Beste Grüße aus Schöneiche bei Berlin

In diesem Bereich koennt ihr Eure Vorstellung posten.

Beste Grüße aus Schöneiche bei Berlin

Beitragvon Bogenschütze77 » 11. Mai 2014, 12:14

Kurzvita von Bogenschütze77
Geboren 1936 in Berlin Tegel, erlebte ich (als Henry Orlow in meinem Buch „In die Stille gerettet“) noch die letzten Kriegsjahre und Tage. Ab 1953 war ich Berglehrling im Zwickauer Steinkohlenrevier. Eigentlich wollte ich Geologe werden, und so begann ich ab September 1954 eine Arbeit als Kollektor in der Außenstelle der Staatlichen Geologischen Kommission der DDR in Schwerin. Unter dem Versprechen, Militärgeologie studieren zu können, warb man mich für eine Offizierslaufbahn in der KVP/NVA. Doch mit Geologie hatte das alles nur bedingt zu tun… In den bewaffneten Kräften diente ich zunächst als Ausbilder und danach 22 Jahre als Reporter und Redakteur in der Wochenzeitung „Volksarmee“. Das Zeugnis Diplomjournalist erwarb ich im fünfjährigen Fernstudium. Nach Beendigung der fast 32jährigen Dienstzeit arbeitete ich bis zur Wende als Journalist und Berater im Fernsehen der DDR. Von 1996 bis 2005 lebte ich mit meiner Frau in Schweden und kehrte 2005 nach Deutschland zurück. Ich bin seit über 50 Jahren sehr glücklich verheiratet und habe drei Kinder und zwei Enkel.


Hier findet Ihr mich auf meinem Blog:
http://cleo-schreiber.blogspot.com
Bogenschütze77
 
Beiträge: 65
Registriert: 11. Mai 2014, 11:57

Re: Beste Grüße aus Schöneiche bei Berlin

Beitragvon Edelknabe » 11. Mai 2014, 17:31

Sei willkommen Bogenschütze und lies dich neben deinen ganzen Buchvorstellungen besser erst einmal ein,gerade, weil die Pfeile ihr Ziel nicht erreichen könnten, wenn der recht rauhe Wind im Forum der doch recht aufgeklärten Schreibkultur einmal zu wehen beginnt. Mal noch ne neugierige Frage...weil ich nicht so der NVA-Experte bin und zwar zu deinem:

"In den bewaffneten Kräften diente ich zunächst als Ausbilder und danach 22 Jahre als Reporter und Redakteur in der Wochenzeitung „Volksarmee“.

Behielt man da seinen Dienstgrad bei(oder wurde gar weiter befördert?) ...so als Reporter und Redakteur...und wenn ja wie war Deiner dann zum Ende der Dienstzeit?

Rainer-Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Beste Grüße aus Schöneiche bei Berlin

Beitragvon vs1400 » 11. Mai 2014, 21:06

hi Bogenschütze,
willkommen im forum und viel "spaß" dabei. [rose]

ich hoffe du siehst hier nicht nur ne möglichkeit der eigenwerbung, so sieht es momentan leider aus und du beteiligst dich am forum.

gruß vs [hallo]
vs1400
 

Re: Beste Grüße aus Schöneiche bei Berlin

Beitragvon Bogenschütze77 » 12. Mai 2014, 09:31

Ich bedanke mich für die freundliche Aufnahme. Da dieses Forum sehr meinem persönlichen Anliegen entspricht werde ich mich bemühen, mitzuhalten an Diskussionen, fest versprochen. Zur Frage des Dienstgrades als Reporter: Ja, Dienstgrade gab es natürlich auch bei den militärischen Medien. Ich war zuletzt Oberstleutnant. Gruß von Bogenschütze77
Bogenschütze77
 
Beiträge: 65
Registriert: 11. Mai 2014, 11:57

Re: Beste Grüße aus Schöneiche bei Berlin

Beitragvon Nov65 » 12. Mai 2014, 09:38

Willkommen , @Bogenschütze77,
wer ein Buch und hier im Forum schreibt, wird hin und wieder verdächtigt, für seinen Buchabsatz zu werben. Das ist natürlich Blödsinn. Wer schreibt, schreibt auch hier gern.
Also äußere bitte deine Gedanken und bring' Deine Erahrungen ein.
Gruß, Andreas
Nov65
 
Beiträge: 4338
Registriert: 1. März 2012, 14:09
Wohnort: Plau am See in M-V

Re: Beste Grüße aus Schöneiche bei Berlin

Beitragvon Spartacus » 12. Mai 2014, 17:59

Herzlich Willkommen Bogenschütze 77. [hallo]

Na das ist auch mal eine interessante Vita, hatten wir in der Form hier auch noch nicht.
Als Redakteur in der Wochenzeitung „Volksarmee“ musst Du ja wohl ein 150ig prozentiger
gewesen sein, denke ich jedenfalls einmal, den ich hatte nie das Vergnügen das Blättchen
zu lesen.

Ich will Dich da jetzt gar nicht mit Fragen bombardieren, das kommt dann in den entsprechenden
Threads.

Also lies Dich mal in Ruhe ein.

Liebe Grüße

Spartacus


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Beste Grüße aus Schöneiche bei Berlin

Beitragvon vs1400 » 12. Mai 2014, 21:00

Nov65 hat geschrieben:Willkommen , @Bogenschütze77,
wer ein Buch und hier im Forum schreibt, wird hin und wieder verdächtigt, für seinen Buchabsatz zu werben. Das ist natürlich Blödsinn. Wer schreibt, schreibt auch hier gern.
Also äußere bitte deine Gedanken und bring' Deine Erahrungen ein.
Gruß, Andreas


@ Andreas,
meine frage habe ich ganz offen ohne vorwurf an @ Bogenschütze gestellt und dass es derartige user gibt, solltest selbst du schon mitbekommen haben.
daher eine bitte an dich, unterstelle mir bitte nicht blödsinn geschrieben zu haben.

Bogenschütze77 hat geschrieben:Ich bedanke mich für die freundliche Aufnahme. Da dieses Forum sehr meinem persönlichen Anliegen entspricht werde ich mich bemühen, mitzuhalten an Diskussionen, fest versprochen. Zur Frage des Dienstgrades als Reporter: Ja, Dienstgrade gab es natürlich auch bei den militärischen Medien. Ich war zuletzt Oberstleutnant. Gruß von Bogenschütze77


@ Bogenschütze,
dass lese ich gern und danke für die antwort.

gruß vs [hallo]
vs1400
 

Re: Beste Grüße aus Schöneiche bei Berlin

Beitragvon Nov65 » 13. Mai 2014, 07:57

vs1400 hat geschrieben:
Nov65 hat geschrieben:Willkommen , @Bogenschütze77,
wer ein Buch und hier im Forum schreibt, wird hin und wieder verdächtigt, für seinen Buchabsatz zu werben. Das ist natürlich Blödsinn. Wer schreibt, schreibt auch hier gern.
Also äußere bitte deine Gedanken und bring' Deine Erahrungen ein.
Gruß, Andreas


@ Andreas,
meine frage habe ich ganz offen ohne vorwurf an @ Bogenschütze gestellt und dass es derartige user gibt, solltest selbst du schon mitbekommen haben.
daher eine bitte an dich, unterstelle mir bitte nicht blödsinn geschrieben zu haben.

Bogenschütze77 hat geschrieben:Ich bedanke mich für die freundliche Aufnahme. Da dieses Forum sehr meinem persönlichen Anliegen entspricht werde ich mich bemühen, mitzuhalten an Diskussionen, fest versprochen. Zur Frage des Dienstgrades als Reporter: Ja, Dienstgrade gab es natürlich auch bei den militärischen Medien. Ich war zuletzt Oberstleutnant. Gruß von Bogenschütze77


@ Bogenschütze,
dass lese ich gern und danke für die antwort.

gruß vs [hallo]

Torsten, das gehört auch nicht in die erste Willkommensformel, wie von dir praktiziert, mein Freund. Deshalb habe ich das gepostet.
Andreas
Nov65
 
Beiträge: 4338
Registriert: 1. März 2012, 14:09
Wohnort: Plau am See in M-V

Re: Beste Grüße aus Schöneiche bei Berlin

Beitragvon Bogenschütze77 » 13. Mai 2014, 09:25

Hallo Spartacus, ich habe Deine Frage noch nicht beantwortet nach dem Hundertfünfzigprozentigem. Nach Prozenten habe ich meinen kleinen Verstand und mein großes Herz noch nie eingeteilt. Aber wenn ich etwas für richtig und vernünftig erkannt habe - Widersprüche und Fehler einräumend - dann stehe ich dahinter, ein Leben lang. Bisher gab es keinen Anlaß, Grundsätzliches, also wesentliche Erkennnisse über den Haufen zu werfen, dazu sind die heutigen Widersprüche zu schlimm und anscheinend unüberwindlich. Reparaturbemühungen sind da nur Trostpflästerchen. Aus dieser Sicht war auf mich immer Verlaß, auch wenn ich selbst - siehe in meinem Buch beschrieben - so manche Kopfnuß erhalten habe. Ich denke da z.B. auch an Werner Eberlein, dem Chefdolmetscher für russische Sprache in der DDR-Führung. Er war im Gulag. Und hatte trotzdem nicht den Mut verloren, für eine menschlichere Gesellschaft einzutreten. Dazu braucht man allerdings Kraft. Ich las mal folgenden Spruch: "Wir lieben den Regen, andere werden nur naß." Jetzt kannst Du auch ganz gut verstehen, weshalb ich noch ziemlich oft in Form von Buchrezensionen zu politischen Sachbüchern das Wort ergreife, wenn der Schuß auch mitunter nach hinten losgeht. Oft genug aber trifft er auch die Erkenntnisfreudigen.
Gruß von Bogenschütze77
Bogenschütze77
 
Beiträge: 65
Registriert: 11. Mai 2014, 11:57

Re: Beste Grüße aus Schöneiche bei Berlin

Beitragvon karnak » 15. Mai 2014, 08:03

Was macht eigentlich ein Militärgeologe wenn er einer ist?Sucht er die besten Stellen zum Graben eines Schützengrabens?
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29056
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Beste Grüße aus Schöneiche bei Berlin

Beitragvon augenzeuge » 15. Mai 2014, 08:16

karnak hat geschrieben:Was macht eigentlich ein Militärgeologe wenn er einer ist?Sucht er die besten Stellen zum Graben eines Schützengrabens?


Kleine Hilfe...
http://de.wikipedia.org/wiki/Wehrgeologie

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95492
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Beste Grüße aus Schöneiche bei Berlin

Beitragvon karnak » 15. Mai 2014, 08:25

Was es nicht alles gibt.Muss ja in der DDR ein Wahnsinns Job gewesen sein.Ob es da viel von gab?Beim Chemischen Dienst hatten wir einen Erlenmeyerkolben und das Zeichen für Radioaktivität am Ärmel und die Militärgeologen?Eine Schippe? [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29056
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Beste Grüße aus Schöneiche bei Berlin

Beitragvon Sirius » 15. Mai 2014, 08:43

augenzeuge hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Was macht eigentlich ein Militärgeologe wenn er einer ist?Sucht er die besten Stellen zum Graben eines Schützengrabens?


Kleine Hilfe...
http://de.wikipedia.org/wiki/Wehrgeologie

AZ


Und schon das nächste Rätsel:

Aus dem Link:

....Übergeordnete Stelle ist das Amt für Wehrgeophysik....

http://de.wikipedia.org/wiki/Wehrgeolog ... Bundeswehr


Was machen Eurer Meinung nach Wehrgeophysiker? [ich auch]

Ein Militärjournalist müsste das wissen.

Ach ja, willkommen im Forum Bogenschütze 77!
Benutzeravatar
Sirius
 
Beiträge: 3915
Registriert: 21. September 2011, 10:01


Zurück zu Vorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste