Nee, mit Malta isset noch niks geworden....is wohl ein anderer hin oder es kommt noch....
....nur noch Norditalien die letzte Zeit....aber halt auch mit den unlangweiligen Dingen, mit denen man so konfrontiert wird:
Heute steh ich wieder in Dormeletto am Lago Di Maggiore, genau wie letztes Wochenende....letzten Montag hatte ich einige Kunden um Milano....naja, um Milano, weit darum herum....einige sollte ich noch ausladen und wenn nötig, einige für Dienstag lassen....
....aber der Reihe nach....hier am Lago Di Maggiore war mein erster Kunde schnell gefunden und schnell ausgeladen, dann war noch einer Richtung Novara und dann gab's einen, der hatte es insich....wer schonmal vorab auf Google Earth schauen will, es war die Firma
Enervit in Zelbio, Localita Pian Del Tivano....hinterher hab ich mich echt gefragt, wer eigendlich auf die Idee gekommen ist, auf einen hohen Berg eine Fabrik zu bauen....die Anfahrt geht mit dem Truck nur via Erba, Asso und Sormano über Strassen die für eine Gesamtlänge des Fahrzeuges über 8 Meter und Gesamtgewicht über 10 Tonnen gesperrt sind....naja, auf solche Verbote sollte man in Italien nichts geben, denn wenn der Kunde faxt, das es mit der doppelten Länge und dem vierfachen Gewicht möglich ist, dann tut der Transporteur, was der Kunde will, denn der ist König....
....ging auch alles ganz gut, nur mit einem falsch beladenen Trailer kommt man schnell an die Grenzen fahrtechnischen Physik....ich hatte einfach zu wenig Achslast auf der Antriebsachse, weil das meiste Gewicht hinten auf dem Trailer lag....in Sormano ist eine echt heftige Haarnadelkurve mit einer Steigung von sicher 15 % und da blieb ich hängen....boar war ich sauer auf mein Chef....ich rief ihn an und liess all mein Frust an ihm aus, fühlte mich danach etwas besser und machte mich daran Schneeketten aufzuziehen....Leute die vorbei kamen und daraufhin dumme Fragen stellten, bekamen von mir die nötigen dummen Bemerkungen....
....auf einmal kam ein Mann auf mich zu und meinte, tu die Ketten mal weg, er würde gleich mit einem Radlader wiederkommen und mir helfen die kritische Stelle zu entern....das klappte auch sehr gut, der Mann hatte Erfahrungen mit gestrandeten Lastwagen dort in besagter Kurve und völlig uneigennützig hielf er mir dort hoch....
....den Rest dann schaffte ich wieder alleine....die Firma war dann schnell gefunden und bot zumindestens genügen Platz zum Drehen, so musste ich zumindentens nicht rückwärts wieder runter....
....hier ein paar Eindrücke von dem Weg zurück runter vom Berg, die Firma liegt ungefähr auf 1100 Meter links vom Comosee und hätt ich gutes Wetter gehabt, hätt ich womöglich einen guten Blick auf das Haus, wo ein Arbeitskollege drin wohnt....das ist nämlich in Colonno am gegenüberliegenden Ufer:





Man sieht auf dem einen Foto, das das Mittelteil vom Bumper vorne weg ist....das ist auch wieder soeine Geschichte....das ist zwei/drei Wochen zurück in Freiburg beim rauffahren auf die Rollende Landstrasse passiert und ist nicht meine Schuld....ich fuhr ganz langsam im absolut kleinsten Gang die Rampe zum Waggon rauf mit abgelassenen Federn auf der Antriebsachse....ich bin es gewohnt, das der Bumper so dann und wann auf dem Boden schleift da dieses Auto sehr niedrig hängt vorne und heftig beladen, hängt er noch tiefer....normal passiert auch nie was, nur der Bahnangestellte rief auf einmal stopp und meinte ich sollte mal ein kleines Stück zurückfahren und bums war das Mittelteil weg....wär ich weiter drauf gefahren ohne anzuhalten, wär nichts passiert....achja, is eh nur PLastik und augenscheinlich im Weg....

So....naja, ich fuhr den Berg halt wieder runter, wo ich soviel Zeit mit verloren hatte und machte mich schleunigst auf nach Genova, wo ich den Tag noch unbedingt auf der
Primavera ausladen musste....naja, zum Glück kannte ich dort eine Abkürzung unter einer Brücke durch, die eigendlich für Fahrzeuge die höher als 3,90 tabu ist....ich hab die Brücke schonmal ausprobiert mit einem anderen Auto, was höher auf den Federn stand und was obendrein noch eine Stand-Airco auf dem Dach hatte, die höher war als das Modell was auf meinem heutigen Fahrzeug montiert ist....
....ich hatte teure Klamotten von
Helly Hansen an Bord und die Leute von dem Stand dieser Firma waren so kuhl mir eine Jacke zu schenken, da ich beim Ausladen kräftig mit am helfen war....jetzt weiss ich auch, warum ich keine vernünftige Achslast hatte, denn die Klamotten sind federleicht, superdünn aber trotzdem lekker warm....
....nach dem Ausladen ging es die verbotene Abkürzung (is echt viele Kilometers günstiger) wieder zurück Richtig Milano, wo ich dann am näxten Tag die restlichen Kunden belieferte....und nachdem ich etliche andere Kunden wieder zurückgeladen hatte und abends beim Ristorante Alcatras bei Arluno noch einen guten Bekannten getroffen habe und jemanden aus meinem Ort, bin ich näxten Tag Richtung NL gefahren und hab bei uns im Büro mit allen Anderen kräftig gelacht....zum Glück hab ich ein Chef, der auch versteht, das man mal auf die Palme geraten kann und sein trockener Humor ist weit bekannt....
....jetzt bin ich wieder zurück in Italien und Montag gibt es zwei sehr einfache Kunden bei Varese und zwei bei Genova....Dienstag abend hol ich das Standbaumaterial von Helly Hansen wieder ab, die Primavera ist dann zu Ende....mal schauen ob noch wat Klamotten übriggeblieben sind, die man abstauben kann....
groetjes uit Dormeletto
Mara