Soll Deutschland unter Putins dunklen Rock zu schlüpfen?
Das Gefühl kennt Putin. Er ist doch schon mal auf dem Esel geritten.
AZ
Soll Deutschland unter Putins dunklen Rock zu schlüpfen?
Kumpel hat geschrieben:Na ja , der alte Stasi , bisschen geht es da auch noch um Selbstbehauptung des Westens , auch wenn dir das noch so lächerlich erscheinen mag.
Übrigens tut sich die BRD bei der Unterstützung der Ukraine alles andere als besonders hervor.
karnak hat geschrieben: Das es um die Unterstützung zusehends ruhiger wird ist Dir natürlich aufgefallen. Das alles spielt in die Hände eines Putin, der weiß das, sitzt das in seinem Kreml aus und wartet darauf, dass es kälter wird.
Kumpel hat geschrieben:
Das ist natürlich die Wahrnehmung eines typischen Bundesdödel , der die Vorgänge um seinen Pinkelbaum herum als das Non plus Ultra zu erkennen glaubt.![]()
Die BRD ist da nicht der Maßstab der Dinge.
Kumpel hat geschrieben:Das ist natürlich die Wahrnehmung eines typischen Bundesdödel
Statt eines Preisabschlages von 183 Euro wie bisher soll er ab Oktober 697 Euro zahlen - und das jeden Monat.
augenzeuge hat geschrieben:
Hatte ich das nicht schon so ähnlich vor Wochen geschrieben, als dies ein Bürger dem DLF so mitteilte? Und Karnak meinte, das wird/kann nicht passieren?![]()
Hier entsteht ein Problem, was wir nicht unter Kontrolle halten werden. Die Linken bereiten sich schon vor.... am 5.9. in Leipzig gehts los. Wobei die Rechten ganz sicher nicht schweigen werden.
AZ
karnak hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:
Hatte ich das nicht schon so ähnlich vor Wochen geschrieben, als dies ein Bürger dem DLF so mitteilte? Und Karnak meinte, das wird/kann nicht passieren?![]()
Hier entsteht ein Problem, was wir nicht unter Kontrolle halten werden. Die Linken bereiten sich schon vor.... am 5.9. in Leipzig gehts los. Wobei die Rechten ganz sicher nicht schweigen werden.
AZ
Ich habe geschrieben, dass wird man nicht zulassen bei Strafe des eigenen Untergangs. Die Rechten und Linken erinnern ja schon mal daran was der Politik dann blühen könnte.
pentium hat geschrieben:
Wie will man das verhindern?
karnak hat geschrieben:pentium hat geschrieben:
Wie will man das verhindern?
Entweder über eine Beendigung der Gasknappheit, was nach derzeitigen Ermessen eher unwahrscheinlich ist, oder durch eine massive Subventionierung der Haushalte, was eine neuerliche fette Schuldenaufnahme bedeutet. Allemal besser als abenteuerliche politische Umbrüche zu riskieren.Man muß WENIGSTENS zwei Heizperioden überstehen. Schulden kann zumindest theoretisch wieder abbauen, politische Extremveränderungen, darüber wollen wir mal lieber nicht nachdenken und so einfach zurückzuführen sind die auch nicht. Alleine die Hoffnung darauf sollte man entsprechenden Kräften nicht gönnen
pentium hat geschrieben:
Subventionierung der Haushalte?
Du führst erst eine Gasumlage ein, um dann den Betroffenen Geld zugeben für diese Umlage?
Hier sind ein paar Rechenbeispiele:
Musterrechnung zeigt, wie viel Sie sparen: https://www.focus.de/immobilien/haushal ... 09610.html
karnak hat geschrieben:pentium hat geschrieben:
Subventionierung der Haushalte?
Du führst erst eine Gasumlage ein, um dann den Betroffenen Geld zugeben für diese Umlage?
Hier sind ein paar Rechenbeispiele:
Musterrechnung zeigt, wie viel Sie sparen: https://www.focus.de/immobilien/haushal ... 09610.html
Wie das gehen soll und wie man das machen will weiß ich nicht, die Lösung zu finden ist auch nicht meine Aufgabe.
Was ich aber weiß, die Zahlen die da so durch die Welt geistern, Energiekostenstrigerungen von 1000 auf 4000 Euro geht jedenfalls nicht, das bedeutet 100 000 wenn nicht Millionen Privatinsolvenzen. Was will man denn machen wenn die Rechnungen einfach nicht mehr bezahlt werden/ werden können, denen die Energie abdrehen oder sie in warmen Massenunterkünften unterbringen, ihnen für alle Fälle das Wahlrecht entziehen?
pentium hat geschrieben:[...]
Wenn ich aus dem Fenster sehe, sehe ich einen Windpark mit 20 Rädern, von denen sich viele nicht drehen, obwohl Wind weht. Es liegt nahe, dass diese abgeschaltet wurden, weil zu viel Strom im Netz ist.... warum verbrennen wir also Gas um Strom zu erzeugen?
Danny_1000 hat geschrieben:Was Du beschreibst bedeutet eigentlich: Den Wirtschaftskrieg gegen die Russen haben wir mit den „sehr lange und gründlich vorbereiteten Sanktionen (So oder so ähnlich die von der Leyen) gegen die Russen zumindest auf dem Energiesektor verloren. Das mit Stolz von der EU verkündete Ölembargo gegen die Russen hat auch nichts gebracht.
[...]
karnak hat geschrieben:pentium hat geschrieben:
Subventionierung der Haushalte?
Du führst erst eine Gasumlage ein, um dann den Betroffenen Geld zugeben für diese Umlage?
Hier sind ein paar Rechenbeispiele:
Musterrechnung zeigt, wie viel Sie sparen: https://www.focus.de/immobilien/haushal ... 09610.html
Wie das gehen soll und wie man das machen will weiß ich nicht, die Lösung zu finden ist auch nicht meine Aufgabe.
Was ich aber weiß, die Zahlen die da so durch die Welt geistern, Energiekostenstrigerungen von 1000 auf 4000 Euro geht jedenfalls nicht, das bedeutet 100 000 wenn nicht Millionen Privatinsolvenzen. Was will man denn machen wenn die Rechnungen einfach nicht mehr bezahlt werden/ werden können, denen die Energie abdrehen oder sie in warmen Massenunterkünften unterbringen, ihnen für alle Fälle das Wahlrecht entziehen?
Ari@D187 hat geschrieben:pentium hat geschrieben:[...]
Wenn ich aus dem Fenster sehe, sehe ich einen Windpark mit 20 Rädern, von denen sich viele nicht drehen, obwohl Wind weht. Es liegt nahe, dass diese abgeschaltet wurden, weil zu viel Strom im Netz ist.... warum verbrennen wir also Gas um Strom zu erzeugen?
Weil Elektrizität aus Wind und Solar nicht grundlastfähig ist.
Ari
Spartacus hat geschrieben:karnak hat geschrieben:pentium hat geschrieben:
Subventionierung der Haushalte?
Du führst erst eine Gasumlage ein, um dann den Betroffenen Geld zugeben für diese Umlage?
Hier sind ein paar Rechenbeispiele:
Musterrechnung zeigt, wie viel Sie sparen: https://www.focus.de/immobilien/haushal ... 09610.html
Wie das gehen soll und wie man das machen will weiß ich nicht, die Lösung zu finden ist auch nicht meine Aufgabe.
Was ich aber weiß, die Zahlen die da so durch die Welt geistern, Energiekostenstrigerungen von 1000 auf 4000 Euro geht jedenfalls nicht, das bedeutet 100 000 wenn nicht Millionen Privatinsolvenzen. Was will man denn machen wenn die Rechnungen einfach nicht mehr bezahlt werden/ werden können, denen die Energie abdrehen oder sie in warmen Massenunterkünften unterbringen, ihnen für alle Fälle das Wahlrecht entziehen?
Was meinst du denn was in diesem Falle ganz konkret ständig passiert? Jedes Jahr werden Hunderttausenden Bürgern Gas und Strom einfach abgestellt, weil sie eben nicht zahlen können. Ist ein ganz
normaler Vorgang und hat bisher keine Sau interessiert.
Video von 2018.![]()
Sparta
pentium hat geschrieben:Falls wieder einmal Nord Stream II durch das Forum geistert:
wieso durch die Pipeline Nord Stream 2 kein Gas fließt.
https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/ ... i-100.html
karnak hat geschrieben:Ist zumindest erstmal vernünftig, rettet uns natürlich nicht wirklich, selbst ohne die Umlage überhaupt sind die Preissteigerungen exorbitant für große Teile der Bevölkerung.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast