„Wir müssen uns auf Krieg vorbereiten“ – Nein, wir müssen gar nichts!

Re: „Wir müssen uns auf Krieg vorbereiten“ – Nein, wir müssen gar nichts!

Beitragvon augenzeuge » 20. März 2025, 21:52

Genau das ist ja der Irrglaube. Was haben die jungen Menschen mit diesen alten Geschichten zu tun?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95487
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: „Wir müssen uns auf Krieg vorbereiten“ – Nein, wir müssen gar nichts!

Beitragvon Spartacus » 21. März 2025, 09:56

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Bernd hat geschrieben:Finnland is ready for war


So dämlich kann keiner sein. [angst]

AZ


Das hat nichts mit dämlich zu tun...Erfahrung.


Eben, und wenn ich diese jungen Spinner im Video sehe, da habe ich aber einiges mehr an Erfahrung.
Wie dämlich kann ein Land sein, so klein wie Finnland, dass es behaupten kann, ready for war (bereit für den krieg gegen Russland)?

Denen muss ne Menge Mist erzählt worden sein. Manchmal hab ich das Gefühl, die Verrückten werden immer mehr.
AZ


Denen erzählt niemand etwas, denn sie sind so dicht dran, dass sie auch so mitbekommen was läuft. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: „Wir müssen uns auf Krieg vorbereiten“ – Nein, wir müssen gar nichts!

Beitragvon Ari@D187 » 21. März 2025, 10:10

augenzeuge hat geschrieben:Eben, und wenn ich diese jungen Spinner im Video sehe, da habe ich aber einiges mehr an Erfahrung.
Wie dämlich kann ein Land sein, so klein wie Finnland, dass es behaupten kann, ready for war (bereit für den krieg gegen Russland)?

Denen muss ne Menge Mist erzählt worden sein. Manchmal hab ich das Gefühl, die Verrückten werden immer mehr.
AZ

Was müssen Putin, Trump, Erdogan und Co. eigentlich noch veranstalten, bevor du wach wirst?
Genau diesen Schlaf hat Europa viele Jahrzehnte geschlafen.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14604
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: „Wir müssen uns auf Krieg vorbereiten“ – Nein, wir müssen gar nichts!

Beitragvon augenzeuge » 21. März 2025, 11:01

Ari@D187 hat geschrieben:Genau diesen Schlaf hat Europa viele Jahrzehnte geschlafen.

Ari


Das glaubst du. Ich nicht. Zumindest entziehe ich mich diesem kollektiven Wahnsinn.

Die ganze Drohkulisse ist konstruiert.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95487
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: „Wir müssen uns auf Krieg vorbereiten“ – Nein, wir müssen gar nichts!

Beitragvon Edelknabe » 21. März 2025, 12:03

Jörg mit dem hier:

"Eben, und wenn ich diese jungen Spinner im Video sehe, da habe ich aber einiges mehr an Erfahrung.
Wie dämlich kann ein Land sein, so klein wie Finnland, dass es behaupten kann, ready for war (bereit für den krieg gegen Russland)?

Denen muss ne Menge Mist erzählt worden sein. Manchmal hab ich das Gefühl, die Verrückten werden immer mehr. und ende

Es träumten schonmal welche vom Krieg. Die hielten sich damals für die Nordische Rasse und Finnland liegt nun einmal im Norden. Also das kommt zumindest hin. Hatten die Finnen nicht auch ne SS-Division, ähnlich der Ukrainer? Das stimmt Jörg, wie verrückt muss man sein, und das in dem jungen Alter? Deren Alten, hatten die eigentlich Leid erfahren, im Damals um 1945? Ich denke eher nicht.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: „Wir müssen uns auf Krieg vorbereiten“ – Nein, wir müssen gar nichts!

Beitragvon Bernd » 21. März 2025, 12:28

augenzeuge hat geschrieben:Die ganze Drohkulisse ist konstruiert.

AZ


Sinngemäß die gleiche Hypothese wie von Wagenknecht 3 Tage vor der Vollinvasion der Russen.
So vehement wie Wagenknecht und Konsorten hat niemand einen Angriff der Russen ausgeschlossen und gleichzeitig die Warner so heftig verunglimpft , Kriegstreiber und so......weißt?
''Was jetzt kommt wird einigen nicht gefallen ........''
Julia Ruhs
Aufregungsjournalistin
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2579
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: „Wir müssen uns auf Krieg vorbereiten“ – Nein, wir müssen gar nichts!

Beitragvon Bernd » 21. März 2025, 12:29

augenzeuge hat geschrieben:Genau das ist ja der Irrglaube. Was haben die jungen Menschen mit diesen alten Geschichten zu tun?

AZ


Schon mal etwas von einem kollektiven Gedächtnis gehört?
''Was jetzt kommt wird einigen nicht gefallen ........''
Julia Ruhs
Aufregungsjournalistin
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2579
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: „Wir müssen uns auf Krieg vorbereiten“ – Nein, wir müssen gar nichts!

Beitragvon Bernd » 21. März 2025, 12:33

augenzeuge hat geschrieben:
Eben, und wenn ich diese jungen Spinner im Video sehe, da habe ich aber einiges mehr an Erfahrung.
Wie dämlich kann ein Land sein, so klein wie Finnland, dass es behaupten kann, ready for war (bereit für den krieg gegen Russland)?

Denen muss ne Menge Mist erzählt worden sein. Manchmal hab ich das Gefühl, die Verrückten werden immer mehr.
AZ


Erzähl mal von Deinem mehr an Erfahrung mit Russland. Lach.........
Die wehrfähigkeit der Finnen ist absolut defensiv ausgerichtet.
Was die Finnen den Russen signalisieren ist nicht mehr als , wenn ihr kommt gibts eins aufs Maul.
''Was jetzt kommt wird einigen nicht gefallen ........''
Julia Ruhs
Aufregungsjournalistin
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2579
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: „Wir müssen uns auf Krieg vorbereiten“ – Nein, wir müssen gar nichts!

Beitragvon karnak » 21. März 2025, 12:45

Als ob die paar Finnen ernsthaft gegen die Massen an Russen antreten könnten, einfach nur lächerlich.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29055
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: „Wir müssen uns auf Krieg vorbereiten“ – Nein, wir müssen gar nichts!

Beitragvon augenzeuge » 21. März 2025, 12:47

Bernd hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Genau das ist ja der Irrglaube. Was haben die jungen Menschen mit diesen alten Geschichten zu tun?

AZ


Schon mal etwas von einem kollektiven Gedächtnis gehört?


Grad du willst mir das erzählen? [flash]Lach...
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95487
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: „Wir müssen uns auf Krieg vorbereiten“ – Nein, wir müssen gar nichts!

Beitragvon augenzeuge » 21. März 2025, 12:49

karnak hat geschrieben:Als ob die paar Finnen ernsthaft gegen die Massen an Russen antreten könnten, einfach nur lächerlich.


Nun nimm dem Bernd nicht seine Illusion. Er ist sicher, die Russen bekommen ein paar aufs Maul und rennen sofort zurück. Wenn es nicht so verrückt wäre, könnte man fast lachen. Wobei, er tuts ja. [grins]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95487
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: „Wir müssen uns auf Krieg vorbereiten“ – Nein, wir müssen gar nichts!

Beitragvon augenzeuge » 21. März 2025, 12:53

Bernd hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Die ganze Drohkulisse ist konstruiert.

AZ


Sinngemäß die gleiche Hypothese wie von Wagenknecht 3 Tage vor der Vollinvasion der Russen.
So vehement wie Wagenknecht und Konsorten hat niemand einen Angriff der Russen ausgeschlossen und gleichzeitig die Warner so heftig verunglimpft , Kriegstreiber und so......weißt?


Das ist ja der Irrglaube. Das, was mit der Ukraine passiert ist, hat Gründe, die es für Westeuropa in der Nato gar nicht gibt.

Der große Widerspruch zwischen der überschaubaren Kriegsleistung der Russen und der konstruierten Gefährdungslage für Westeuropa ist vielleicht nicht für jedermann erkennbar.

Wenn die Russen die Oder erreichen, stehen sie vor dem Problem der kaputten Infrastruktur. [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95487
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: „Wir müssen uns auf Krieg vorbereiten“ – Nein, wir müssen gar nichts!

Beitragvon Edelknabe » 21. März 2025, 12:55

Defensiv und bereit für den Krieg, widerspricht sich das nicht? Das ist bestimmt nur zur Motivation, man muss sich auf die Brust trommeln, herumschreien, den Gegner beleidigen. Ging nicht der Boxer Muhammad Ali immer ähnlich heran?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: „Wir müssen uns auf Krieg vorbereiten“ – Nein, wir müssen gar nichts!

Beitragvon Danny_1000 » 21. März 2025, 16:30

Bernd hat geschrieben:....Erzähl mal von Deinem mehr an Erfahrung mit Russland. Lach.........
Die wehrfähigkeit der Finnen ist absolut defensiv ausgerichtet.
Was die Finnen den Russen signalisieren ist nicht mehr als , wenn ihr kommt gibts eins aufs Maul.

Also wenn man dem „Experten“ im Professorenkittel Masla glaubt, passiert’s schon 2028 und zwar nicht gegen Finnland sondern im Baltikum.
Zitat: März 2028: Russische Truppen erobern die estnische Kleinstadt Narwa und die Insel Hiiumaa in der Ostsee. Der Angriff auf das Baltikum hat begonnen. Quelle: Buch von Masala / AMAZON

Woher der Mann seine Weisheiten nimmt, keine Ahnung: Und mit diesen Spinnereien in Form von Angstmache läßt sich ganz nebenbei auch noch Geld verdienen, denn den Schmöker gibt’s als Buch. Auf Masala's- Zitate bezüglich der Entwicklung im Ukrainekrieg verzichte ich mal.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3269
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: „Wir müssen uns auf Krieg vorbereiten“ – Nein, wir müssen gar nichts!

Beitragvon steffen52 » 21. März 2025, 17:28

Bernd hat geschrieben:
Erzähl mal von Deinem mehr an Erfahrung mit Russland. Lach.........
Die wehrfähigkeit der Finnen ist absolut defensiv ausgerichtet.
Was die Finnen den Russen signalisieren ist nicht mehr als , wenn ihr kommt gibts eins aufs Maul.

Woher nimmst Du nur Deine Weisheiten Herr Lach? Du schreibst ein Zeug, da kann man nur mit den Kopf schütteln! Welche Erfahrung hast den Du mit Russland?
Wer auch immer, erzählt Dir den diesen Müll und Du glaubst alles. Sage mal, Dir kann man auch schön Angst machen und Du fällst darauf rein.
Du merkst ja nicht einmal das man , als Regierung, mit Angstmacherei die Leute dazu bringt jeden Mist zu glauben und alles für richtig hält
was diese Politiker tun und wenn es auch gegen das eigene Volk geht. Da wird Geld verbrannt, was eigentlich wir dringend brauchen, aber
die Angsthasen, wie Du, unterstützen das auch noch und wählen so eine Partei. Merkst Du denn nicht das man Dir schon das Hirn weichgelabert
hat. Kleinste Zusammenhänge bekommst Du ja nicht mehr mit. Okay, lasse Dich weiter berieseln...... [shocked]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: „Wir müssen uns auf Krieg vorbereiten“ – Nein, wir müssen gar nichts!

Beitragvon Bernd » 21. März 2025, 19:19

Danny_1000 hat geschrieben:
Bernd hat geschrieben:....Erzähl mal von Deinem mehr an Erfahrung mit Russland. Lach.........
Die wehrfähigkeit der Finnen ist absolut defensiv ausgerichtet.
Was die Finnen den Russen signalisieren ist nicht mehr als , wenn ihr kommt gibts eins aufs Maul.

Also wenn man dem „Experten“ im Professorenkittel Masla glaubt, passiert’s schon 2028 und zwar nicht gegen Finnland sondern im Baltikum.
Zitat: März 2028: Russische Truppen erobern die estnische Kleinstadt Narwa und die Insel Hiiumaa in der Ostsee. Der Angriff auf das Baltikum hat begonnen. Quelle: Buch von Masala / AMAZON

Woher der Mann seine Weisheiten nimmt, keine Ahnung: Und mit diesen Spinnereien in Form von Angstmache läßt sich ganz nebenbei auch noch Geld verdienen, denn den Schmöker gibt’s als Buch. Auf Masala's- Zitate bezüglich der Entwicklung im Ukrainekrieg verzichte ich mal.


Okay , man kann sich auch absichtlich blind , taub oder dumm stellen.
Narva wäre im Fall eines Angriffs der Russen auf das Baltikum ein Ziel erster Güte und das das Baltikum nach russischer Ansicht zur russischen Einflussspäre gehört ist völlig klar.
Mit dem Zerfall der NATO noch interessanter für die Russen mit seiner Mehrheit an Russen und Russischsprachlern.
Punkt für die Russen kaum oder kein Widerstand aus der Zivilbevölkerung heraus zu erwarten
Die ohnehin befreit werden müssen.
Von Wagenknecht und Konsorten im Fall die Diskussion ,man wird doch nicht wegen einer Kleinstadt irgendwo im Nirgendwo einen Atomkrieg mit Russland riskieren.
Also ihr lieben Russland Supporter lasst mal die Kirche im Dorf und was Narva oder die Suwałki-Lücke im Osten , war zum Beispiel Fulda Gap im kalten Krieg.
''Was jetzt kommt wird einigen nicht gefallen ........''
Julia Ruhs
Aufregungsjournalistin
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2579
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: „Wir müssen uns auf Krieg vorbereiten“ – Nein, wir müssen gar nichts!

Beitragvon Bernd » 21. März 2025, 19:24

karnak hat geschrieben:Als ob die paar Finnen ernsthaft gegen die Massen an Russen antreten könnten, einfach nur lächerlich.


Ach wirklich , im russisch finnischen Krieg haben die Russen von den zahlenmäßig weit unterlegenen Finnen ganz schön die Fresse voll gekriegt und unter Stalin herrschten ganz andere Rekrutierungsmethoden als im heutigen Russland.
''Was jetzt kommt wird einigen nicht gefallen ........''
Julia Ruhs
Aufregungsjournalistin
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2579
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: „Wir müssen uns auf Krieg vorbereiten“ – Nein, wir müssen gar nichts!

Beitragvon pentium » 21. März 2025, 19:25

karnak hat geschrieben:Als ob die paar Finnen ernsthaft gegen die Massen an Russen antreten könnten, einfach nur lächerlich.


Lächerlich sind deine völlige Unkenntnis...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53756
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: „Wir müssen uns auf Krieg vorbereiten“ – Nein, wir müssen gar nichts!

Beitragvon augenzeuge » 21. März 2025, 19:30

Bernd hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Als ob die paar Finnen ernsthaft gegen die Massen an Russen antreten könnten, einfach nur lächerlich.


Ach wirklich , im russisch finnischen Krieg haben die Russen von den zahlenmäßig weit unterlegenen Finnen ganz schön die Fresse voll gekriegt und unter Stalin herrschten ganz andere Rekrutierungsmethoden als im heutigen Russland.


Nun, wenn die Russen gegen die Ukraine erfolgreich waren.... [denken]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95487
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: „Wir müssen uns auf Krieg vorbereiten“ – Nein, wir müssen gar nichts!

Beitragvon Bernd » 21. März 2025, 19:32

augenzeuge hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Als ob die paar Finnen ernsthaft gegen die Massen an Russen antreten könnten, einfach nur lächerlich.


Nun nimm dem Bernd nicht seine Illusion. Er ist sicher, die Russen bekommen ein paar aufs Maul und rennen sofort zurück. Wenn es nicht so verrückt wäre, könnte man fast lachen. Wobei, er tuts ja. [grins]

AZ


Was redest Du denn da?
Im Fall eines Angriffs der Russen auf Finnland wäre der Preis für die Russen erwartbar extrem hoch.
Darum geht es bei der finnischen Wehrfähigkeit.
Klar , bei Dir am Haus hängt ein Schild , Tür ist offen , Geld in der Spardose auf dem Küchenschrank und ich tu euch nix falls ihr bei mir einbrechen wollt.
Dannk fühlt sich niemand bedroht und dann kommt auch keiner , ist doch Deine Denke?
''Was jetzt kommt wird einigen nicht gefallen ........''
Julia Ruhs
Aufregungsjournalistin
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2579
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: „Wir müssen uns auf Krieg vorbereiten“ – Nein, wir müssen gar nichts!

Beitragvon pentium » 21. März 2025, 19:32

augenzeuge hat geschrieben:
Bernd hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Als ob die paar Finnen ernsthaft gegen die Massen an Russen antreten könnten, einfach nur lächerlich.


Ach wirklich , im russisch finnischen Krieg haben die Russen von den zahlenmäßig weit unterlegenen Finnen ganz schön die Fresse voll gekriegt und unter Stalin herrschten ganz andere Rekrutierungsmethoden als im heutigen Russland.


Nun, wenn die Russen gegen die Ukraine erfolgreich waren.... [denken]

AZ


Wer war erfolgreich? Es geht um den finnisch russischen Krieg...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53756
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: „Wir müssen uns auf Krieg vorbereiten“ – Nein, wir müssen gar nichts!

Beitragvon augenzeuge » 21. März 2025, 19:36

Bernd hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Als ob die paar Finnen ernsthaft gegen die Massen an Russen antreten könnten, einfach nur lächerlich.


Nun nimm dem Bernd nicht seine Illusion. Er ist sicher, die Russen bekommen ein paar aufs Maul und rennen sofort zurück. Wenn es nicht so verrückt wäre, könnte man fast lachen. Wobei, er tuts ja. [grins]

AZ


Was redest Du denn da?
Im Fall eines Angriffs der Russen auf Finnland wäre der Preis für die Russen erwartbar extrem hoch.


Ohne Frage. Und der Preis wäre für Russland nicht weniger hoch bei Polen etc. Langsam kommst du auch noch dahinter, dass der Preis des Überfalls auf Westeuropa bereits jetzt viel zu hoch ist.
Und daher nicht stattfinden wird!
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95487
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: „Wir müssen uns auf Krieg vorbereiten“ – Nein, wir müssen gar nichts!

Beitragvon Bernd » 21. März 2025, 19:41

Die Russen müssen Westeuropa auch nicht angreifen.
Es reicht völlig wenn Osteuropa in Gesamtheit den Russen zu fällt.
EU und NATO sindd spätestens dann am Ende, zerfallen , verstritten was weiß ich.
Der Rest wird mit russischfreundlichen Parteien der jeweiligen Länder erledigt.
AfD frohlockt schon.
''Was jetzt kommt wird einigen nicht gefallen ........''
Julia Ruhs
Aufregungsjournalistin
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2579
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: „Wir müssen uns auf Krieg vorbereiten“ – Nein, wir müssen gar nichts!

Beitragvon steffen52 » 21. März 2025, 19:45

Bernd hat geschrieben:Die Russen müssen Westeuropa auch nicht angreifen.
Es reicht völlig wenn Osteuropa in Gesamtheit den Russen zu fällt.
EU und NATO sindd spätestens dann am Ende, zerfallen , verstritten was weiß ich.
Der Rest wird mit russischfreundlichen Parteien der jeweiligen Länder erledigt.
AfD frohlockt schon.

Mein Gott, was bist Du für ein Schlaumeier. Erzähle( schreibe) weiter solchen Quark, Dein Freund Dille wird es Dir wenigstens glauben.... [knuddel]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: „Wir müssen uns auf Krieg vorbereiten“ – Nein, wir müssen gar nichts!

Beitragvon karnak » 21. März 2025, 19:59

Bernd hat geschrieben:
Ach wirklich , im russisch finnischen Krieg haben die Russen von den zahlenmäßig weit unterlegenen Finnen ganz schön die Fresse voll gekriegt und unter Stalin herrschten ganz andere Rekrutierungsmethoden als im heutigen Russland.

Erstmal, und im Augenblick wird es immer unübersehbarer, dass der Westen den Konflikt mit Russland unbedingt in einer heißen Phase sehen will. Dank eines Putin wird ihm das auch ziemlich leicht gemacht. Die " Motivierung" der eigenen Bevölkerung läuft deswegen ja auch auf voller Pulle. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29055
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: „Wir müssen uns auf Krieg vorbereiten“ – Nein, wir müssen gar nichts!

Beitragvon Bahndamm 68 » 21. März 2025, 20:45

karnak hat geschrieben:
Bernd hat geschrieben:Ach wirklich , im russisch finnischen Krieg haben die Russen von den zahlenmäßig weit unterlegenen Finnen ganz schön die Fresse voll gekriegt und unter Stalin herrschten ganz andere Rekrutierungsmethoden als im heutigen Russland.

Erstmal, und im Augenblick wird es immer unübersehbarer, dass der Westen den Konflikt mit Russland unbedingt in einer heißen Phase sehen will. Dank eines Putin wird ihm das auch ziemlich leicht gemacht. Die " Motivierung" der eigenen Bevölkerung läuft deswegen ja auch auf voller Pulle. [flash]

Was soll jetzt schon wieder dieser Quatsch?
Putin hat diesen Krieg begonnen, er kann ihm noch heute beenden, dann wäre Ruhe in dieser Gegend. Ist es nicht legitim, dass der Westen der Ukraine unter die Arme greift?
Ich würde es auch gern sehen, dass das bisherige, gespendete Geld für andere Zwecke eingesetzt werden würde.
Erst heute hat Putin verkündet, die ca. 500.000 Ukrainer in den besetzten Landesteilen aufgefordert, ihre Ausweise in russische Dokumente umzutauschen. Wenn nicht, sollen sie bis September dieses Jahr das russisch (besetzte) Territorium verlassen.
Dies ist für mich eine klare Ansage, wie die Endlösung aussieht. Russland möchte seine alten Grenzen wiederhergestellt wissen und dies bedeutet Krieg, bis kein Grashalm mehr gerade stehen kann.
Ach, wie schön kann doch ein Krieg sein!
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4769
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: „Wir müssen uns auf Krieg vorbereiten“ – Nein, wir müssen gar nichts!

Beitragvon karnak » 21. März 2025, 21:31

Bahndamm 68 hat geschrieben:Putin hat diesen Krieg begonnen, er kann ihm noch heute beenden, dann wäre Ruhe in dieser Gegend. Ist es nicht legitim, dass der Westen der Ukraine unter die Arme greift?

[grin] Komm Du mir mal nicht mit diesem Geplapper der Politiker und ihrem Totschlagargumenten. Natürlich könnten die Russen das, machen sie aber nicht. Und genau darauf setzen diese ganz speziellen Kandidaten im Westen von Rheinmetall und Co. und setzen ihre Trommler Strack- Zimmermann, Masalla ,Major und wie dieses ganze Volk heißt auf das Volk an um bei dem an der Heimatfront entsprechende Wirkung zu erzielen. Das brauchen sie nämlich solange das Ganze hier unter Demokratie abläuft. Was man dem Volk eigentlich verklickern will, nur noch auf die passende Gelegenheit und Grund wartet um den Mut dafür aufzubringen, die" Nachvorneverteidigung" soll es sein, so bescheuert scheint man tatsächlich zu denken. Erschreckend genug, wenn man sich von diesen Leuten nicht völlig Brei in die Birne reden lassen will muß man mittlerweile tatsächlich auf so einen Irren wie dem Trump setzen. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29055
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: „Wir müssen uns auf Krieg vorbereiten“ – Nein, wir müssen gar nichts!

Beitragvon Beethoven » 22. März 2025, 06:29

Wie ich schon oft schrieb, kann es keinen Grund geben, im 21. Jahrhundert einen Krieg gegen einen anderen Staat zu beginnen.
Die Art und Weise, wie dieser Krieg geführt wird, ist so ungeheuerlich brutal und Menschen verachtend, dass er Kriegen der vorigen Jahrhunderte in nichts nach steht.

Selbst wenn die Russen unter Putin dafür eine Menge Gründe ins Feld führen, warum deren Angriff angeblich berechtigt sei, macht immer noch der Ton die Musik. Und dieser Ton heißt "Bomben auf Kinder und Zivilisten, auf Infrastruktur und die Ökonomie des angegriffenen Landes". Das ist so nicht hinnehmbar. Noch vor 35 Jahren hätte ich nicht gedacht, dass die damalige Sowjetunion und das heutige Russland, zu solchen Handlungen fähig wäre und die große Mehrheit der Russen dazu Beifall klatscht. Nun, ich (wir) wurden eines Besseren belehrt.

Ich glaube im Augenblick nicht, dass die Russen einen Angriffskrieg gegen Westeuropäische Staaten führen würden, die schon vor 1990 nicht zur Sowjetunion gehörten. Jedoch als Moldawier, als Balte, hätte ich da schon so meine Befürchtungen.
Schon Polen, welches ja gegenwärtig stark aufrüstet und wohl gegenwärtig eine der stärksten Armeen in Europa besitzt, gehört, so denke ich, gegenwärtig nicht in Putins Beuteschema. Aber man soll nie "nie" sagen, wie uns die jüngste Geschichte lehrt.

Nun hat im Falle des Falles, Deutschland Bündnisverpflichtungen im Rahmen der NATO. Insofern bin ich schon dafür, dass sich Deutschland verstärkt auf einen Krieg vorbereitet. Und da die Bundeswehr in den letzten 30 Jahren "kaputt gespart" wurde, bedarf es schon eines gerütteten Maßes an ökonomischen Anstrengungen, um Deutschland wieder wehrhaft zu machen. Wir können uns eben nicht nur auf die NATO verlassen, seit ein Hr. Trump, mit seiner Einstellung, die in manchen Dingen durchaus verständlich ist, die Mitgliedsstaaten der NATO aufgerüttelt hat und diesen die Hilfe verweigern möchte, so sie sich nicht an den Lasten der NATO entsprechend der Festlegungen, beteiligen wollen.

Gestern sprach Herr Trump ja wieder und brachte eigentlich zum Ausdruck, dass er die NATO nicht verlassen wolle, jedoch nur dann anderen Staaten militärisch helfen will, wenn diese Staaten, entsprechend den Statuten der NATO, ihre Pflichten erfüllen. Und davon ist Deutschland wohl noch weit entfernt.
Nun glaube ich im Augenblick nicht, dass in wenigen Monaten der Russe vor der Tür steht aber die Möglichkeit darf man auch nicht ausschließen. Und wenn wir dann erst beginnen, die Bundeswehr aufzurüsten, ist es längst zu spät. Insofern bin ich schon dafür, dass Deutschland sich auf eine Verteidigung, ob nun des deutschen Staates oder eines Bündnispartners, vorbereitet.

Dreundlichst
Die größten Vorteile im Leben überhaupt wie in der Gesellschaft hat ein gebildeter Soldat. J. W. v. Goethe

Das Gesetz ändert sich, die Gesinnung nicht.
Benutzeravatar
Beethoven
 
Beiträge: 4415
Bilder: 0
Registriert: 6. August 2014, 08:27

Re: „Wir müssen uns auf Krieg vorbereiten“ – Nein, wir müssen gar nichts!

Beitragvon augenzeuge » 22. März 2025, 08:33

wenn diese Staaten, entsprechend den Statuten der NATO, ihre Pflichten erfüllen. Und davon ist Deutschland wohl noch weit entfernt.


Wie kommst du darauf? Wir haben das vereinbarte Ziel von 2% etwa erfüllt. Ganz im Gegensatz zu einigen anderen Staaten wie Spanien. Was Trump jetzt fordert, wurde überhaupt noch nicht vereinbart.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95487
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: „Wir müssen uns auf Krieg vorbereiten“ – Nein, wir müssen gar nichts!

Beitragvon karnak » 22. März 2025, 09:24

Beethoven hat geschrieben:Wie ich schon oft schrieb, kann es keinen Grund geben, im 21. Jahrhundert einen Krieg gegen einen anderen Staat zu beginnen.
Die Art und Weise, wie dieser Krieg geführt wird, ist so ungeheuerlich brutal und Menschen verachtend, dass er Kriegen der vorigen Jahrhunderte in nichts nach steht.

Selbst wenn die Russen unter Putin dafür eine Menge Gründe ins Feld führen, warum deren Angriff angeblich berechtigt sei, macht immer noch der Ton die Musik. Und dieser Ton heißt "Bomben auf Kinder und Zivilisten, auf Infrastruktur und die Ökonomie des angegriffenen Landes". Das ist so nicht hinnehmbar. Noch vor 35 Jahren hätte ich nicht gedacht, dass die damalige Sowjetunion und das heutige Russland, zu solchen Handlungen fähig wäre und die große Mehrheit der Russen dazu Beifall klatscht. Nun, ich (wir) wurden eines Besseren belehrt.

Ich glaube im Augenblick nicht, dass die Russen einen Angriffskrieg gegen Westeuropäische Staaten führen würden, die schon vor 1990 nicht zur Sowjetunion gehörten. Jedoch als Moldawier, als Balte, hätte ich da schon so meine Befürchtungen.
Schon Polen, welches ja gegenwärtig stark aufrüstet und wohl gegenwärtig eine der stärksten Armeen in Europa besitzt, gehört, so denke ich, gegenwärtig nicht in Putins Beuteschema. Aber man soll nie "nie" sagen, wie uns die jüngste Geschichte lehrt.

Nun hat im Falle des Falles, Deutschland Bündnisverpflichtungen im Rahmen der NATO. Insofern bin ich schon dafür, dass sich Deutschland verstärkt auf einen Krieg vorbereitet. Und da die Bundeswehr in den letzten 30 Jahren "kaputt gespart" wurde, bedarf es schon eines gerütteten Maßes an ökonomischen Anstrengungen, um Deutschland wieder wehrhaft zu machen. Wir können uns eben nicht nur auf die NATO verlassen, seit ein Hr. Trump, mit seiner Einstellung, die in manchen Dingen durchaus verständlich ist, die Mitgliedsstaaten der NATO aufgerüttelt hat und diesen die Hilfe verweigern möchte, so sie sich nicht an den Lasten der NATO entsprechend der Festlegungen, beteiligen wollen.

Gestern sprach Herr Trump ja wieder und brachte eigentlich zum Ausdruck, dass er die NATO nicht verlassen wolle, jedoch nur dann anderen Staaten militärisch helfen will, wenn diese Staaten, entsprechend den Statuten der NATO, ihre Pflichten erfüllen. Und davon ist Deutschland wohl noch weit entfernt.
Nun glaube ich im Augenblick nicht, dass in wenigen Monaten der Russe vor der Tür steht aber die Möglichkeit darf man auch nicht ausschließen. Und wenn wir dann erst beginnen, die Bundeswehr aufzurüsten, ist es längst zu spät. Insofern bin ich schon dafür, dass Deutschland sich auf eine Verteidigung, ob nun des deutschen Staates oder eines Bündnispartners, vorbereitet.

Dreundlichst

Gegen das Ganze ist prinzipiell auch gar nichts zu sagen. Es geht lediglich darum, dass man mit manischen Eifer und ausschließlich den ewigen Feind hinsichtlich Russland zelebriert, ähnlich wie man das mit Frankreich und England mal gemacht hat. Jedes Bemühen und Denken hinsichtlich einer Verhandlungslösung möglichst schnell als Putinfreund und Russenknecht diffamierend. Überall die dreckigen Hände der Russen witternd, ob es der Stromausfall am Londoner Flughafen oder der Brand eines Hühnerstalls im nirgendwo ist. Damit das Volk weiß wo der Hammer hängt wird ohne irgendwelche Verdachtsmomente erstmal das Wort Russen erwähnt. Selbst in meinem Dorf werden jetzt regelmäßig in der Whatsapp Gruppe irgendwelche Drohnenflüge gemeldet [flash] . Die Kriegsertüchtigung scheint also Wirkung zu zeigen und man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, man will diesen großen Krieg weil man tatsächlich so bescheuert ist zu denken, dann haben wir es hinter uns, den Endkampf gegen das Reich des Bösen. Ohne auch nur einen Millimeter darauf zu setzen, dass sich in Russland die Dinge ändern könnten und darauf hinzuwirken,denn es wird sich zumindest ein Königsmörder finden,alles nur eine Frage der Zeit. Aber dieser Gedanke soll sich gar nicht breit machen, man will den Konflikt und nicht die Beendigung des Selben . Dafür wird man schließlich gut bezahlt von Rheinmetall und Konsorten. Für dieses ganze Pack in der deutschen Wirtschaft und Politik, von mir nicht das Schwarze unter dem Fingernagel, außer das was man mir abpresst natürlich. [grin]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29055
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

VorherigeNächste

Zurück zu International Konfliktherde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste