Nostalgiker hat geschrieben:Und ein Chef einer Arbeitsagentur kann viel erzählen wenn der Tag lang ist.
Das hatten wir doch schon öfters in der Vergangenheit, bis hin zur Bundesarbeitsagentur.
Gut, dann fragen wir mal einen Bewerber:
Schnittmann hat sich im Sommer bei Tesla beworben – mit Erfolg. Zahlreiche Ex-Kollegen taten es ihm gleich. „Das Abfindungsprogramm bei Daimler ist ein Segen für Tesla. Die Amerikaner brauchen gute, erfahrene Ingenieure. Jetzt spielen die Stuttgarter ihrem US-Konkurrenten top-ausgebildetes Personal zu. Was die sich in der Zentrale dabei gedacht haben, ist mir ein Rätsel“, sagt der Ex-Daimler-Mitarbeiter.
Der Ingenieur hat gute Jahre bei Daimler hinter sich. Schnittmann hatte sich bei den Stuttgartern auf eine gut dotierte Stelle mit knapp 100.000 Euro Brutto-Jahreseinkommen hochgearbeitet – inklusive der vielen Extraleistungen, die Daimler für seine Mitarbeiter aufbringt.
Damit ist jetzt aber Schluss. Schnittmann hat den goldenen Handschlag von Daimler-Chef Ola Källenius angenommen. In seinem Alter, er befindet sich in seiner zweiten Lebenshälfte, bekommt er eine Abfindung von rund einer Viertelmillion Euro. Der „goldene Handschlag“ ist Teil eines großen Abfindungsprogramms bei Daimler
Er freut sich auf 30 Urlaubstage, 40 Arbeitsstunden pro Woche und sein neues Leben in Berlin und dem führenden E-Autobauer. Er weiß, dass er mit über 40 auf seiner Position bei Daimler keine große Karriere mehr gemacht hätte. Tesla hat ihm hingegen schon in dem Interviewprozess zugesichert, dass er schnell in größere Personalverantwortung kommen soll. Diese Perspektive ist Schnittmann wichtig.
Eine Wohnung hat er mittlerweile gefunden in der Hauptstadt, Mitte des Monats will er sich erstmals die Baustelle in Grünheide ansehen. „Ich bin gespannt auf das, was mich da erwartet“.
Bei Tesla verdient er jetzt nämlich in gleicher Position fast ein Viertelgehalt weniger im Jahr. Er bekommt weder Weihnachts- noch Urlaubsgeld – oder sonstige Einkommens-Zuschüsse von Tesla. „Das Bruttogehalt ist das Bruttogehalt“, sagt Schnittmann.
Wie die Bewerbungen abliefen...z.B. "Mein Studienabschluss und die Noten haben die nicht ansatzweise interessiert. Was wichtig war: Motivation und der letzte Arbeitsplatz“:
https://www.businessinsider.de/wirtscha ... paketen-c/
Nosti, nun wunderst du dich, stimmts?
AZ