
Nostalgiker hat geschrieben:Edelknabe, der Pole löste sich nach 1871 sprichwörtlich in Luft auf da das "alte" Polen zwischen dem Deutschen Reich und dem Russischen Reich aufgeteilt wurde.
!918 materialisierten sich die Polen wieder und gründeten Polen neu.
Nach 1939 lösten sie sich wieder in Luft auf und nach 1945 erstanden sie wieder als Land/Staat auf, allerdings mit einer leichte Westverschiebung des Territoriums.
Merke den Polen hat es immer gegeben, er war nur zeitweise nicht da.

Edelknabe hat geschrieben:Stimmt wohl Nostalgiker. Ich habe auch gelesen, der Pole ging einfach ins Exil. Aber das werden nur deren Reiche/Vermögende gewesen sein, und bestimmt nicht deren arme Schlucker Stichwort deren Pollacken. Liest man Literatur aus DDR-Zeiten war der Pole nie weg, im Gegenteil, alles und immer Patrioten, kämpften ständig und sogar dein Freund Karl Marx schrieb damals: "Der polnische Aufstand im Jahr 1863 gab den Anlas zu einem gemeinsamen Protest der englischen und französischen Arbeiter gegen die internationalen Übergriffe ihrer Regierungen; er bildete den Ausgangspunkt für die Internationale, die auch von polnischen Emigranten mitgegründet wurde." Du Nosti, die kann ich noch, die Internationale.....aus dem ff, gelernt ist eben gelernt.
Rainer Maria

Gerd Böhmer hat geschrieben:Mal eine Anmerkung zu den Beiträgen, die Polen betreffen ...
Viele Polen gingen im Laufe der Jahre auch ins Ausland, speziell nach Preussen und das spätere deutsche Kaiserreich. Das zeigt sich bis Heute an vielen Namen, zu Denen Margot Pfannstiel in ihrem Buch "der Lokomotivkönig" geschrieben hat "deutsche Namen sind es nicht, aber Berlinische sind es schon". Das betrifft auch viele Namen auch französischer Abstammung. "Kowalski oder auch Wolter" ...
Edelknabe hat geschrieben:Na entschuldige mal Pentium, das ist aus Büchern vom VEB F.A. Brockhaus Verlag 1969 und vom Andrzej Zeleniewicz/Polen/ Polnische Agentur Interpress Warszawa 1973....und wird ja wohl stimmen.
Rainer Maria

Edelknabe hat geschrieben:Der Gerd hatte es doch bestätigt, zu meinem Text von heute früh. Die Polen mischten sich unter die Reichsbürger, vermischten sich mit denen. Ist und war doch ganz normal so etwas, ähnlich dem heutigen Multikulti. Nur lernten die halt schneller deutsch wie heutiger Migrant.
Rainer Maria
Gerd Böhmer hat geschrieben:@ pentium ... Du bist gerade dabei das Thema im Stile einiger Historiker zu zerreden.
Es geht doch wohl erst einmal um das Deutsche Kaiserreich und nicht um Einwanderer aus dem Ausland.
@ edelknabe ... wie bist Du eigentlich auf das Thema der Polen nach meinem Beitrag das Erbe der Hohenzollern betreffend gekommen ?

Edelknabe hat geschrieben: ...
PS: Also Gerd, ich sah da nirgendwo mehr etwas von Polen, so wie ich es heute kenne. Deswegen ...
![Hallo [hallo]](./images/smilies/hallo.gif)
Edelknabe hat geschrieben:Aber vermischt werden die sich haben weil, es gab doch den Adolf Hitler noch nicht. Oder hast du ernsthaft angenommen, das nur Russlanddeutscher und Russlanddeutsche...also diese schöne Geschichte hatte ich hier schonmal getextet. Der Junge(angeblich Russlanddeutscher) mir gegenüber am Frühstückstisch sah aus wie ein waschechter Russe und wollte mir doch ernsthaft verklickern, das die Russlanddeutschen nur untereinander.......ja was für eine Inzucht sollte das denn bitteschön werden?
Rainer Maria
PS: Also Gerd, ich sah da nirgendwo mehr etwas von Polen, so wie ich es heute kenne. Deswegen...

Edelknabe hat geschrieben:Was waren das denn für verrückte Zeiten? Die Polen ausweisen, ja verdammt nochmal wohin denn? Und den Gröfaz plus Russlanddeutsche hatte ich nur bemüht um dir den Begriff Inzucht zu verklickern. Denn das scheinst du irgend wie nicht zu kennen.
Rainer Maria

Edelknabe hat geschrieben:Das wird doch immer schlimmer deine Denke? Der Pole zu die Russen oder gar zu die Össis, ja Mensch du denkst doch schon wie der Adolf....und entschuldige? Und wo die Liebe hinfällt, so einfach ist das mit der Vermischung von Völkern, so einfach. Nur als Bsp. Der neue Freund meiner Jüngsten sieht übrigens aus wie ein Pole. Sein Name passt ebenfalls dazu(Textbeitrag vom Gerd vorstehend) Und will mir erzählen und nee, er ist schon ein ordentlicher Kerl, er wäre kein Pole? Aber Abfahrt Pentium, also veralbern kann ich mich selber.
Rainer Maria

Edelknabe hat geschrieben:Ist klar, wenn erzgebirschler Nischel nicht mehr folgen kann wird Nischel ausfallend. Trotzdem alles gut soweit.
Rainer Maria

Edelknabe hat geschrieben:Entschuldige nur ich lese da nix, wohin denn nun konkret die Polen verbracht werden sollen?
Rainer Maria

Zurück zu Das Deutsche Kaiserreich
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast