pentium hat geschrieben:sollte ich jetzt mein amazon-Konto schließen?
pentium




pentium hat geschrieben:Versuchs mal bei bergfreunde.de, @vs vielleicht haste Glück!
mfg
pentium
![Hallo [hallo]](./images/smilies/hallo.gif)
pentium hat geschrieben:Ich bin altmodisch und kaufe im Buchladen (Schlimm oder?)
können ethnische und rassistische Vorurteile beinhalten, die zur damaligen Zeit in der amerikanischen Gesellschaft weit verbreitet waren.
pentium hat geschrieben:300 Amazon-Mitarbeiter streiken in Leipzig
300 Mitarbeiter des Versandhändlers Amazon haben in Leipzig die Arbeit niedergelegt. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu einem dreitägigen Streik aufgerufen. Auch vier andere Standorte waren am Morgen mit Beginn der Frühschicht betroffen. Ziel sei weiterhin der Abschluss eines Tarifvertrags für den Versandhandel, erklärte ein Gewerkschaftssprecher. Unklar ist, inwieweit sich der Versand der Weihnachtsbestellungen verzögert. Laut dem Unternehmen wird trotz des Streiks pünktlich ausgeliefert.
quelle: MDR
mfg
pentium
![Hallo [hallo]](./images/smilies/hallo.gif)
Sirius hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:Wenn ich heute so in einem Bücherladen schmökere, dann wird mir mach mal ganz komisch, wenn ich die Preise sehe. Gute Bücher unter 20 € sind kaum zu haben.
Und von den 20 Euro bekommt der Autor, wenn er einen guten Vertrag hat, ungefähr 2 Euro.
Und die 2 Euro pro Buch bekommt er nur, wenn die Bücher direkt beim Verlag bestellt werden.
Werden die Bücher über Amazon bestellt, bekommt er nur noch einen Euro, denn Amazon verlangt
vom Verlag 50 % Nachlass. Eine riesen Sauerei, denn dieser Zwischenhändler verdient sich am
geistigen Eigentum von Autoren eine goldenen Nase, nur da die Bude eine Monopolstellung hat.
Daher, wer den Autoren was gutes tun will, der bestelle bitte immer direkt beim Verlag .![]()
LG
Sparta
Du schreibst 50 % Nachlass. Wie viel bleibt davon beim Kunden übrig? Also um wie viel Prozent sind denn bei Amazon die Bücher-Preise niedriger als im Buchhandel?
Volker Zottmann hat geschrieben:Amazon handelt de facto.
Habt Ihr schon mal was von Handelsspanne gehört? Als Händler hatte ich zwischen 25 und 55 %. Das war toll. Der Hersteller aber hatte nur den Rest. Er selbst hat in meinem Fall jedoch die Spanne selbst festgelegt, um die Waren los zu schlagen...
Gruß Volker
Volker Zottmann hat geschrieben:Die Verschiebemacke regt mich langsam auf.
Es ist doch eine Unterhaltung!
Volker
Volker Zottmann hat geschrieben:Pentium, da werden wir wohl verschiedene Ansichten beibehalten!
Unser Forum ist in jedem Thread doch eine Gesprächsrunde. Und so hat sich das Gespräch eben mal kurzzeitig Richtung Amazon entwickelt. Was ist schlimm daran?
Wenn Du Besuch hast und Ihr redet, und durch eine Zwischenfrage wechselte das Thema, würdest Du dann das Gespräch abrupt abbrechen, oder gar mit Deinem Besuch in einen Nebenraum oder Keller gehen?
Das kann nicht der Sinn sein.
Wenn ich das dann chronologisch verfolgen möchte, muss ich in irgendeinen umbenannten OT-Bereich, na, wem es gefällt....
Frag mal in die Runde, wer dies ernsthaft so gutheißt?
Gruß Volker


Ari@D187 hat geschrieben:Für jeden Amazon-Kunden, welcher sich evtl. auf Bewertungen verlässt.
5-Sterne-Bewertungen sind wohl eine weitere Pandemie mit Ursprung China:
-> Link
Ari
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste