Umwälzung in der DDR aufsprang und den Lokführern auf die Schulter klopfte um im rechten Licht zu erscheinen, äußert gerade dieser Präsident unseres Landes Ansichten, bei denen mir die Haare zu Berge stehen, zumal er ja ein Mann der Kirche ist.

Ich denke da nur an seinen Ausspruch "Wir konnten nicht zulassen, dass die sozialistischen Globkes in ihren Ämtern und Positionen in Staat und Gesellschaft blieben." Damit meinte er wohl die 1000-en Lehrer, Wissenschaftler, Juristen, Soldaten der NVA. Polizisten, Betriebsleiter und deren Stellvertreter, Ärzte und was weiß ich noch alles, der DDR, die gehen mussten.
Globke war einer der Mitautoren der Nürnberger Rassegesetze. Er schrieb die Kommentare (Durchführungsbestimmungen) dazu und war Erbauer von Konzentrationslagern. Wie kann ein Bundespräsident diesen Schreibtischmörder mit normalen DDR-Bürgern auf eine Stufe stellen, nur weil diese staatsnah waren?
Dieser Mensch ist in meinen Augen unwürdig, für das gesamte deutsche Volk zu sprechen und es international zu vertreten.

Gruß
Die größten Vorteile im Leben überhaupt wie in der Gesellschaft hat ein gebildeter Soldat. J. W. v. Goethe

Das Gesetz ändert sich, die Gesinnung nicht.
Benutzeravatar
Beethoven
 
Beiträge: 4415
Bilder: 0
Registriert: 6. August 2014, 08:27

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon tom-jericho » 26. November 2014, 10:11

GAUKLER in die PRODUKTION!
tom-jericho
 

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon pentium » 26. November 2014, 11:25

Das ist doch eigentlich im Moment eine Diskussion um den berühmte Bart des Kaisers. Da haben die SPD, die Grünen und die Linke beschlossen zusammen in Thüringen zu regieren und den ersten Linken Ministerpräsidenten zu wählen. Gelingt die Wahl wird anschliessend alles seinen gewohnten Gang gehen und im neuen Jahr wird das mediale Interesse schnell nachlassen und Herr Ramelow wird wie jeder andere Ministerpräsident im Bundesrat seinen Platz einnehmen.

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon Spartacus » 26. November 2014, 18:01

und höhere Renten für Opfer und für Täter des DDR-Regimes gefordert.


Ich hoffe doch sehr, das dies ein Druckfehler ist, oder?

Wenn nicht, dann sieht man sofort wie verquer dieser Typ tickt. Ich stelle mir gerade vor, das
hätte jemand 1970 für das NS - Regime gefordert.

LG

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon Volker Zottmann » 26. November 2014, 18:47

Spartacus hat geschrieben:
und höhere Renten für Opfer und für Täter des DDR-Regimes gefordert.


Ich hoffe doch sehr, das dies ein Druckfehler ist, oder?

Wenn nicht, dann sieht man sofort wie verquer dieser Typ tickt. Ich stelle mir gerade vor, das
hätte jemand 1970 für das NS - Regime gefordert.

LG

Sparta


Da diese Aussagen von Ramelow stehen, muss man fragen wer noch alles nicht richtig tickt. Wie kann man solch einen Menschen an die Spitze eines Landes heben? Zumindest alle die ihn hofieren ticken doch genauso krank.
Sparta´s Vergleich mit 1970 und dem NS ist treffend. Noch begreifen das aber zu wenige. Wenn dann noch die geliebte KPD wieder zugelassen würde stünde einer neuerlichen Vereinigung und der rechte Parteiname wohl außer Frage: SED
Thüringen, das angeblich Herz Deutschlands, ist krank!
Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon pentium » 26. November 2014, 19:16

Die Thüringer CDU will einen eigenen Bewerber bei der Wahl des Ministerpräsidenten antreten lassen. Das hat der Landesvorstand am Abend beschlossen.

Die Landesvorsitzende Christine Lieberknecht sagte, bei der Wahl brauche es Klarheit. Deshalb werde die CDU rechtzeitig einen Personalvorschlag unterbreiten. Lieberknecht ließ allerdings offen, ob sie selbst gegen Linke-Fraktionschef Bodo Ramelow antreten wird.

Zitat:
Bodo Ramelow will sich am 5. Dezember zum ersten Linke-Ministerpräsidenten Deutschlands wählen lassen. Das rot-rot-grüne Bündnis hat im Erfurter Landtag aber nur eine Stimme Mehrheit. Deshalb wird die Wertung der Wahl debattiert. Strittig ist, ob bei einem möglichen dritten Wahlgang ein alleiniger Kandidat gewählt wäre, wenn er mindestens eine Stimme erhalten würde, oder ob er mehr "Ja"- als "Nein"-Stimmen benötigt.
Verfassungsrechtler streiten um Wertung der Wahl

Der Düsseldorfer Verfassungsrechtler Martin Morlok war in einem Gutachten des SPD-geführten Justizministeriums zu dem Schluss gekommen, dass im dritten Wahlgang eine einzige Ja-Stimme reicht. Der Jenaer Verfassungsrechtler Michael Brenner widerspricht. Er ist der Meinung, dass in einem dritten Wahlgang mit einem Einzelkandidaten sehr wohl die Nein-Stimmen zu zählen sind. Das sieht auch Landtagspräsident Christian Carius von der CDU so. Er will deshalb ein eigenes Gutachten in Auftrag geben.

Lieberknecht unterstützt die Haltung von Carius. Sie sagte, wichtig sei jedoch, dass es gar nicht zu einer derartigen Situation kommt. Das Amt des Ministerpräsidenten dürfe nicht zum Fall für Gerichte werden...

vermeldet MDR-Info
Na dass kann ja spannend werten und vielleicht doch noch ein Fall für Gutachter und Gerichte.

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon Interessierter » 27. November 2014, 08:21

Kontraste am 27.11.2014

Bild

LINKE Wahlerfolge: Der Traum von Gleichheit statt Demokratie

In Brandenburg gab ein linker Minister sein Amt auf, weil er mit dem Dienstwagen in den Urlaub fuhr. In Thüringen dagegen macht ein linker Politiker Karriere, obwohl er sich zu DDR-Zeiten ganz der SED hingab und der Stasi Ausreisewillige auslieferte. Haben 25 Jahre nach Mauerfall viele Wähler im Osten noch einen sehr eigenen Moralkodex?

http://www.rbb-online.de/kontraste/naec ... hloff.html
Interessierter
 

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon pentium » 27. November 2014, 19:21

Langsam nimmt das rot-rot-grünen Kabinett in Thüringen Form und Gestalt an, es werden jedenfalls Namen genannt.

SPD will Tiefensee als Thüringens Wirtschaftsminister

Der gebürtige Geraer und frühere Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee soll Wirtschaftsminister in Thüringen werden. Entsprechende Zeitungsberichte wurden dem MDR THÜRINGEN am Donnerstag aus SPD-Kreisen bestätigt. Tiefensee sei von der Thüringer SPD angesprochen worden und habe sich dazu bereit erklärt. Das Büro des heutigen Bundestagsabgeordneten Tiefensee wollte den Bericht auf MDR-Anfrage weder bestätigen noch dementieren: "Kein Kommentar. Dazu äußern wir uns nicht", hieß es in Berlin.
...
http://www.mdr.de/thueringen/landtagswa ... er100.html

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon Huf » 27. November 2014, 20:14

Ich wünsche den Leuten in Thüringen, dass ihr schönes Land von einer Regierung geführt wird, die dem tatsächlichen Mehrheitswillen der Menschen entspricht, nicht von einer rechnerisch gerade noch erlaubten Truppe unter dem Deckmantel der Demokratie, die sich wie ein Chamälion unserem Grundgesetz angepasst hat! [flash]

Mit diesbezüglichen Erfahrungen aus dem roten Brandenburg [wink]

VG Huf [hallo]
Huf
 

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon Interessierter » 28. November 2014, 11:09

Interessierter
 

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon pentium » 28. November 2014, 11:19

Und wenn wir noch tausend Beiträge über einen Herrn Kuschel bringen und man sich medial empört, es wird nichts an einer Rot-Rot-Grünen Regierung in Thüringen ändern, ausser bei der Wahl des MP geht etwas schief! Der Ball lag oder liegt bei den Politikern der beteiligten Partien, dort hätte man sich die Frage nach Herrn Kuschel stellen sollen....

Zitat:
Eigentlich wollte Kuschel für die letzte Thüringer Landtagswahl gar nicht mehr kandidieren, erzählt er. Zwei Wahlperioden wollte er machen. Und dann in seinen alten Job zurückkehren, in sein Beratungsbüro. Bodo Ramelow habe ihm das aber ausgeredet. Ramelow hatte zehn Jahre zu Kuschel gestanden. Wenn Kuschel jetzt ginge, könnte es so aussehen, als räume Ramelow ein Problem beiseite. Ramelow versucht, erster linker Ministerpräsident zu werden – und der frühere Stasi-IM Kuschel, einer von zweien in der Fraktion, scheidet freiwillig aus? Das glaubt doch keiner....

http://www.faz.net/aktuell/politik/inla ... 80463.html

Genau, scheidet Kuschel jetzt freiwillig aus....

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon Interessierter » 30. November 2014, 08:52

Ramelow führte Immobilienfirma mit Ex-Stasi-Oberst

Thüringens Linke-Ministerpräsident in spe war bis vor Kurzem zusammen mit einem hochrangigen Ex-Stasi-Offizier Co-Geschäftsführer einer Firma. Er versteht nicht, "was es daran auszusetzen gibt".

Bodo Ramelow verspricht viel, um Regierungschef in Thüringen zu werden: Der Spitzenpolitiker der Linken hat zugesagt, niemanden in sein Kabinett zu berufen, der "direkt oder indirekt mit dem Sicherheitssystem der DDR zusammengearbeitet" habe. Doch nach Informationen der "Welt am Sonntag" war Ramelow selbst bis vor Kurzem in ein Stasi-Geflecht seiner Partei fest eingebunden. Vom 12. August bis 13. Oktober dieses Jahres war er gemeinsam mit dem früheren Stasi-Offizier Matthias Schindler Geschäftsführer der Grundstücksgesellschaft Franz-Mehring-Platz 1 mbH in Berlin. Auch unter den Gesellschaftern des Unternehmens, dem das Verlagsgebäude des Parteiblatts "Neues Deutschland" gehört, sind frühere Geheimdienstmitarbeiter von Erich Mielke.

Damit hat der vielleicht künftige Landesvater schon vor Beginn seiner Regierungszeit ein Glaubwürdigkeitsproblem: Um den Weg frei zu machen für eine rot-rot-grüne Koalition unter seiner Führung, hatte Ramelow zuletzt deutlich hervorgehoben, dass für ihn die Staatssicherheit ein "Wesenskern" des Unrechtsstaats DDR war. Wegen seiner Liaison mit dem ehemaligen Stasi-Mann Schindler sind allerdings Zweifel berechtigt, ob das Bekenntnis des 58-Jährigen glaubhaft ist.

Schindler ist über die hauptsächlich von ihm gehaltene Beteiligungsgesellschaft Communio zu 50 Prozent an der Neues Deutschland Verlag und Druckerei GmbH beteiligt.

In der Communio hält der Linke-Anwalt Tilo Hejhal Anteile, der nach "Welt am Sonntag"-Informationen früher als IM "Gottfried" für die Stasi spitzelte. In der Fevac, der zentralen Firmenholding der Partei, sind ebenfalls Stasi-Zuträger: Rechtsanwalt Joachim Philipp, der in Ost-Berlin Richter am Militärobergericht war und den Decknamen IM "Achim" trug. Seine Mitgesellschafterin ist Ruth Kampa alias IM "Ruth Reimann", die zu Spionageeinsätzen in der Bundesrepublik geschickt wurde. Jetzt ist sie Justiziarin der Linke-Bundestagsfraktion. Kampa und Philipp halten jeweils 30 Prozent der Fevac-Anteile. Ehemalige Spitzel des SED-Geheimdienstes haben damit in der Holding die Mehrheit.

Laut Satzung der Linken ist der Bundesvorstand unter Führung der Parteichefs Katja Kipping und Bernd Riexinger für die "finanziellen Mittel und das Vermögen" verantwortlich. Beide wollten sich auf Anfrage nicht dazu äußern, warum frühere Stasi-Mitarbeiter die Firmen der Linken managen.

Der vollständige Beitrag hier:
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... berst.html

Scheint so, als hätte Ramelow nicht nur Probleme durch andere Genossen, sondern auch ein eigenes. Was mich an der ganzen Sache stört, dass die Medien seine Tätigkeit als 2. Geschäftsführer erst jetzt ans Tageslicht bringen, nur um damit evtl. seine Wahl zu verhindern; auch wenn ich kein Befürworter seiner Wahl zum Ministerpräsidenten bin.

" Der Interessierte "
Interessierter
 

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon Beethoven » 30. November 2014, 09:22

Ja, "alle ehemaligen Mitarbeiter des MfS sind bis zu ihrem Tode zu meiden wie die Pest", soll wohl die Aussage sein. Wer dies nicht tut, den trifft die volle Härte der Verachtung der hier schreibenden User (mit Ausnahmen natürlich).

Nun, dass könnte jedem ehemaligen Angehörigen des MfS meilenweit am Allerwertesten vorbei gehen, wenn es nicht, 25 Jahre danach, einfach nur ungerecht wäre.
Jeder Mörder kommt entsprechend dem StGB durchaus nach 15 - 20 Jahren aus dem Knast. Die Angehörigen der Staatssicherheit der DDR werden nie entlassen aus dem Stigma der Verteufelung. Das ging ja selbst bei Aufsehern im KZ schneller und die haben wirklich gefoltert und ermordet wie es ihnen passte. Kein Vergleich zu den Angehörigen des MfS, die sicherlich nicht zimperlich waren aber nicht eine Mörderbande waren wie die SS.

Ein ehemaliger Oberst des MfS, davon kann man ausgehen, ist ein kluger, sehr gebildeter, zielstrebiger Mann, der genau weiß, was er tut und wie man arbeiten muss. Ob das früher so war oder heute in der freien Wirtschaft.

Mir ist schon klar, dass gleich die "üblichen Verdächtigen" mir sonst was vorwerfen werden. Aber Männer, lieber ein kluger Mann, der ehemals für die falsche Sache gestanden hat, als ein Blödmann, der nichts auf die Reihe kriegt.

Ohne jetzt Namen der Firma (des Firmenkonglomerat) zu nennen, gibt es in Deutschland eine führende Möbelfirma, dessen Chef (Alleineigentümer), gerade nach der Wende, wo er in den Osten expandierte, bis auf wenige Ausnahmen (Frauen z.B.), fast nur Männer aus den bewaffneten Organen der einstigen DDR eingestellt hat, weil diese es gewohnt waren, zu schuften, pünktlich waren, denken konnten und zuverlässig sind. Und wie man erkennen kann, war das wohl richtig. Kein größerer Ort, wo er nicht vertreten ist.

Gruß
Die größten Vorteile im Leben überhaupt wie in der Gesellschaft hat ein gebildeter Soldat. J. W. v. Goethe

Das Gesetz ändert sich, die Gesinnung nicht.
Benutzeravatar
Beethoven
 
Beiträge: 4415
Bilder: 0
Registriert: 6. August 2014, 08:27

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon SCORN » 30. November 2014, 09:37

Beethoven, betrachte es einfach als Versuch in letzter Minute einen linken Ministerpräsidenten in Thüringen zu verhindern. Wie schwach müssen die Argumente und wie groß die Angst davor in bestimmten Kreisen sein. Eigentlich ist es egal ob der Oberst nun in der HVA oder der Abteilung war welche die Botschaften im Ausland schützte, er ist zu verdammen bis in alle Ewigkeit.
In Zeiten wo selbst der Dienst als Soldat im Wachregiment dazu taugt Karrieren zu torpetieren muss man sich nicht darüber wundern! Es wird weiter gehen, ich warte nur darauf dass man irgend jemanden mal vorwirft in einem Elternhaus aufgewachsen zu sein wo ein Elternteil im MfS war!

SCORN
SCORN
 

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon Danny_1000 » 30. November 2014, 09:54

@Beethoven,
mal angenommen, dass die Recherchen der Tintenknechte von Springers Welt der Wahrheit entsprechen: Ich denke mal: Das Problem ist weniger die Connection zwischen Ramelow und seinen Parteifreunden, die vor mehr als 25 Jahren mal beim MfS waren. Da gibt’s in anderen Parteien vermutlich noch viel unappetitlichere und anrüchigere „Geschäftspartnerschaften“.

Für problematischer halte ich, dass Ramelow seine Verbindungen nicht öffentlich gemacht hat und somit angreifbar ist. Der Bürger, Wähler und zukünftige Koalitionspartner der LINKEN sollte schon wissen, welche Vita der künftige Landesvater Thüringens hat. Nächste Woche um die Zeit wissen wir hoffentlich mehr !

Gruß
Danny
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3235
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon Nostalgiker » 30. November 2014, 10:08

Hallo aber auch! Hat es jemand als "anrüchig" empfunden das ein gewisser Ex-Kanzler seine Verbindungen, seinen Filz in dem er verstrickt war und ist nicht öffentlich gemacht hat?

Diese Forderungen, er hätte es Öffentlich machen sollen, müssen, können treffen komischerweise immer nur die Mitglieder einer Partei welche die "demokratischen" Parteien am liebsten verbieten lassen würden wenn sie denn könnten.

Andererseits, wenn ihnen das mit dem Verbot gelingen würde dann käme ihnen das Instrument abhanden mit dem sie kleine Kinder, sprich den gemeinen Wähler, so richtige nachhaltig mit Schauermärchen über diese Partei und ihre bösen Mitglieder erschrecken können.



Thoth
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14070
Registriert: 28. August 2012, 12:36

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsche Innenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste