Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Icke46 » 21. Juli 2022, 21:22

karnak hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:Ja die DM muss wieder her Steffen und AZ, was interessieren uns die anderen Länder?

Vielleicht sollten wir zur Abwechslung mal nun an uns selber denken, also nicht die Welt, sondern nur Deutschland retten. Wie im Artikel richtig beschrieben, können wir nur davon profitieren
und wie in DM Zeiten wird die ganze Welt bei uns einkaufen. Bleibt ihr ja auch nix anderes übrig.

Sparta

Und Du meinst wirklich wir leben in einer Zeit in der bei uns der Garten Eden blühen könnte während rundherum alles in Scherben fällt?


Nun ja, der Sparta lebt doch schon im Paradies, und wenn dann die DM wieder kommt wird es noch mindestens um den Faktor 100 Milliarden besser…..
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7369
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Danny_1000 » 22. Juli 2022, 06:49

Eine sehr gute Frage !
augenzeuge hat geschrieben:
Wo sind wir nur gelandet?

AZ

In einer völlig verschwurbelten Republik,in der ökonomische Dorftrottel auf allen Kanälen, orchestriert von genauso "schlauen" Stichwortgebern, ein sofortiges Energieembargo gegenüber den Russen fordern. Und nun dreht der Giftzwerg aus dem Kreml mit seinen Fischaugen einfach den Spiess um. Wir verfallen in Schnappatmung und beginnen langsam zu kapieren, dass es ohne das Russengas und allen möglichen sinnigen und unsinnigen Sparmassnahmen dieses und die nächsten Jahre einfach nicht geht.

Orban in Ungarn hat das kapiert und sich schonmal einen Termin bei den Kremlherrschern geholt. Die haben nunmal das was wir unbedingt brauchen.

Was nun die soviel beschworene Einigkeit der Europäer bei einer Gasnotlage betrifft: Polen und andere haben schonmal klar gemacht, dass sie ihre prall gefüllten Gasspeicher - auch über NS1 - in der für uns grössten Not nicht öffnen würden.

Und dann haben wir noch Chefdiplomaten - ich betone Diplomaten - wie den alten Borell, der in Welt hinaus posaunt, die Russen müssten auf dem Schlachtfeld besiegt werden und eine völlig überforderte Frau Baerbock, die die russische Wirtschaft ruinieren will und Aussenpolitik als "Spielwiese" zur Durchsetzung unserer Regeln und Werte anstatt unserer Interessen versteht.

Sehr lesenswert: Eine der wenigen, aber immer lauter werdenden Stimmen:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/kommentare/Kommentar-Grossmaeuligkeit-ist-kein-gutes-Rezept-gegen-den-Ukraine-Krieg,ukraine2966.html
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3246
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 22. Juli 2022, 07:18

Das hab' ich vor längerer Zeit schon mal geschrieben. Der Orban hatte in der Presse ausgeführt das ihn die Ukraine nicht so wirklich interessiert. Er wäre an 1. Stelle Ungar und diene seinem Land.

Er hat sich durchgesetzt. Nicht bei allen Dingen aber bei einigen, für sein Land wichtigen Dingen wie die Ölversorgung per Pipline.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 22. Juli 2022, 08:21

Danny_1000 hat geschrieben:
Was nun die soviel beschworene Einigkeit der Europäer bei einer Gasnotlage betrifft: Polen und andere haben schonmal klar gemacht, dass sie ihre prall gefüllten Gasspeicher - auch über NS1 - in der für uns grössten Not nicht öffnen würden.



In diesem Zusammenhang sollte man allerdings nicht unerwähnt lassen , dass es die Deutschen waren die mit NS 1 / 2 ihre wirtschaftlichen Interessen gegen die Sicherheitsinteressen der östlichen Nachbarn
durchsetzten und damit auch noch ein gesamteuropäisches Energiekonzept torpedierten.
Nachdem man nun die Ernte für sein antieuropäisches Handeln einfährt braucht man nicht jammern.
Kumpel
 

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon steffen52 » 22. Juli 2022, 09:43

karnak hat geschrieben:Also ich hatte mit Euro noch nie Probleme, wenn ich überhaupt noch mit Bargeld bezahle, im Urlaub nahe bei Null. Wenn ich jede Bockwurst mit Karte bzw. Telefon bezahlen könnte wäre Bargeld für mich lange gestorben. Und Du bist jetzt der deutsche Urlauber mit der Bauchtasche in Schwarz/ Rot/Gold vor der Wampe, gefüllt mit Dollars. [flash]

Erstens habe ich keine Wampe so wie Du. Zweitens keine Brusttasche mit Schwarz, Rot, Gold und es ist es halt nur möglich Trinkgeld zu geben wen man es bar hat. Dazu kommt das der Dollar besser ankommt als der
Euro .Vor allem dort wo ich hin fliege. Aber das begreifst Du nicht mehr, lebst in Deinem Waldgrundstück und bist ganz schön weit weg von der Realität,,,,,, [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 22. Juli 2022, 09:50

Irgendwo habe ich gelesen, dass die Gasspeicher in Deutschland - nun da das russische Gas wieder fließt - hochgerechnet zu 95 % im November gefüllt sein müssten, da ja die Norweger, Niederländer und Belgier
weiter liefern was das Zeug hält.

Wo wäre denn dann das Problem?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 22. Juli 2022, 10:08

karnak hat geschrieben:Also ich hatte mit Euro noch nie Probleme, wenn ich überhaupt noch mit Bargeld bezahle, im Urlaub nahe bei Null. [flash]


Genau mit dem Schwachsinn haben sie damals die Bundesdödel bezirzt. Kannste im Urlaub mit Euro bezahlen. Was für ein Blödsinn. Frag mal bei den großen Industrie Unternehmen nach,
was die momentan vom Euro halten? Die verlieren nämlich durch den Wechselkurs zum Dollar jeden Monat Millionen vom EBIT. Die Probleme hat dein Harry Brot natürlich nicht.

Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland ändern infolge der seit Monaten hohen Teuerungsrate ihr Einkaufsverhalten. "Besonders stark zeigen sich die Auswirkungen der Inflation bei Produkten des täglichen Bedarfs wie Lebensmitteln oder Körperpflegeprodukten", erklärten GfK-Marktforscher. In diesem Bereich seien die Mengen zwischen Januar und Mai die Mengen stark zurückgegangen. Das teilte das Marktforschungsunternehmen auf Basis ihrer Untersuchungen mit.So seien 8,2 Prozent weniger Fleisch- und Wurstwaren, 8,5 Prozent weniger frisches Obst oder Gemüse und sieben Prozent weniger Backwaren gekauft worden. "Bei diesen schnelldrehenden Produkten passen Konsumenten ihre Strategien schnell an, indem sie weniger kaufen, auf Angebotspreise zurückgreifen oder von Herstellermarken zu günstigeren Eigenmarken umsteigen", so die GfK. Der Anteil der Eigenmarken am Gesamtumsatz sei im ersten Quartal um 34,6 Prozent gewachsen. Für 36 Prozent der Menschen sei aktuell der Preis das wichtigste Kriterium bei der Kaufentscheidung.


https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ve ... n-101.html

Bei mir gibt es so einen mobilen Bio - Laden, der hat gestern bei mir in der Straße geliefert und ich habe kurz mit ihm gesprochen. Corona hat er gut überstanden, denn er liefert ja an die Haustüre, aber jetzt hatte er letzten Monat einen
Umsatzrückgang von guten 45 %, dieser Monat wird noch schlimmer und wenn es im August noch schlimmer wird, muss er Insolvenz anmelden. Aus der Traum. 18 Leute arbeitslos.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 22. Juli 2022, 10:38

Das Problem liegt darin, dass 100% gefüllte Speicher für maximal 2,5 Monate reichen. Wir können hoch und niedrig springen, für die nächsten 5 Jahre sind wir explizit von den Russen abhängig und das weiß auch der Putin. Danach sollten die Karten neu gemischt werden, auch das weiß der Putin. Fossile Energie sollte weltweit wenigstens noch 10 Jahre eine Rolle spielen. Gas und Öl als zu verarbeitenden Rohstoff abseits des schnöden Verbrennens sowieso. Also hat der Putin jetzt 5 Jahre Zeit sich mit seinem Gas umzuorientieren, immer Vorausgesetzt die " Allianz der Willigen" im Westen hält. Er wird solche Länder wie China und Indien versorgen wollen. Über Sibirien und die Seidenstraße wird er gute Chancen haben. Und ich weiß nicht ob es von uns so eine gute Idee ist Russland in diese Arme zu treiben.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 22. Juli 2022, 10:50

karnak hat geschrieben:Das Problem liegt darin, dass 100% gefüllte Speicher für maximal 2,5 Monate reichen.


Ja, wenn nichts nach kommt. Putins Damoklesschwert hängt dann also weiter über Habeck und Genossen. [hallo]

Ich guck jetzt Netflix. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 22. Juli 2022, 10:54

Danny_1000 hat geschrieben:Sehr lesenswert: Eine der wenigen, aber immer lauter werdenden Stimmen:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/kommentare/Kommentar-Grossmaeuligkeit-ist-kein-gutes-Rezept-gegen-den-Ukraine-Krieg,ukraine2966.html


So ist es!
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 22. Juli 2022, 11:01

Was ist so?
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 22. Juli 2022, 11:01

Kumpel hat geschrieben:Was ist so?


Soll ich es dir vorlesen? [flash]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 22. Juli 2022, 11:04

steffen52 hat geschrieben:Vor allem dort wo ich hin fliege.
Gruß steffen52


Seltsames Ziel.....wohin fliegst du denn? Mit oder ohne Koffer? [flash]
Also, ich war in Asien, da nahm man überall den Euro gern, sogar dort, wo es keine deutsche Botschaft gab.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 22. Juli 2022, 11:05

Also mit Links um sich werfen und drunter schreiben ''So ist es'' ist schon recht dürftig. [hallo]
Kumpel
 

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 22. Juli 2022, 11:08

Frag mal bei den großen Industrie Unternehmen nach, was die momentan vom Euro halten?


Die verkaufen, was das Zeug hält. In einer Zeit, in der der Euro so günstig ist wie lange nicht mehr, profitieren vor allem deutsche Exportunternehmen - für sie wirkt die schwache Währung wie ein Extra-Konjunkturprogramm. Airbus, Infineon, Porsche und Krones profitieren stark!

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 22. Juli 2022, 11:10

Kumpel hat geschrieben:Also mit Links um sich werfen und drunter schreiben ''So ist es'' ist schon recht dürftig. [hallo]


Nun schwurbel hier nicht so rum, sonst verpass ich dir ein Avatar. [grin]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 22. Juli 2022, 11:13

Kumpel hat geschrieben:Also mit Links um sich werfen und drunter schreiben ''So ist es'' ist schon recht dürftig. [hallo]


Die Spirale von Sanktionen beendet den Krieg nicht

Großmäuligkeit ist kein gutes Rezept gegen den Ukraine-Krieg

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 22. Juli 2022, 11:14

Um das mal wieder auf eine sachliche Ebene zu bringen. Ich bin da übrigens ganz nah bei Prantl. Nur was folgt daraus?
Das Lamentieren über zu geschüttete Gesprächskanäle und ausgewiesene Diplomaten hilft da auch nicht weiter.
Man könnte natürlich in Vorleistung gehen und Sanktionen aufheben und hoffen es tut sich was in Moskau. Ob es was bringt steht in den Sternen.
Zahlen tun natürlich die Ukrainer und nicht wir und der Herr Prantl sollte bei seiner Gleichsetzung von Sanktionen und Großmäuligkeit bedenken , dass sich der Westen dieses Mittel auferlegt , anstelle von militärischen Interventionen und was der über sein Nachkriegsmünchen schreibt vor allem was er daraus auf das Heute ableitet ist einfach nur populistischer Humbug.
Desweiteren könnte Prantl darüber nachdenken , dass die Verteidigung der eigenen Souveränität auch etwas kostet und speziell im Energiesektor ist die BRD alles andere als souverän.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 22. Juli 2022, 11:41

Jetzt steigt der Staat auch noch bei uniper mit ihrem beschissenen Geschäftsmodel ein.
Echt geil , Gewinne privatisieren , Verluste sozialisieren. Wie immer.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 22. Juli 2022, 11:52

Spartacus hat geschrieben:
Ja, wenn nichts nach kommt. Putins Damoklesschwert hängt dann also weiter über Habeck und Genossen. [hallo]



Sparta

Nee,dass hängt über uns allen. Und es kommt ja was nach, was machen wir denn, frage ich schon wieder, wenn die fehlendenTurbinen die nach Aussage Putins der Grund sind,dass nur 40% geliefert werden können, bei den Russen angekommen sind und dann 100% Gas geliefert werden? Unsere Argumentation klappt dann doch immer weiter zusammen was den vertragsuntreuen Russen angeht .Spätestens wenn es ans Heizen geht und irgendwelche Firmen zumachen müssen beginnt der Kampfeswille unserer eigenen Bevölkerung zu bröckeln und der Putin feilt sich eins. Er sitzt definitiv noch Jahre am längeren Hebel. Und dieses Problem trifft AUSSCHLIEßLICH Europa, im Speziellen Deutschland. Den großen Rest der Welt, die USA und Asien tangiert fast gar nicht, im Gegenteil sie haben alle Chancen als Gewinner daraus hervorzugehen. Aber ausgerechnet wir meinen die größte Klappe haben zu müssen, befeuert von so einem Halbtoten wie den Biden.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 22. Juli 2022, 12:02

Was du hier immer so komisch herum argumentierst. Harbeck hat völlig Recht mit seiner Einschätzung Russlands als unzuverlässiger Gaslieferant.
Selbst wenn man die Russen mit neuen Gasturbinen zu scheißen würde , würde es nichts ändern. Dann sind diese Turbinen eben kaputt oder passen nicht oder sonste was.
Du brauchst keine Religion mehr. Dein Glauben an die Russen ich echt unerschütterlich. [grin]
Kumpel
 

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon karnak » 22. Juli 2022, 12:04

steffen52 hat geschrieben:Erstens habe ich keine Wampe so wie Du. Zweitens keine Brusttasche mit Schwarz, Rot, Gold und es ist es halt nur möglich Trinkgeld zu geben wen man es bar hat. Dazu kommt das der Dollar besser ankommt als der
Euro .Vor allem dort wo ich hin fliege. Aber das begreifst Du nicht mehr, lebst in Deinem Waldgrundstück und bist ganz schön weit weg von der Realität,,,,,, [frown]
Gruß steffen52

[grin] Also wenn ich Dich tiefgründig analysiere bin ich mir ziemlich sicher,dass ich weitaus mehr unterwegs war als Du
Und ich hatte keinen Grund Euro in Dollar zu tauschen weil ich den Eindruck hatte man macht bei dieser Währung lange Zähne. [flash]
Ich habe nochmal eine Kreuzfahrt für das Frühjahr angezahlt, mal sehen ob es was wird. Von der Karibik nach Genua, also faktisch eine Atlantiküberquerung. Würde mich nochmal reizen.Auf einen der großen russischen Flüsse würde mich mehr reizen, aber da sieht es wohl auch wieder Mau aus.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Kumpel » 22. Juli 2022, 12:10

Dann mach doch mal eine Flussfahrt auf dem Mekong. Ist doch auch nicht übel.
Kumpel
 

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon karnak » 22. Juli 2022, 12:16

War ich schon.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Kumpel » 22. Juli 2022, 12:45

Dann eben Columbia River in juäsey. [grin]
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 22. Juli 2022, 13:00

augenzeuge hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:Also mit Links um sich werfen und drunter schreiben ''So ist es'' ist schon recht dürftig. [hallo]


Die Spirale von Sanktionen beendet den Krieg nicht

Großmäuligkeit ist kein gutes Rezept gegen den Ukraine-Krieg

AZ


AZ , musst deine Überzeugungsarbeit noch etwas intensivieren. [grin]

Eine Mehrheit der Bundesbürger trägt die Sanktionen gegen Russland trotz möglicher Probleme bei der Energieversorgung und konjunktureller Risiken mit. 58 Prozent unterstützen die Sanktionsmaßnahmen in diesem Fall, 33 Prozent hingegen nicht, wie der Deutschlandtrend im ARD-»Morgenmagazin« zeigt. Im Osten Deutschlands überwiegt mit 51 Prozent die Ablehnung, wenn die Sanktionen Energieprobleme und einen Rückgang der Wirtschaftsleistung zur Folge haben. Im Westen ist eine Mehrheit von 63 Prozent dagegen für die Sanktionen, unabhängig der möglichen negativen Folgen.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 22. Juli 2022, 14:15

Kumpel hat geschrieben:Was du hier immer so komisch herum argumentierst. Harbeck hat völlig Recht mit seiner Einschätzung Russlands als unzuverlässiger Gaslieferant.
Selbst wenn man die Russen mit neuen Gasturbinen zu scheißen würde , würde es nichts ändern. Dann sind diese Turbinen eben kaputt oder passen nicht oder sonste was.
Du brauchst keine Religion mehr. Dein Glauben an die Russen ich echt unerschütterlich. [grin]

[grin] Das ist nichts weiter als Verbreitung von lächerlicher Staatspropaganda ohne jegliche Substanz. Zumindest solange bis die Turbinen vor Ort ankommen. Dann wird sich zeigen ob diese Thesen der Realität entsprechen oder ob es sich um Forcierung einer Russenphobie durch unsere Regierung handelt. Und sowas kann sehr schnell in die Hose gehen und zusammenklappen wie ein nasser Karton wenn es wirklich ans Frieren für die Freiheit geht. Wenn der Putin auch nur einigermaßen clever ist wird er diese Karte spielen und unsere Regierungsgroßmäuler aber sowas von dumm dastehen lassen. Was will man denn dann erzählen wenn die Russen zuverlässig liefern sollten? Wir nehmen trotzdem das teure Frackinggas obwohl das mit dem Fracking bis vor Kurzem gar nicht ging? Wir könnten ja billiges Gas von den Russen bekommen, aber im Kampf um unsere Werte könnt ihr beim Heizen schon mal etwas tiefer in die Tasche greifen. Wirst gar nicht so schnell schauen können wie sich dann die Volkssturmbegeisterung im Land ändert. Ist mir schon klar,dass die Baerbock sich da Sorgen macht ob sie in ihrer Penthousewohnung dann noch sicher ist.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 22. Juli 2022, 14:59

karnak hat geschrieben: [grin] Das ist nichts weiter als Verbreitung von lächerlicher Staatspropaganda ohne jegliche Substanz. Zumindest solange bis die Turbinen vor Ort ankommen. Dann wird sich zeigen ob diese Thesen der Realität entsprechen oder ob es sich um Forcierung einer Russenphobie durch unsere Regierung handelt.


Wandelst in deiner russophilen Blase. Glaubt doch keiner , dass es bei derartigen Multimilliardenprojekten wie einer solchen Gasleitung keine Back Ups vorhanden sind und man warten muss bis da eine Ersatzturbine vom anderen Ende der Welt heran gekarrt werden muss und eins gebe ich dir schriftlich , Putin wird das Gas weiter knapp halten , egal mit welchen fadenscheinigen Begründungen die du ihm natürlich fraglos abnehmen wirst.
Von der Sache her müssten die Russen eigentlich Siemens verklagen und Schadenersatzpflichtig machen. Das werden die aber sicher schön bleiben lassen.
Weil dann ihr ganzer Fake auffliegen würde. [flash]
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 22. Juli 2022, 16:43

Das was jetzt in Istanbul passiert ist, ist der Weg hin zu einer Lösung. Solche Kriegstreiber wie Strack- Zimmermann und diesen Zottelbruder von den Grünen können wir getrost in die Wüste schicken, die sind so nützlich wie ein Kropf.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Olaf Sch. » 22. Juli 2022, 16:46

karnak hat geschrieben:Das was jetzt in Istanbul passiert ist, ist der Weg hin zu einer Lösung. Solche Kriegstreiber wie Strack- Zimmermann und diesen Zottelbruder von den Grünen können wir getrost in die Wüste schicken, die sind so nützlich wie ein Kropf.


ahh der Experte wieder. Es gibt nur eine dauerhafte Lösung, Putin samt seiner Entourage verabschiedet sich, entweder komplett oder in den Knast.
Olaf Sch.
 

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast