Bernd hat geschrieben:Der pfeifft auf gute Beziehungen und im Ernstfall bekommt Europa eben keine dringend notwendigen Rüstungsgüter mehr von den Amis.
Im IT Sektor und im Rüstungsbereich ist Europa von den Amerikandern extrem abhängig.
karnak hat geschrieben:Nun reden wir aber erstmal von dem Markt Europa, ob der in diesen Branchen so uninteressant für die Amis ist weiß ich nicht so genau. Was nun die Demokratien in den USA angeht, sicher liegen die im Augenblick am Boden, nun habe ich aber 30 Jahre lang demokratische Wahlen erlebt und weiß wie schnell sich alles ändern kann. Gerade in den USA ist das so, es braucht sich bei den Demokraten nur so ein Schwiegermutter Liebling wie ein Kennedy finden und alles wird wieder ganz anders.Von Trumps raffinierter Wirtschaftpolitik noch gar nicht gesprochen, ob die für die Amis wirklich in ein goldenes Zeitalter führt, leichte Zweifel habe ich da schon noch.
![]()
Außer der Trump bekommt es mit einer Diktatur hin, dass Risiko bleibt natürlich.
Bernd hat geschrieben:karnak hat geschrieben:pentium hat geschrieben:
Du laberst wieder ein Zeug zusammen. Seit wann ist Trump unser Führer?.
So hat man mir es jedenfalls bisher immer erklärt, sollte sich da was geändert haben?
Stellst Dich gerade etwas dumm?
Weisst doch selber , dass die USA unter Trump nicht mehr zum ''Westen'' gehören und damit die Russen nicht mehr zum Hauptgegner der Amis.
Was Putin in Europa anstellt ist Trump vergleichsweise egal. Im Gegenteil ein durch die Russen bedrängtes und geschwächtes Europa passen wunderbar in Trumps Agenda.
karnak hat geschrieben:Warten wir erstmal die Sondersendungen heute ab, ich habe mich auf eine lange Nacht eingerichtet. Amerikanisches Popkorn und Jack Daniels steht bereit.
augenzeuge hat geschrieben:Einfach mal wieder großer Unsinn.
Von Geschwächten bekommt man immer weniger.
Trump verhandelt nicht über Gebiete, er verhandelt nicht über Europa, er braucht kein schwaches Europa. Er will nur mehr rausholen. Wenn Trump Europa egal wäre, hätte es keine Gespräche mit den Verantwortlichen vor Alaska gegeben.
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Die Schweiz mit ihren auferlegten Zöllen ist nun gar kein Beispiel für die EU. Sondern das Ergebnis einer guten Recherche. Denn die Schweiz ist das reichste Land Europas, das wird am meisten abgeschröpft.
AZ
karnak hat geschrieben:Natürlich weiß ein Putin, dass ein Trump käuflich ist, und er weiß auch, dass der Trump mit irgendeinem Erfolg nach Hause kommen muss. Das wird die ganze Sache dort wohl prägen.
pentium hat geschrieben:Nun hat das mit den Zöllen ja nicht unbedingt etwas mit der Ukraine zu tun. Aber was exportiert die Schweiz eigentlich so in die USA und wenn ich das richtig verstehe, würden sich doch dort die Produkte für den Kunden verdeuern?
pentium hat geschrieben:Trump und Putin haben mehrfach stundenlang telefoniert. Was soll bei einem persönlichen Treffen anders sein?
Bernd hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Die Schweiz mit ihren auferlegten Zöllen ist nun gar kein Beispiel für die EU. Sondern das Ergebnis einer guten Recherche. Denn die Schweiz ist das reichste Land Europas, das wird am meisten abgeschröpft.
AZ
Träume schön weiter.
Wäre die Schweiz in der EU wäre ihr das nicht passiert.
Ich habe Verbindungen in die Schweiz , die sind am Boden zerstört mit diesen Zöllen.
Damit ist auch für die ach so reiche Schweiz kein Auskommen. Eine absolute Kriegserklärung nennen die das.
Die überlegen krampfhaft wie sie Trump in den Hintern kriechen können um das abzuschwächen , die andere Fraktion geht stramm auf EU Kurs , ähnlich wie Finnland und Schweden in die NATO drängten.
Über kurz oder lang werden wir das bei dieser politischen Grßwetterlage noch erleben.
Bernd hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Trump und Putin haben mehrfach stundenlang telefoniert. Was soll bei einem persönlichen Treffen anders sein?
Natürlich nichts.
Trump hat im Innland so viel Ärger an der Hacke der braucht mal wieder internationale Aufmerksamkeit zur Ablenkung und Putin tut seinem Kumpel halt diesen Gefallen.
Bernd hat geschrieben:Trump hätte die Ukraine den Russen längst zum Frass vorgeworfen wenn er damit nicht gegen die Mehrheit der Amerikaner handeln würde.
augenzeuge hat geschrieben:Bernd hat geschrieben:Trump hätte die Ukraine den Russen längst zum Frass vorgeworfen wenn er damit nicht gegen die Mehrheit der Amerikaner handeln würde.
Erstaunlich, was du hier als einzige Wahrheit verkündest.
Erst macht Trump etwas, dann verkauft er es als Mehrheit...
Ich sag absichtlich nix dazu, denk mir meinen Teil. Sag nur Bodenschätze...
AZ
Bernd hat geschrieben:.....Ich erklär nochmal zum Mitschreiben. Mehrheitlich stehen die Amerikaner zur Ukraine ,...augenzeuge hat geschrieben:Bernd hat geschrieben:Trump hätte die Ukraine den Russen längst zum Frass vorgeworfen wenn er damit nicht gegen die Mehrheit der Amerikaner handeln würde.
Erstaunlich, was du hier als einzige Wahrheit verkündest.
Erst macht Trump etwas, dann verkauft er es als Mehrheit...
Ich sag absichtlich nix dazu, denk mir meinen Teil. Sag nur Bodenschätze...
AZ
Zurück zu Spezial - Ukraine Konflikt
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast