E-Autos

Alles zum Thema Straßenverkehr in heutiger Zeit!

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 25. Dezember 2019, 22:09

Es geht um Sinns Studie....
Die Forscher vom Fraunhofer Institut ISI kommen zum exakt gegenteiligen Befund: „28 Prozent weniger Treibhausgasemissionen als ein Oberklasse-Diesel, bis zu 42 Prozent weniger als ein Kleinwagen-Benziner: Wer heute ein batteriebetriebenes Elektroauto kauft und in Deutschland nutzt, stößt bei einer Nutzungsdauer von durchschnittlich 13 Jahren deutlich weniger CO2 und andere klimarelevante Gase aus als mit einem Auto mit konventionellem Verbrennungsmotor.“ Die Forscher des international angesehenen Thinktanks ICCT gelangen zu ähnlichen Urteilen.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95787
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon HPA » 25. Dezember 2019, 22:16

Geht doch noch weiter:

Weshalb Sinn et al hier mit dem veralteten, nachweislich minderwertigen Laborstandard arbeiten, wo auch treffendere Standards wie WLTP oder EPA und sogar empirische Verbrauchswerte für beide Fahrzeuge problemlos zugänglich sind, bleibt sein Geheimnis. Es drängt sich der Verdacht auf, dass ein bestimmtes Ergebnis zu Gunsten des Diesels erreicht werden sollte. Denn die Diskussion um NEFZ dürfte den Autoren kaum entgangen sein.

2. Sinn geht von einer Lebensdauer der Batterie von 150.000 km aus. Das entspricht bei den von ihm angenommenen Verbrauchswerten des Tesla gerade mal 300 Vollzyklen der Batterie (laden und entladen). Das ist in schon grotesker Weise zu niedrig angesetzt. Und es ist keine einzige Quelle auffindbar, die eine so geringe Lebensdauer der Akkus nahelegen würde.

Sven Bauer, Chef des mit rund einer Milliarde Euro Umsatz größten deutschen Akkuherstellers BMZ in Karlstein am Main, wollte es genauer wissen, hat den Akku eines Tesla Model 3 zerlegt und so oft ge- und ganz entladen, bis er kaputt war. In Wirklichkeit ginge das in dieser Form gar nicht, da die Software und Leistungselektronik das verhindern würden, aber for the sake of the argument: Bauer schaffte in seinen empirischen Versuchen 3000 Komplettladezyklen. Also Faktor 10 mehr, als Sinn annimmt. Auf ähnliche Werte kommen Tesla-Konkurrenten, die ein Model 3 zerlegt haben (Reverse Engineering). Die Berichte liegen der WirtschaftsWoche vor.

Mit einer zehnfach höheren Lebensdauer des Akkus sieht das Ergebnis der Gesamt-CO2-Bilanz, in der Sinn die Emissionen bei der Herstellung des Akku zurecht berücksichtig, natürlich vollkommen anders aus. Realistisch sind eher 1,5 Millionen Kilometer (500 KM Reichweite mal 3000 Ladezyklen), bis der Akku für den Tesla nicht mehr gut genug ist. Danach kann er jedoch problemlos im sogenannten „Second Life“, etwa als Hausspeicher für Solaranlagen oder Zwischenspeicher in lokalen Stromnetzen eingesetzt werden. Das unterschlagen Sinn und seine Mit-Autoren ebenfalls.

3. Sinn addiert den Energieaufwand für die Batterie einfach auf das Auto auf, rechnet aber umgekehrt die beim Elektroauto überflüssigen Komponenten (Verbrennungsmotor, Getriebe, Auspuffanlage etc.) nicht gegen. Ein Trick, der schon in ähnlichen „Studien“ angewandt wurde.
Auch die Materialeinsparungen, die sich durch den viel geringeren Wartungsaufwand des Elektroautos ergeben, werden nicht berechnet.

Sehr unseriös, denn die für einen Verbrenner spezifischen Teile des Diesels, die der Tesla nicht braucht, wachsen ja nicht CO2-neutral neben dem Daimler-Werk auf einem Baum. Sie haben, genau wie der Stromverbrauch durch Förderung, Raffinade und Transport des Diesels, einen ganz erheblichen Einfluss auf den Vergleich, den Sinn anstrebt.

4. Beim Stromaufwand für das Fahren des Tesla schließlich berechnet Sinn CO2-Emissionen, die um satte 16 Prozent höher liegen als die offiziellen Zahlen des Umweltbundesamtes. Warum weiß man nicht, aber auch das verschlechtert natürlich die Bilanz des Elektroautos, ist ohne wissenschaftliche Grundlage und öffnet Spekulationen Tür und Tor.

Die Studien von Paul Scherrer Institut, Fraunhofer, ICCT und Forschungsgesellschaft Für Energiewirtschaft, Agora Energiewende, um nur die allerneusten von Dutzenden zu nennen, die zu diametral entgegengesetzten Ergebnisse kommen, dürften der Wahrheit sehr viel näher sein.

HPA
 

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 25. Dezember 2019, 22:23

HPA hat geschrieben:Was Hans-Werner Sinn bei seiner Elektroauto-Studie übersehen hat

Wie schon in einigen anderen „Studien“ zuvor hat sich Sinn einiger, teils einfacher, Tricks bedient. Das Thema ist technisch komplex und Berechnungen enthalten zahlreiche Prognosen und damit Variablen. Im Kern hat Sinn beim Diesel stets Best-Case-Szenarien, beim E-Auto aber Worst-Case-Szenarien angesetzt.


https://www.wiwo.de/technologie/mobilit ... 37236.html

Habe es geschafft, den Artikel nochmal komplett anzuzeigen. Du hast recht.

Hier mal die Stellungnahme von Sinn:
-> Link

Ari
Si vis pacem, para bellum.
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14695
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon HPA » 25. Dezember 2019, 22:32

Nun, da wird allerdings nicht zu sämtlichen Kritikpunkten Stellung genommen, geschweige denn, dass auch nur ein Punkt der Kritik restlos widerlegt wurde.
HPA
 

Re: E-Autos

Beitragvon steffen52 » 27. Dezember 2019, 20:13

https://www.zeit.de/mobilitaet/2019-12/ ... -zipse-suv
Na da kann ich ja beruhigt sein, sehe ich die vielen Stinker neben mir an der Ampel stehen!!! [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 28. Dezember 2019, 14:27

Erdogan präsentiert E-Auto
Ein türkischer Traum
Fünf Modelle
4000 neue Arbeitsplätze
"Wir wollen eine globale Marke schaffen"
Erdogan will E-Dienstwagen

-> Link

Alles wird gut!

Ari
Si vis pacem, para bellum.
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14695
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 28. Dezember 2019, 15:02


Aus dem zweiten Artikel:
Just as promising as this new battery’s composition is its performance potential. In initial tests, it proved it can be optimized to surpass the capabilities of lithium-ion batteries in a number of individual categories including lower costs, faster charging time, higher power and energy density, strong energy efficiency and low flammability.

Klingt vielversprechend. Neben dem Umweltaspekt wäre dann besonders die höhere Energiedichte von Bedeutung. Heute sieht es etwa so aus:
Benzin/Diesel (wirkungsgradbereinigt): ca. 4,5 kwh/kg
Li-Ion-Akku: ca. 0,17 kwh/kg

Anders formuliert: 50 kg Benzin entsprechen etwa 1320 kg Li-Ion-Akku. Umgerechnet schluckt so ein Tela Model 3 Long Range etwa 14 l/100 km (ADAC-Test etwa 425 km, der Standard Range kam auf 305 km.

Wie man das reine E-Auto massentauglich machen möchte, bleibt abzuwarten.

Ari
Si vis pacem, para bellum.
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14695
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 29. Dezember 2019, 19:39

Von 105.000 Elektroautos in Deutschland sind 22.000 verschwunden
https://www.focus.de/auto/news/5x-verbl ... VmQb9XMW5E

"Rund 20 Prozent der seit dem Beginn des Jahrzehnts in Deutschland neu zugelassenen E-Autos sind laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bereits wieder aus dem Pkw-Bestand verschwunden."

Das E- Auto. Ein Erfolg auf Deutschen Straßen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 54004
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 29. Dezember 2019, 19:53

pentium hat geschrieben:Von 105.000 Elektroautos in Deutschland sind 22.000 verschwunden
https://www.focus.de/auto/news/5x-verbl ... VmQb9XMW5E

[...]

Wow, das Model(l) auf dem Foto unter Punkt 2. ist ja der Hammer! [laugh]
Bella Italia, bella Macchina, Bellissima.

Ari
Si vis pacem, para bellum.
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14695
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon steffen52 » 29. Dezember 2019, 20:10

Ari@D187 hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Von 105.000 Elektroautos in Deutschland sind 22.000 verschwunden
https://www.focus.de/auto/news/5x-verbl ... VmQb9XMW5E

[...]

Wow, das Model(l) auf dem Foto unter Punkt 2. ist ja der Hammer! [laugh]
Bella Italia, bella Macchina, Bellissima.

Ari

Alter Lustmolch. [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 29. Dezember 2019, 21:55

Wow, das Model(l) auf dem Foto unter Punkt 2. ist ja der Hammer!  

Das ist doch die Umweltprämie. [grins]
Schon vom Kauf überzeugt, Ari?
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95787
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon steffen52 » 1. Januar 2020, 16:26

augenzeuge hat geschrieben:

Schon vom Kauf überzeugt, Ari?
AZ

https://www.spiegel.de/auto/aktuell/tes ... 03299.html
Lasse ja die Finger davon Ari. Siehst doch in der USA was die E-Autos für gefährliche Fahrzeuge sind und da behaupten die grünen Umweltexperten die SUVs wären es!!!! [denken]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 1. Januar 2020, 16:46

steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:

Schon vom Kauf überzeugt, Ari?
AZ

https://www.spiegel.de/auto/aktuell/tes ... 03299.html
Lasse ja die Finger davon Ari. [...]

An der Braut würde ich mir sowieso die Finger verbrennen. Oder was meintest Du? [laugh]

Im Ernst, so ein reiner Stromer kommt mir sowieso nicht ins Haus, dafür jedoch ein Plug-in-Hybrid. Wenn ich den tagsüber in der Firma lade, macht die Sache halbwegs Sinn.

Wenn da bis 2025 eine Million reine E-Autos in Deutschland zugelassen sein sollen, dann müßte der Ausbau doch an allen Ecken und Enden in vollem Gange sein. Davon kann ich aktuell noch nichts beobachten.

Ari
Si vis pacem, para bellum.
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14695
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon HPA » 1. Januar 2020, 16:49

steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:

Schon vom Kauf überzeugt, Ari?
AZ

https://www.spiegel.de/auto/aktuell/tes ... 03299.html
Lasse ja die Finger davon Ari. Siehst doch in der USA was die E-Autos für gefährliche Fahrzeuge sind und da behaupten die grünen Umweltexperten die SUVs wären es!!!! [denken]
Gruß steffen52


Was für ein Unsinn! Nur weil die Fahrer so blöd sind , sich voll und ganz auf einen Autopiloten zu verlassen welcher keiner ist,und dies rechtswidrig, macht das Fahrzeug deswegen noch lange nicht gefährlich!

Das Problem befindet sich zwischen den Ohren der Fahrer!
HPA
 

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 1. Januar 2020, 16:56

Diese Fahrassistenzsysteme sind ja auch nicht E-Auto- oder Tesla-spezifisch. So ein Abstandsregeltempomat in Verbindung mit einem Automatikgetriebe ist z.B. schon was Feines.

Bin gerade dabei einen Zweitaktmotor komplett zu zerlegen, da ein Getriebelager den Geist aufgegeben hat. Da merkt man dann schon, wie bekannt simpel ein E-Motor dagegen aufgebaut und zu reparieren ist.

Ari
Si vis pacem, para bellum.
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14695
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 1. Januar 2020, 17:11

Das Problem befindet sich zwischen den Ohren der Fahrer!

Warum haben sie eigentlich Ohren, wenn sie doch damit nicht hören können? [denken]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95787
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 1. Januar 2020, 17:15

Ari@D187 hat geschrieben:An der Braut würde ich mir sowieso die Finger verbrennen. Oder was meintest Du?
Ari


Schau mal, die ist doch was....aber leider reicht dein Geldbeutel nicht..... [grins]
https://www.bild.de/video/clip/sport-vi ... .bild.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95787
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 1. Januar 2020, 17:16

augenzeuge hat geschrieben:
Das Problem befindet sich zwischen den Ohren der Fahrer!

Warum haben sie eigentlich Ohren, wenn sie doch damit nicht hören können? [denken]
AZ

Nun, den Schädel haben sie zumindest zum Abstandhalten der Ohren.

Ari
Si vis pacem, para bellum.
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14695
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon Volker Zottmann » 1. Januar 2020, 17:20

Ari@D187 hat geschrieben:Diese Fahrassistenzsysteme sind ja auch nicht E-Auto- oder Tesla-spezifisch. So ein Abstandsregeltempomat in Verbindung mit einem Automatikgetriebe ist z.B. schon was Feines.

Ari

Kann ich nur bestätigen. Nie wieder möchte ich was anderes. Elektrisch betrieben sind bei meinem aber nur die Beleuchtung und die Assistenzsysteme.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: E-Autos

Beitragvon steffen52 » 1. Januar 2020, 19:17

Volker Zottmann hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Diese Fahrassistenzsysteme sind ja auch nicht E-Auto- oder Tesla-spezifisch. So ein Abstandsregeltempomat in Verbindung mit einem Automatikgetriebe ist z.B. schon was Feines.

Ari

Kann ich nur bestätigen. Nie wieder möchte ich was anderes. Elektrisch betrieben sind bei meinem aber nur die Beleuchtung und die Assistenzsysteme.

Gruß Volker

Genau so ist es Volker! Mir geht es genau so, nie wieder was anderes. [super]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 1. Januar 2020, 19:19

steffen52 hat geschrieben:
Volker Zottmann hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Diese Fahrassistenzsysteme sind ja auch nicht E-Auto- oder Tesla-spezifisch. So ein Abstandsregeltempomat in Verbindung mit einem Automatikgetriebe ist z.B. schon was Feines.

Ari

Kann ich nur bestätigen. Nie wieder möchte ich was anderes. Elektrisch betrieben sind bei meinem aber nur die Beleuchtung und die Assistenzsysteme.

Gruß Volker

Genau so ist es Volker! Mir geht es genau so, nie wieder was anderes. [super]
Gruß steffen52


Nö? Du weißt doch gar nicht, was noch kommt? [grin]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95787
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 1. Januar 2020, 19:32

augenzeuge hat geschrieben:
Nö? Du weißt doch gar nicht, was noch kommt? [grin]
AZ


Was soll schon kommen? Pferdefuhrwerke, Fahrräder, Maultiere...Ein Bekannter von mir hat sich schon ein paar Esel aus Rumänien mitgebracht.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 54004
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon steffen52 » 1. Januar 2020, 19:37

augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:Genau so ist es Volker! Mir geht es genau so, nie wieder was anderes. [super]
Gruß steffen52


Nö? Du weißt doch gar nicht, was noch kommt? [grin]
AZ

Was soll den kommen, Jörg(AZ)? Maximal das die paar E-Autofahrer ihre Kisten wieder zurückgeben und warten bis was Ausgereiftes auf den Markt kommt. [hallo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 1. Januar 2020, 22:07

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Nö? Du weißt doch gar nicht, was noch kommt? [grin]
AZ


Was soll schon kommen? Pferdefuhrwerke, Fahrräder, Maultiere...Ein Bekannter von mir hat sich schon ein paar Esel aus Rumänien mitgebracht.

Du hast schon seltsame Bekannte. Guck mal nach, ob noch alles da ist. [grins]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95787
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 1. Januar 2020, 22:10

steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:Genau so ist es Volker! Mir geht es genau so, nie wieder was anderes. [super]
Gruß steffen52


Nö? Du weißt doch gar nicht, was noch kommt? [grin]
AZ

Was soll den kommen, Jörg(AZ)?


Glaubst du echt die Entwicklung geht nicht weiter? Das mit dem Auto ist keine Endstufe.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95787
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 1. Januar 2020, 22:14

augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:Genau so ist es Volker! Mir geht es genau so, nie wieder was anderes. [super]
Gruß steffen52


Nö? Du weißt doch gar nicht, was noch kommt? [grin]
AZ

Was soll den kommen, Jörg(AZ)?


Glaubst du echt die Entwicklung geht nicht weiter? Das mit dem Auto ist keine Endstufe.

AZ

Momentan geht der Trend ja zur Rückentwicklung.

Ari
Si vis pacem, para bellum.
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14695
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon Volker Zottmann » 2. Januar 2020, 10:32

Mein derzeitiges Auto, plus elektrisch für 600 km Reichweite betrieben und das zum gleichen Preis, da wäre ich dabei!

Gruß Volker

Nun rufen hier aber die E-Werke die Supermärkte schon auf, nicht ihre Kühlaggregate am Abend zu Spitzenzeiten laufen zu lassen. Sie sollten nachmittags betrieben werden, um so Ausfälle im Netz zu vermeiden.
Ich stelle mir da gerade meine Nachbarschaft mit Elektro-Hitschen vor, wenn die 17:00 bis 19:00 Uhr vom Arbeitspendeln heim kommen und alle gleichzeitig ihre Stecker versenken....
Ist da was nicht zu Ende gedacht?

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: E-Autos

Beitragvon steffen52 » 2. Januar 2020, 10:38

Volker Zottmann hat geschrieben:Mein derzeitiges Auto, plus elektrisch für 600 km Reichweite betrieben und das zum gleichen Preis, da wäre ich dabei!

Gruß Volker

Nun rufen hier aber die E-Werke die Supermärkte schon auf, nicht ihre Kühlaggregate am Abend zu Spitzenzeiten laufen zu lassen. Sie sollten nachmittags betrieben werden, um so Ausfälle im Netz zu vermeiden.
Ich stelle mir da gerade meine Nachbarschaft mit Elektro-Hitschen vor, wenn die 17:00 bis 19:00 Uhr vom Arbeitspendeln heim kommen und alle gleichzeitig ihre Stecker versenken....
Ist da was nicht zu Ende gedacht?

Gruß Volker

Das kann man doch in jeder Beziehung so sehen, in diesen Land ist von den Verantwortlichen( Politikern) nichts bis zum Ende gedacht! [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: E-Autos

Beitragvon zoll » 2. Januar 2020, 11:40

Ari@D187 hat geschrieben:Diese Fahrassistenzsysteme sind ja auch nicht E-Auto- oder Tesla-spezifisch. So ein Abstandsregeltempomat in Verbindung mit einem Automatikgetriebe ist z.B. schon was Feines.

Bin gerade dabei einen Zweitaktmotor komplett zu zerlegen, da ein Getriebelager den Geist aufgegeben hat. Da merkt man dann schon, wie bekannt simpel ein E-Motor dagegen aufgebaut und zu reparieren ist.

Ari

Wenn einmal die E-Autos den Massenmarkt erobert haben, werden die künftigen "Hobbymonteure" das gleiche Klagelied ausstoßen.
Es geht nichts über das bekannte Sprichwort "Gelernt ist gelernt".
zoll
zoll
 

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 2. Januar 2020, 12:17

steffen52 hat geschrieben:in diesen Land ist von den Verantwortlichen( Politikern) nichts bis zum Ende gedacht! [frown]
Gruß steffen52


Die denken nicht nur bis zum Ende, sondern weiter. [grins]
https://www.zaronews.world/wp-content/u ... 96x364.jpg]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95787
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Auto und Straßenverkehr

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast