von Stolli » 10. August 2014, 16:39
Ich bin Jahrgang 1960 und habe von 11.1979 bis 4.1981 als Baupionier im Grenzregiment 1 in Mühlhausen gedient. Als Raupenfahrer, Minensucher und einfacher Baupionier war es nicht die schönste Zeit meines Lebens, aber einer der einprägensten Abschnitte. War kürzlich mit meiner Familie im Harz auf dem Brocken und habe dort erstmalig Bilder gesehen, welche mich sofort über 30 Jahre zurück gebeamt haben. Sie zeigen Baupioniere beim Ausbau, wurden von "feindwärts" aufgenommen und zum allerersten Mal konnte ich meiner Familie zeigen, mit welch zum Teil abenteuerlichen Mitteln wir den alten Grenzzaun vor dem eigentlichen Umbau zum Streckmetallzaun von Minen geräumt haben. Ich war völlig geplättet, weil ich hier sofort wieder in der Vergangenheit war. Minen suchen nach Lageplan, sehr viele nicht gefunden, weil witterungsbedingt fortgespült oder ähnliches, Sprengpatrone drauf und dann Krach gemacht. Zum Glück nie was passiert. Leute, ich könnte euch Storys erzählen, was da alles abging, von Einweisung, über "alte Kriegertreffen", über viel nackte Haut in kürzester Entfernung, über versteckten Blick zur Sonne an den BGS und und und... War ne harte Zeit, beim Soonenaufgang draußen sein, am Kanten und erst wieder rein, wenns dunkel wurde. Von Hochwasser in der Werra, von richtig Schiss haben, wenn ne Kobra oder wie der Hubschrauber hieß, in zehn Meter Entfernung in der Luft stand und wo du auch immer hingegangen bist, in die selbe Richtung bewegten sich die seitwärts angebrachten Raketen. Und dann kam der Gak, nahm seine Kaschi und zog einmal durch, schwupp, schon war wieder weg, der Hubschrauber. Da hängst du erstmal richtig am Leben, da kommt der Bolzen ein kleines Stück. Jetzt meine Frage, kann mir jemand nen Tipp geben, wo es noch mehr Bildmaterial vom Grenzausbau gibt ? Gruß Stolli