Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 3. September 2022, 14:03

Kumpel hat geschrieben:
Es ging ja um den Schutz der Mieter.
So ein Vermieter oder Eigentümer kann einem Mieter schon eine unangenehme Zeit bereiten , ohne dass der groß etwas dagegen tun kann.
.

Aber auch das sollte auf Gegenseitigkeit beruhen wenn man sich auskennt und im Mieterschutzbund ist. Ein Mieter der seinem Vertrag nachkommt ist schon schwer angreifbar.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 3. September 2022, 14:06

Ich fummele nicht. Das wird schon korrekt montiert.

Mag sein das das nicht vergleichbar ist. Aber mehr als wohnen kannst Du auch nicht. Wenn Du 200 m² brauchst, ich nicht. Muss man beheizen und auch sauber machen...dann lieber etwas weniger.

Weniger ist manchmal mehr...
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 3. September 2022, 14:51

Alles gut @Verratnix , wollte hier keine Pimmelschau vom Zaun brechen und trotzdem leuchtet mir nicht ganz ein warum ein Rentner mit einem eigenen Haus schlechter dran sein soll wie einer der in Miete wohnt.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 3. September 2022, 14:54

karnak hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:
Es ging ja um den Schutz der Mieter.
So ein Vermieter oder Eigentümer kann einem Mieter schon eine unangenehme Zeit bereiten , ohne dass der groß etwas dagegen tun kann.
.

Aber auch das sollte auf Gegenseitigkeit beruhen wenn man sich auskennt und im Mieterschutzbund ist. Ein Mieter der seinem Vertrag nachkommt ist schon schwer angreifbar.


Der Mieterschutzbund kann dir bei den richtigen Kanaillen auch nicht helfen. Da ziehst du entnervt von dannen.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Olaf Sch. » 3. September 2022, 15:36

karnak hat geschrieben:Und was hast Du davon " wenn es noch da ist? ", Du Dich dafür um alles was hakt selber kümmern musst? Der Sarg hat ja keine Regale. [flash] Ich gehe mal davon aus man legt irgendwie einen Geldbetrag in einem gewissen Zeitabstand zurück, eine neue Heizung oder Dach wird wohl nicht für 1200 Euro zu bekommen sein. [flash] Also zurückgelegtes Geld, dass dann auch erstmal " weg ist" ,wenn man klug ist zumindest.


Das nennt sich Generationenvertrag. Meine Kinder haben dann etwas davon und ich bin ja laut AZ noch sehr jung und habe noch etwas von meinen Investitionen.
Olaf Sch.
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 3. September 2022, 17:06

Naja, dass kommt drauf an...der Rentner, der Grundsicherung bezieht ist als Mieter schon besser dran. Bekommt Heizzuschuß und "hast Du nicht gesehen"...

Hat der Rentner 'ne eigene Hütte sieht es anders aus. Ich kenne Fälle, da hieß es: Verkaufen. Nicht den Vorgaben Wohnfläche entsprechend.

Zu dem Vergleich, den Du nicht beabsichtigt hast: Liest sich sehr von oben herab, der Eindruck wird mit der Wortwahl "nicht vergleichbar und Hacienda" verstärkt und war wohl auch gewollt.

Nochmal, wenn jemand das braucht, ok. Ich nicht. Ich brauche ein Dach über dem Kopf, nen gefüllten Kühlschrank und 'ne warme Bude.

Hab' ich...und Deine anmaßenden Worte über angebliche Fummeleien an meiner Wasseranlage sind schon 'n Knaller.

Im Gegensatz zu einigen Personen die nur 'ne große Schnauze haben kann ich mit Gas und Sauerstoff -----> Brenner, umgehen.

Was glaubst Du, warum hatte ich den Augenzeugen gefragt was sein Kollege ausgeben will wenn ich ihm 'nen neuen Ölkessel hinstelle?

Antwort: Weil ich es kann...es wäre nicht die erste Heizung die ich baue.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 3. September 2022, 17:25

"Kein technischer Grund" - Siemens weist Gazprom-Darstellung zu Lieferstopp zurück
Russland lügt sich wieder die Welt schön, nur mal wieder ein Beispiel, warum es völlig unerheblich ist, was die Propagandamaschine von Putin braucht um sich ihre Welt zu erfinden. Nichts, absolut gar nichts. Die lügen so dreist, dass sich sich die Balken nicht biegen, sondern zersplitternd durch die Welt fliegen.
Da tritt Öl aus!!! So kann die Anlage unter keinen Umständen arbeiten!!! Siemens war dabei und hat das auch festgestellt!!! Da steht natürlich auch wieder nur eine einzige Turbine rum!!!

Siemens Energy weist diese Darstellung entschieden zurück. Derartige Leckagen würden den Betrieb einer Turbine im Normalfall nicht beeinträchtigen und könnten vor Ort abgedichtet werden. Es handle sich um einen Routinevorgang – Siemens Energy sei aktuell aber gar nicht mit Wartungsarbeiten beauftragt.
Man weise erneut darauf hin, dass "weitere Turbinen für einen Betrieb von Nord Stream 1 zur Verfügung stehen".


https://www.t-online.de/nachrichten/ukr ... stopp.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 3. September 2022, 17:33

Olaf Sch. hat geschrieben:
Das nennt sich Generationenvertrag. Meine Kinder haben dann etwas davon und ich bin ja laut AZ noch sehr jung und habe noch etwas von meinen Investitionen.

Da habe ich nun mal andere Vorstellungen zum Verhältnis Eltern/ Kinder. Wir haben unsere Tochter zu einem vernünftigen Mensch erzogen der den Willen und die Fähigkeit zum stehen auf eigenen Beinen hat, einschließlich einem Jahr des " Ausbrobierens" in den USA. Damit habe ich meine Aufgabe erfüllt, jetzt gibt es Geschenke zu Weihnachten und zum Geburtstag, würde unterstützen wenn ein Notfall eintritt, damit habe ich meinen" Generationenvertrag" erfüllt. Jetzt geht es um das Leben, die Lebensqualität, meiner Frau und mir, in den nächsten guten 20 Jahren die uns noch zur Verfügung stehen. Meine Tochter ist jetzt gemeinsam mit ihren Mann für ihre Zukunft vollumfänglich verantwortlich, so wie ich bei ihr für die Erfüllung ihres " Generationenvertrages" für ihre beiden Kinder. Was bei uns übrigbleibt soll ihnen gegönnt sein, ich lebe, spare und investiere aber nicht für ein unverdientes Erbeinkommen meiner Kinder und Enkel. So hat sich für mich die Welt zu drehen. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 3. September 2022, 17:37

karnak hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:In der Regel ist es doch so , dass die alten Leutchen an ihren Häuseln fertig sind oder einfach aufhören zu modernisieren und nur noch die nötigsten Reparaturen ausführen lassen als das sie das so belastet wie eine vergleichbare Miete.

Das heißt dann also, finanziell kommt es wenigstens auf das Gleiche raus. Mit dem Unterschied, der Mieter hat nicht diesen Klotz, " Eigentum verpflichtet " am Bein, hat in der Regel 3 Monate Kündigungsfrist und kann weiterziehen wenn es irgendwie nicht läuft, der Vermieter hat schon sehr viel größere Probleme sich von einem " ordentlichen " Mieter zu trennen wenn der das nicht will.


Sehe ich genau so. [hallo]

Besonders im Osten, wo der Eigentümer ( Rentner) seine Hütte gerad so abbezahlen konnte und keine finanziellen Rücklagen hat, wird es mit diesen enormen Forderungen für Gas und Strom wohl demnächst massenhaft
Häuser im Angebot geben, weil sie diese einfach nicht mehr halten können.

Ich werde daran erinnern, wenn es so weit ist.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 3. September 2022, 17:40

Verratnix hat geschrieben:Im Gegensatz zu einigen Personen die nur 'ne große Schnauze haben kann ich mit Gas und Sauerstoff -----> Brenner, umgehen.



Kann ich auch ,ich bevorzuge allerdings eher Pressfittinge. [grin]
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 3. September 2022, 17:46

Spartacus hat geschrieben:[...]
Besonders im Osten, wo der Eigentümer ( Rentner) seine Hütte gerad so abbezahlen konnte und keine finanziellen Rücklagen hat, wird es mit diesen enormen Forderungen für Gas und Strom wohl demnächst massenhaft
Häuser im Angebot geben, weil sie diese einfach nicht mehr halten können.
[...]

Und so soll sehenden Auges tatsächlich weitergemacht werden? Was soll denn, mittel- bis langfristig gesehen, überhaupt dabei herauskommen, was dann auch nur im entferntesten die Schäden in Westeuropa, insbesondere Deutschland, aufwiegt?

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 3. September 2022, 17:52

Ari@D187 hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:[...]
Besonders im Osten, wo der Eigentümer ( Rentner) seine Hütte gerad so abbezahlen konnte und keine finanziellen Rücklagen hat, wird es mit diesen enormen Forderungen für Gas und Strom wohl demnächst massenhaft
Häuser im Angebot geben, weil sie diese einfach nicht mehr halten können.
[...]

Und so soll sehenden Auges tatsächlich weitergemacht werden? Was soll denn, mittel- bis langfristig gesehen, überhaupt dabei herauskommen, was dann auch nur im entferntesten die Schäden in Westeuropa, insbesondere Deutschland, aufwiegt?

Ari


Ich weiß ja nicht in welchen Ecken sich im Osten irgendwelche Rentner Hütten nicht mehr leisten können? Wenn ich mir hier so ein paar Siedlungen anschaue, stehen da keine Hütten und die Bewohner der schmucken Eigenheime nagen als Rentner nicht am Hungertuch.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 3. September 2022, 17:57

Die mag es auch geben, @Pentium. Aber ein großer Teil der Rentner wird sich demnächst umschauen...

- Stromrechnung
- Heizkosten
- Sprit
- Baumaterial
- Inflation generell
- etc.

Und das Ganze größtenteils hausgemacht, irgendwie nicht mehr nachvollziehbar. Und Putin lacht sich dabei ins Fäustchen.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 3. September 2022, 18:02

Ari@D187 hat geschrieben:Die mag es auch geben, @Pentium. Aber ein großer Teil der Rentner wird sich demnächst umschauen...

- Stromrechnung
- Heizkosten
- Sprit
- Baumaterial
- Inflation generell
- etc.

Und das Ganze größtenteils hausgemacht, irgendwie nicht mehr nachvollziehbar. Und Putin lacht sich dabei ins Fäustchen.

Ari


Sicher nur ist mir das mit dem Häuschen, dem Rentner und im Osten zu pauschal. Deine Punkte treffen auch die ganze normale Familie in ihrer Mietwohnung und genauso dieselbe Familie in ihrem Häuschen,,,warum also soll es nur Rentner treffen? Ganz im Gegenteil....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 3. September 2022, 18:21

pentium hat geschrieben:
Ich weiß ja nicht in welchen Ecken sich im Osten irgendwelche Rentner Hütten nicht mehr leisten können? Wenn ich mir hier so ein paar Siedlungen anschaue, stehen da keine Hütten und die Bewohner der schmucken Eigenheime nagen als Rentner nicht am Hungertuch.

Recht hast Du, pentium! Gehe von mir aus, zur Miete wohnen, im Leben nicht. Bin von Kindheit an im eigenen Haus großgeworden und möchte niemals in einer Mietwohnung leben wo dir Mieter auf dem Kopf rumtrampeln oder
durchs Treppenhaus lärmen wie das Zeug hält. Mein Haus, okay geerbt, möchte ich niemals mit einer Mietwohnung tauschen und auch eine Eigentumswohnung ist nicht das Eigentum was man möchte, da sind genug Kosten
jeden Monat zu entrichten und die anderen Mieter zu fragen was geht oder was nicht. Diesen ganzen Müll braucht ein Hausbesitzer nicht. Mir geht kein Vermieter aufs Schwein wegen der monatliche Miete und seine Erhöhungen.
Miete null, halt die Kosten welcher jeder zahlen muss. Kosten für Unterhaltung des Hauses, klar die sind auch da, aber wenn man nicht flüssig ist muss es halt warten und kein Mensch sagt dir du musst oder fliegst. Ist
schon ein großer Unterschied......
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 3. September 2022, 18:26

pentium hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Die mag es auch geben, @Pentium. Aber ein großer Teil der Rentner wird sich demnächst umschauen...

- Stromrechnung
- Heizkosten
- Sprit
- Baumaterial
- Inflation generell
- etc.

Und das Ganze größtenteils hausgemacht, irgendwie nicht mehr nachvollziehbar. Und Putin lacht sich dabei ins Fäustchen.

Ari


Sicher nur ist mir das mit dem Häuschen, dem Rentner und im Osten zu pauschal. Deine Punkte treffen auch die ganze normale Familie in ihrer Mietwohnung und genauso dieselbe Familie in ihrem Häuschen,,,warum also soll es nur Rentner treffen? Ganz im Gegenteil....

Da hast Du absolut recht. Ich mache mir auch meine Gedanken. Um ein bißchen frieren im Winter, geht es mir dabei am wenigsten. Das was da gerade auf uns zukommt, hat viel größere, weitreichendere Dimensionen.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 3. September 2022, 18:28

pentium hat geschrieben:
Sicher nur ist mir das mit dem Häuschen, dem Rentner und im Osten zu pauschal. Deine Punkte treffen auch die ganze normale Familie in ihrer Mietwohnung und genauso dieselbe Familie in ihrem Häuschen,,,warum also soll es nur Rentner treffen? Ganz im Gegenteil....


Laut der Studie verfügen 34 Prozent der Immobilieneigentümer über keine Ersparnisse. Jeder Dritte besitzt nicht mehr als sein Eigenheim. Dafür gibt es einen Grund: Zeitlebens haben die Eigentümer die Immobilie abgezahlt und das gesamte Geld in die Tilgung ihrer Kredite gesteckt. Für zusätzliche Altersvorsorge war kein Geld mehr übrig. Viele Senioren geraten dann im Alter finanzielle Nöte


https://www.focus.de/immobilien/kaufen/ ... 15003.html

Das war eine Einschätzung 2017. Von explodierenden Preisen aller Art wusste damals noch niemand etwas. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 3. September 2022, 18:37

Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Sicher nur ist mir das mit dem Häuschen, dem Rentner und im Osten zu pauschal. Deine Punkte treffen auch die ganze normale Familie in ihrer Mietwohnung und genauso dieselbe Familie in ihrem Häuschen,,,warum also soll es nur Rentner treffen? Ganz im Gegenteil....


Laut der Studie verfügen 34 Prozent der Immobilieneigentümer über keine Ersparnisse. Jeder Dritte besitzt nicht mehr als sein Eigenheim. Dafür gibt es einen Grund: Zeitlebens haben die Eigentümer die Immobilie abgezahlt und das gesamte Geld in die Tilgung ihrer Kredite gesteckt. Für zusätzliche Altersvorsorge war kein Geld mehr übrig. Viele Senioren geraten dann im Alter finanzielle Nöte


https://www.focus.de/immobilien/kaufen/ ... 15003.html

Das war eine Einschätzung 2017. Von explodierenden Preisen aller Art wusste damals noch niemand etwas. [hallo]

Sparta


Eine Einschätzung und von 2017. Mag ja alles sein, da geht es aber um Immobilieneigentümern allgemein und nicht nur um arme Rentner im Osten....Söder sagt voraus das sehr viele Abstürzen werden. Und er will derjenige sein, der uns alle rettet.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 3. September 2022, 18:44

pentium hat geschrieben:
Eine Einschätzung und von 2017. Mag ja alles sein, da geht es aber um Immobilieneigentümern allgemein und nicht nur um arme Rentner im Osten....Söder sagt voraus das sehr viele Abstürzen werden. Und er will derjenige sein, der uns alle rettet.


Nun sicherlich haben bedeutend mehr Rentner in Osten beträchtliche Geldmittel auf der hohen Kante, als die armen Brüder im Westen, die seit 77 Jahren gut verdient haben und so ein bisschen was geerbt. [mundzu]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 3. September 2022, 18:52

Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Eine Einschätzung und von 2017. Mag ja alles sein, da geht es aber um Immobilieneigentümern allgemein und nicht nur um arme Rentner im Osten....Söder sagt voraus das sehr viele Abstürzen werden. Und er will derjenige sein, der uns alle rettet.


Nun sicherlich haben bedeutend mehr Rentner in Osten beträchtliche Geldmittel auf der hohen Kante, als die armen Brüder im Westen, die seit 77 Jahren gut verdient haben und so ein bisschen was geerbt. [mundzu]

Sparta


Was willst du eigentlich immer mit deinen Rentnern? Lies mal deinen Beitrag aus dem Focus richtig. Es kann jeden Immobilienbesitzer treffen, nicht nur die Rentner.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 3. September 2022, 18:54

Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Sicher nur ist mir das mit dem Häuschen, dem Rentner und im Osten zu pauschal. Deine Punkte treffen auch die ganze normale Familie in ihrer Mietwohnung und genauso dieselbe Familie in ihrem Häuschen,,,warum also soll es nur Rentner treffen? Ganz im Gegenteil....


Laut der Studie verfügen 34 Prozent der Immobilieneigentümer über keine Ersparnisse. Jeder Dritte besitzt nicht mehr als sein Eigenheim. Dafür gibt es einen Grund: Zeitlebens haben die Eigentümer die Immobilie abgezahlt und das gesamte Geld in die Tilgung ihrer Kredite gesteckt. Für zusätzliche Altersvorsorge war kein Geld mehr übrig. Viele Senioren geraten dann im Alter finanzielle Nöte


https://www.focus.de/immobilien/kaufen/ ... 15003.html

Das war eine Einschätzung 2017. Von explodierenden Preisen aller Art wusste damals noch niemand etwas. [hallo]

Sparta

Okay sparta, dann schaue Dir mal die jungen Leute an welche gebaut haben und einen riesen Knüppel am Ar.. haben. Diesen Leuten geht es nicht viel besser und einige mussten ihr Haus schon aufgeben müssen, weil ihnen
die Kosten übern Hals wachsen. Also nicht nur die Senioren trifft hart auch die jüngeren Hausbesitzer. Dank dieser Entwicklung in diesem Land, traurig aber wahr.... [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Danny_1000 » 4. September 2022, 10:18

Russland exportiert in EU-Länder Öl und Gas auf Hochtouren – Deutschland zahlt
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3244
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 4. September 2022, 13:43

Steffen52, hab' ich schon vor Wochen oder Monaten geschrieben. Finanzierung "auf Kante genäht" und jetzt Gaspreis x 3...da ist schnell Ende Gelände...
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 4. September 2022, 16:47

In Prag haben Zehntausende Menschen gegen die tschechische Regierung demonstriert und ihr vorgeworfen, die Belange der Ukraine wichtiger zu nehmen als die der eigenen Bevölkerung. Bei der Kundgebung unter dem Motto "Die Tschechische Republik zuerst" kamen nach Polizeiangaben rund 70.000 Menschen auf dem zentralen Wenzelsplatz zusammen, um gegen die von der Energiekrise angetriebene Inflation, Corona-Impfungen und die Aufnahme von Migranten zu demonstrieren.


Bei den Tschechen geht der heiße Herbst schon mal los.

Über die Demonstration am Samstag sagte Fiala, diese sei von "prorussischen Personen mit Nähe zu extremistischen Positionen" organisiert worden, deren Interessen denen der Tschechischen Republik zuwiderliefen. "Es ist klar, dass es auf unserem Territorium russische Propaganda und Desinformationskampagnen gibt und manche Personen einfach darauf hören", kritisierte der Regierungschef.


Und gleich noch eine Steilvorlage für die deutsche Regierung. 70.000 von Russland gesteuerte Demonstranten. Na klar doch. [bloed]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 4. September 2022, 17:04

Das neue Entlastungspaket ist da.

https://www.tagesschau.de/inland/entlas ... n-103.html

Keine Ahnung was ich davon halten soll? Die Übergewinnsteuer wird wohl vor dem BVG landen und ist damit erstmal vom Tisch. 300 Euro einmalig im Dezember für Rentner. Hurra wir sind gerettet. [grins]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Danny_1000 » 4. September 2022, 17:17

Spartacus hat geschrieben:
In Prag haben Zehntausende Menschen gegen.....
Bei den Tschechen geht der heiße Herbst schon mal los.......
Und gleich noch eine Steilvorlage für die deutsche Regierung. 70.000 von Russland gesteuerte Demonstranten. Na klar doch. [bloed]

Sparta

Ich denke mal, damit kommt die Regierung einschließlich deren freundliche Medien auch nicht durch.
Die Demos gegen die Flüchtlinge 2015 und die Anticorona- Demos waren ja schon teilweise heftig. Aber da ging es um Meinungen.
Hier geht es aber ans Eingemachte von Millionen Menschen. Das sind ganz andere Dimensionen. Und hier im Osten hat das dann nochmal eine andere Qualität. Deswegen ist auch Baerbocks dummes Gequatsche einfach nur naiv und kontraproduktiv.

Prognosen bezüglich der Unmutsbekundungen durch grosse Teile des Volkes abzugeben halte ich dennoch für schwierig. Werden "Karnacks Fleischtöpfe" zusehens leerer - und danach sieht es zur Zeit aus - ...............
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3244
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 4. September 2022, 17:27

Spartacus hat geschrieben:
Keine Ahnung was ich davon halten soll? Die Übergewinnsteuer wird wohl vor dem BVG landen und ist damit erstmal vom Tisch. 300 Euro einmalig im Dezember für Rentner. Hurra wir sind gerettet. [grins]

Sparta

Wer soll erwarten, dass ein Staat massive Preiserhöhungen des Marktes vollständig übernimmt, kein System und keine Regierung der Welt könnte das, hilft nur unterhaken. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 4. September 2022, 18:01

Die Linke will ja wohl morgen in Leipzig demonstrieren, hat aber bereits Schiss vor den rechten Demonstranten die sich unters Volk mischen könnten. [shocked]

Unterhaken Kristian?

Der Bundesdeutsche, später dann der Ossi, wurde zu erst einmal als Egoist erzogen, also kann ich mir nur schwer vorstellen, dass sich die Egoisten unterhaken. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 4. September 2022, 18:12

Spartacus hat geschrieben:Das neue Entlastungspaket ist da.

https://www.tagesschau.de/inland/entlas ... n-103.html

Keine Ahnung was ich davon halten soll? Die Übergewinnsteuer wird wohl vor dem BVG landen und ist damit erstmal vom Tisch. 300 Euro einmalig im Dezember für Rentner. Hurra wir sind gerettet. [grins]

Sparta


Warum soll diese Steuer vor dem BVG landen?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 4. September 2022, 18:16

pentium hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:Das neue Entlastungspaket ist da.

https://www.tagesschau.de/inland/entlas ... n-103.html

Keine Ahnung was ich davon halten soll? Die Übergewinnsteuer wird wohl vor dem BVG landen und ist damit erstmal vom Tisch. 300 Euro einmalig im Dezember für Rentner. Hurra wir sind gerettet. [grins]

Sparta


Warum soll diese Steuer vor dem BVG landen?


Die wollten mal eine ähnliche Steuer für die Brennelemente der AKWs einfordern. Wurde natürlich dagegen geklagt und das BVG hat den Klägern Recht gegeben. Kannst du also drauf warten. [hallo]

https://de.wikipedia.org/wiki/Kernbrennstoffsteuer

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast