vs1400 hat geschrieben:du denkst doch jetzt nicht wirklich, dass ich deinen ersten 5 worten glauben schenke.
ich hat geschrieben:Alle Argumente sind schon gesagt
vs1400 hat geschrieben:es geht doch nicht um pro lkw und kontra bahn!
ex-maja64 hat geschrieben:Mit 47 muß ich auch nicht mehr kreuz und quer durch Europa fahren, das sollen mal die 20 jährigen machen.
Edelknabe hat geschrieben:Also ich muss mich berichtigen wenn ich das von vs lese mit den Lenk-und Ruhezeiten, dann von Mara der Text noch dazu. Es bedarf fast eines Hochschulstudium, um das mit den ganzen Gesetzesregelungen unter einen Hut zu bekommen, es auch geistig umzusetzen auf der Straße, damit nicht bumms Kontrolle und Löhnemann und Co. passiert.
Edelknabe hat geschrieben:Aber ich schweife ab, wie immer und Mario hat auch Recht...lasst die jungen Kerle ran, denn wir Älteren haben schon genug den Buckel krumm gemacht, denn wenn das berücksichtigt würde von der verdammten Wirtschaft könnten die Alten schon locker mit 60 Jahren in die Rente gehen.
Nein, was macht man, man lässt die Alten schuften bis sie tot umfallen...möglichst noch am Arbeitsplatz, was für ein Wahnsinn, was für eine Dummheit.
Edelknabe hat geschrieben:...lasst die jungen Kerle ran, denn wir Älteren haben schon genug den Buckel krumm gemacht, denn wenn das berücksichtigt würde von der verdammten Wirtschaft könnten die Alten schon locker mit 60 Jahren in die Rente gehen.
ex-maja64 hat geschrieben:Siehste Mara, wegen dem ganzen Käse bin ich froh das ich mich nur im Nahverkehr bewege und das noch nicht mal im gewerblichen Güterverkehr, sondern im Werksverkehr für meine Firma.
Fange früh um 7.00 Uhr an und in der Regel habe ich um 16.30 Uhr Feierabend, Freitags um 12.00 Uhr.
Mit 47 muß ich auch nicht mehr kreuz und quer durch Europa fahren, das sollen mal die 20 jährigen machen.
@vs,die BKF-Qualifizierung soll bei uns betrieblich durchgeführt werden. Der Verantwortliche sagte spasshaft zu mir, wir drehen da ein paar Runden auf dem Hof der NL Nürnberg und dann werden Bratwürste gegrillt.![]()
Vermute aber mal das sind bloß Nürnberger.
Mario
SkinnyTrucky hat geschrieben:Ach vs1400, das mit den Ruhezeiten geht voll in Ordnung....oft komm ich mit den vielen Kunden die ich jedes Mal auf dem Trailer hab auch auf 12-13-14 Stunden.....woran ich mich aber nicht halten kann, ist die 24-Stundenregelung.....also immer zur selben Zeit beginnen und aufhören......das geht keineswegs.....und ist auch immer wieder Grund, warum ich blechen muß.....
....andere Regelungen, so wie regionale Fahrverbote, die man abwarten muß oder Fährfahrpläne machen es unmöglich sich daran zu halten.....zB gestern mußte ich nach dem Laden in Cecchina das Samstagsferienfahrverbot in Italien abwarten und konnte erst um 23:00 weiter....nagut, ich bin um 22:20 schon gefahren um es mit einer 45-Minuten Pause bis um 8:00 bis Vipeteno am Brenner zu schaffen....bis 7:00 durfte ich fahren laut Sonntagsfahrverbot, aber bis 8:00 ist auch nie ein Problem.....hier oben ist es zumindestens nicht so warm und ich wollte unbedingt, wenn ich über Tags schlafe, es auch einigermassen können...und das habe ich bis eben grad, gestern nach dem Laden hatte ich aber nur schlafen können, weil ich den Motor laufen ließ, denn die Airco auf dem Dach hat es alleine nicht geschafft gegen die 37 Grad und prallen Sonnenschein anzukämpfen.....mach jetzt mal Frühstück und schwing mich dann mal auf's Fahrrad und erkunde die Gegend und werd was gegen den Spaghetti-Bauch tun.....
....zum Begrenzer.....ja heut Nacht wär ich gerne 100 gefahren....war ja eh nichts los auf der Strasse und es wäre echt möglich gewesen mit der Ladung, die ich drauf habe....
Soweit erstmal hierzu....ich bring mal noch was ein in die Diskussion hier.....heutzutage sind kaum noch richtige Trucker unterwegs....ich meine Menschen aus Leidenschaft....oft sind die Trucker rekrutiert von ehemaligen Kolchosen aus'm Ostblock als billige Arbeitskräfte, die dann auf unseren Relationen eingesetzt werden und gewaltig den Preis drücken....unsere kleine bescheidene Spedition setzt immernoch nur auf holländische Trucker mit entsprechender Lohngruppe und ich weiß nicht wie lange es so noch gut geht....mit Komplettverkehren ist schon lange kein Blumentopf mehr zu gewinnen und mein Chef setzt auf Teilpartien, was noch einigermassen bezahlt wird und die Arbeit eigendlich noch interessant macht....will sagen, das ich so echt oft kreuz und quer durchs Land komme und noch was sehe ausser Autobahnen und Industriegebiete und oft auch mehr Schlaf bekomme als erlaubt ist.....zwischen 5 und 10 Kunden hab ich meistens auf den Trailer Richtung Italien....zurück sind es zwischen 2 und 7 in etwa.....
....näxter Knackpunkt sind die Möglichkeiten seine Ruhepausen auch würdig einzulegen.....in Deutschland zB ist das kaum möglich da es viel zu wenig Parkmöglichkeiten gibt....in anderen Ländern ist das nicht das Problem, da findet man meistens einen guten Platz für die Nachtruhe aber in Deutschland ist es wie die Reise nach Jerusalem mit viel zu wenig Stühlen....ab 17-18:00 ist meist schon alles gerammelt voll und man muß sehr kreativ sein und man steht oft ohne ordendliche sanitäre Faszilitäten und muß sich unter den Trailer hocken zum Pinkeln und mit Wasser aus dem Kanister waschen....ganz zu schweigen von der persönlichen Sicherheit irgendwo in der dunkelsten Ecke irgendwo in einem Industriegebiet....man kann mit Fug und Recht behaupten, das die Politik straffe Gesetze schafft, uns aber nicht die Möglichkeit gibt, die Gesetze auch einzuhalten, denn oft versucht man vergeblich einen Platz zu finden und muß dadurch die Fahrzeit verlängern und teuer dafür bezahlen....es gibt kaum eine Berufsgruppe, die so gefleddert und gepisackt wird wie unsere.....viel zu viele Faktoren unterwegs machen oft eine vernünftige Planung zu nichte und man ist ständig im Stress die Regeln doch noch pinibel nachzuleben....diesen Stress gab es früher nicht aber er wird immer mehr und kostet sehr viele Nerven und ich bezweifel, das dies der Sicherheit zuträglich ist auf unseren Strassen.....ich bin nämlich ständig am rechnen und die Planung an am passen und oft kommt es vor dem anvisierten Parkplatz zu unvorhergesehenen Problemen, so das ich am Ende doch wieder bezahlen muß, denn Onkel Kontrolleur sagt einfach, dann hätten sie besser planen müssen...das hätten sie vorhersehen müssen....aber eine kristallende Kugel hab ich schliesslich nicht und oft kann ich mich auch nicht rechtfertigen, da ich ja nicht alle Sprachen sprechen kann.....
....so und zu Rainer Maria....wo es zu Aktionen bei dir vor der Haustür kam, da warst du doch auch arbeiten....und so tu ich es halt auch....zahl in die Gewerkschaft ein und hoffe, das sie was machen kann und die näxte Generation des Digitachografen läßt ja schon ein wenig Flexibilität zu....da wurd hart für gekämpft in Brüssel und im Grunde bin ich neben aller Leidenschaft auch ausschliesslich zum Geldverdienen hinterm Lenkrad und ich bin froh gegenüber jemanden aus den Karpaten noch einigermassen zu verdienen....denn ich kann mir abends das Restaurant und die Duschen leisten und bei mir rümpft der Kunde garantiert nich die Nase und ich bin auch gewillt, die jeweils fällige Sprache zu lernen und besauf mich nich strukturell so wie die Völker des ehemaligen Ostblocks....zum Glück gibt es Kunden, die das schätzen.....
in dat Sinn
Grüsse aus Vipiteno/Sterzing
Mara
ex-maja64 hat geschrieben:Assistenzsysteme?? Bei mir Fehlanzeige.
Der Bock hat noch nicht mal ne Motorbremse, geschweige denn einen Retarder.
Grund: Die Herren in der Zentrale in Hamburg können sich beim besten Willen nicht vorstellen das es irgendwo in Deutschland Berge gibt.
Ist dann immer was feines wenn man kilometerlange Gefällestrecken (teilweise bis zu 17%) im Thüringer Wald bzw. im Frankenwald mit den 2 Gang hinunter fährt, damit die Bremsen nicht verglasen.
Mario
vs1400 hat geschrieben:1. können sie nie alle auf eins geeicht werden.
vs1400 hat geschrieben:2. sind begrenzer nicht eigentlich überflüssig? ... ich denke ja.
Nou Edge Henning, ich weiß ja nicht was du für Erfahrungen gesammelt hast.....aber wenn an meinem Auto was dran ist, und ist es nur ein Furz, dann gehts ab in die Werkstadt und dann wird es gemacht.....wir haben deswegen extra Wartungsverträge und dieser Vertrag gilt in ganz Europa.....
SkinnyTrucky hat geschrieben:Ach, doch noch eben zwei Fotos.....die Camera wird wieder erkannt vom Rechner.....
Piano Di Sorrento von oben, hinter der hinteren Landzunge ist die Insel Capri:
Sonnenuntergang mit der Insel Ischia im Hintergrund:
Ich versuch morgen auf dem Rückweg von Piano Di Sorrento noch was Fotos von Napoli von oben zu machen....mal kucken ob's klappt....man hat hier um die Ecke einen echt guten Blick auf Napoli, darum.....
groetjes
Mara
Zurück zu Auto und Straßenverkehr
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste