Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon steffen52 » 5. Juli 2022, 20:22

pentium hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Nein, nicht schlimm. Ist gesund.
AZ

Was ist gesund? Kein Fleisch? Na dann frage ich mich warum Vegetarier sich Pillen einwerfen um das was im Fleisch ist ihren Körper zugeben, klar Pillen sind gesund..... [blush] Fleisch enthält Eiweiß, Fett, Vitamine, Mineralstoffe u.s.w.
Alle diese Dinge braucht der Körper. Okay, man muss Fleisch nicht in Massen essen, aber in einer normalen Art des Fleisch essen ist für den Körper wichtig.
Gruß steffen52


Warum soll ich mir Pillen einwerfen? Du solltest dich mal besser über Vegetarier informieren...

Wie jetzt? Ich soll mich informieren, besser wäre Du informierst Dich was Dein Körper fehlt. Aber von mir aus esse halt kein Fleisch und ich hoffe Du bleibst gesund. Aber kritisiere nicht die Fleischesser.....
Mache deins und ich meins, wer besser durchs Leben kommt das zeigt sich am Ende. Das gewisse Dinge welche der Körper braucht Die fehlt scheint Dir noch nicht klar zu sein, die es begriffen haben schmeißen sich
halt Pillen ein, sehr gesund...... [flash]
Gruß steffen52


Du hasst einfach keine Ahnung mein Freund, das ist das Problem. Wer sich ausgewogen vegetarisch ernährt, braucht keine Nahrungsergänzungsmittel.
Zumal ich Fisch esse... Hier kannst du dich mal informieren:
https://www.edeka.de/ernaehrung/experte ... mittel.jsp

Ach Steffen, lebe doch wie Du willst. Ob Du besser lebst das sei Dir überlassen, bloß erzähle nicht den Fleischessern was gut ist und was nicht. Es ist Grillzeit und ein schönes Stück Fleisch auf den Grill ist halt
lecker. Klar grille ich auch Käse und Gemüse, ist auch lecker. Aber für mich zählt nun mal ein Stück Fleisch auf den Grill als absoluter Höhepunkt. Wer es nicht mag, warum auch immer, der ist schon etwas weit
weg vom Guten und Bösen. Bin ich nun ein böser Umweltheini?? Das Rind hat gelebt und auch der Fisch. Beide mussten nun leider sterben, das Rind wegen mir und der Fisch wegen Dir..... [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 5. Juli 2022, 21:05

Und so springt er von Höhepunkt zu Höhepunkt... [super]

Steffen52, selbst wenn du es jetzt begreifen würdest, es wäre zu spät. Es ging ursprünglich nur um die Menge des Fleischkonsums......aber für dich gibt es immer nur 0 oder 100 %...

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon steffen52 » 5. Juli 2022, 21:14

augenzeuge hat geschrieben:aber für dich gibt es immer nur 0 oder 100 %...

AZ

So wie Du, ein zwischen 0 und 100 gibt es auch nicht für Dich, das was Du schreibst soll immer richtig sein 100 Prozent, denkst Du halt, aber so ist es nicht. Arme Person die mit Dir zusammen lebt und das ertragen muss [zunge] .....
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 5. Juli 2022, 21:24

steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:aber für dich gibt es immer nur 0 oder 100 %...

AZ

So wie Du, ein zwischen 0 und 100 gibt es auch nicht für Dich, das was Du schreibst soll immer richtig sein 100 Prozent, denkst Du halt, aber so ist es nicht. Arme Person die mit Dir zusammen lebt und das ertragen muss [zunge] .....
Gruß steffen52


Du kannst nicht alles rumdrehen, was du liest, das klappt nicht. [flash] Meine Welt ist nicht nur schwarz weiß wie deine. [grins]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 5. Juli 2022, 21:26

Ein Rekordtief! Deutschlands Wirtschaft spielt jetzt nur noch 2. Liga!

Probleme gibt es viele: Es fehlt an Arbeitskräften, an günstiger Energie, an Innovationen und an Kapital. Doch die Politik hat jahrelang nur zugesehen, wie uns Länder wie China den Rang abliefen.
https://www.bild.de/geld/wirtschaft/wir ... .bild.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 6. Juli 2022, 09:24

Wir essen alle zuviel Fleisch. Ist Fakt.


Ja, nun aber wohl nicht mehr, was die Fleischproduzenten aber wohl nicht interessiert, denn die produzieren volle Kanne weiter. Ein Idee der Grünen, die sich gerade
wieder einmal ins Gegenteil verkehrt. Weniger Fleisch, ordentliche Tierhaltung, sehr hohe Qualität und entsprechend teuer. Statt dessen geht alles weiter wie gehabt.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 6. Juli 2022, 10:57

Ölpreis knapp über 100 $, genau bei 100,49 $.

Unfassbar. 20 $ gesunken. Kraftstoffpreis seit ca 1 Woche unverändert bei 1,959 € für Diesel.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Danny_1000 » 6. Juli 2022, 12:47

Man muss kein Prophet sein, um zu ahnen, wie sich die Stimmung in Deutschland eintrübt, wenn die Wirtschaft nicht mehr die erforderlichen Gasmengen bekommt, Produktionslinien stillgelegt werden, zahlreiche Produkte in den Supermarktregalen fehle, Medikamente in Apotheken nicht lieferbar sind, Arbeiter vor geschlossenen Betriebstoren stehen und Familien in herabgekühlten Wohnungen sitzen und trotzdem nicht wissen, wie sie ihre Gasrechnung bezahlen sollen. Spätestens dann dürfte die Bereitschaft, "für die Ukraine zu frieren" vorbei sein. Parallel zur Wohnzimmertemperatur sinkt die Ukraine-Euphorie…..

Wie auch immer, es ist absehbar, dass in Deutschland im Herbst und Winter eine Energielücke droht – es sei denn der Bösewicht Putin ist gnädig und öffnet nochmals die Sperrhähne für all jene, die ihm die Kehle zudrücken wollen. Nicht auszuschließen ist, dass bei weiter verzögerten Wartungsarbeiten die fertige - aber auf amerikanischen Druck nie in Betrieb genommene - Gasleitung Nord Stream 2 nachträglich noch zu Ehren kommt. Blamage für "uns", Feixen im Kreml…
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3247
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 6. Juli 2022, 13:20

Ich möchte wetten, dass die Wartung von Nordstream I planmäßig in diesem Sommer angesetzt wurde weil zu diesem Zeitpunkt Nordstream II längst in Betrieb sein sollte, also sich überhaupt kein Engpass aufgetan hätte.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28922
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 6. Juli 2022, 16:25

Ölpreis 95,37 $!
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 6. Juli 2022, 17:07

So wie es sich aktuell herauszukristallisieren scheint, kann man hierzulande und drumherum wohl froh sein, dass der Obrbefehlshaber der "Spezialoperation" nicht bereits Anfang März den Gashahn auf geschlossen gedreht hat.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14540
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 6. Juli 2022, 18:28

karnak hat geschrieben:Ich möchte wetten, dass die Wartung von Nordstream I planmäßig in diesem Sommer angesetzt wurde weil zu diesem Zeitpunkt Nordstream II längst in Betrieb sein sollte, also sich überhaupt kein Engpass aufgetan hätte.


Natürlich war das so geplant und auch von Putins Seite aus. Daher ist es immer wieder erstaunlich, was Putin wohl geritten hat, die Ukraine anzugreifen? Hat er wirklich gedacht, er kann dann über NS2 weiter lustig liefern und den
Krieg damit finanzieren?

Rätsel über Rätsel. [smile]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 6. Juli 2022, 18:46

Spartacus hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Ich möchte wetten, dass die Wartung von Nordstream I planmäßig in diesem Sommer angesetzt wurde weil zu diesem Zeitpunkt Nordstream II längst in Betrieb sein sollte, also sich überhaupt kein Engpass aufgetan hätte.


Natürlich war das so geplant und auch von Putins Seite aus. Daher ist es immer wieder erstaunlich, was Putin wohl geritten hat, die Ukraine anzugreifen? Hat er wirklich gedacht, er kann dann über NS2 weiter lustig liefern und den
Krieg damit finanzieren?

Rätsel über Rätsel. [smile]

Sparta


Was die Leute so zu wissen glauben ist echt erstaunlich...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53474
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 6. Juli 2022, 18:54

pentium hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Ich möchte wetten, dass die Wartung von Nordstream I planmäßig in diesem Sommer angesetzt wurde weil zu diesem Zeitpunkt Nordstream II längst in Betrieb sein sollte, also sich überhaupt kein Engpass aufgetan hätte.


Natürlich war das so geplant und auch von Putins Seite aus. Daher ist es immer wieder erstaunlich, was Putin wohl geritten hat, die Ukraine anzugreifen? Hat er wirklich gedacht, er kann dann über NS2 weiter lustig liefern und den
Krieg damit finanzieren?

Rätsel über Rätsel. [smile]

Sparta


Was die Leute so zu wissen glauben ist echt erstaunlich...


Ich liebe Verschwörungstheorien. [flash]

Vielleicht hat der Ami ja dem Putin geflüstert: "Eh Vlad, nächstes Jahr nehmen wir die Ukraine in die NATO auf und WIR drehen dir dann den Gashahn zu. Nix mehr mit Geschäft in Europa, die beliefern wir dann."
Und da hat es der Vlad so mit der Angst zu tun bekommen, dass er mal eben schnell die Ukraine angegriffen hat.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 6. Juli 2022, 19:02

Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Ich möchte wetten, dass die Wartung von Nordstream I planmäßig in diesem Sommer angesetzt wurde weil zu diesem Zeitpunkt Nordstream II längst in Betrieb sein sollte, also sich überhaupt kein Engpass aufgetan hätte.


Natürlich war das so geplant und auch von Putins Seite aus. Daher ist es immer wieder erstaunlich, was Putin wohl geritten hat, die Ukraine anzugreifen? Hat er wirklich gedacht, er kann dann über NS2 weiter lustig liefern und den
Krieg damit finanzieren?

Rätsel über Rätsel. [smile]

Sparta


Was die Leute so zu wissen glauben ist echt erstaunlich...


Ich liebe Verschwörungstheorien. [flash]

Vielleicht hat der Ami ja dem Putin geflüstert: "Eh Vlad, nächstes Jahr nehmen wir die Ukraine in die NATO auf und WIR drehen dir dann den Gashahn zu. Nix mehr mit Geschäft in Europa, die beliefern wir dann."
Und da hat es der Vlad so mit der Angst zu tun bekommen, dass er mal eben schnell die Ukraine angegriffen hat.

Sparta


Ja alles wird gut...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53474
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon pentium » 6. Juli 2022, 19:05

Spartacus hat geschrieben:
Wir essen alle zuviel Fleisch. Ist Fakt.


Ja, nun aber wohl nicht mehr, was die Fleischproduzenten aber wohl nicht interessiert, denn die produzieren volle Kanne weiter. Ein Idee der Grünen, die sich gerade
wieder einmal ins Gegenteil verkehrt. Weniger Fleisch, ordentliche Tierhaltung, sehr hohe Qualität und entsprechend teuer. Statt dessen geht alles weiter wie gehabt.

Sparta


Weißt du wie, mal so als Beispiel die Schweinezucht funktioniert?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53474
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 7. Juli 2022, 08:36

Wegen Energiekrise: Augsburg will sogar Ampeln ausschalten

"Die Lage ist ernst", sagt Augsburgs Oberbürgermeisterin zur Energiekrise in Deutschland. Auf die Stadt kommen enorme Energiekosten zu. Deshalb will Bayerns drittgrößte Stadt den Energieverbrauch so gut es geht drosseln. Tabus gibt es dabei kaum.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/we ... edium=Link


Die Preissprünge bei der Energie treffen Augsburg hart. Bei Schulen, Grünanlagen oder Schwimmbädern besteht erheblicher - und damit kostenträchtiger - Sanierungsbedarf. Zudem wurde jüngst bekannt, dass die Kosten für das neue Augsburger Staatstheater auf nunmehr 340 Millionen Euro steigen dürften.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53474
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 7. Juli 2022, 08:46

Danny_1000 hat geschrieben:................ aber auf amerikanischen Druck nie in Betrieb genommene - Gasleitung Nord Stream 2 nachträglich noch zu Ehren kommt. Blamage für "uns", Feixen im Kreml…


Na ja , ehrlicherweise muss man ja sagen , dass die Amerikaner zuletzt NS2 ja doch durch gewunken hatten.
Das Aus für NS2 erfolgte dann als Reaktion auf die Russen.
Kumpel
 

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 7. Juli 2022, 09:37

pentium hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
Wir essen alle zuviel Fleisch. Ist Fakt.


Ja, nun aber wohl nicht mehr, was die Fleischproduzenten aber wohl nicht interessiert, denn die produzieren volle Kanne weiter. Ein Idee der Grünen, die sich gerade
wieder einmal ins Gegenteil verkehrt. Weniger Fleisch, ordentliche Tierhaltung, sehr hohe Qualität und entsprechend teuer. Statt dessen geht alles weiter wie gehabt.

Sparta


Weißt du wie, mal so als Beispiel die Schweinezucht funktioniert?


Klar.

https://www.altdorfer-biofleisch.de/

Gleich bei mir um die Ecke.

Gemeint habe ich natürlich diese Dänen die im Norden in riesigen Ställen produzieren auf Teufel komm raus.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 7. Juli 2022, 10:00

Noch einmal: Hohe Preise an der Tanksäule sind gut. Gut für das Klima. Gut als Anreize für den Umstieg auf Elektroautos, die öffentlichen Verkehrsmittel oder das Rad. Hohe Preise für Gas sind gut. Gut für das Klima, gut als Anreiz, sich um andere Energie- und Heizquellen umzusehen. Das Ende der Billigfliegerei ist gut. Gut für das Klima, gut für jene Touristikunternehmen, die Ideen jenseits von Teutonengrill, Ballermann und Bettenburg haben. Und auch das Ende des planlosen Hinstellens von Fertighäusern auf die parzellierte grüne Wiese ist gut, nicht nur für das Klima, sondern auch für die Landschaftspflege und den Städtebau von morgen, der sich um verdichtete und dennoch grüne Vororte kümmern muss.


https://www.zeit.de/politik/deutschland ... ergiewende

So, so.... [bloed]

Die Kommentare lesen. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 7. Juli 2022, 10:07

Ich weiß nicht, passt das? Seit über 25 Jahren habe ich 2 x 50 W Solar auf dem Womo. In der Zeit nie Strom 230 V genutzt. Höchstens im Winter zu Hause für 1 Tag zum Batterie laden mal angestöpselt...

Also so ein Balkonkraftwerk finde ich echt gut. Geht aber wegenvder Bäume rundherum nicht.

Diesel ist tatsächlich mal runter gegangen. 1,939 € zur Zeit. Sind ca 12 Cent zur letzten Woche.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Werner Thal » 7. Juli 2022, 10:35

Nicht nur die Dänen, wo angeblich Milch und Honig fließen, produzieren Schlachtvieh auf Teufel komm raus,
auch z. B. In NiSa wird Fleisch produziert, was das Zeug hält, denn gerade für den Export ins Ausland müssen
die armen Viecher dran glauben.

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Dr. 213 » 7. Juli 2022, 10:45

Hatten wir schon besprochen, ein Balkonkraftwerk erntet in unseren Breitengraden nur von April bis September.
In der Winterperiode, ausgerechnet genau dann wenn Licht und Wärme gebraucht werden, ist der Ertrag nahe Null.

Herzlichst
Dr. 213
Das größte Landraubtier der Neuzeit ist DER Bär.
Benutzeravatar
Dr. 213
 
Beiträge: 1727
Registriert: 17. August 2014, 13:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Danny_1000 » 7. Juli 2022, 12:50

Es ist ja nicht nur so, dass Habeck nicht weiß, wo das fehlende Gas im Herbst und Winter herkommen soll. Nein, es ist noch dramatischer.

Der größte Gasein- und Gasverkäufer in D. ist wohl Uniper. Und der braucht, um seine Verpflichtungen gegenüber seinen Gaskunden im Innland zu erfüllen - nämlich noch zu relativ niedrigen Preisen aus Langfristverträgen zu liefern - monatlich etwa 900 Millionen Euro (um nicht pleite zu gehen) zusätzlich, um teures Gas auf den Weltmärkten heute zu 140 €/MWh (früher 20 €/MWh) einzukaufen. Das erheblich billigere Russengas wollen wir ja nicht mehr.

Für den Endkunden also auch uns bedeutet das nicht eine Verdopplung oder Verdreifachung der Gasrechnung im nächsten Jahr, nein hier geht es um eine Versechs- oder Versiebenfachung des Preises.

Hier das ganze, durchaus aufschlussreiche Interview von Habeck in Marcus Lanz vom 06.07.2022

https://www.youtube.com/watch?v=WIcxpzQqRNI
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3247
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 7. Juli 2022, 13:07

Ein Nachbar hat sich vor kurzem eine Gasheizung einbauen lassen.
Mal sehen wann er anfängt seinen Garten umzugraben und Kartoffeln anbaut oder seine gelangweilte Frau auf Arbeit schickt. [grin]
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Olaf Sch. » 7. Juli 2022, 16:38

Dr. 213 hat geschrieben:Hatten wir schon besprochen, ein Balkonkraftwerk erntet in unseren Breitengraden nur von April bis September.
In der Winterperiode, ausgerechnet genau dann wenn Licht und Wärme gebraucht werden, ist der Ertrag nahe Null.

Herzlichst
Dr. 213


Das ist leider falsch. Nach 9 Jahren Sonnenernte fallen November, Dezember und Januar aus und dies nicht mal komplett.
Olaf Sch.
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Olaf Sch. » 7. Juli 2022, 16:44

Ach Danny, natürlich hätten wir gern weiter das billige Gas aus Russland, nur der derzeitige Verkäufer…ist ein Mörder und nicht etwa einer der coolen Sorte aus einem Tarantino Film, sondern ein wahrlich ekelhafter Haufen Scheisse, der die Welt nach seiner krankhaften Fantasie formen möchte.
Olaf Sch.
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 7. Juli 2022, 17:53

Danny_1000 hat geschrieben:
Für den Endkunden also auch uns bedeutet das nicht eine Verdopplung oder Verdreifachung der Gasrechnung im nächsten Jahr, nein hier geht es um eine Versechs- oder Versiebenfachung des Preises.



Das müssen und werden sie verhindern. Also die Regierung, denn wenn nicht bricht in Deutschland ein Sturm los, der nur ungutes hervorbringen wird. Und das wissen die Luschen da oben ganz genau. Dann
wird halt einfach - wie beim Euro - der Geldhahn aufgedreht und wenn das noch nicht reicht, das Geld ( wie in den USA 2008) mit dem Helikopter abgeworfen. Reicht das immer noch nicht, dann bekommt
halt jeder Haushalt einen Scheck über 5.000 Euro und fertisch.

Warum das alles? Nun vor nichts haben Regierungen und ihre Strippenzieher, also die wirklich Superreichen mehr Angst, als vor so was. Das Gleichgewicht muss gewahrt werden, es muss gekauft werden,
es muss produziert werden, es müssen Steuern gezahlt werden, koste es was es wolle. Deswegen habe ich vor diesen Horrorszenarien auch keine Angst. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 7. Juli 2022, 18:05

Spartacus hat geschrieben:
Danny_1000 hat geschrieben:
Für den Endkunden also auch uns bedeutet das nicht eine Verdopplung oder Verdreifachung der Gasrechnung im nächsten Jahr, nein hier geht es um eine Versechs- oder Versiebenfachung des Preises.



Das müssen und werden sie verhindern. Also die Regierung, denn wenn nicht bricht in Deutschland ein Sturm los, der nur ungutes hervorbringen wird. Und das wissen die Luschen da oben ganz genau. Dann
wird halt einfach - wie beim Euro - der Geldhahn aufgedreht und wenn das noch nicht reicht, das Geld ( wie in den USA 2008) mit dem Helikopter abgeworfen. Reicht das immer noch nicht, dann bekommt
halt jeder Haushalt einen Scheck über 5.000 Euro und fertisch.

Warum das alles? Nun vor nichts haben Regierungen und ihre Strippenzieher, also die wirklich Superreichen mehr Angst, als vor so was. Das Gleichgewicht muss gewahrt werden, es muss gekauft werden,
es muss produziert werden, es müssen Steuern gezahlt werden, koste es was es wolle. Deswegen habe ich vor diesen Horrorszenarien auch keine Angst. [hallo]

Sparta

Na Sparta verschätze Dich mal bei den Grünen nicht, den mit denen haben wir das große Los gezogen. Sie sind Planlos....Hirnlos...Gedankenlos..Gewissenlos...Aussichtslos....Sinnlos. Da kann man nur
Fassungslos sein..... [sick]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 7. Juli 2022, 18:18

Wenn im Winter 100.000 Berliner Unterschichtler vor dem Bundestag stehen, werden sie ganz schnell ihre Meinung ändern, Steffen. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste