Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 24. Oktober 2022, 18:02

Sparta, wieviel KW ist ein Hk (Habeck)? [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 24. Oktober 2022, 18:23

augenzeuge hat geschrieben:Sparta, wieviel KW ist ein Hk (Habeck)? [flash]

AZ


Null, bei der Leuchte. [flash]

Der Gesamtspeicherstand in Deutschland liegt bei 97,18 %. Der Füllstand des Speichers Rehden beträgt 88,43 %.


Was machen wir denn, wenn die Speicher voll sind? Kann dann mal schnell jeder mit nem Topf vorbei kommen? [grins]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 25. Oktober 2022, 18:07

Riesaer Nudelprodukte sind im Osten Deutschlands Marktführer. Bei den Löhnen hinkt die Traditionsmarke, die mittlerweile zu Alb-Gold aus Baden-Württemberg gehört, der Entwicklung hinterher. Seit Anfang Oktober wird in Riesa für bessere Löhne gestreikt. Der Arbeitskampf könnte aus Sicht der Gewerkschaft noch ziemlich lange dauern.


In Riesa sind etwa 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Die Geschäftsführung von Teigwaren Riesa hatte die Forderung der Gewerkschaft in der Vorwoche als unrealistisch bezeichnet. Sie bot eine Lohnerhöhung von 1,20 Euro pro Stunde an, die bis Ende 2023 wirksam werden soll.


https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/ ... n-100.html

1,20 Euro? [sick]

Die Arbeiter wollen nur 2,00 Euro bei einer Inflation von 10 % haben und da geht kein Weg rein? Da ist es wieder, das Ost Problem. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 25. Oktober 2022, 18:26

Wahnsinn.
Viele erhielten nur einen Stundenlohn von 12,51 Euro


Die sollten da gar nicht mehr hingehen. Für 13 EUR sollte man was finden. Oder sieht das in Riesa so schlecht aus?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 25. Oktober 2022, 18:38

augenzeuge hat geschrieben:Wahnsinn.
Viele erhielten nur einen Stundenlohn von 12,51 Euro


Die sollten da gar nicht mehr hingehen. Für 13 EUR sollte man was finden. Oder sieht das in Riesa so schlecht aus?

AZ


Arbeitslosenquote von 5,5 % sieht eigentlich gar nicht so schlecht aus. Aber was die da im Schnitt zahlen? Für 12,51 Euro arbeitet hier bei mir garantiert niemand in einem Vollzeitjob.
Und die arbeiten da ja wahrscheinlich auch noch in Schichten, am Wochenende? Nicht zu fassen und dann wundert man sich im Westen, wenn die Leute - völlig zu Recht - auf die Straße
gehen?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon pentium » 25. Oktober 2022, 18:39

augenzeuge hat geschrieben:Wahnsinn.
Viele erhielten nur einen Stundenlohn von 12,51 Euro


Die sollten da gar nicht mehr hingehen. Für 13 EUR sollte man was finden. Oder sieht das in Riesa so schlecht aus?

AZ


Ach das Leben könnte so einfach sein....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53432
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 25. Oktober 2022, 18:43

Für 12,51 Euro arbeitet hier bei mir garantiert niemand in einem Vollzeitjob.

Bei mir auch nicht.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon pentium » 25. Oktober 2022, 18:56

augenzeuge hat geschrieben:
Für 12,51 Euro arbeitet hier bei mir garantiert niemand in einem Vollzeitjob.

Bei mir auch nicht.

AZ


Beschwert Euch bei zu Alb-Gold.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53432
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 26. Oktober 2022, 09:38

Morgen erhöht die EZB den Leitzins wieder. Wahrscheinlich abermals um 0,75 %. Der Dollar gibt bereits nach, was gut ist, denn so kann man ( Europa) billiger einkaufen.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 27. Oktober 2022, 09:45

Geht es nach einer Experten-Kommission, sollen die Haushalte in Deutschland in zwei Schritten von den hohen Energiepreisen entlastet werden. Stichwort: Gaspreisbremse. Noch in diesem Jahr ist eine Einmalzahlung geplant, in 2023 soll es dann einen Preisdeckel geben, wie wa.de berichtet. Wie die Sonderzahlung 2022 für Eigentümer und Mieter ablaufen soll und wie hoch der Abschlag sein wird, erfahren Sie hier im Überblick.


Bei zentral beheizten Mietshäusern soll die Gutschrift vom Vermieter auf die Mieter umgelegt werden, im Zuge der Nebenkostenabrechnung.


https://www.merkur.de/wirtschaft/staat- ... 58560.html

Bin ich ja mal gespannt. [hallo]

Der Gesamtspeicherstand in Deutschland liegt bei 97,73 %. Der Füllstand des Speichers Rehden beträgt 89,30 %.


Wir nähern uns der 100 % Marke. Wobei, wird aus diesen Speichern eigentlich nix entnommen? Die füllen sich immer nur, werden aber im Gegenzug nicht leer? Komisch.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 27. Oktober 2022, 09:49

EZB ist "machtlos"

"Gegen einen großen Teil der aktuellen Inflation ist die Geldpolitik derzeit machtlos" – zu diesem Schluss kommt aktuell das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW Köln). Denn ein Großteil der Preissteigerungen sind auf Energie- und Rohstoffkosten und unterbrochene Lieferketten zurückzuführen. "Gegen diese Bestimmungsfaktoren der Inflation hat es die Geldpolitik schwer, da sie vor allem auf die Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen wirkt", zitiert Reuters die IW-Autoren. Neu ist diese Erkenntnis nicht. Vor allem bleibt kein anderer Weg, das sieht auch das IW Köln so. Die EZB müsse die "Inflationserwartung stabilisieren" – dies schon im Interesse der Arbeitgeber, um eine Lohn-Preis-Spirale, also zu hohe Lohnforderungen, zu verhindern.


Klasse, dass wäre mit einer Bundesbank und einer D-Mark aber ganz anders gelaufen. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Icke46 » 27. Oktober 2022, 14:18

Spartacus hat geschrieben:
(….)

Wir nähern uns der 100 % Marke. Wobei, wird aus diesen Speichern eigentlich nix entnommen? Die füllen sich immer nur, werden aber im Gegenzug nicht leer? Komisch.

Sparta



Ist aber im Moment eigentlich logisch: wenn beispielsweise 1000 cbm Gas geliefert werden, gehen 800 cbm direkt in den Verbrauch und 200 in den Speicher.

Werden dann im Winter immer noch 1000 geliefert, aber 1500 verbraucht, wird es im Speicher weniger. Nicht auszudenken allerdings, wenn der Winter dieses Jahr ausfällt, dann fehlen am Ende Speicher für den Überschuss…..
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7358
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 27. Oktober 2022, 18:02

Icke46 hat geschrieben:
Ist aber im Moment eigentlich logisch: wenn beispielsweise 1000 cbm Gas geliefert werden, gehen 800 cbm direkt in den Verbrauch und 200 in den Speicher.

Werden dann im Winter immer noch 1000 geliefert, aber 1500 verbraucht, wird es im Speicher weniger. Nicht auszudenken allerdings, wenn der Winter dieses Jahr ausfällt, dann fehlen am Ende Speicher für den Überschuss…..


Das würde dann auch richtig interessant werden Icke, denn die haben die Speicher ja mit dem sauteuren Gas gefüllt. Wenn der Winter mild wird und nächstes Jahr der Gaspreis fällt - was eben ja schon passiert - mit welchem Argument
wird man dem Verbraucher dann das sauteure Gas andrehen?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 27. Oktober 2022, 18:11

So es sind wieder 0,75 % mehr Zinsen geworden.

Gleichzeitig gehen die Bauvorhaben den Bach runter. Im August Minus 24 %. Eine Stornowelle rauscht durchs Land. Der Bauzins liegt jetzt schon bei 4 %.
Wenn man 500.000 Euro aufgenommen hat, dann hat man mit 1 % Bauzins monatlich 1400 Euro abgedrückt, jetzt sind es schon 2500 Euro. Wer soll solche
Summen stemmen. Bauen nur noch für Reiche?

Ich hatte mich ja schon mal gefragt, wie das zu DM Zeiten lief? Gut da kostete ein Haus nur so um die 300.000 DM, aber der Bauzins lag in der Spitze schon
mal bei 12 %. Trotzdem bauten sich viele Menschen ihr Traumhaus und hatten es beizeiten auch abbezahlt. Scheiß Zeiten für die jungen Leute von heute.

Da platzen gerade eine menge Träume. [shocked]

Auf der anderen Seite gibt es jetzt schon bei den meisten Banken 1 % Zinsen aufs Festgeld und das wird noch mehr werden, denn die EZB wird nachziehen,
die Zinsen weiter erhöhen.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Danny_1000 » 28. Oktober 2022, 08:01

Robert Habeck hat ja bei der „Präsentation“ seiner Gasumlage eingestanden, dass er die Komplexität des Gasmarktes nicht durschaut. Dieser Artikel hier könnte weiter helfen.

Bei der Gasversorgung Europas herrscht das pure Chaos !

Verstanden habe ich: Die gefüllten Gasspeicher, bei dessen Füllstand wir uns so gerne selbstzufrieden auf die Brust klopfen und betonen, wie gut wir doch sind, sind eine trügerische Hoffnung. Sie ändern vermutlich nichts an den hohen Preisen und auch wenig an der Versorgungssicherheit der nächsten Monate.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3243
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 28. Oktober 2022, 10:06

Momentan ist ja das Wetter auf unserer Seite. Meine Heizungen sind zwar eingeschalten, fahren sich bei der Wärme aber runter. Das Wetter zwingt mich also zum sparen. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 28. Oktober 2022, 10:16

Spartacus hat geschrieben:
Das würde dann auch richtig interessant werden Icke, denn die haben die Speicher ja mit dem sauteuren Gas gefüllt. Wenn der Winter mild wird und nächstes Jahr der Gaspreis fällt - was eben ja schon passiert - mit welchem Argument
wird man dem Verbraucher dann das sauteure Gas andrehen?

Sparta

Die Frage habe ich schon vor Monaten gestellt, da hat man mir hier erklärt,dann muß der Endverbraucher den teuren Einkaufspreis bezahlen,so wäre das in der Marktwirtschaft. Und ich habe das mit der Marktwirtschaft falsch verstanden, für mich hätte das aber was mit dem unternehmerischen Risiko zu tun. [grin] Für diesen Fall haben die,die die eigentliche Macht in der Gesellschaft haben Lobbyistensysteme, solche Leute wie Strack- Zimmermann, Lauterbach und Co. auf der Lohnliste, lassen unabhängige Medien entsprechend berichten, dass einer wie Du und ich begeistert, wenigstens einsichtig vom Balkon klatschen. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28902
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 28. Oktober 2022, 10:24

karnak hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
Das würde dann auch richtig interessant werden Icke, denn die haben die Speicher ja mit dem sauteuren Gas gefüllt. Wenn der Winter mild wird und nächstes Jahr der Gaspreis fällt - was eben ja schon passiert - mit welchem Argument
wird man dem Verbraucher dann das sauteure Gas andrehen?

Sparta

Die Frage habe ich schon vor Monaten gestellt, da hat man mir hier erklärt,dann muß der Endverbraucher den teuren Einkaufspreis bezahlen,so wäre das in der Marktwirtschaft. Und ich habe das mit der Marktwirtschaft falsch verstanden, für mich hätte das aber was mit dem unternehmerischen Risiko zu tun. [grin]


Bei einer funktionierenden Marktwirtschaft sollten die Preise aber auch wieder runter gehen. Leider fällt das unternehmerische Risiko seit einigen Jahrzehnten "hinten runter" wenn das Wunderwort "Systemrelevant" aufschlägt.
Ein Widerspruch in sich, denn wenn systemrelevante Firmen, Banken, Kliniken etc. nicht pleite gehen dürfen, dann haben sie in einer privaten Marktwirtschaft und an einem Weltmarkt auch nichts zu suchen. Dann sollte das alles
verstaatlicht werden und mir fehlt mal wieder, dass diese Verstaatlichungen - die in meinen Augen dringend nötig sind - von der Politik noch nicht einmal diskutiert werden.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 28. Oktober 2022, 10:27

karnak hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
Das würde dann auch richtig interessant werden Icke, denn die haben die Speicher ja mit dem sauteuren Gas gefüllt. Wenn der Winter mild wird und nächstes Jahr der Gaspreis fällt - was eben ja schon passiert - mit welchem Argument
wird man dem Verbraucher dann das sauteure Gas andrehen?

Sparta

Die Frage habe ich schon vor Monaten gestellt, da hat man mir hier erklärt,dann muß der Endverbraucher den teuren Einkaufspreis bezahlen,so wäre das in der Marktwirtschaft. Und ich habe das mit der Marktwirtschaft falsch verstanden, für mich hätte das aber was mit dem unternehmerischen Risiko zu tun. [grin] Für diesen Fall haben die,die die eigentliche Macht in der Gesellschaft haben Lobbyistensysteme, solche Leute wie Strack- Zimmermann, Lauterbach und Co. auf der Lohnliste, lassen unabhängige Medien entsprechend berichten, dass einer wie Du und ich begeistert, wenigstens einsichtig vom Balkon klatschen. [hallo]


Ich klatsche diesen Figuren bestimmt nicht Beifall und ich spare auch nicht. Die können mich alle mal. Außerdem habe ich eine Preisgarantie bis 12 / 2024. Ihr teures Gas können sie dann nächstes Jahr an andere verkaufen. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 28. Oktober 2022, 10:33

So ist das, entweder wir machen Kapitalismus oder nicht, kapitalistischen Sozialismus auf Kosten der Steuerzahler, also des kleinen Mannes funktioniert überhaupt nicht, der wird nur über diese soziale Marktwirtschaft etabliert um eben diesen kleinen Mann noch ein bisschen besser die Euronen aus dem Kreuz leiern zu können. Das ist aber eine Schraube die man nur bis zu einem bestimmten Punkt immer weiter anziehen kann, nach fest kommt locker, dass sollte man bei dem Trick schon einkalkulieren. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28902
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 28. Oktober 2022, 10:35

Spartacus hat geschrieben:
Ich klatsche diesen Figuren bestimmt nicht Beifall und ich spare auch nicht. Die können mich alle mal. Außerdem habe ich eine Preisgarantie bis 12 / 2024. Ihr teures Gas können sie dann nächstes Jahr an andere verkaufen. [hallo]

Sparta

Das mag ja für Deinen individuellen Umstand gelten,zumindest bis 12/24, [flash] ist aber keine Lösung für die Gesellschaft und das ökonomische System.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28902
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 28. Oktober 2022, 10:39

Preisgarantie? Ich denke Du zahlst an Deinen Vermieter Umlage? Wusste der nicht wie er (sie) das berechnen soll?
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 28. Oktober 2022, 15:54

entsprechend berichten, dass einer wie Du und ich begeistert, wenigstens einsichtig vom Balkon klatschen. 
karnak




Vorher Maske auf, dann unterhaken, und dann klatschen.
Fast wie früher. [laugh]
AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 28. Oktober 2022, 17:14

https://www.bild.de//geld/wirtschaft/bi ... .bild.html
Des Deutschen liebstes Getränk. Da werden aber viele Leute ihren Unmut äußern und das noch vor der WM. [wut]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 28. Oktober 2022, 17:35

Verratnix hat geschrieben:Preisgarantie? Ich denke Du zahlst an Deinen Vermieter Umlage? Wusste der nicht wie er (sie) das berechnen soll?


Meine Vermieterin hat bei den Stadtwerken eine Preisgarantie bis 12 / 2024 und das hat natürlich alle Mieter beruhigt. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 28. Oktober 2022, 17:37

Die Inflationsrate in Deutschland wird nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Oktober voraussichtlich auf 10,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat steigen - nachdem sie im September bereits 10,0 Prozent erreicht hatte. Wie das Bundesamt weiter mitteilte, steigen die Verbraucherpreise gegenüber September 2022 voraussichtlich um 0,9 Prozent.


Herzlichen Glückwunsch zum neuen Negativrekord. [mundzu]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 28. Oktober 2022, 17:59

steffen52 hat geschrieben:https://www.bild.de//geld/wirtschaft/bier-wird-vor-der-wm-teurer-brasuerein-kuendigen-preiserhoehung-an-81765474.bild.html
Des Deutschen liebstes Getränk. Da werden aber viele Leute ihren Unmut äußern und das noch vor der WM. [wut]
Gruß steffen52


Kauf doch jetzt noch nen Kasten. Der hält bis Frühjahr. [super]
https://www.prospektangebote.de/angebote/bier

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 28. Oktober 2022, 18:06

augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:https://www.bild.de//geld/wirtschaft/bier-wird-vor-der-wm-teurer-brasuerein-kuendigen-preiserhoehung-an-81765474.bild.html
Des Deutschen liebstes Getränk. Da werden aber viele Leute ihren Unmut äußern und das noch vor der WM. [wut]
Gruß steffen52


Kauf doch jetzt noch nen Kasten. Der hält bis Frühjahr. [super]
https://www.prospektangebote.de/angebote/bier

AZ


Bier trinke ich nur im Sommer, wenn es heiß ist. Jetzt nur Rotwein. [mundzu]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 28. Oktober 2022, 18:08

Bier trinke ich nur im Sommer, wenn es heiß ist.

Dann machs dir doch heiß. Bei dieser Preisgarantie kannst du das doch machen. [grin]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 28. Oktober 2022, 18:22

Die Lücken in den Supermärkten werden immer größer: Der Preiskrieg zwischen internationalen Konzernen und den deutschen Händlern eskaliert wie noch nie.

https://www.focus.de/finanzen/news/luec ... 73498.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste