Landrat Neubauer tritt vorzeitig zurück

Diskussionen über die Schlagzeilen in den Medien

Landrat Neubauer tritt vorzeitig zurück

Beitragvon pentium » 23. Juli 2024, 18:05

Mittelsachsen
Landrat Neubauer tritt vorzeitig zurück
Als Bürgermeister von Augustusburg hat sich Dirk Neubauer bundesweit einen Namen gemacht, gilt als Mann der klaren Worte. 2022 strebte er ein höheres Amt an und wurde Landrat im Landkreis Mittelsachsen. Nach nur zwei Jahren wirft er nun das Handtuch und macht dafür insbesondere die politische und gesellschaftliche Stimmung im Land verantwortlich.
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/ ... t-100.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53756
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landrat Neubauer tritt vorzeitig zurück

Beitragvon augenzeuge » 23. Juli 2024, 21:18

Er fühlt sich von rechts bedroht.
https://www.n-tv.de/politik/Bedrohung-a ... 09937.html

Also doch.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landrat Neubauer tritt vorzeitig zurück

Beitragvon pentium » 24. Juli 2024, 08:23

Es gibt einen Wortlaut bei MDR Sachsen da wurde er zur Bürokratie und Überregulierung gefragt ...da hat er kurz den wahren Grund aufblitzen lassen..vielleicht kann man es noch im Archiv finden ..
Parteilos, Planlos, Ratlos, Amtlos...... in so einigen Bürgermeistereien in Mittelsachsen geht ein aufatmen um... sollen Rechtsextreme munkeln. Neubauer ist nicht wegen des "Drucks" von Rechts zurückgetreten. Es sind doch eher die "Schuhe" des Landrats die eine Nummer zu groß sind.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53756
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landrat Neubauer tritt vorzeitig zurück

Beitragvon Spartacus » 24. Juli 2024, 09:08

Warum reden die immer noch nicht Klartext?

Ich kann es nicht verstehen. Bedrohungen von rechts? Mag auch stimmen, aber der große Elefant, was ist mit dem ? Nicht vorhanden. [mundzu]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Landrat Neubauer tritt vorzeitig zurück

Beitragvon pentium » 24. Juli 2024, 09:51

LEITARTIKEL

Dirk Neubauer – der Gescheiterte



Von Grit Baldauf

grit.baldauf@freiepresse.de

Vor zwei Jahren, im Juli 2022, war Dirk Neubauer sprachlos: Er hatte zwei Mitbewerber zur Landratswahl klar deklassiert. Dass es nicht leicht werden würde als einziger parteiloser Landrat in Sachsen ohne CDU-Ticket oder -Parteibuch, das war dem Politik-Quereinsteiger und Bürgermeister klar: Obwohl Neubauer im Wahlkampf von Linken, Grünen und SPD unterstützt wurde, hatte er im Kreistag keine Hausmacht. Dennoch betonte er: „Ich glaube, dass es um Themen geht und dass es parteiübergreifend gelingen kann, dass sich etwas bewegt.“ Mittelsachsen – der Riesen-Landkreis mit den Riesen-Problemen: fehlende Arbeitskräfte, ausufernde Sozialkosten, Finanzlöcher, Nachholebedarf bei Mobilität, Digitalisierung, Infrastruktur.

Neubauer packte an: Bürokratieabbau, Energiewende, Digitalisierung, Transparenz, Bürgerbeteiligung machte er zu Themen. Dem Gleichmachen und Vereinheitlichen des Kunstgebildes Mittelsachsen setzte er Regionalkonferenzen entgegen, um Politik zu diskutieren.

Er glaubte, dass viele Leute, die in den Protest und das Nicht-aktiv-Sein gewechselt sind, trotzdem ein Angebot suchen. „Die Leute haben verstanden, dass Protest allein nichts bringt“, war seine Ankündigung. Er wollte es besser machen, wollte Politik erklären, nicht Lösungen vorsetzen, sprach Unbequemes an. Neubauers Versuch, parteiübergreifend Menschen hinter Ideen und Bewegungen zu versammeln, war mühevoll und ist nur in Ansätzen gelungen: Der Verein Denkwerk Ost ist Bürger-Mitmach-Plattform geblieben; eine Breitenbewegung als Alternativangebot zu fehlender Parteienakzeptanz hat er nicht ausgelöst.

In zwei Jahren Amtszeit hat er Entwicklungen angestoßen, etwa gegen seine Personalpolitik im Landratsamt. Die Bezahlkarte für Geflüchtete hat er angeschoben, auch ein Rufbus-Konzept. Er setzte sich mit Windkraftgegnern zusammen und entwarf das Projekt für ein gigantisches Bürgersolarkraftwerk.

Doch Neubauer schaffte es nicht, die notwendigen Mehrheiten für seine Agenda zu organisieren: Am Ende fehlten Kraft und langer Atem, um sich gegen mangelnde Handlungsfähigkeit als Landkreis und die immer stärkere konservative Mehrheit im Kreistag durchzusetzen. In der direkten Auseinandersetzung im Gremium selbst führte der Medienprofi hingegen nicht das große Wort, das er in den sozialen Medien beherrscht wie kaum ein anderer mitteldeutscher Kommunalpolitiker. Leidenschaftlich kämpft er gegen Hass und Hetze, setzt seine Sprachgewalt ein gegen antidemokratische Tendenzen. Dirk Neubauer sucht offen den Konflikt mit Feinden der Demokratie und wechselte den Wohnsitz, weil ihn Rechtsextreme bis in seinen Wohnort verfolgten. Während er Gegner mit Posts anprangerte, reflektierte Neubauer allenfalls im Stillen. Kritische Presseanfragen oder Hinweise parierte er mitunter mit gesperrten Kontakten und ignorierte Gesprächsangebote.

Nach einem Urlaub, in dem er laut über die Situation der Gesellschaft und seine Zukunft nachdachte, hat er die Reißleine gezogen. Er gehe nicht vor Krakeelern in die Knie. Am Ende ein Appell, die Demokratie zu erhalten. Er gebe auf, „weil zu viele da draußen den Mund halten“. Für die Mittelsachsen, die ihm 2022 mehrheitlich das Vertrauen ausgesprochen haben, ein bitterer Moment: Das Mitmach-Demokratie-Projekt „Wir machen das zusammen“ mit Landrat Dirk Neubauer ist vorbei. |grit

Er schaffte es nicht, die notwendigen Mehrheitenfür seine Agendazu organisieren.

Freie Presse
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53756
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge


Zurück zu Aktuelle Ereignisse

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast