Mein Auto, dein Auto....!

Alles zum Thema Straßenverkehr in heutiger Zeit!

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Spartacus » 13. November 2023, 19:53

augenzeuge hat geschrieben:
und blieb er mal liegen, konnte man ihn selbst wieder fahrbereit machen.


Ja sicher doch.... [flash]
Jetzt übertreibt er mal wieder maßlos.
Man konnte es natürlich oft nicht, weil man den Kondensator oder die Zündspule gar nicht dabei hatte.

AZ


Nun ja, der gelernte DDR Bürger hatte eigentlich immer alles dabei. Haste Hammer, Zündspule, Draht...kommste bis nach Stalingrad. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon augenzeuge » 13. November 2023, 19:54

Ari, warum sprang ein Trabbi im Winter nicht an? Weil das Tankentlüftungsloch zugefroren war. Kein Witz! [flash]
https://img.kleinanzeigen.de/api/v1/pro ... e=$_59.JPG
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon steffen52 » 13. November 2023, 19:56

augenzeuge hat geschrieben:
und blieb er mal liegen, konnte man ihn selbst wieder fahrbereit machen.


Ja sicher doch.... [flash]
Jetzt übertreibt er mal wieder maßlos.
Man konnte es natürlich oft nicht, weil man den Kondensator oder die Zündspule gar nicht dabei hatte.

AZ

Falsch, er weiß nichts von damals in der DDR. Der gelernte DDR-Bürger hatte fast alles im Kofferraum dabei. Ein Kondensator oder
Zündspule sind ja nun die kleinsten Teilchen und die waren immer an Bord. Man merkt er ist zu DDR-Zeiten noch ein Grünling gewesen
und später war er ja sowieso nicht mehr da...... [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon augenzeuge » 13. November 2023, 19:59

steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
und blieb er mal liegen, konnte man ihn selbst wieder fahrbereit machen.


Ja sicher doch.... [flash]
Jetzt übertreibt er mal wieder maßlos.
Man konnte es natürlich oft nicht, weil man den Kondensator oder die Zündspule gar nicht dabei hatte.

AZ

Falsch, er weiß nichts von damals in der DDR. Der gelernte DDR-Bürger hatte fast alles im Kofferraum dabei. Ein Kondensator oder
Zündspule sind ja nun die kleinsten Teilchen und die waren immer an Bord. Man merkt er ist zu DDR-Zeiten noch ein Grünling gewesen
und später war er ja sowieso nicht mehr da...... [laugh]
Gruß steffen52


Ja sicher. Du erzählst einen Müll, da biegen sich die Bäume. [flash]
Ich hatte selbst einen Trabbi, also erzähl mir nix. Und ich weiß, wer warum liegen geblieben ist.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon steffen52 » 13. November 2023, 20:01

augenzeuge hat geschrieben:Ari, warum sprang ein Trabbi im Winter nicht an? Weil das Tankentlüftungsloch zugefroren war. Kein Witz! [flash]
https://img.kleinanzeigen.de/api/v1/pro ... e=$_59.JPG
AZ

Wo her willst Du das wissen? Ist eine schöne Ente, das mit den zufrieren des Tankentlüftungsloch. Maximal war es verdreckt und dann
konnte es passieren das nichts mehr ging.... [wink]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon augenzeuge » 13. November 2023, 20:07

steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ari, warum sprang ein Trabbi im Winter nicht an? Weil das Tankentlüftungsloch zugefroren war. Kein Witz! [flash]
https://img.kleinanzeigen.de/api/v1/pro ... e=$_59.JPG
AZ

Wo her willst Du das wissen? Ist eine schöne Ente, das mit den zufrieren des Tankentlüftungsloch. Maximal war es verdreckt und dann
konnte es passieren das nichts mehr ging.... [wink]
Gruß steffen52


Weil das Auto in der Garage wieder ansprang. Das Problem trat im Winter nicht selten auf.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon steffen52 » 13. November 2023, 20:08

augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
und blieb er mal liegen, konnte man ihn selbst wieder fahrbereit machen.


Ja sicher doch.... [flash]
Jetzt übertreibt er mal wieder maßlos.
Man konnte es natürlich oft nicht, weil man den Kondensator oder die Zündspule gar nicht dabei hatte.

AZ

Falsch, er weiß nichts von damals in der DDR. Der gelernte DDR-Bürger hatte fast alles im Kofferraum dabei. Ein Kondensator oder
Zündspule sind ja nun die kleinsten Teilchen und die waren immer an Bord. Man merkt er ist zu DDR-Zeiten noch ein Grünling gewesen
und später war er ja sowieso nicht mehr da...... [laugh]
Gruß steffen52


Ja sicher. Du erzählst einen Müll, da biegen sich die Bäume.
Ich hatte selbst einen Trabbi, also erzähl mir nix. Und ich weiß, wer warum liegen geblieben ist.
AZ

Du hattest einen Trabi und nicht mal eine Zündspule oder Kondensator im Kofferraum, dann ist mir alles klar! Da bist Du eben ein
besonderer Trabi-Fahrern gewesen, richtige Trabant- Fahrer hatte so etwas an Bord. Erzählen musst Du mir nichts, bist eben halt doch
ein Greenhorn in Beziehung Trabi-Fahrer gewesen..... [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Icke46 » 13. November 2023, 20:12

Ist ja ein bisschen heftig, was hier für ein Glaubenskrieg entbrennt, nur weil ich heute Nachmittag ausnahmsweise mal MDR geguckt und da erstmals vom Trabbi mit dem Wackelmotor (kein Schreibfehler, ich habe den Motor früher gerne so genannt) gehört habe [flash] .

Aber generell kann man sicher sagen, dass man früher an Autos mehr selber machen konnte, heute kommst Du ja nicht mehr ohne weiteres an den Motor ran, so verkapselt, wie er ist.
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7283
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon pentium » 13. November 2023, 20:16

steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
und blieb er mal liegen, konnte man ihn selbst wieder fahrbereit machen.


Ja sicher doch.... [flash]
Jetzt übertreibt er mal wieder maßlos.
Man konnte es natürlich oft nicht, weil man den Kondensator oder die Zündspule gar nicht dabei hatte.

AZ

Falsch, er weiß nichts von damals in der DDR. Der gelernte DDR-Bürger hatte fast alles im Kofferraum dabei. Ein Kondensator oder
Zündspule sind ja nun die kleinsten Teilchen und die waren immer an Bord. Man merkt er ist zu DDR-Zeiten noch ein Grünling gewesen
und später war er ja sowieso nicht mehr da...... [laugh]
Gruß steffen52


Ja sicher. Du erzählst einen Müll, da biegen sich die Bäume.
Ich hatte selbst einen Trabbi, also erzähl mir nix. Und ich weiß, wer warum liegen geblieben ist.
AZ

Du hattest einen Trabi und nicht mal eine Zündspule oder Kondensator im Kofferraum, dann ist mir alles klar! Da bist Du eben ein
besonderer Trabi-Fahrern gewesen, richtige Trabant- Fahrer hatte so etwas an Bord. Erzählen musst Du mir nichts, bist eben halt doch
ein Greenhorn in Beziehung Trabi-Fahrer gewesen..... [laugh]
Gruß steffen52


Ich bin zwar nie Trabi gefahren, aber es stimmt ein Trabi Fahrer hatte so was an Bord...Im Wartburg hatte ich auch diverse Ersatzteile mit...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon steffen52 » 13. November 2023, 20:17

Icke46 hat geschrieben:Ist ja ein bisschen heftig, was hier für ein Glaubenskrieg entbrennt, nur weil ich heute Nachmittag ausnahmsweise mal MDR geguckt und da erstmals vom Trabbi mit dem Wackelmotor (kein Schreibfehler, ich habe den Motor früher gerne so genannt) gehört habe [flash] .

Aber generell kann man sicher sagen, dass man früher an Autos mehr selber machen konnte, heute kommst Du ja nicht mehr ohne weiteres an den Motor ran, so verkapselt, wie er ist.

So ist es, Icke.... [hallo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon karnak » 13. November 2023, 20:35

augenzeuge hat geschrieben:Ari, warum sprang ein Trabbi im Winter nicht an? Weil das Tankentlüftungsloch zugefroren war. Kein Witz! [flash]
https://img.kleinanzeigen.de/api/v1/pro ... e=$_59.JPG
AZ

[grin] Sollte eine der typischen DDR Legenden sein die ich auch noch nie gehört, geschweige denn erlebt habe. Zum Einen wurde der Deckel von Innen ständig mit Sprit benetzt, dass das lufdichte Einfrieren faktisch unmöglich war, zum Anderen war so ein Deckel in seinem Verschluss überhaupt nicht so dicht,dass keine Luft in den Behälter gelangen konnte, faktisch eine Form von Unterdruck entsteht damit über die Schwerkraft kein Sprit mehr in den Behälter( Wassersack) gelangte und von dort in den Vergaser gesaugt werden konnte. Allerdings konnte der Vergaser durch Kondenswasser einfrieren wenn man den genannten Behälter (Wassersack)nicht regelmäßig reinigte. Das Loch im Tankdeckel war wahrscheinlich viel eher dafür da, dass im Sommer verdampftes Benzin leichter entweichen konnte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28838
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon karnak » 13. November 2023, 21:29

Wenn ich auch an verschiedenen Stellen anderes lese, muß ich mich wohl der Mehrheit beugen [grin] , erlebt oder erfahren habe ich von so einem Problem allerdings nie. Und ich hatte ein Moped, 2 Motorräder und 2 Trabant.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28838
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon augenzeuge » 13. November 2023, 21:53

Ist echt sinnlos, seine Erlebnisse zu schreiben. Steffen52 weiß auch das besser. [angst]

Google mal nach dem eingefroren Tankentlüftungsloch, es werden Leute erlebt haben.

Ansonsten kann ich dir erzählen, was DDR Bürger im Kofferraum in Ungarn hatten: Benzin Kanister. Ersatzteile ja, aber sehr wenig.

Wird vermutlich gleich wieder abgestritten. Bei anderen lagen da Bananen drin.

Nur mal zum Nachdenken. Wenn Steffen52 recht hätte, jeder sich selbst helfen könnte, wäre das notwendig gewesen?

Sein Trabant fuhr nicht mehr, die Zündung war defekt. Das erforderliche Ersatzteil hatte er nicht dabei. "Normalerweise wäre der ADAC gekommen, hätte ihn abgeschleppt und die Reise wäre zu Ende gewesen", sagt Jörg Haselau aus Weyhe bei Bremen, der selbst Trabifahrer ist. Doch es kam anders: Denn der 35-jährige Haselau hat vor kurzem eine Trabi-Pannenhilfe-Hotline ins Leben gerufen.

Trabi-Fan Joerg Haselau: "Wenn man eine Panne hat, hat man meist genau das Teil nicht dabei, das man gerade braucht". Foto: DDP
Stephan erhielt über den Notruf die Nummer eines Trabifahrers in Flensburg, der wusste, wo man das benötigte Ersatzteil bekam.
Doch unterwegs fehlen dann die benötigten Ersatzteile. Die gibt es auch nicht so einfach zu kaufen, sondern mit Glück in einer der raren Werkstätten, die sich mit Trabi, Wartburg und Barkas auskennen, oder bei einem Liebhaber zu Hause in der Garage

Viele Trabibesitzer fahren deshalb zu längeren Touren nur mit einem Koffer voller Ersatzteile los, weiß Haselau. Darin befindet sich oft ein halber Motor: Zündspulen, Vergaser, Anlasser, Zündkerzen, Lichtmaschine. Das Problem ist nur: "Wenn man eine Panne hat, hat man meist genau das Teil nicht dabei, das man gerade braucht", sagt Haselau. "Dann geht das Rumtelefonieren los."


Wenn es nicht mal nach der Wende diese Teile gab, dann zuvor in Ungarn oder Bulgarien?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon steffen52 » 13. November 2023, 22:10

augenzeuge hat geschrieben:Ist echt sinnlos, seine Erlebnisse zu schreiben. Steffen52 weiß auch das besser. [angst]

Google mal nach dem eingefroren Tankentlüftungsloch, es werden Leute erlebt haben.

Ansonsten kann ich dir erzählen, was DDR Bürger im Kofferraum in Ungarn hatten: Benzin Kanister.

Wird vermutlich gleich wieder abgestritten. Bei anderen lagen da Bananen drin.

Nur mal zum Nachdenken. Wenn Steffen52 recht hätte, jeder sich selbst helfen könnte, wäre das notwendig gewesen?

Sein Trabant fuhr nicht mehr, die Zündung war defekt. Das erforderliche Ersatzteil hatte er nicht dabei. "Normalerweise wäre der ADAC gekommen, hätte ihn abgeschleppt und die Reise wäre zu Ende gewesen", sagt Jörg Haselau aus Weyhe bei Bremen, der selbst Trabifahrer ist. Doch es kam anders: Denn der 35-jährige Haselau hat vor kurzem eine Trabi-Pannenhilfe-Hotline ins Leben gerufen.

Trabi-Fan Joerg Haselau: "Wenn man eine Panne hat, hat man meist genau das Teil nicht dabei, das man gerade braucht". Foto: DDP
Stephan erhielt über den Notruf die Nummer eines Trabifahrers in Flensburg, der wusste, wo man das benötigte Ersatzteil bekam.
Doch unterwegs fehlen dann die benötigten Ersatzteile. Die gibt es auch nicht so einfach zu kaufen, sondern mit Glück in einer der raren Werkstätten, die sich mit Trabi, Wartburg und Barkas auskennen, oder bei einem Liebhaber zu Hause in der Garage

Viele Trabibesitzer fahren deshalb zu längeren Touren nur mit einem Koffer voller Ersatzteile los, weiß Haselau. Darin befindet sich oft ein halber Motor: Zündspulen, Vergaser, Anlasser, Zündkerzen, Lichtmaschine. Das Problem ist nur: "Wenn man eine Panne hat, hat man meist genau das Teil nicht dabei, das man gerade braucht", sagt Haselau. "Dann geht das Rumtelefonieren los."


AZ

Kannst nicht einmal zugeben das Du falschliegst, das geht Dir leider ab. [frown] So einfache Ersatzteile wie Zündspule u.s.w. hatte jeder Trabi-Fahrer an
Bord. Natürlich auch Kanister mit Benzin, da hast Du recht. Aber bei den anderen Dingen leider nicht, sehe doch auch mal was ein.
Ist doch nicht so schlimm, das Du auch mal etwas daneben liegst. Kannst doch auch nicht alles wissen. Einen Trabi konnte man jeder Zeit
selbst wieder Fahrtüchtig machen, außer der Motor war fest oder auseinander geflogen..... [flash]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon augenzeuge » 13. November 2023, 22:18

Ja, Steffen52, jeder konnte alles reparieren und man hatte alles dabei. Deshalb gab es es auch nur Pannenhilfe für die West Autos. [laugh]

AZ

P.S.

Wann erreicht ein Trabi seine Höchstgeschwindigkeit? – Wenn er abgeschleppt wird.

[grin]
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Edelknabe » 14. November 2023, 09:31

War Jörg nicht zu jung in damaliger Zeit, um überhaupt hier mitzudiskutieren? Was eben den Trabant betrifft? Denn ich erinnere mich erst mit gut 26 Jahren ein eigenes Auto besessen zu haben und war unter Garantie dabei kein Spätzünder.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19006
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon augenzeuge » 14. November 2023, 09:49

Darf man mitdiskutieren, wenn man einen Trabbi hatte?

Natürlich bin ich damit nicht nach Bulgaren gefahren.
Und vielleicht zählt meine Zeit nicht, es war auch nur 1 Jahr.
Letztlich bin ich nie liegen geblieben und ich hatte auch keine Ersatzteile dabei. Reich das?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon karnak » 14. November 2023, 10:03

Um mal was zu den Ersatzteilen etwas zu sagen die jeder Trabantfahrer dabei hatte, eine Zündspule war es eher weniger, die ging eher selten kaputt, deswegen konnte man die auch ganz gut im Handel bekommen. [grin] Was man bei hatte, weil die noralgischen Teile, Keilriemen, Spannband ( damit wurde das Lüfterrad am Motorblock befestigt, eine abenteuerliche Technologie [flash] ) , ein Satz Zündkerzen und die Unterbrecherkontakte, am Besten eine ganze voreingestellte Unterbrecherplatte. Mehr Teile gab es gar nicht an der Karre die man als Laie unterwegs wechseln konnte damit man weiter fahrbereit war.
Dann noch mal zu diesem Tankdeckel und dem Loch, dieses Manko scheint es tatsächlich gegeben zu haben wenn der luftdicht aufgesetzt war und das Loch verstopft war, zumindest lese ich das in den einschlägigen Foren. Eingefroren kann aber eigentlich nicht sein,denn Benzin kann ja erst nicht nachgelaufen sein wenn im Tank durch fehlende Belüftung ein Unterdruck entstanden ist. Das kann aber eigentlich erst passieren wenn der Motor eine Weile gelaufen und verbrauchter Sprit den Unterdruck produziert. Da der Tank unmittelbar über dem Motor lag sollte bis dahin so viel Wärme entstanden sein,dass eine derartig kleine Vereisung getaut war, es bleibt also nur Dreck. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28838
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Spartacus » 14. November 2023, 10:39

karnak hat geschrieben: Allerdings konnte der Vergaser durch Kondenswasser einfrieren wenn man den genannten Behälter (Wassersack)nicht regelmäßig reinigte.


Das war das eigentliche Problem. Mein Vater hat dann bei - 15 Grad den Vergaser mit blosen Fingern aufgeschraubt und mit einem brennenden Streichholz das Benzin angezündet. Dann schnell wieder
zu schrauben und schon sprang der Trabbi an.

Nannte sich dann elegant "Starthilfe". [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon karnak » 14. November 2023, 10:45

[grin] Wenn man kein Schlendrian war hat man den Wassersack regelmäßig abgeschraubt und das sich dort festgehaltene Wasser ausgeschüttelt. Zum Zurückhalten von Kondenswasser war dieses Teil auch vorgesehen. Zusätzlich war es üblich im Winter immer einen Schwapp Spiritus in den Tank zu geben. Das eventuell vorhandene Wasser sollte sich mit diesem Vermischen, im Benzin nicht so leicht verperlen und dann irgendwo gefrieren. Ob das wirklich so funktioniert hätte, bin mir nicht sicher, gemacht habe ich es trotzdem. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28838
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Spartacus » 14. November 2023, 11:04

karnak hat geschrieben:[grin] Wenn man kein Schlendrian war hat man den Wassersack regelmäßig abgeschraubt und das sich dort festgehaltene Wasser ausgeschüttelt. Zum Zurückhalten von Kondenswasser war dieses Teil auch vorgesehen. Zusätzlich war es üblich im Winter immer einen Schwapp Spiritus in den Tank zu geben. Das eventuell vorhandene Wasser sollte sich mit diesem Vermischen, im Benzin nicht so leicht verperlen und dann irgendwo gefrieren. Ob das wirklich so funktioniert hätte, bin mir nicht sicher, gemacht habe ich es trotzdem. [flash]


Wir hatten damals noch keine Garage und im Winter hat Vatern jeden Morgen diese Prozedur durch geführt. War einfach so und hat funktioniert. Als wir dann die Garage hatten, ist der Trabbi eigentlich immer auch so
angesprungen.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon karnak » 14. November 2023, 11:11

Was man natürlich nicht musste, das Kondenswasser perlte in diesem Wassersack aus und sammelte sich unter dem leichteren Benzin. Man musste das Wasser nur entfernen bevor es den oberen Rand des Behälters erreichte und in den Vergaser gelangte. Und mit Garage hatte das Kondenswasser eigentlich wenig zu tun, das bildete sich durch den Wechsel von warm und Kalt im Motorbereich.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28838
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon augenzeuge » 14. November 2023, 16:37

Wer sich intensiver mit den Pannen des Trabbi beschäftigen möchte:

durch doch noch vorhandenen Rest-Rost im Tank Geber des Mäusekinos verstopft und genau beim Umschalten auf Reserve stehengeblieben.

- streikender Anlasser - Ursache war letzten Endes ein abgerutschtes Kopex-Rohr am [lexicon]VSD[/lexicon] - dieser wurde dadurch zu heiß und somit auch der Anlasser.

Auf´m Heimweg is mir der Freilauf weggeflogen.

Ein zugefrorenes Tankentlüftungsloch...leider erst drauf gekommen, als er wieder in die warme Garage geschleppt wurde!

1. Getriebeschaden vermutlich durch falsche Ölmenge und -Sorte.
2. Kupplung im Eimer, da Federn im Reibbelag gebrochen (Ungarn-Schrott)
3. Zweiter Kupplungsschaden, diesmal einige Lamellenfedern gebrochen.(letzter Ungarn-Mist!)
4. Anlasser verreckt, Windungsschluß, saugte die [lexicon]Batterie[/lexicon] leer....
5. Hinterachse links morsch,


Wie man sieht, konnte man auch folgenden Schaden völlig allein beheben [flash] :
Antriebsgelenk gebrochen...
- hab wohl knapp drei Stunden gebraucht, Ersatz zu besorgen, eine Spitzzange für die Seegerringe der Bolzen zurechtzufeilen und das Gelenk zu tauschen...


[angst]
https://pf31.pappenforum.de/thread/1694 ... fahrungen/

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Nostalgiker » 14. November 2023, 18:42

Also ich bin gut 8 Jahre Trabant gefahren aber solche Aufstände wie hier geschildert habe ich nicht gemacht.
Wenn was kaputt war habe ich das schicke Buch "Trabant - selbst repariert" geschaut und losgelegt.
Allerding habe ich kein umfassendes Ersatzteilsortiment durch die Gegend gefahren.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14070
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Edelknabe » 14. November 2023, 19:43

Jörg mit dem hier:

"Darf man mitdiskutieren, wenn man einen Trabbi hatte?

Natürlich bin ich damit nicht nach Bulgaren gefahren.
Und vielleicht zählt meine Zeit nicht, es war auch nur 1 Jahr.
Letztlich bin ich nie liegen geblieben und ich hatte auch keine Ersatzteile dabei. Reich das?

AZ" Textauszug ende

Hattest du nicht schon als Lehrling die Ausreise beantragt? Und du hast dir doch in der DDR mit 20 Jahren herum nicht etwa einen Trabbi leisten können?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19006
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon steffen52 » 14. November 2023, 19:44

Nostalgiker hat geschrieben:Also ich bin gut 8 Jahre Trabant gefahren aber solche Aufstände wie hier geschildert habe ich nicht gemacht.
Wenn was kaputt war habe ich das schicke Buch "Trabant - selbst repariert" geschaut und losgelegt.
Allerding habe ich kein umfassendes Ersatzteilsortiment durch die Gegend gefahren.

Na mein lieber Nosti, in der Stadt oder Umfeld hat man auch nicht alles durch die Gegend gefahren. Aber an die Ostsee oder ins sozialistische
Ausland, da wurde es schon mitgenommen. Es gab auch Trabi- Fahrer die hatten immer einen Kastenbier im Kofferraum, bist Du Einer davon
gewesen? [ich auch]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon augenzeuge » 14. November 2023, 19:46

Edelknabe hat geschrieben:Jörg mit dem hier:

"Darf man mitdiskutieren, wenn man einen Trabbi hatte?

Natürlich bin ich damit nicht nach Bulgaren gefahren.
Und vielleicht zählt meine Zeit nicht, es war auch nur 1 Jahr.
Letztlich bin ich nie liegen geblieben und ich hatte auch keine Ersatzteile dabei. Reich das?

AZ" Textauszug ende

Hattest du nicht schon als Lehrling die Ausreise beantragt? Und du hast dir doch in der DDR mit 20 Jahren herum nicht etwa einen Trabbi leisten können?

Rainer Maria


Als Lehrling? Nein, ein 3/4 Jahr nach Abschluss. Und der Trabbi war aus der weitläufigen Familie. Der ich ebenfalls meine MZ zur Verfügung stellte.
Gehört das zum Thema?
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon augenzeuge » 14. November 2023, 19:57

Edelknabe, das war er. 1984/85.

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon augenzeuge » 17. November 2023, 17:48

Abschleppfirma fordert Mega-Summe - und kassiert Niederlage vor Gericht

Obwohl ein abgeschlepptes Auto in Sachsen mehr als ein Jahr lang beim Abschleppunternehmen stand, bekommt dieses nur Standgebühren für fünf Tage. Die Gebühren dürften nur so lange erhoben werden, bis der Halter sein Auto zurückfordert, entschied der Bundesgerichtshof in Karlsruhe. In dem Streitfall hatte das Unternehmen das Auto zunächst nicht wieder zurückgegeben. Die geforderte Summe an Standgebühren war auf fast 5000 Euro gestiegen.

Der Kläger hatte seiner Schwester das Auto geliehen. Die Frau parkte im Oktober 2020 unbefugt auf einem Privatgrundstück. Das Auto wurde abgeschleppt und beim Abschleppunternehmen abgestellt. Dieses schrieb den Halter nicht an - er fand aber nach wenigen Tagen selbst heraus, wo sein Auto stand, und forderte es zurück. Darauf reagierte das Unternehmen nicht.

Zwar könnten für einen längeren Zeitraum Standgebühren verlangt werden, wenn der Halter nicht zahlen wolle, erklärte der BGH. In dem Fall aus Sachsen war die Lage aber anders. Hier reagierte das Abschleppunternehmen zunächst nicht und bot somit gar nicht erst ordnungsgemäß an, das Auto gegen eine Gebühr zurückzugeben.


[super]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Ari@D187 » 18. November 2023, 11:42

Was ist den bei AUDI los?

Elektroauto-Probleme für Audi werden immer größer

Audi muss zahlreiche neue Fahrzeuge immer weiter verschieben, das gilt für Elektroautos und auch für Verbrenner.

-> Link

Dass man für batterie-elektrische Autos keine deutschen Hersteller mehr braucht, bzw. da andere Nationen schon viel weiter sind erzähle ich ja schon länger. Nur, dass es so schlimm ist, war mir auch nicht bewusst.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

VorherigeNächste

Zurück zu Auto und Straßenverkehr

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast