karnak hat geschrieben:Gestern sah man nun richtig schlecht aus gegen die Wagenknecht.
Kurze Beispiele?
AZ
karnak hat geschrieben:Gestern sah man nun richtig schlecht aus gegen die Wagenknecht.

Edelknabe hat geschrieben:Auch so Einer Sparta, der sein Gewissen mit einem Ehrenamt beruhigt.
Rainer Maria
augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:„Obdachlosigkeit? Gab es in der DDR nicht!“ Das ist eine verbreitete Annahme.
„Wer obdachlos war, der wurde einfach weggesperrt“, erinnert sich Rotraud Kießling im Gespräch mit Hinz&Kunzt. Zu DDR-Zeiten war sie in der kirchlichen Sozialarbeit aktiv, heute für die Diakonie Dresden in der Wohnungsnotfallhilfe. Stark zugenommen habe die Kriminalisierung von Obdachlosigkeit in der DDR seit 1961, ordnet Christoph Lorke ein. Er ist Historiker und beschäftigt sich mit Armut in der DDR. Parallel zu dieser Kriminalisierung beginnt der Bau der Mauer, und die DDR-Führung orientiert sich immer stärker an den sowjetischen „Parasitenparagraphen“, ergänzt er.
https://www.hinzundkunzt.de/wieso-es-in ... hlose-gab/
Ob das der Rainer mitbekommen hat?![]()
AZ
augenzeuge hat geschrieben:karnak hat geschrieben:Gestern sah man nun richtig schlecht aus gegen die Wagenknecht.
Kurze Beispiele?
AZ

Danny_1000 hat geschrieben:karnak hat geschrieben:Gestern sah man nun richtig schlecht aus gegen die Wagenknecht.
Aber die Sarah war auch schon besser. Wenn sie sich schon von Lanz aus reinen Popularitätsgründen "grillen" lassen möchte und dann Beispiele für den sich immer enger werdenden Meinungskorridor bei uns ohne Ross und Reiter benennen zu können, ist das halt dumm für sie gelaufen.
.

pentium hat geschrieben:Gerade bei Politikern sollte man doch in den letzten Jahrzehnten gelernt haben, dass Worte nicht mehr als Schall und Rauch sind. Die Taten sind es, an denen man sie messen sollte. Und da hat eine Frau Wagenknecht bisher nichts geleistet.

pentium hat geschrieben:Gerade bei Politikern sollte man doch in den letzten Jahrzehnten gelernt haben, dass Worte nicht mehr als Schall und Rauch sind. Die Taten sind es, an denen man sie messen sollte. Und da hat eine Frau Wagenknecht bisher nichts geleistet.
![Grinsen [grin]](./images/smilies/evilgrins.gif)
karnak hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Gerade bei Politikern sollte man doch in den letzten Jahrzehnten gelernt haben, dass Worte nicht mehr als Schall und Rauch sind. Die Taten sind es, an denen man sie messen sollte. Und da hat eine Frau Wagenknecht bisher nichts geleistet.
Soll also heißen wenn schon dann nur jemand mit 30 Jahren Berufserfahrung,bzw. jemand aus dem ausgenudelten Politikzirkus. Adenauer und Honecker sind aber schon tot.
Danny_1000 hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Gerade bei Politikern sollte man doch in den letzten Jahrzehnten gelernt haben, dass Worte nicht mehr als Schall und Rauch sind. Die Taten sind es, an denen man sie messen sollte. Und da hat eine Frau Wagenknecht bisher nichts geleistet.
...,,.wobei ihre Möglichkeiten als Opposition eher überschaubar waren.
Aber: Als der Lanz zu Beginn der Sendung die schöne Sarah und den erfolgreichen, pragmatischen Boris aus Tübingen bei einem kürzlichen Treffen zeigte dachte ich mir: Wenn die beiden sich zusammen tun würden,....
Danny_1000 hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Gerade bei Politikern sollte man doch in den letzten Jahrzehnten gelernt haben, dass Worte nicht mehr als Schall und Rauch sind. Die Taten sind es, an denen man sie messen sollte. Und da hat eine Frau Wagenknecht bisher nichts geleistet.
...,,.wobei ihre Möglichkeiten als Opposition eher überschaubar waren.
Aber: Als der Lanz zu Beginn der Sendung die schöne Sarah und den erfolgreichen, pragmatischen Boris aus Tübingen bei einem kürzlichen Treffen zeigte dachte ich mir: Wenn die beiden sich zusammen tun würden,....

augenzeuge hat geschrieben:Danny_1000 hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Gerade bei Politikern sollte man doch in den letzten Jahrzehnten gelernt haben, dass Worte nicht mehr als Schall und Rauch sind. Die Taten sind es, an denen man sie messen sollte. Und da hat eine Frau Wagenknecht bisher nichts geleistet.
...,,.wobei ihre Möglichkeiten als Opposition eher überschaubar waren.
Aber: Als der Lanz zu Beginn der Sendung die schöne Sarah und den erfolgreichen, pragmatischen Boris aus Tübingen bei einem kürzlichen Treffen zeigte dachte ich mir: Wenn die beiden sich zusammen tun würden,....
Ja, das denken nicht wenige. Ihre Intelligenz würde die AfD alt aussehen lassen.
AZ
pentium hat geschrieben:
Wie kommst du auf die Idee? Wo sind denn die Taten der Frau Wagenknecht im politischen Leben....
karnak hat geschrieben:pentium hat geschrieben:
Wie kommst du auf die Idee? Wo sind denn die Taten der Frau Wagenknecht im politischen Leben....
Welche Taten muß man denn vollbracht haben um in ein politisches Amt gewählt zu werden?
Danny_1000 hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Gerade bei Politikern sollte man doch in den letzten Jahrzehnten gelernt haben, dass Worte nicht mehr als Schall und Rauch sind. Die Taten sind es, an denen man sie messen sollte. Und da hat eine Frau Wagenknecht bisher nichts geleistet.
...,,.wobei ihre Möglichkeiten als Opposition eher überschaubar waren.
Aber: Als der Lanz zu Beginn der Sendung die schöne Sarah und den erfolgreichen, pragmatischen Boris aus Tübingen bei einem kürzlichen Treffen zeigte dachte ich mir: Wenn die beiden sich zusammen tun würden,....
karnak hat geschrieben:pentium hat geschrieben:
Wie kommst du auf die Idee? Wo sind denn die Taten der Frau Wagenknecht im politischen Leben....
Welche Taten muß man denn vollbracht haben um in ein politisches Amt gewählt zu werden?
Mit kühler Vernunft und stählerner Contenance dominierte Sahra Wagenknecht die Runde bei Markus Lanz. Rhetorik-Experte Michael Ehlers durchleuchtet den TV-Auftritt.
Spartacus hat geschrieben:Mit kühler Vernunft und stählerner Contenance dominierte Sahra Wagenknecht die Runde bei Markus Lanz. Rhetorik-Experte Michael Ehlers durchleuchtet den TV-Auftritt.
https://www.focus.de/experts/politik-ta ... 83051.html
Klar, sie hat was drauf, aber ob es für ihre Partei reicht? Gefühlt wartet wohl ganz Deutschland auf ihre Entscheidung und selbst hier im tiefen Niederbayern ist sie nun bekannt und im Gespräch.![]()
Sparta
Bahndamm 68 hat geschrieben:. Sie wird erkennen müssen, dass ihre Worte in der Mehrheit der Gesellschaft nicht ankommen.
Worte allein reichen nicht-
.
pentium hat geschrieben:Tagesspiegel: Rechts oder links?: Sahra Wagenknecht, die Nationalbolschewistin
https://www.tagesspiegel.de/politik/rec ... wtab-de-de
Interessante und recht differenzierte historische Einordnung von Peter Neumann........
Die Partei und auch deren Programm gibt’s noch gar nicht und der will schon wissen, ob links oder rechts. In diesem Tenor geht’s dann auch weiter.Zitat: Ist die neue Partei von Sahra Wagenknecht rechts oder links?

Danny_1000 hat geschrieben:Warum kriegen eigentlich so viele in D. Panik vor einer Partei, die es noch gar nicht gibt und einer Politikerin, die einem großen Teil der Regierenden öffentlich zu Recht Unfähigkeit vorwirft ?
Spartacus hat geschrieben:Danny_1000 hat geschrieben:Warum kriegen eigentlich so viele in D. Panik vor einer Partei, die es noch gar nicht gibt und einer Politikerin, die einem großen Teil der Regierenden öffentlich zu Recht Unfähigkeit vorwirft ?
Nun, da die Sahra durch ihre Geradlinigkeit und Unerschrockenheit überzeugt. Ruhig, kerzengerade sitzend und argumentativ stark, ist sie eine sehr angenehme Erscheinung im Vergleich zu den ganzen
herumzappelnden Kasperln, die sonst in den üblichen TV Shows in der Regel vom Mod vorgeführt werden.
Wie gesagt, mit ihrer Ukraine Politik habe ich ein Problem, dass andere wird man sehen.![]()
Sparta

karnak hat geschrieben:Bahndamm 68 hat geschrieben:. Sie wird erkennen müssen, dass ihre Worte in der Mehrheit der Gesellschaft nicht ankommen.
Worte allein reichen nicht-
.
Tatsächlich, und wie ist das bei der AfD? Worte sind immer erst nötig um vom Souverän an die Macht gewählt zu werden, weil er die überzeugend und einleuchtend findet. So funktioniert Demokratie.
Bahndamm 68 hat geschrieben:EINIGKEIT MACHT STARK, sind Worte von Kaiser Wilhelm I, in abgewandelter Form sind sie aber auch von Marx und Engel verwendet.
pentium hat geschrieben:Bahndamm 68 hat geschrieben:EINIGKEIT MACHT STARK, sind Worte von Kaiser Wilhelm I, in abgewandelter Form sind sie aber auch von Marx und Engel verwendet.
Falsch! Einigkeit macht stark, und da wir stark sein müssen, so müssen wir auch einig sein.
Friedrich Wilhelm I.
(1688 - 1740), seit 1713 König in Preußen, Sohn von Friedrich I. und Sophie Charlotte von Hannover, seine Vorliebe für die Armee brachte ihm den Beinamen Soldatenkönig ein
pentium hat geschrieben:Bahndamm 68 hat geschrieben:EINIGKEIT MACHT STARK, sind Worte von Kaiser Wilhelm I, in abgewandelter Form sind sie aber auch von Marx und Engel verwendet.
Falsch! Einigkeit macht stark, und da wir stark sein müssen, so müssen wir auch einig sein.
Friedrich Wilhelm I.
![Schockiert [shocked]](./images/smilies/shocked.gif)
Bahndamm 68 hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Bahndamm 68 hat geschrieben:EINIGKEIT MACHT STARK, sind Worte von Kaiser Wilhelm I, in abgewandelter Form sind sie aber auch von Marx und Engel verwendet.
Falsch! Einigkeit macht stark, und da wir stark sein müssen, so müssen wir auch einig sein.
Friedrich Wilhelm I.
Was ist da falsch?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste