So, da will ich mal noch einen Vulkan nachreichen....bin ja gestern in San Giuseppe Vesuviano leer gekommen und muss montag den ersten Kunden in Battipaglia laden....zum Strand fahren hatte ich keine Lust, denn vom Urlaub her kenn ich den Strand dort....wenig Platz und sehr viel los am Wochenende, so das man eh nur durch viel Blech zugeparkt ist und am Strand keinen Quadratmeter für sich alleine hat....
.....hmmm, ich hatte zwar noch die Wahl nach Pontecagnano zu fahren, da ist ein kleiner Truckstop mit Restaurant aber ich hab keine Ahnung ob das Ding am Wochenende offen ist und ob se da Douchen haben....ich werd's Montag früh rausbekommen, denn da mach ich endlich mal Frühstück, dann weiss ich es für's nächste Mal....
....aus unerklärlichen Gründen hat diesen Truckstop noch niemand aus unserer Firma angetestet....ansonsten haben wir ein Chauffeurshandbuch der Firma, wo alle wichtigen Truckstopps und Restaurants aufgelistet sind mit allen möglichen Informationen dazu....jeder Fahrer kann da neue neue Eintragungen machen auf vorgedruckten Formularen und die werden dann vervielfältigt und den einzelnen Chauffeurshandbücher zugefügt....klasse Sache und Montag mach ich mal wieder eine Einschätzung zu dem Truckstopp dort, weil, das hat bis jetzt noch niemand gemacht.....
....naja, ich steh jetzt bei Sarno im Schatten des Vesuvs ganz gut sanitär und kulinär versorgt.....


Übrigens, ich war mal wieder in Mugnano Di Napoli, keine eins-zwei Kilometer entfernt von die Vele Di Scampia, wo der Film Gomorra spielt, was auf dem gleichnamigen Buch von Roberto Saviano zurückgeht, einem Schriftsteller aus Secundigliano, welcher die Machenschaften der Camorra aufdeckt und knallhart die Namen dahinter nennt und sich zu einem absoluten Feind der Mafia gemacht hat.....
....naja, jedenfalls hab ich in solchen Gegenden dann alle teure Elektronik gut verstaut und nicht so wie oben im Thread wie im Schaufenster liegen.....auch die Fotokamera zeig ich nicht fröhlich in der Gegend rum, ausser Dashcam und Navis verschwindet alles aus der Sicht, darum keine Fotos davon, nur Filmsequenzen für die Bekannten zuhause....Napoli ist eine eigene Welt in Italien, man verlässt grundsätzlich den Truck nicht im öffendlichen Raum, auch wenn man nicht direkt beim Kunden parken kann und nur ein paar Schritte dahin hätte zum Anmelden in's Büro....nein, dann ruft man den Kunden an und lässt ihn zu sich kommen, was fast immer auch gut funktioniert....naja, gestern der Kunde hatte wie oft zwar sein Gelände im stark bebauten Mischviertel, Wohn und Industrie aber mit schwerem Einlasstor, was sich nach einmal kräftig Hupen wie von selbst öffnet um direkt hinter einem wieder zuzugehen....das sind mir die liebsten Kunden....ansonsten sind solche Viertel sehr unübersichtlich, an den Strassenrändern stapeln sich die Kleinhändler für allen erdenklichen Nützlichem und Murx, die Strassen sind voll mit Moped- und Motoradfahrern und man versucht da souverän durchzukommen und nutzt halt seine Grösse dazu nach dem Motto keinen unnötigen Stopp zu haben.....ein holländischer Truck weckt immer wieder die Aufmerksamkeit und das merkt man....naja, zum Glück ist Napoli und Umgebung ganz gut durchzogen von Expresswegen und einmal raus aus dem Gewühl, kann man schnell wieder aufatmen.....der Kunde in San Giuseppe Vesuviano war zwar auch ziemlich schwierig zu erreichen.....jeder darf mal selbst schauen, seine Adresse war weit hoch die Via Scorpari direkt an den Ausläufern des Vesuvs....links rum in die Via San Leonardo Zabatta ist eine Tankstelle, wo man knapp umdrehen kann, denn beim Kunden konnte man das nicht und musste halt vor der Tür für ein Verkehrschaos sorgen....naja, er bekam nur eine Palette, die schnell durch ein paar Leute abgepackt und entladen wurde....
groetjes uit Sarno
Mara