Tempolimit 80

Alles zum Thema Straßenverkehr in heutiger Zeit!

Re: Tempolimit 80

Beitragvon SkinnyTrucky » 9. Juli 2011, 06:53

Alle Argumente sind schon gesagt....und ja ohne Truck geht es nicht, es sind schliesslich alle, die ihn brauchen...!!!

Und ja vs1400, ich hab mir da ein Sahnejob rausgesucht, sonst hätte ich wahrscheinlich aufgehört mit dem fahren....klar liefer ich mein komplettes soziale Leben ein aber auch unterwegs hab ich meine Leute, die genauso jekk sind wie ich und die ich halt so ab und an sehe....

....im Übrigen sollten die Menschen für die wir kutschen mal wenigstens ein wenig dankbar sein und nicht ständig auf uns rumhacken....aber zum Glück bin ich fast immer in Italien, wo man noch ein wenig Respekt für uns aufbringen kann und uns nicht nur verflucht....denn wir leben Transport und fahren nicht nur zum Spaß durch die Gegend, nein wir tun das für alle und das zu unmöglichen Konditionen und beschweren uns dafür noch nicht einmal....

....wir leben nämlich wochenlang auf 4 qm oft ohne ordendliche sanitären Faszilitäten....die Zellen in Hohenschönhausen waren grösser....oft müssen wir zu unmöglichen Zeiten arbeiten, immer wird von uns eine Flexibilität verlangt, die keiner eine Woche durchhalten würde, wir werden mit Gesetzen gepisackt, die kaum nachzuleben sind, drastische Sanktionen wird uns angedroht, wenn wir die Gesetze nicht penibel nachleben.....oft sind es Minuten, die hunderte/tausende Euros kosten können....die Polizei kann uns willkürig das hart verdiente Geld aus der Tasche ziehen und macht das auch oft sehr schamlos Wegelagerer gleich.....und naja, eigendlich werden wir eh von jedem gehaßt....

....aber alles bei einander, mag ich meinen Job und tu ihn gerne!!!

Grüsse aus Cecchina am Fusse der Albaner Berge

Mara
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9275
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Tempolimit 80

Beitragvon vs1400 » 10. Juli 2011, 01:08

du denkst doch jetzt nicht wirklich, dass ich deinen ersten 5 worten glauben schenke.
es geht doch nicht um pro lkw und kontra bahn!

gruß vs
vs1400
 

Re: Tempolimit 80

Beitragvon SkinnyTrucky » 10. Juli 2011, 02:44

vs1400 hat geschrieben:du denkst doch jetzt nicht wirklich, dass ich deinen ersten 5 worten glauben schenke.


Hmmmm vs1400, meinst du diese 5 Worte....es waren jedenfalls die ersten in meinem letzten Bericht....???

ich hat geschrieben:Alle Argumente sind schon gesagt



vs1400 hat geschrieben:es geht doch nicht um pro lkw und kontra bahn!


Sondern...??? Der Verlauf des Fred driftete nämlich in diese Richtung ab....und den Bergmensch kennend, wollte er just diese Diskussion.....

groetjes uit Bologna

Mara
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9275
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Tempolimit 80

Beitragvon vs1400 » 10. Juli 2011, 12:05

hallo Mara,

ja, genau diese 5 worte meinte ich.

aufgerieben habt ihr euch doch nur durch diese pro und kontra diskussion ... doch das ist nur meine bescheidene meinung dazu.

mir geht es noch immer um das eigentliche thema und gelegentlich kommt dann bei mir die frage auf, warum werden denn eigentlich nur lkw und busse mit begrenzern ausgestattet? ... abgesehen von den schicken sportwagen.
in der heutigen zeit gibt es doch genügend assistentsysteme, eco- modul, bremsassistent (active brake assist 2), spurassistent, abstandswarner, kamerasyteme und nicht zu vergessen die wankregelung, die es doch möglich machen locker mit 100 zu fahren.
auch sollten man sich mal einen kopf über die bestehende ruhezeit regelung machen und sich auf eine mindestruhezeit von 11 stunden einigen.

gruß vs
vs1400
 

Re: Tempolimit 80

Beitragvon Edelknabe » 10. Juli 2011, 12:17

Mara, du musst dir das so vorstellen:" Also du bist die Ameise oder sagen wir das Rädchen in dem Getriebe Logistik und die Ameisenkönigin, das Kapital lenkt euch so von oben herab mit unsichtbaren Fäden. Wenn jetzt alle Ameisen von heute auf morgen sich zusammentun würden und beschließen...ab heute ist Schluss und wir haben die Schnauze voll mit der ganzen Herumkutscherei der Sachen/Produkte von A zu Z und wieder retour, also dann bekäme die Königin enorme Probleme. das bekommt sie natürlich nicht, weil...die Ameisen alle unterschiedliche eigene Antriebe haben, um Ameise zu sein. Soll heißen...so 65% sind arme Schweine...quatsch, natürlich arme Ameisen mit auch nicht all zuviel Bildung, die denken, das muss so sein".
Du gehörst zu den gebildeten Ameisen, du stellst schonmal Fragen...Warum muss ich und geht das nicht anders und muss nun der Polizist mich bestrafen oder könnte er auch...usw.
Das heißt, dein Horizont ist erweitert, das gibt schonmal eine innere Ruhe, das schafft Freiraum für Gedanken, das befriedigt und macht glücklich und so läuft dir auch die Arbeit von der Hand.
Das freut natürlich die Ameisenkönigin, denn nichts wäre fataler, als wenn sich die Ameisen zusammentun...siehe mein Anfangstext.
Aber, du wärst auch eine gute Anführerin...wegen der Bildung und lauf jetzt nicht gleich rückwärts, soll heißen der Proll der Truckerameisen würde auf dich hören so wie in dem Truckerfilm mit Kris Kristoffersen, wo sie alle im Konvoi hinter ihm herfahren wegen dem Neger da...vielleicht findet einer den Film auf Video.
Aber genug von dem Spass, du musst das nicht tun und das lässt die Königin ruhig schlafen weiß sie doch um ihre Ameisen.
Denn eine Ameisenrevolution würde wieder zum Sozialismus führen und den hatten wir schon einmal, der machte am Ende auch keine gute Figur.

Rainer-Maria...der vs 1400, auch so einer, der sich um euch Ameisen sorgt...so wie ich.Nur das mit den Ruhezeiten, wie soll das gehen, wenn die Ware vom Verladepunkt A bis zum Entladepunkt Z in einer ganz bestimmten Zeit verbracht werden muss bei dazwischen auf einmal 11 Stunden Pause? Das klappt nie.
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Tempolimit 80

Beitragvon vs1400 » 10. Juli 2011, 12:53

hallo rainer,
ich dann wohl eher eine gewerkschaftlich organisierte ameise. [wink]
doch sind ruhezeiten, zumindest aus meiner sicht, eine absolute fahrlässigkeit.
http://de.wikipedia.org/wiki/Lenk-_und_Ruhezeiten ... schau es dir selber mal an.
für die lenk und ruhezeiten sind fahrer und disponent zuständig, dann muss der disponent eben anders disponieren.
so lange es jedoch möglich ist 3 mal die woche verkürzte ruhezeiten, ohne ausgleich, zu verordnen, sollte sich der deutsche michel mal fragen was da läuft.
9 stunden ruhe, zwischen schichtende und schichtanfang. [mad]
wer dann behauptet ausgeschlafen zu sein, der lügt.

gruß vs
vs1400
 

Re: Tempolimit 80

Beitragvon SkinnyTrucky » 10. Juli 2011, 15:45

Ach vs1400, das mit den Ruhezeiten geht voll in Ordnung....oft komm ich mit den vielen Kunden die ich jedes Mal auf dem Trailer hab auch auf 12-13-14 Stunden.....woran ich mich aber nicht halten kann, ist die 24-Stundenregelung.....also immer zur selben Zeit beginnen und aufhören......das geht keineswegs.....und ist auch immer wieder Grund, warum ich blechen muß.....

....andere Regelungen, so wie regionale Fahrverbote, die man abwarten muß oder Fährfahrpläne machen es unmöglich sich daran zu halten.....zB gestern mußte ich nach dem Laden in Cecchina das Samstagsferienfahrverbot in Italien abwarten und konnte erst um 23:00 weiter....nagut, ich bin um 22:20 schon gefahren um es mit einer 45-Minuten Pause bis um 8:00 bis Vipeteno am Brenner zu schaffen....bis 7:00 durfte ich fahren laut Sonntagsfahrverbot, aber bis 8:00 ist auch nie ein Problem.....hier oben ist es zumindestens nicht so warm und ich wollte unbedingt, wenn ich über Tags schlafe, es auch einigermassen können...und das habe ich bis eben grad, gestern nach dem Laden hatte ich aber nur schlafen können, weil ich den Motor laufen ließ, denn die Airco auf dem Dach hat es alleine nicht geschafft gegen die 37 Grad und prallen Sonnenschein anzukämpfen.....mach jetzt mal Frühstück und schwing mich dann mal auf's Fahrrad und erkunde die Gegend und werd was gegen den Spaghetti-Bauch tun.....

....zum Begrenzer.....ja heut Nacht wär ich gerne 100 gefahren....war ja eh nichts los auf der Strasse und es wäre echt möglich gewesen mit der Ladung, die ich drauf habe....

Soweit erstmal hierzu....ich bring mal noch was ein in die Diskussion hier.....heutzutage sind kaum noch richtige Trucker unterwegs....ich meine Menschen aus Leidenschaft....oft sind die Trucker rekrutiert von ehemaligen Kolchosen aus'm Ostblock als billige Arbeitskräfte, die dann auf unseren Relationen eingesetzt werden und gewaltig den Preis drücken....unsere kleine bescheidene Spedition setzt immernoch nur auf holländische Trucker mit entsprechender Lohngruppe und ich weiß nicht wie lange es so noch gut geht....mit Komplettverkehren ist schon lange kein Blumentopf mehr zu gewinnen und mein Chef setzt auf Teilpartien, was noch einigermassen bezahlt wird und die Arbeit eigendlich noch interessant macht....will sagen, das ich so echt oft kreuz und quer durchs Land komme und noch was sehe ausser Autobahnen und Industriegebiete und oft auch mehr Schlaf bekomme als erlaubt ist.....zwischen 5 und 10 Kunden hab ich meistens auf den Trailer Richtung Italien....zurück sind es zwischen 2 und 7 in etwa.....

....näxter Knackpunkt sind die Möglichkeiten seine Ruhepausen auch würdig einzulegen.....in Deutschland zB ist das kaum möglich da es viel zu wenig Parkmöglichkeiten gibt....in anderen Ländern ist das nicht das Problem, da findet man meistens einen guten Platz für die Nachtruhe aber in Deutschland ist es wie die Reise nach Jerusalem mit viel zu wenig Stühlen....ab 17-18:00 ist meist schon alles gerammelt voll und man muß sehr kreativ sein und man steht oft ohne ordendliche sanitäre Faszilitäten und muß sich unter den Trailer hocken zum Pinkeln und mit Wasser aus dem Kanister waschen....ganz zu schweigen von der persönlichen Sicherheit irgendwo in der dunkelsten Ecke irgendwo in einem Industriegebiet....man kann mit Fug und Recht behaupten, das die Politik straffe Gesetze schafft, uns aber nicht die Möglichkeit gibt, die Gesetze auch einzuhalten, denn oft versucht man vergeblich einen Platz zu finden und muß dadurch die Fahrzeit verlängern und teuer dafür bezahlen....es gibt kaum eine Berufsgruppe, die so gefleddert und gepisackt wird wie unsere.....viel zu viele Faktoren unterwegs machen oft eine vernünftige Planung zu nichte und man ist ständig im Stress die Regeln doch noch pinibel nachzuleben....diesen Stress gab es früher nicht aber er wird immer mehr und kostet sehr viele Nerven und ich bezweifel, das dies der Sicherheit zuträglich ist auf unseren Strassen.....ich bin nämlich ständig am rechnen und die Planung an am passen und oft kommt es vor dem anvisierten Parkplatz zu unvorhergesehenen Problemen, so das ich am Ende doch wieder bezahlen muß, denn Onkel Kontrolleur sagt einfach, dann hätten sie besser planen müssen...das hätten sie vorhersehen müssen....aber eine kristallende Kugel hab ich schliesslich nicht und oft kann ich mich auch nicht rechtfertigen, da ich ja nicht alle Sprachen sprechen kann.....

....so und zu Rainer Maria....wo es zu Aktionen bei dir vor der Haustür kam, da warst du doch auch arbeiten....und so tu ich es halt auch....zahl in die Gewerkschaft ein und hoffe, das sie was machen kann und die näxte Generation des Digitachografen läßt ja schon ein wenig Flexibilität zu....da wurd hart für gekämpft in Brüssel und im Grunde bin ich neben aller Leidenschaft auch ausschliesslich zum Geldverdienen hinterm Lenkrad und ich bin froh gegenüber jemanden aus den Karpaten noch einigermassen zu verdienen....denn ich kann mir abends das Restaurant und die Duschen leisten und bei mir rümpft der Kunde garantiert nich die Nase und ich bin auch gewillt, die jeweils fällige Sprache zu lernen und besauf mich nich strukturell so wie die Völker des ehemaligen Ostblocks....zum Glück gibt es Kunden, die das schätzen.....

in dat Sinn

Grüsse aus Vipiteno/Sterzing

Mara
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9275
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Tempolimit 80

Beitragvon ex-maja64 » 10. Juli 2011, 16:36

Siehste Mara, wegen dem ganzen Käse bin ich froh das ich mich nur im Nahverkehr bewege und das noch nicht mal im gewerblichen Güterverkehr, sondern im Werksverkehr für meine Firma.
Fange früh um 7.00 Uhr an und in der Regel habe ich um 16.30 Uhr Feierabend, Freitags um 12.00 Uhr.
Mit 47 muß ich auch nicht mehr kreuz und quer durch Europa fahren, das sollen mal die 20 jährigen machen.

@vs,die BKF-Qualifizierung soll bei uns betrieblich durchgeführt werden. Der Verantwortliche sagte spasshaft zu mir, wir drehen da ein paar Runden auf dem Hof der NL Nürnberg und dann werden Bratwürste gegrillt. [laugh]
Vermute aber mal das sind bloß Nürnberger [frown] .


Mario Bild
ex-maja64
 

Re: Tempolimit 80

Beitragvon SkinnyTrucky » 10. Juli 2011, 17:14

ex-maja64 hat geschrieben:Mit 47 muß ich auch nicht mehr kreuz und quer durch Europa fahren, das sollen mal die 20 jährigen machen.


Welche 20jährigen meinst du Mario....??? Die aus hinter Tomsk....??? In Westeuropa wird doch kaum noch jemand Kutscher.....

....ich hatte auch mal einen nine-to-five-job bei Stadler aus Österreich, hab damit gutes Geld verdient, 5 Tage die Woche jeweils ein Trailer ausladen und ein Trailer laden von Heerlen aus, wo ich eh wohne....war immer auf Zeit zu Hause, bzw konnte mir selber die Zeit einteilen, wie ich se brauchte....oft ging es eh nur nach Antwerpen oder Rotterdam....und das für 2000 Ocken netto im Monat....

....ich hab das neun Jahre lang so getan....bis halt der Chef uns alle gefeuert hatte und nur noch Osteuropäer für wenig Geld beschäftigt hat....und naja, danach wollte ich noch mal die Welt sehen und hab mir diesen Job gesucht und auch gefunden und verdiene ja nicht schlecht....bin immer tief im Süden und das hat schon was....Trucken in Italien ist jedenfalls ganz anders wie in Deutschland....kaum Stress auf den Strassen, überall gute bezahlbare Restaurants und Faszilitäten und oft atemberaubend schöne Gegenden, wo man sein muß....

....und zum Glück werden mir die Trailer nach Süddeutschland entgegen gebracht, so wie dieses Mal auch.....ich muß Montag bei Rosenheim koppeln und dann gehts wieder ab Richtung Napoli....letzter Kunde ist in Termoli an der Adria.....

groetjes

Mara
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9275
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Tempolimit 80

Beitragvon Edelknabe » 10. Juli 2011, 17:31

Also ich muss mich berichtigen wenn ich das von vs lese mit den Lenk-und Ruhezeiten, dann von Mara der Text noch dazu. Es bedarf fast eines Hochschulstudium, um das mit den ganzen Gesetzesregelungen unter einen Hut zu bekommen, es auch geistig umzusetzen auf der Straße, damit nicht bumms Kontrolle und Löhnemann und Co. passiert.
Bin ich froh, aus dem ganzen Baustellenkram raus zu sein, wo wir noch zig Millionen dem Hauptauftraggeber extra aus der Tasche zogen weil der dachte, nur meine Firma(damals war ich einer von einem halben Dutzend Bauleiter)ist diese die es bringt zum fälligen Termin. Und wir brachten es ja, egal ob der Sub (Polen, Tschechen, Türken, Rumänen und andere) ...ne, ne, das will ich garnicht wissen, was da so ablief mit dem Menschenmaterial Lohnsklave.
Ich schreibe mir nur auf die Fahne, ein Mensch als Bauleiter gewesen zu sein im Gegensatz zu Kollegen, und das wurde vom Menschen "Lohnsklave" anerkannt, das war wohl wie früher im KZ, wo auch nicht jeder SS-Mann ein menschliches Dreckschwein war und somit am Ende überlebt hatte.
Aber ich schweife ab, wie immer und Mario hat auch Recht...lasst die jungen Kerle ran, denn wir Älteren haben schon genug den Buckel krumm gemacht, denn wenn das berücksichtigt würde von der verdammten Wirtschaft könnten die Alten schon locker mit 60 Jahren in die Rente gehen.
Nein, was macht man, man lässt die Alten schuften bis sie tot umfallen...möglichst noch am Arbeitsplatz, was für ein Wahnsinn, was für eine Dummheit.

Rainer-Maria der immer Nachts die Trucker sieht, wenn sie an ihm vorbeisausen...ein Scheissjob.
Aber keine Bange, der Rest der Menschheit kann auch bloß nicht schlafen, zumindest in meinem Zustellgebiet, ich glaube die Menschheit ist schon völlig durch den Wind dank der grenzenlosen Freiheit, die verwechseln schon Tag und Nacht.
Was war das für eine Ruhe im Sozialismus...göttlich, da wurde höchstens mal die Nacht zum Tage gemacht wenn gute Freunde kamen und früh dann mit 1,5 Promille auf Arbeit gefahren.
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Tempolimit 80

Beitragvon SkinnyTrucky » 10. Juli 2011, 17:51

Edelknabe hat geschrieben:Also ich muss mich berichtigen wenn ich das von vs lese mit den Lenk-und Ruhezeiten, dann von Mara der Text noch dazu. Es bedarf fast eines Hochschulstudium, um das mit den ganzen Gesetzesregelungen unter einen Hut zu bekommen, es auch geistig umzusetzen auf der Straße, damit nicht bumms Kontrolle und Löhnemann und Co. passiert.


Ja Rainer Maria....dieses Gesetz ist kaum nachzuleben....absolut unmöglich.....man macht, wie man es macht, immer was verkehrt und bestraft wird man minutiös....in manchen Ländern bezahlt man horrende Bußgelder....egal ob man dort die Vergehen getan hat oder nicht.....und das oft für lächerliche Minuten....

Edelknabe hat geschrieben:Aber ich schweife ab, wie immer und Mario hat auch Recht...lasst die jungen Kerle ran, denn wir Älteren haben schon genug den Buckel krumm gemacht, denn wenn das berücksichtigt würde von der verdammten Wirtschaft könnten die Alten schon locker mit 60 Jahren in die Rente gehen.
Nein, was macht man, man lässt die Alten schuften bis sie tot umfallen...möglichst noch am Arbeitsplatz, was für ein Wahnsinn, was für eine Dummheit.


Jau, ich arbeite nicht auf Rente....ich werd se wohl nicht beziehen, denn so wie du es sagst, ich steige vom Truck direkt in die Kiste....denn mit 67 sitz ich immer noch zu kutschen....

groetjes

Mara
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9275
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Tempolimit 80

Beitragvon augenzeuge » 10. Juli 2011, 18:46

Edelknabe hat geschrieben:...lasst die jungen Kerle ran, denn wir Älteren haben schon genug den Buckel krumm gemacht, denn wenn das berücksichtigt würde von der verdammten Wirtschaft könnten die Alten schon locker mit 60 Jahren in die Rente gehen.


Leider kann das nicht mehr funktionieren. Es kommen zu wenige "Junge" nach. Wieviel Rentenbeitrag sollen die denn dann bezahlen?
Und die guten Älteren, die qualifiziert sind, die brauch doch jedes Unternehmen.

Wenn in 25 Jahren die Mehrheit "rentenfähig" ist, wer soll das bezahlen können?

Ich weiß, das war OT...... [blush]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95487
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Tempolimit 80

Beitragvon Edelknabe » 10. Juli 2011, 19:11

Jörg, jeden Tag denn ich bin ja nun Nachtarbeiter sehe ich junge Kerle durchs Stadtgebiet meiner nahen Kleinstadt schlendern...ich glaube schlendern ist der richtige Begriff, sie tippen so auf ihren Handys herum und ich lasse einen Furz drauf, das diese jungen saftstrotzenden Kerle arbeitslos sind.
Und das ist nur in einer von zig tausenden Kleinstädten im schönen Deutschland so. Erzähle mir keiner, das wir in D. ein "zuwenig Junge-Problem" haben, wir haben ein "Unvermögenproblem" durch Arbeitsamt und Co, überhaupt ein Riesengesellschaftsproblem, um Druck auf die Jugend und das Kapital auszuüben, das diese jungen Leute in Arbeit kommen, das man sie mitnimmt und sagt:" Hier ist deine Arbeit, jetzt bewähre dich und wenn du Fehler machts, egal, auch wir machten einmal Fehler, denn auch wir waren einmal so jung wie du und wenn du Fragen hast, dann frage".
Aber ich glaube, ich bin ein Phantast noch alter Schule, es sollte mir auch egal sein, völlig egal, denn meine Frau sagt immer: "Bist du blöd Mann, was interessieren dich denn diese jungen Kerle, hier spielt die Musik, hier in unserer kleinen Familie".
Recht hat Sie, meine Perle, denn die heutige Gesellschaft ist es einfach nicht wert, einen Furz auf sie zu lassen.

Rainer-Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Tempolimit 80

Beitragvon augenzeuge » 10. Juli 2011, 19:20

Ja, Rainer, es ist nicht ganz von der Hand zu weisen, was du sagst. Allerdings meinte ich auch eher die Zukunft...und da werden wir ein Problem bekommen. Aber das sagte ich schon mal im anderen Thread.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95487
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Tempolimit 80

Beitragvon vs1400 » 10. Juli 2011, 21:52

ex-maja64 hat geschrieben:Siehste Mara, wegen dem ganzen Käse bin ich froh das ich mich nur im Nahverkehr bewege und das noch nicht mal im gewerblichen Güterverkehr, sondern im Werksverkehr für meine Firma.
Fange früh um 7.00 Uhr an und in der Regel habe ich um 16.30 Uhr Feierabend, Freitags um 12.00 Uhr.
Mit 47 muß ich auch nicht mehr kreuz und quer durch Europa fahren, das sollen mal die 20 jährigen machen.

@vs,die BKF-Qualifizierung soll bei uns betrieblich durchgeführt werden. Der Verantwortliche sagte spasshaft zu mir, wir drehen da ein paar Runden auf dem Hof der NL Nürnberg und dann werden Bratwürste gegrillt. [laugh]
Vermute aber mal das sind bloß Nürnberger [frown] .


Mario Bild


hi Mario,

betrieblich kann sie nur durch geschultes personal durchgeführt werden, welches selbst unser betrieb nicht hat und uns bei einem zertifizierten anbieter schulen lässt.

nürnberger würschtel ... ich hätte da glatt ne adresse, die du aufn weg nach nürnberg anfahren könntest und noch eine um thüringer abzuladen. [wink] [laugh]

gruß vs
vs1400
 

Re: Tempolimit 80

Beitragvon vs1400 » 10. Juli 2011, 22:38

SkinnyTrucky hat geschrieben:Ach vs1400, das mit den Ruhezeiten geht voll in Ordnung....oft komm ich mit den vielen Kunden die ich jedes Mal auf dem Trailer hab auch auf 12-13-14 Stunden.....woran ich mich aber nicht halten kann, ist die 24-Stundenregelung.....also immer zur selben Zeit beginnen und aufhören......das geht keineswegs.....und ist auch immer wieder Grund, warum ich blechen muß.....

....andere Regelungen, so wie regionale Fahrverbote, die man abwarten muß oder Fährfahrpläne machen es unmöglich sich daran zu halten.....zB gestern mußte ich nach dem Laden in Cecchina das Samstagsferienfahrverbot in Italien abwarten und konnte erst um 23:00 weiter....nagut, ich bin um 22:20 schon gefahren um es mit einer 45-Minuten Pause bis um 8:00 bis Vipeteno am Brenner zu schaffen....bis 7:00 durfte ich fahren laut Sonntagsfahrverbot, aber bis 8:00 ist auch nie ein Problem.....hier oben ist es zumindestens nicht so warm und ich wollte unbedingt, wenn ich über Tags schlafe, es auch einigermassen können...und das habe ich bis eben grad, gestern nach dem Laden hatte ich aber nur schlafen können, weil ich den Motor laufen ließ, denn die Airco auf dem Dach hat es alleine nicht geschafft gegen die 37 Grad und prallen Sonnenschein anzukämpfen.....mach jetzt mal Frühstück und schwing mich dann mal auf's Fahrrad und erkunde die Gegend und werd was gegen den Spaghetti-Bauch tun.....

....zum Begrenzer.....ja heut Nacht wär ich gerne 100 gefahren....war ja eh nichts los auf der Strasse und es wäre echt möglich gewesen mit der Ladung, die ich drauf habe....

Soweit erstmal hierzu....ich bring mal noch was ein in die Diskussion hier.....heutzutage sind kaum noch richtige Trucker unterwegs....ich meine Menschen aus Leidenschaft....oft sind die Trucker rekrutiert von ehemaligen Kolchosen aus'm Ostblock als billige Arbeitskräfte, die dann auf unseren Relationen eingesetzt werden und gewaltig den Preis drücken....unsere kleine bescheidene Spedition setzt immernoch nur auf holländische Trucker mit entsprechender Lohngruppe und ich weiß nicht wie lange es so noch gut geht....mit Komplettverkehren ist schon lange kein Blumentopf mehr zu gewinnen und mein Chef setzt auf Teilpartien, was noch einigermassen bezahlt wird und die Arbeit eigendlich noch interessant macht....will sagen, das ich so echt oft kreuz und quer durchs Land komme und noch was sehe ausser Autobahnen und Industriegebiete und oft auch mehr Schlaf bekomme als erlaubt ist.....zwischen 5 und 10 Kunden hab ich meistens auf den Trailer Richtung Italien....zurück sind es zwischen 2 und 7 in etwa.....

....näxter Knackpunkt sind die Möglichkeiten seine Ruhepausen auch würdig einzulegen.....in Deutschland zB ist das kaum möglich da es viel zu wenig Parkmöglichkeiten gibt....in anderen Ländern ist das nicht das Problem, da findet man meistens einen guten Platz für die Nachtruhe aber in Deutschland ist es wie die Reise nach Jerusalem mit viel zu wenig Stühlen....ab 17-18:00 ist meist schon alles gerammelt voll und man muß sehr kreativ sein und man steht oft ohne ordendliche sanitäre Faszilitäten und muß sich unter den Trailer hocken zum Pinkeln und mit Wasser aus dem Kanister waschen....ganz zu schweigen von der persönlichen Sicherheit irgendwo in der dunkelsten Ecke irgendwo in einem Industriegebiet....man kann mit Fug und Recht behaupten, das die Politik straffe Gesetze schafft, uns aber nicht die Möglichkeit gibt, die Gesetze auch einzuhalten, denn oft versucht man vergeblich einen Platz zu finden und muß dadurch die Fahrzeit verlängern und teuer dafür bezahlen....es gibt kaum eine Berufsgruppe, die so gefleddert und gepisackt wird wie unsere.....viel zu viele Faktoren unterwegs machen oft eine vernünftige Planung zu nichte und man ist ständig im Stress die Regeln doch noch pinibel nachzuleben....diesen Stress gab es früher nicht aber er wird immer mehr und kostet sehr viele Nerven und ich bezweifel, das dies der Sicherheit zuträglich ist auf unseren Strassen.....ich bin nämlich ständig am rechnen und die Planung an am passen und oft kommt es vor dem anvisierten Parkplatz zu unvorhergesehenen Problemen, so das ich am Ende doch wieder bezahlen muß, denn Onkel Kontrolleur sagt einfach, dann hätten sie besser planen müssen...das hätten sie vorhersehen müssen....aber eine kristallende Kugel hab ich schliesslich nicht und oft kann ich mich auch nicht rechtfertigen, da ich ja nicht alle Sprachen sprechen kann.....

....so und zu Rainer Maria....wo es zu Aktionen bei dir vor der Haustür kam, da warst du doch auch arbeiten....und so tu ich es halt auch....zahl in die Gewerkschaft ein und hoffe, das sie was machen kann und die näxte Generation des Digitachografen läßt ja schon ein wenig Flexibilität zu....da wurd hart für gekämpft in Brüssel und im Grunde bin ich neben aller Leidenschaft auch ausschliesslich zum Geldverdienen hinterm Lenkrad und ich bin froh gegenüber jemanden aus den Karpaten noch einigermassen zu verdienen....denn ich kann mir abends das Restaurant und die Duschen leisten und bei mir rümpft der Kunde garantiert nich die Nase und ich bin auch gewillt, die jeweils fällige Sprache zu lernen und besauf mich nich strukturell so wie die Völker des ehemaligen Ostblocks....zum Glück gibt es Kunden, die das schätzen.....

in dat Sinn

Grüsse aus Vipiteno/Sterzing

Mara


sag nicht ach vs,
wenn du mit der 24-stundenregelung nicht klarkommst.
denn auch du weißt,
es liegt an dir, wenn du fehler der disposition ausbügelst und die kohle, jedoch nicht die punkte, je nach auffälligkeit, vom chef gezahlt werden.
die von dir erwähnten regionlen fahrverbote, etc.pp., solltest auch du nicht beachten müssen, ist der job des disponenten.
merkst du was?
für mich ist es aber ok, du hast noch freude an all den rummel und kannst es offenbar noch genießen.

nun noch was für Rainer http://de.wikipedia.org/wiki/Wechselschicht

gruß vs ... der noch ne frage an die fahrende zunft hat. welche assistentsysteme habt ihr denn zur verfügung, bzw. werdet ihr gefragt, welche ihr denn gern haben würdet?

http://www.youtube.com/watch?v=KGV4NLjxJQg [wink]
vs1400
 

Re: Tempolimit 80

Beitragvon SkinnyTrucky » 11. Juli 2011, 06:51

VS, du klingst stellenweise wie die Theoretiker, die diese Fahrzeitregelungen erstellt haben....da klingt ja unser Rainer Maria realistischer, wenn er sagt, das man ein Hochschulstudium haben muß, um alles richtig zu machen....

....im Grunde ist es doch so, das mittlerweile alles zerregelt ist und es unmöglich ist sich penibel an alle Regeln zu halten.....ich arbeite in einer kleinen Spedition mit 14 Autos und einem Planner und einem Chef und wir haben die Filosofie miteinander zu arbeiten und mein Chef ist echt nicht der Unsozialeste.....alles wird auf Machbarkeit besprochen und wir versuchen uns echt einigermassen an die Regeln zu halten....und trotzdem müssen wir oft zahlen und das oft für Nichtigkeiten.....

....manchmal kommt mir das Regelwerk so vor, das man egal wie gut man es tut, einfach bestraft wird, weil man im Transport sitzt.....klar gehören einige Dinge bestraft aber eben keine kleinen Verfehlungen.....aber oft kommt es mir so vor, das das Regelwerk extra kompliziert gemacht wurde, das die staatlichen Behörden uns trotz aller Mühe sich dran zu halten, doch noch schröpfen können.....man fühlt sich so als ob man Pizzo an eine Mafia bezahlen muß....und da hab ich die gleiche Meinung wie mein Chef....mit dem ich zusammenarbeite und nicht gegen ihn und unsere Planning ist schon in Ordnung....wir sind alles Praktiker, die versuchen alles richtig zu machen....

groetjes uit Vipiteno

Mara
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9275
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Tempolimit 80

Beitragvon vs1400 » 11. Juli 2011, 09:41

hi mara,
mit deiner annahme hast du bedingt sogar ein wenig recht. ich bin seit fast 12 jahren nicht mehr, beruflich, lkw gefahren und für mich war es die beste entscheidung. gute firmen gibt es fast nicht mehr und selbst bei diesen erhöht sich der druck ständig. dieses ewige kompromisse finden und ständige hoffen nicht rausgezogen zu werden, macht einfach nur müde und lustlos. chef wird immer chef bleiben, muss er auch. vielleicht habe ich damals auch nur die falschen firmen gehabt, doch all das, was du beschreibst, ist mir nicht unbekannt und funktioniert auch. bis du irgendwann mal ein richtiges problem hast und chef, da er es ja sein muss, eben nur noch chef ist.
gerade eben musste ich noch mal an Rainer und seine ameisen denken und schon viel mir der zahnlose spruch wider ein ... wenn der kleine mann es will ... .
trotz allem, hut ab vor leuten wie dir.
hm, achja ... wie sieht es denn nun mit diesen assistentsystemen aus?

gruß vs
vs1400
 

Re: Tempolimit 80

Beitragvon SkinnyTrucky » 11. Juli 2011, 20:06

Assistenzsysteme....???? Hmmm ja, massenhaft:

Kaffeemaschine, Wasserkocher, Microwelle, Gasherd, riesiger Kühlschrank, Internet, grosses Bett, zwei Aircos, 2 Navis, fliessend Wasser, Funk, Satelitenortung, Fleetcomputer, CD-Wechsler, Automat, automatischer und sehr starker Retarder, Tresor, Zusatzlichter und Scheinwerfer und ganz wichtig: zwei Hörner wo man taub von wird......

Grüsse aus der Gegend von Cesena

Mara
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9275
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Tempolimit 80

Beitragvon ex-maja64 » 11. Juli 2011, 20:42

Assistenzsysteme?? Bei mir Fehlanzeige [muede] .
Der Bock hat noch nicht mal ne Motorbremse, geschweige denn einen Retarder.
Grund: Die Herren in der Zentrale in Hamburg können sich beim besten Willen nicht vorstellen das es irgendwo in Deutschland Berge gibt.
Ist dann immer was feines wenn man kilometerlange Gefällestrecken (teilweise bis zu 17%) im Thüringer Wald bzw. im Frankenwald mit den 2 Gang hinunter fährt, damit die Bremsen nicht verglasen [mad].

Mario
ex-maja64
 

Re: Tempolimit 80

Beitragvon augenzeuge » 11. Juli 2011, 21:12

ex-maja64 hat geschrieben:Assistenzsysteme?? Bei mir Fehlanzeige [muede] .
Der Bock hat noch nicht mal ne Motorbremse, geschweige denn einen Retarder.
Grund: Die Herren in der Zentrale in Hamburg können sich beim besten Willen nicht vorstellen das es irgendwo in Deutschland Berge gibt.
Ist dann immer was feines wenn man kilometerlange Gefällestrecken (teilweise bis zu 17%) im Thüringer Wald bzw. im Frankenwald mit den 2 Gang hinunter fährt, damit die Bremsen nicht verglasen [mad].

Mario


Es ist schon jemand zu dir unterwegs um sich das Auto mal sicherheitstechnisch anzusehen.....also wundere dich nicht, könnte sein, dass du mal in eine Werkstatt musst. [super]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95487
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Tempolimit 80

Beitragvon vs1400 » 11. Juli 2011, 22:19

Mara und Mario,
mehr nicht? [shocked] [denken] ... kein asr oder esp?

gruß vs
vs1400
 

Re: Tempolimit 80

Beitragvon SkinnyTrucky » 12. Juli 2011, 04:46

Doch ASR hat der Truck....übrigens hab ich Anfang der 90er mal bei einem Banditen gearbeitet, vo in Pepinster mal ein Junge aus Dresden vollbeladen abgeschmiert ist ist in der letzten Serpentine vom Fort Tancremont kommend.....wir hatten damals auch nichts, keine Motorbremse und er ist dabei umgekommen.....und mir ist in Lüttich im Gefälle mit einem vollbeladenen Hängerzug in einer langen Kurve von Sankt Hubert kommend die Bremsbeläge auf der linken Seite auf der Vorderachse weggeflogen......na das war auch superknapp und ich hab da schnell in den Sack gehauen......

So, jetzt muß ich aber los.....

groetjes

Mara, die heut mal nur 9 Stunden gemacht hat, sonst kommt dat nachher nich hin....
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9275
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Tempolimit 80

Beitragvon EDGE-Henning » 12. Juli 2011, 13:05

Ich kann mich an Zeiten erinnern, Retharder, Wirbelstrombremse und ABS waren gerade in der Einführungsphase, da stand an steilen Hängen immer auf Schildern, das man die Gänge sehr niedrig wählen sollte, damit der Motor eine starke Bremswirkung hat.
Das macht aber keiner......
Gut das die heutigen Scheibenbremsen so gut Hitze abkoennen. Wenn ich viele PKW-Fahrer sehe, wie aof dort bergab das Bremslicht aufleuchtet, das wären vor 30 jahren Todeskandidaten gewesen.

Anderes Sache ist, das viele den Retharder nicht warten lassen oder eine Reparatur unterlassen, weil er ja nicht vorgeschrieben ist.

...ich weiss schon, warum ich beruflich nie wieder einen LKW anfasse....
Es fahren auch viel zu viele.

P.S. Fahren können:
beobachte mal die meisten LKW-FAhrer im Winter mit ASR...........
Die Achse dreht durch, und die nehmen auf gerade Strecke gas weg, dann wirkt aber das System nicht, denn das ist selbstregelnd (vergleichbar ABS) und man muss nur auf dem Gas stehenbleiben. Wunderbare Sache, wenn man es richtig anwendet. (Steht gut erklärt in der BDA).
EDGE-Henning
 

Re: Tempolimit 80

Beitragvon SkinnyTrucky » 12. Juli 2011, 20:43

Nou Edge Henning, ich weiß ja nicht was du für Erfahrungen gesammelt hast.....aber wenn an meinem Auto was dran ist, und ist es nur ein Furz, dann gehts ab in die Werkstadt und dann wird es gemacht.....wir haben deswegen extra Wartungsverträge und dieser Vertrag gilt in ganz Europa.....

....meine Bremsbeläge haben noch 75 % bei knap 700.000 km und ich fahr ja nu sehr viel in die Berge und auch oft schwer....es mag ja sein, das das Herr der ehemaligen Kolchosbauern, was fast nur noch auf den LKWs sitzt, nicht trucken kann...aber es gibt noch Menschen, die es als eine Leidenschaft sehen durch die Gegend zu crossen mit soeinem Geschoß und das dann auch noch sehr virtuos.....ich weiß mit 20 Jahren Erfahrung wie man mit soeinem Boliden umgehen muß...ich bin oft genug da wo nur noch Piaggio Apes und Motorroller am fahren sind, im Moment steh ich grad in Piano Di Sorrento, weiter geht's hier nur mit dem Ruderboot nach Capri....kennst ja sicher das Lied *Wenn Bei Capri Die Tote Sonne Im Meer Verglüht*.....das Schauspiel hab ich grad so ein wenig....zwar nich Capri wo die Sonne nun untergeht, aber neben Ischia....für Capri hätte ich in Napoli stehen müssen.....

.....seit einigen Tagen erkennt mein Computer meine Camera nich mehr, sonst hätte ich es dir sehen lassen können...aber sobald das wieder geht, schreib ich mal wieder ein Schwank im Roelofstour-Fred, versprochen.....

....es ist keineswegs so, das die meisten keine Ahnung haben, wie ein Truck in was für ein Wetter auch immer funktioniert, gibt genug Jekken, die ihren Truck in Ordnung halten, ich kenn genug....

...klar gibt es auch ein Haufen Leute, die soein Truck nur als puren Arbeitplatz sehen, man kann das ganz leicht daran erkennen, wie ein Truck aufgebaut ist....gerade in Deutschland kaufen die Chefs kahle Trucks von der Stange, irgendwelche Sparversionen die dahingewirtschaftet werden....das ist aber in anderen Ländern anders, schau ruhig mal nach Italien, Nederland oder Scandinavien....die stolzen Selbstfahrer halten ihre Topmodelle immer gut in Schuß und auch die Firmen geben Geld aus für Pflege und Wartung und obendrein noch für ein schönes uniformes Äusseres und eine gute Ausstattung für die Fahrer....denn wenn der Fahrer zufrieden ist, dann behandelt er auch einen Truck dementsprechend....und du kannst davon ausgehen, das ich es so mache...denn wenn was dran ist, dann fahr ich auch in eine Werkstatt oder mache es selber....bei Kontrollen komm ich immer gut durch, wir fahren echt nie mit kahle Reifen, die Bremsen sind immer Top, alle Systeme werden geprüft wenigstens 3 mal im Jahr bei der grossen Durchsicht bei Scania selbst, jedes Jahr muß der Truck zum TüV.....und wir haben zwei Mechaniker bei uns auf dem Hof für jeden kleinen Kram und auch für die Trailer....die meisten von uns sind eingeschworene Scania-Fans und mögen ihren Job und womit sie arbeiten....ja sowas gibt es noch....vielleicht rar, da stimme ich mit dir ein aber auch diese Seite gibt es noch....und ja, leider gibt es das auch, das viele Fahrer ihr Arbeitsgerät als solches verfluchen, damit unachtsam umgehen und es vielleicht auch garnich besser können...zum puren Broterwerb irgendwo in den Karpaten rekrutriert und werden mit Kleinbussen rangekarrt und sitzen ständig in einem anderen Truck, da es für die Chefs wichtig ist, das ein Truck ständig rollt....auch wenn se grad auf Urlaub sind....

.....ich hab selber mal in einer riesigen Firma gearbeitet wo es in den 90ern gravierende Mängel in der Wartung gab....oft hatte man Trailer dahinter, die kaum bremsten oder wo einem die Rungen ausbrachen oder wat weiß ich nich alles, hab genug mitgemacht.....hab aber auch erlebt, wie im Laufe meiner 9 Jahren dort die Qualität immer besser wurde....wie sie heute ist, weiß ich nicht, aber die Trucks dieser Firma sehen ganz in Schuß aus und man sieht kaum echt altes Material mehr bei denen....und in meiner Zeit dort, konnte ich auch sagen, was getan werden mußte am Auto und das näxte Mal wenn es dann wieder oben bei mir in Nederland war, dann war es in der Regel in Österreich gemacht....für dringende Sachen konnte ich jeder Zeit zur DAF-Werkstatt in Heerlen den Truck hinstellen und abends konnte der deutsche Nachtchauffeur ihn zur österreichischen Grenze bringen....

.....war eigendlich 'ne schöne Zeit....wir waren ein Team von 4 Leuten auf 2 Trucks....ein Österreicher, der jeweils die Trucks in Österreich ausläd und wieder läd und zwei Nachtchauffeurs, die diese beiden Trucks gegenspielig mir brachten nach Nederland wo ich se dann um und um ausgeladen habe und wieder geladen habe....ich war jeden Tag auf Zeit zu Hause und morgens konnte ich mir selber aussuchen, wann ich losfahren wollte.....bei eigenen Terminen fuhr ich halt später los, war aber auch erst später wieder zu Hause....die Nachtchauffeure schliefen dann solang im Bastionhotel in Heerlen Noord im täglichen Gegenspiel......hab gutes Geld verdient und brauchte nur 5 Tage arbeiten pro Woche....nur leider werden da nur noch Billigfahrer aus Weitwegistan eingestellt und alle deutschen und holländischen Fahrern wurde gekündigt und auch von den österreichischen ist nicht mehr viel da am fahren.....jedenfalls das Schichtsystem was wir gatan haben, den 24 Stundenservice A <--> NL/B, bieten die nicht mehr an....jammer eigendlich.....

....ach und nochwas....damit es zum Thema paßt.....unsere beiden Trucks da bei dem Österreicher hatten ein paar kleine Anpassungen.....man konnte den Begrenzer ausschalten....sehr früh morgens oder etwas später abends bin ich doch immer etwas schneller gefahren und zum Überholen war es auch ganz praktisch.....und naja, die beiden Nachtchauffeure wollten in der Nacht auch nich nur dahin zuckeln und waren gern etwas flotter unterwegs.....passiert ist deswegen nie was, denn übertrieben hat es echt keiner, alle wußten was sie da tun und nachts geht dat allemal....

....auch heute noch fliegen dir sobald es dunkel ist in Italien die neuesten Trucks mit Digitach mit 100 vorbei....ich find das keine übertriebene Geschwindigkeit auf einer ruhigen Autobahn....

groetjes uit Piano Di Sorrento

Mara
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9275
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Tempolimit 80

Beitragvon vs1400 » 12. Juli 2011, 21:45

hi Mara und schon sind wir wieder den lästigen begrenzern.
1. können sie nie alle auf eins geeicht werden.
2. sind begrenzer nicht eigentlich überflüssig? ... ich denke ja.

thx für dein post, war echt klasse. [super]

gruß vs
vs1400
 

Re: Tempolimit 80

Beitragvon SkinnyTrucky » 12. Juli 2011, 22:12

vs1400 hat geschrieben:1. können sie nie alle auf eins geeicht werden.


Nee, das geht nicht....der unterschiedliche Reifenverschleiss gibt Abweichungen von einigen Kilometern per Stunde....dazu kommt immer eine Toleranz, wo die eine Werkstadt etwas lascher als die andere umgeht.....

vs1400 hat geschrieben:2. sind begrenzer nicht eigentlich überflüssig? ... ich denke ja.


Ja solang man in Deutschland immer noch massenhaft Dickschädel hat, die einem nich vorbeilassen, so ist es für alle nur ein Ärgernis.....komisch, das ich soeine Mentalität weiter südlich kaum noch finde....man läßt fast immer den etwas Schnelleren passieren und nimmt dafür mal eben das Gas weg....man bedankt sich dafür auch noch und winkt mal eben rüber und der andere zurück.....in Deutschland kenn ich das nicht....wenn man auf gleicher Höhe ist und mal rüberschaut, dann sitzt dort meistens ein ganz verbissener Sturkopp, der kaum eine Mine verzieht, stur gerade aus schaut und steif gegen den Begrenzer am fahren ist......eigendlich sehr lächerlich...aber das ist einfach die deutsche Mentalität....ich hab mir angewöhnt nur noch an Steigungen zu überholen, auch wenn es mal nicht erlaubt ist....aber da kann man wenigsten schnell vorbei, weil se dann immer langsamer werden....und ja, nätürlich tu ich es dann auch immer so, das ich den PKW-Verkehr nich grossartig ausbremse, ich such mir immer erst ne ausreichende Lücke....

....übrigens regt sich hier in Italien kaum ein PKW-Fahrer auf, falls er mal hinter einem überholenden Truck herfahren muß....aber das liegt wohl auch daran, das man eh nie so lange links ist in diesem Land, wie halt oben schon beschrieben.....

groetjes

Mara
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9275
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Tempolimit 80

Beitragvon SkinnyTrucky » 12. Juli 2011, 22:43

Ach, doch noch eben zwei Fotos.....die Camera wird wieder erkannt vom Rechner.....

Piano Di Sorrento von oben, hinter der hinteren Landzunge ist die Insel Capri:

Bild

Sonnenuntergang mit der Insel Ischia im Hintergrund:

Bild

Ich versuch morgen auf dem Rückweg von Piano Di Sorrento noch was Fotos von Napoli von oben zu machen....mal kucken ob's klappt....man hat hier um die Ecke einen echt guten Blick auf Napoli, darum.....

groetjes

Mara
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9275
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Tempolimit 80

Beitragvon EDGE-Henning » 13. Juli 2011, 09:30

Nou Edge Henning, ich weiß ja nicht was du für Erfahrungen gesammelt hast.....aber wenn an meinem Auto was dran ist, und ist es nur ein Furz, dann gehts ab in die Werkstadt und dann wird es gemacht.....wir haben deswegen extra Wartungsverträge und dieser Vertrag gilt in ganz Europa.....


Zunächst sehr gute!
Nicht nur jeder Furz, sondern auch jeder Rülps!

Dann uebernahm uns feindlich eine Spedition mit einer Blau/Weissen oder Blau/gelben Lackierung. Da war das dann alles etwas anderes. Neue Fahrzeuge hatten keine Retharder mehr, mechanische Fensterheber und eine Doppel-H Schaltung mit riesig-langem Schalthebel im Actros (!!!!) - diese Version kann man von DB NICHT kaufen, ist Sonderbestellung. .......

Dafür Aber Satelittentracking...
EDGE-Henning
 

Re: Tempolimit 80

Beitragvon vs1400 » 13. Juli 2011, 22:04

SkinnyTrucky hat geschrieben:Ach, doch noch eben zwei Fotos.....die Camera wird wieder erkannt vom Rechner.....

Piano Di Sorrento von oben, hinter der hinteren Landzunge ist die Insel Capri:

Bild

Sonnenuntergang mit der Insel Ischia im Hintergrund:

Bild

Ich versuch morgen auf dem Rückweg von Piano Di Sorrento noch was Fotos von Napoli von oben zu machen....mal kucken ob's klappt....man hat hier um die Ecke einen echt guten Blick auf Napoli, darum.....

groetjes

Mara


... wäre nett wenn es klappt.
doch leider hast du meine fragen vergessen! [denken]

jepp EDGE - Henning,
dieser überwachungs...ß ... einfach krank.
ich lob mir noch die zeiten, wo einem bei ner panne einfach geholfen wurde.

gruß vs
vs1400
 

VorherigeNächste

Zurück zu Auto und Straßenverkehr

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste