Danny_1000 hat geschrieben:DIE LINKE und der rote Keil an Ramelows ReversSpartacus hat geschrieben:......Wir alle sind auf die Antwort gespannt.
LG
Sparta
Ich habe meine nette Kollegin, welche den Ramelow persönlich ganz gut kennt nach der Bedeutung des roten Keils auf dessen Revers gefragt. Alle Spekulanten hier im Thread lagen leider mit ihren Vermutungen daneben. Der rote Keil stellt schlicht und einfach die rote Fahne – also das Symbol der Arbeiterbewegung dar. Von manchen LINKEN wird es als deren Parteiabzeichen angesehen.
Ich habe gegenüber meiner wirklich netten Kollegin natürlich versucht, den Hintergrund meiner Frage zu erklären und mir erlaubt , ein Zitat hier aus dem Forum (ohne Nennung des Nicks natürlich) unter die Nase zu reiben mit der Bemerkung: „Also wenn ihr wieder an die Macht kämt….“
Zitat:
„Werden da die gleichen Ziele verfolgt, wie zwischen 1917 und 1990, mit allen bekannten Folgen? Wer kann garantieren, wenn die die Macht in Deutschland hätten, dass nicht wieder Köpfe rollen würden ?“ Zitatende
Die Antwort meiner Kollegin war ein lauter Aufschrei, verbunden mit einem Lachen und der Bemerkung:
„Da kennt ihr aber den Ramelow und seine Führungsmannschaft sehr schlecht. Auch einem Werner Schulz sollte man nun nicht alles glauben, was der so in einer TV- Talkshow von sich gibt ! All zu oft ist der ja nicht mehr in den Medien. Und da versucht er natürlich so viel als möglich an Propaganda gegen DIE LINKEN unterzubringen !" (Anmerkung: Werner Schulz interpretierte in einer TV- Show den roten Keil als El Lissitzkys Plakat "Schlagt die Weißen mit dem roten Keil")
Danny
Und eine nicht völlig unbedeutenden Politikerin dieser Partei, zudem ehemaliges DKP-Mitglied, hat rein zufällig dieses Plakat an der Wand. Einfach so aus Freude an der Kunst, ohne sonst irgend etwas damit ausdrücken zu wollen? Und wenn ein NPD-Politiker ein Bild mit einer Swastika an der Wand hängen hat, dann hat das nichts mit dem Nationalsozialismus zu tun, sondern soll nur ein indisches Glückssymbol symbolisieren? Na, wer´s glauben möchte, soll´s glauben.
Und Deine Kollegin kennt den Ramelow so gut... Nun, Hundehalter meinen auch immer, dass sie ihren Hund gut kennen, wenn sie sagen, der beißt nicht, der will nur spielen.
![Mannoman [flash]](./images/smilies/flash.gif)
Das soll jetzt kein direkter Vergleich von Herrn Ramelow mit einem Hund sein. Ich käme nie auf die Idee. Das soll nur ein Hinweis sein, dass man sich trotz angeblich guter Kenntnis auch täuschen kann. Vielleicht täuscht sich auch Herr Schulz... . Warum macht eigentlich Herr Schulz Propaganda gegen die Linken? Er ist doch sicher nicht mit dieser Ansicht auf die Welt gekommen. Da muss es in seinem früheren Leben doch einige negative Erfahrungen mit dieser Partei gegeben haben..., und der fehlende Glauben bei Herrn Schulz, dass ein Wolf mit weißen Pfoten kein Wolf mehr sei, um Volkers Beispiel zu Bemühen.
Hinter dem Schreibtisch hängt ein Bild des russischen Konstruktivisten El Lissitzky. "Roter Keil trifft auf weißen Kreis", sagt Heidi Knake-Werner. "Das passt doch." Vor knapp zwei Wochen hat die 58-Jährige ihr Büro an der Oranienstraße bezogen. Die neue Senatorin für Gesundheit und Soziales hat eine bewegte politische Karriere hinter sich. Nach ihrer Vorstellung als Senatskandidatin blieb in der Öffentlichkeit vor allem hängen, dass die PDS-Frau in den 80er Jahren in Bremen Mitglied und Funktionärin der DKP war und dort bis zum bitteren Ende 1989 blieb.
http://www.tagesspiegel.de/berlin/inter ... 87126.html