Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 1. August 2022, 11:08

Jetzt wo Du es sagst, die Lösung ist ganz einfach, warum bin ich da bloß nicht drauf gekommen.
Ein Tag Regen und mein Brunnen ist wieder da [freu] Habe schnell meine ganzen Behälter wieder voll gemacht, bevor sich die Anderen das Wasser unter den Nagel reißen. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Danny_1000 » 1. August 2022, 15:07

Verratnix hat geschrieben:Stimmt. Wir haben kein Stromproblem. Oder doch, indirekt weil viel Strom mit Gaskraftwerken erzeugt wird.

M.W. nach haben die Gaskraftwerke den Vorteil zu Kohlekraftwerken das sie "schnell" auf Last/ höhere Verbräuche reagieren.

Natürlich haben wir schon bzw. sind wir auf dem Wege zu einem Stromproblem. Wenn nur 10 Millionen Haushalte im Winter abends ihre vorhandenen bzw.neu erworbenen Heizgeräte anwerfen müssen weil sie dank der Grünen frieren, so ergibt das im Mittel einen zusätzlichen Energiebedarf von ca 25 Millionen Kilowatt oder 25 Gigawatt.

In Kohlekraftwerken umgerechnet bedeutet das theoretisch zusätzliche 50 Kohlekraftwerksblöcke durchschnittlicher Leistung in den kalten Stunden. Die haben wir nicht. Für solch einen hohen Zusatzbedarf sind die europäischen Stromnetze nicht ausgelegt und da kann uns auch Selenski mit seinem Angebot nicht helfen.

Also nochmal: Wir brauchen keine dummen Sprüche der Habecks und Gaucks, sondern das Russengas.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3246
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 1. August 2022, 16:45

Habe mir erst einmal einen Stromgenerator zugelegt, er läuft mit Benzin. Dazu noch reichlich Grillkohlebriketts. In meiner Nachbarschaft wohnt ein sehr älterer Herr, der sagte mir das es hier zu Lande ja bald so
wird wie kurz nach dem 2 Weltkrieg und hat sich dafür ganz sehr bei der Ampelregierung, vor allem bei den Grünen, bedankt. Ist das nicht traurig was diese Nichtskönner da oben ablassen, nur Sprüche ansonsten
alles nur Seifenblasen welche sich in Luft auflösen...... [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 1. August 2022, 16:59

TV-Tipp für Interessierte
ZDF 19.25 Uhr am 1.8.2022

https://www.zdf.de/verbraucher/wiso/bla ... r-100.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53459
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 1. August 2022, 17:01

[flash] Ich weiß gar nicht wie jemand erwarten kann, dass sich expoldierende Gaspreise nicht auch auf alle anderen Energiepreise auswirken könnten.
Und deswegen wird das so nicht passieren, so dumm ist der Kapitalismus nicht sich noch mal eine seiner Säulen wegschlagen zu lassen. Man wird Theater machen wie bei Corona, den Ansatz nehmen das eigene Volk bis zu einer fein ausgetesteten Stufe zu disziplinieren, hoffen dass der Putin stürzt, und nochmal 1000 Milliarden Schulden aufnehmen, was kümmern uns die Idioten der nächsten Generation, wie immer halt. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 1. August 2022, 17:25

Was willst Du mit einem Benzingenerator?

Nur zur Info, einstecken in die 230 V Hausanlage ist nicht.

Landwirtschaftliche Betriebe haben für die Ställe, Fütterungs- und Lüftungsanlagen häufig Generatoren 400 V. Z. T. über. Zapfwellenantrieb. Auch da ist nicht "mal eben anstöpseln".

Um Notstrom einzuspeisen brauchst Du eine spezielle Einspeisesteckdose und viel wichtiger: Eine komplette Netztrennstelle (3 oder sogar 4 Phasen Schalter hinter dem Zähler. Auch N müsste meines Wissens nach getrennt werden.

Dein Objekt muss bei Notstrom komplett vom Netz getrennt sein.

Und ein weiterer Tipp, auch wenn Du den FI rausnimmst wird in Deiner Bude nur 1/ 3 der Verbraucher funktionieren weil in fast jedem Haus 3 Phasen Wechselstrom ankommen. Die Phasen werden nach Verbrauchern aufgeteilt. 1 Phase z.B. für den Herd, 2. Phase Waschmaschine u Trockner, 3. Phase Beleuchtung.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 1. August 2022, 17:35

Kumpel hat geschrieben:Wen interessiert denn dieses runter genudelte alimentöse Berlin?
Besser man schaltet es ganz ab , sieht man das Elend nicht. [flash]


Richtig, Licht aus, dann muss München weniger überweisen und ich bekomme mehr. [flash]

Der Ukraine-Krieg und die hohen Preise treiben die Konsumstimmung in Deutschland auf ein Rekordtief. Das Barometer der Nürnberger GfK-Marktforscher signalisiert für Juli einen Rückgang um 1,2 Zähler auf minus 27,4 Punkte und damit auf den niedrigsten Wert seit Beginn der gesamtdeutschen Umfrage 1991, wie die GfK am Dienstag mitteilte. "Der anhaltende Krieg in der Ukraine sowie unterbrochene Lieferketten lassen vor allem die Energie- und Lebensmittelpreise explodieren und führen dazu, dass sich das Konsumklima so trüb wie noch nie zeigt", erläuterte GfK-Fachmann Rolf Bürkl. "Vor allem der Anstieg der Lebenshaltungskosten von derzeit knapp acht Prozent drückt schwer auf die Stimmung der Verbraucher."


https://www.manager-magazin.de/unterneh ... 46a1362775

Lauter Rekorde, Negativrekorde. [shocked]

Der Online Handel ist sogar um 15,5 % geschrumpft. Das sieht dann natürlich gar nicht gut aus.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 1. August 2022, 17:40

Verratnix hat geschrieben:Was willst Du mit einem Benzingenerator?

Nur zur Info, einstecken in die 230 V Hausanlage ist nicht.

Landwirtschaftliche Betriebe haben für die Ställe, Fütterungs- und Lüftungsanlagen häufig Generatoren 400 V. Z. T. über. Zapfwellenantrieb. Auch da ist nicht "mal eben anstöpseln".

Um Notstrom einzuspeisen brauchst Du eine spezielle Einspeisesteckdose und viel wichtiger: Eine komplette Netztrennstelle (3 oder sogar 4 Phasen Schalter hinter dem Zähler. Auch N müsste meines Wissens nach getrennt werden.

Dein Objekt muss bei Notstrom komplett vom Netz getrennt sein.

Und ein weiterer Tipp, auch wenn Du den FI rausnimmst wird in Deiner Bude nur 1/ 3 der Verbraucher funktionieren weil in fast jedem Haus 3 Phasen Wechselstrom ankommen. Die Phasen werden nach Verbrauchern aufgeteilt. 1 Phase z.B. für den Herd, 2. Phase Waschmaschine u Trockner, 3. Phase Beleuchtung.


Vielleicht will der Steffen ja auch nur einen Heizlüfter im Haus betreiben oder den Garten beleuchten....wegen der Grillkohlebriketts. Oder einen Heizpilz betreiben, den Pool heizen....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53459
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 1. August 2022, 17:47

Verratnix hat geschrieben:Was willst Du mit einem Benzingenerator?

Nur zur Info, einstecken in die 230 V Hausanlage ist nicht.

Landwirtschaftliche Betriebe haben für die Ställe, Fütterungs- und Lüftungsanlagen häufig Generatoren 400 V. Z. T. über. Zapfwellenantrieb. Auch da ist nicht "mal eben anstöpseln".

Um Notstrom einzuspeisen brauchst Du eine spezielle Einspeisesteckdose und viel wichtiger: Eine komplette Netztrennstelle (3 oder sogar 4 Phasen Schalter hinter dem Zähler. Auch N müsste meines Wissens nach getrennt werden.

Dein Objekt muss bei Notstrom komplett vom Netz getrennt sein.

Und ein weiterer Tipp, auch wenn Du den FI rausnimmst wird in Deiner Bude nur 1/ 3 der Verbraucher funktionieren weil in fast jedem Haus 3 Phasen Wechselstrom ankommen. Die Phasen werden nach Verbrauchern aufgeteilt. 1 Phase z.B. für den Herd, 2. Phase Waschmaschine u Trockner, 3. Phase Beleuchtung.

Ist schon klar das man es nicht komplett an die Hausanlage anstecken kann, aber einzelne Bereiche auf jeden Fall und das ist doch der Sinn der Sache oder nicht?
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 1. August 2022, 17:51

steffen52 hat geschrieben:
Verratnix hat geschrieben:Was willst Du mit einem Benzingenerator?

Nur zur Info, einstecken in die 230 V Hausanlage ist nicht.

Landwirtschaftliche Betriebe haben für die Ställe, Fütterungs- und Lüftungsanlagen häufig Generatoren 400 V. Z. T. über. Zapfwellenantrieb. Auch da ist nicht "mal eben anstöpseln".

Um Notstrom einzuspeisen brauchst Du eine spezielle Einspeisesteckdose und viel wichtiger: Eine komplette Netztrennstelle (3 oder sogar 4 Phasen Schalter hinter dem Zähler. Auch N müsste meines Wissens nach getrennt werden.

Dein Objekt muss bei Notstrom komplett vom Netz getrennt sein.

Und ein weiterer Tipp, auch wenn Du den FI rausnimmst wird in Deiner Bude nur 1/ 3 der Verbraucher funktionieren weil in fast jedem Haus 3 Phasen Wechselstrom ankommen. Die Phasen werden nach Verbrauchern aufgeteilt. 1 Phase z.B. für den Herd, 2. Phase Waschmaschine u Trockner, 3. Phase Beleuchtung.

Ist schon klar das man es nicht komplett an die Hausanlage anstecken kann, aber einzelne Bereiche auf jeden Fall und das ist doch der Sinn der Sache oder nicht?
Gruß steffen52


Na ja da hat der Gallier schon recht, so einfach geht das nicht. Aber mach mal....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53459
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 1. August 2022, 18:02

Nein, auch einzelne Bereiche nicht. Liest Du eigentlich was ich geschrieben habe oder verstehst Du das nur nicht?

An einen Generator kannst Du nur einzelne Verbraucher anschließen. Z. B. Tiefkühler, Fernseher, Lampen. Willst Du Deinen Heizkessel versorgen musst Du den Anschluss fest verdrahtet trennen und statt dessen ein Kabel 1 m mit Schukostecker dran friemeln. Dann in das Verlängerungskabel einstöpseln.

Aber Vorsicht! Ist nach VDE verboten!
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 1. August 2022, 18:16

Die Leute kaufen Generatoren, Kaminöfen, Heizlüfter etc. Ohne nachzudenken, ob das überhaupt klappt.

Steffen52, wo soll denn der Generator stehen, wie lange soll er laufen? Wieviel db(A) hat der?

Heute im DLF eine Diskussion. Ein Besitzer eines EFH hat grad seine neue Gasabrechnung bekommen, für 20.0000 kWh zahlt er ab Oktober 5000 Euro, bisher 1070. Plus Umlage. Das soll so viele treffen. Wer kann das bezahlen? Ich wüsste da nur einen in Landshut.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 1. August 2022, 18:16

Verratnix hat geschrieben:Nein, auch einzelne Bereiche nicht. Liest Du eigentlich was ich geschrieben habe oder verstehst Du das nur nicht?

An einen Generator kannst Du nur einzelne Verbraucher anschließen. Z. B. Tiefkühler, Fernseher, Lampen. Willst Du Deinen Heizkessel versorgen musst Du den Anschluss fest verdrahtet trennen und statt dessen ein Kabel 1 m mit Schukostecker dran friemeln. Dann in das Verlängerungskabel einstöpseln.

Aber Vorsicht! Ist nach VDE verboten!

Du wieder sprichst Dich. Einmal einzelne Verbrauch nicht und dann wieder einzelne Verbraucher ja. Also bei mir klappt es mit den einzelnen Verbraucher. Wo mit hast Du ein Problem??? [ich auch]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 1. August 2022, 18:18

Spartacus hat geschrieben:und ich bekomme mehr. [flash]

Sparta


Du hast doch schon mehr als du ausgeben kannst. [flash]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 1. August 2022, 18:21

augenzeuge hat geschrieben:Die Leute kaufen Generatoren, Kaminöfen, Heizlüfter etc. Ohne nachzudenken, ob das überhaupt klappt.

Steffen52, wo soll denn der Generator stehen, wie lange soll er laufen? Wieviel db(A) hat der?

Heute im DLF eine Diskussion. Ein Besitzer eines EFH hat grad seine neue Gasabrechnung bekommen, für 20.0000 kWh zahlt er ab Oktober 5000 Euro, bisher 1070. Plus Umlage. Das soll so viele treffen. Wer kann das bezahlen? Ich wüsste da nur einen in Landshut.

AZ

Es klappt, AZ. Habe es schon ausprobiert. Habe ja einen guten Freund der in der Elektrobranche arbeitet und mir alles erklärt hat, danach habe ich das Ding erst gekauft. Was der Verratnix schreibt ist einfach komisch.... [hallo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 1. August 2022, 18:30

Dann kannst du ja locker meine Fragen beantworten.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 1. August 2022, 18:32

augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:und ich bekomme mehr. [flash]

Sparta


Du hast doch schon mehr als du ausgeben kannst.
AZ


Landshuter OB sieht keinen akuten Handlungsbedarf

Da die Energieversorgung in Landshut aktuell gesichert sei, bestehe auch kein Grund, Panik zu schüren, teilt dagegen das Büro von Oberbürgermeister Alexander Putz mit. "Folglich besteht auch kein akuter Handlungsbedarf." Laut eigener Auskunft gibt es in Landshut schon länger Überlegungen, wie der Gasverbrauch in den Liegenschaften der Stadt eingeschränkt werden könne.

Für Bereiche der "notwendigen Infrastruktur" wie Ampeln sieht die Stadtverwaltung aber kaum Einsparmöglichkeiten. Dafür müsste außerdem erst die technische wie sicherheitsrelevante Machbarkeit überprüft werden, so ein Stadtsprecher auf BR-Nachfrage. Immerhin: Das Landshuter Stadtbad, das bisher durch gasbetriebene Blockheizkraftwerke geheizt worden ist, wird derzeit an das Hackschnitzelwerk des benachbarten Klinikums Landshut angeschlossen.


https://www.br.de/nachrichten/bayern/en ... en,TAojSlC

Ich lebe halt auf ner Insel der Glückseeligen. [wink]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 1. August 2022, 18:33

Zurück in die Zukunft

Zur Bekämpfung des drohenden Gasmangels kehrt indes ein erstes Reserve-Steinkohlekraftwerk an den Strommarkt zurück. Es handelt sich um das Kraftwerk Mehrum in Niedersachsen, das dem tschechischen Energiekonzern EPH gehört.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 1. August 2022, 18:35

augenzeuge hat geschrieben:
Heute im DLF eine Diskussion. Ein Besitzer eines EFH hat grad seine neue Gasabrechnung bekommen, für 20.0000 kWh zahlt er ab Oktober 5000 Euro, bisher 1070. Plus Umlage. Das soll so viele treffen. Wer kann das bezahlen? Ich wüsste da nur einen in Landshut.

AZ

Nur sehr wenige können das bezahlen ohne ihr Haus/Wohnung irgendwann zu verlieren. Deswegen wird das so nicht passieren.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 1. August 2022, 18:37

Spartacus hat geschrieben:
Ich lebe halt auf ner Insel der Glückseeligen. [wink]

Sparta

Noch. Mal sehen wie lange, denn auch bei Dir in der Gegend wird es( sollte es eintreten) bestimmt dunkel. [blush]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 1. August 2022, 18:37

karnak hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Heute im DLF eine Diskussion. Ein Besitzer eines EFH hat grad seine neue Gasabrechnung bekommen, für 20.0000 kWh zahlt er ab Oktober 5000 Euro, bisher 1070. Plus Umlage. Das soll so viele treffen. Wer kann das bezahlen? Ich wüsste da nur einen in Landshut.

AZ

Nur sehr wenige können das bezahlen ohne ihr Haus/Wohnung irgendwann zu verlieren. Deswegen wird das so nicht passieren.


Na mal sehen, ich teile es dir mit.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 1. August 2022, 18:41

augenzeuge hat geschrieben:Zurück in die Zukunft

Zur Bekämpfung des drohenden Gasmangels kehrt indes ein erstes Reserve-Steinkohlekraftwerk an den Strommarkt zurück. Es handelt sich um das Kraftwerk Mehrum in Niedersachsen, das dem tschechischen Energiekonzern EPH gehört.

AZ


Verstehe ich jetzt nicht, Gasmangel mit Steinkohle Kraftwerk?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53459
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 1. August 2022, 18:47

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Zurück in die Zukunft

Zur Bekämpfung des drohenden Gasmangels kehrt indes ein erstes Reserve-Steinkohlekraftwerk an den Strommarkt zurück. Es handelt sich um das Kraftwerk Mehrum in Niedersachsen, das dem tschechischen Energiekonzern EPH gehört.

AZ


Verstehe ich jetzt nicht, Gasmangel mit Steinkohle Kraftwerk?


Na weil sie mit Gas Kraftwerken Strom erzeugen Pentium. Von wegen und wir brauchen die AKW nicht mehr. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 1. August 2022, 18:52

Früher wurde in Gaswerken aus Kohle Gas produziert, Koks als Nebenprodukt und eine gigantische Umweltsauerei. Geht alles, aber mit Aufgabe der Klimaziele. Wird sich zeigen ob uns auch das " die Verteidigung unserer Werte" wert ist. [grin]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 1. August 2022, 18:52

karnak hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Heute im DLF eine Diskussion. Ein Besitzer eines EFH hat grad seine neue Gasabrechnung bekommen, für 20.0000 kWh zahlt er ab Oktober 5000 Euro, bisher 1070. Plus Umlage. Das soll so viele treffen. Wer kann das bezahlen? Ich wüsste da nur einen in Landshut.

AZ

Nur sehr wenige können das bezahlen ohne ihr Haus/Wohnung irgendwann zu verlieren. Deswegen wird das so nicht passieren.

Nicht passieren? Du bist ein Träumer vorm Herrn. Nicht passieren wird es nur nicht wenn sich das Volk nicht mehr alles gefallen lässt von diesen Nichtskönnern und Schwätzern von da oben, welche sich auf unsere Kosten den
Hals immer voller stopfen( Diäten) ansonsten außer Verbote nichts in die Reihe bekommen. Sie sollen laut ihren Eid für ihr Volk da sein und nicht für den Rest der Welt. Aber was tun sie??? Auf so was kann man verzichten,
sie machen Deutschland kaputt mehr nicht. Sollte das so weiter gehen dann kommen wir auf das Level von Nordkorea, die oben haben es dicke und der unten hat zutun um über die Runden zukommen. [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 1. August 2022, 18:53

Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Zurück in die Zukunft

Zur Bekämpfung des drohenden Gasmangels kehrt indes ein erstes Reserve-Steinkohlekraftwerk an den Strommarkt zurück. Es handelt sich um das Kraftwerk Mehrum in Niedersachsen, das dem tschechischen Energiekonzern EPH gehört.

AZ


Verstehe ich jetzt nicht, Gasmangel mit Steinkohle Kraftwerk?


Na weil sie mit Gas Kraftwerken Strom erzeugen Pentium. Von wegen und wir brauchen die AKW nicht mehr. [hallo]

Sparta


Schön, wie mache ich aber meiner Schwiegermutter klar, das sie ihr Häuschen jetzt mit Strom statt mit Gas heizen soll....?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53459
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 1. August 2022, 18:56

karnak hat geschrieben:Früher wurde in Gaswerken aus Kohle Gas produziert, Koks als Nebenprodukt und eine gigantische Umweltsauerei. Geht alles, aber mit Aufgabe der Klimaziele. Wird sich zeigen ob uns auch das " die Verteidigung unserer Werte" wert ist. [grin]


Das war Früher....davon künden in Chemnitz mal als Beispiel nur noch Reste an der Saydaer Straße...damit kannst du kein Gas mehr produzieren....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53459
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Icke46 » 1. August 2022, 19:00

Spartacus hat geschrieben:


(….)

Laut eigener Auskunft gibt es in Landshut schon länger Überlegungen, wie der Gasverbrauch in den Liegenschaften der Stadt eingeschränkt werden könne.

Für Bereiche der "notwendigen Infrastruktur" wie Ampeln sieht die Stadtverwaltung aber kaum Einsparmöglichkeiten.

(….)
P


https://www.br.de/nachrichten/bayern/en ... en,TAojSlC

Ich lebe halt auf ner Insel der Glückseeligen. [wink]

Sparta


In Landshut ist alles anders - sogar die Ampeln werden mit Gas betrieben [shocked] ….
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7368
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 1. August 2022, 19:00

[grin] Steffen 52, Ich weiß natürlich, dass Du Dir das wünschst, dass ist das Grundkonzept zur gesellschaftlichen Veränderung der Klientel denen Du Dich wohl zurechnest. Brauchst Dir aber keine Hoffnung machen, der Führer wird diese Chance nicht noch mal bekommen, wirst Dich weiter an Deinem Pool im Wohlstand über das Nichtstattfinden der Nacht der langen Messer ärgern müssen. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 1. August 2022, 19:05

pentium hat geschrieben:
Das war Früher....davon künden in Chemnitz mal als Beispiel nur noch Reste an der Saydaer Straße...damit kannst du kein Gas mehr produzieren....

Entweder wir machen es die nächsten 1/ 2 Jahre " wie früher" oder wir angagieren uns mit den Russen und ihrem Gas, eigentlich ganz einfach.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast