Präsidentschaftswahl in den USA am 05.11.24

Re: Präsidentschaftswahl in den USA am 05.11.24

Beitragvon augenzeuge » 6. November 2024, 07:47

Nicht weniger wichtig.

Die Republikaner erobern auch die zweite Kammer des US-Kongresses zurück.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95663
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Präsidentschaftswahl in den USA am 05.11.24

Beitragvon pentium » 6. November 2024, 08:24

GbrrzMgboAAz54c.jpg

Also ist heute der Weltuntergang....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53863
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Präsidentschaftswahl in den USA am 05.11.24

Beitragvon pentium » 6. November 2024, 08:37

Eben mal TV eingeschaltet. Auf ZDF ein sichtlich geschockter Claus Kleber (wo hat man den ausgegraben?) redet irgendwas das ohne Harris es schlimmer wäre...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53863
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Präsidentschaftswahl in den USA am 05.11.24

Beitragvon manudave » 6. November 2024, 09:15

Bei seiner Rede wirkte er fast charmant, aber das hat bei ihm ja nix zu heißen, das wissen wir ja zur Genüge. [flash]

Bin gespannt, was Putin in den folgenden zwei Monaten noch versucht. Ich vermute, dass Trump den Krieg einfrieren will und da heißt es für Putin, dass er unbedingt Meter gutmachen muss.

Was ich bei Trump absolut korrekt finde, dass er die Nato-Partner dazu verpflichtet, dass mehr Verteidigungsausgaben erfolgen. Kann ja nicht sein, dass man sich auf deren Finanz- und Manpower verlässt und bei uns gibt kaum was Funktionierendes.
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: Präsidentschaftswahl in den USA am 05.11.24

Beitragvon karnak » 6. November 2024, 09:32

Eigentlich war es mir fast klar, die Revolverhelden und Pfaffenanhänger auf dem platten Land wählen keine Frau zjm Präsidenten. Es sollten harte Zeiten auf die Welt zukommen und die Ukraine ist jetzt entgültig am Arsch. Die beiden Figuren die sich für die großen Jungs halten, Trump und Putin werden jetzt das Land teilen und Selenskyj und die Ukrainer werden einfach nicht mehr gefragt. Was mich ein bisschen freut, obwohl es wahrscheinlich nicht klug ist, dieser Strack-Zimmermann, dem Roderich und dem Panzer Toni und ähnliche Figurrn sollte wenigstes das Maul gestoppft sein. [freu]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29081
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Präsidentschaftswahl in den USA am 05.11.24

Beitragvon manudave » 6. November 2024, 09:35

Ich weiß nicht, ob das so einfach ist. Putin sollte Trump nicht unterschätzen, denn er launige Mann ohne Moralkompass kann sicherlich auch ganz anders in Sachen Russland.
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: Präsidentschaftswahl in den USA am 05.11.24

Beitragvon Beethoven » 6. November 2024, 09:37

Sorry meine Herren.

Ein Wort zum Ausgang der Wahl von mir. SCHEISSE

Freundlichst
Die größten Vorteile im Leben überhaupt wie in der Gesellschaft hat ein gebildeter Soldat. J. W. v. Goethe

Das Gesetz ändert sich, die Gesinnung nicht.
Benutzeravatar
Beethoven
 
Beiträge: 4415
Bilder: 0
Registriert: 6. August 2014, 08:27

Re: Präsidentschaftswahl in den USA am 05.11.24

Beitragvon Bernd » 6. November 2024, 09:38

Ich weiß nicht, ob das so einfach ist. Putin sollte Trump nicht unterschätzen, denn er launige Mann ohne Moralkompass kann sicherlich auch ganz anders in Sachen Russland.


Im Kreml kommt man vor lachen nicht in den Schlaf.
Die Russen haben Trump mit Erpressungspotential an den Eiern.
Nur mal der Unterwerfungsszenerie mit Trump seiner Zeit gedacht , in wars Helsinki?
Zuletzt geändert von Bernd am 6. November 2024, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2616
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Präsidentschaftswahl in den USA am 05.11.24

Beitragvon Spartacus » 6. November 2024, 09:41

karnak hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
Der Verrückte war schon mal 4 Jahre im Amt und hat in seiner Amtszeit wohl so einiges auf die Reihe gebracht. Das scheint nur im Moral - Wir belehren die Welt - Land niemand zu wissen. [flash]

Ich rechne schon damit, dass Trump es nochmal schafft. [grins]

Sparta

Dann gehe aber davon aus, dass sich die beiden Selbstdarsteller Trump und Putin sehr bald treffen werden und die Sache mit der Ukraine regeln. Der Putin mit der Show endlich auf Weltmachtführerniveau als einer der großen Jungs dazusteht, wonach er so lechzt, und der Trump als Mesias der die Welt rettet.
Kannst also nur noch darauf hoffen, dass meine Weissagung eintritt und vor Weihnachten Schicht im Schacht in der Ukraine ist. [grin]


So meine amerikanischen Freunde hatten Recht und nein, ich sehe deshalb noch lange kein schnelles Ende in der Ukraine. Das Trump mal nicht so eben über die Ukraine bestimmen kann, wird er sehr schnell lernen. Denn die werden sich
einem Trump und seinen Vorstellungen nicht beugen. Und die Waffenlobby - die ja prächtig an diesem Krieg verdient - wird ihm da auch noch was flüstern.

Sparta
Zuletzt geändert von Spartacus am 6. November 2024, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Präsidentschaftswahl in den USA am 05.11.24

Beitragvon Bernd » 6. November 2024, 09:41

Danny_1000 hat geschrieben:Der Krieg in der Ukraine ist zur Zeit Europas größter Problem und nicht Donald Trump als nächster Amipräsident. Wenn Trump wie angekündigt, wirklich das Sterben und die sinnlosen Zerstörungen dort mit einem Deal beendet, wäre das kurz- und mittelfristig ein enormer Gewinn für unseren Kontinent.


Das wäre dann eine absolute Weltpremiere.
Trump macht einen brauchbaren Deal. Lach........
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2616
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Präsidentschaftswahl in den USA am 05.11.24

Beitragvon karnak » 6. November 2024, 09:51

Spartacus hat geschrieben:
ich sehe deshalb noch lange kein schnelles Ende in der Ukraine. Das Trump mal nicht so bene über die Ukraine bestimmen kann, wird er sehr schnell lernen. Denn die werden sich
einem Trump und seinen Vorstellungen nicht beugen.

Sparta

[flash] Also eins muß man Dir lassen, Du gibst nicht so schnell auf. [hallo]
Wer soll sich nicht beugen, die Ukraine die am Tropf der USA hängt ohne irgendeine andere Option, dass ist jetzt ein Witz.
Wenn ich dem Selenskyj einen guten Rat geben dürfte, ich würde Burnout vortäusen und nach Florida zur Erholung ausreisen. Hauptsache nicht nach Deutschland. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29081
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Präsidentschaftswahl in den USA am 05.11.24

Beitragvon karnak » 6. November 2024, 10:35

Beethoven hat geschrieben:Sorry meine Herren.

Ein Wort zum Ausgang der Wahl von mir. SCHEISSE

Freundlichst

Ein Volk das 200 Jahre lang konsequent verblödet wurde. [flash] Und in alter Tradition des transatlantischen Bündnisses erobert alles ein paar Jahre später die Bündnispartner in Europa. Auf einem guten Weg in diese politische Richtung sind wir jetzt schon. [grin]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29081
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Präsidentschaftswahl in den USA am 05.11.24

Beitragvon Spartacus » 6. November 2024, 10:42

[quote="karnak"]
[flash] Also eins muß man Dir lassen, Du gibst nicht so schnell auf. [hallo]


Trump hat als Präsident die Ukraine vollumfänglich unterstützt. Schon vergessen oder nie gewusst? [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Präsidentschaftswahl in den USA am 05.11.24

Beitragvon karnak » 6. November 2024, 10:51

Dagegen ist auch gar nichts zu sagen, natürlich muss die Westukraine, und die wird es bald geben,massiv unterstützt werden. Aber nachdem man es nun versucht hat, nicht in die Finanzierung eines ungewinnbaren Krieges. Jetzt ist die Situation so, mit jeden Tag Krieg verschlechtert sich die Verhandlungsposition der Ukraine und die zukünftige Grenze zwischen der West und Ostukraine verschiebt sich Richtung Westen, und wenn es nur 100 Meter am Tag sind. Man muß also nun auch noch wirklich hoffen, dass dieser Trump in die Puschen kommt zum Thema. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29081
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Präsidentschaftswahl in den USA am 05.11.24

Beitragvon steffen52 » 6. November 2024, 10:54

Bernd hat geschrieben:
Danny_1000 hat geschrieben:Der Krieg in der Ukraine ist zur Zeit Europas größter Problem und nicht Donald Trump als nächster Amipräsident. Wenn Trump wie angekündigt, wirklich das Sterben und die sinnlosen Zerstörungen dort mit einem Deal beendet, wäre das kurz- und mittelfristig ein enormer Gewinn für unseren Kontinent.


Das wäre dann eine absolute Weltpremiere.
Trump macht einen brauchbaren Deal. Lach........

Der Herr Lach mal wieder. Sein Beitrag zu den von Danny geschriebenen Beitrag, ist wieder mal an Sinnlosigkeit nicht zu überbieten....
Da wurde gewettert gegen Trump so oft wie es ging, passt zu den Kommentaren der Staatsmedien der BRD. Aber warum und weshalb die Amis
den Trump gewählt haben, das haben die wenigsten User hier begriffen. Gestern bei Maischberger waren ein paar gute verständliche Beiträge
dabei. Aber das muss man natürlich auch begreifen und nicht nur das nachplappern was uns die Medien einbläuen wollen...... [denken]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Präsidentschaftswahl in den USA am 05.11.24

Beitragvon Bernd » 6. November 2024, 11:08

karnak hat geschrieben:Ein Volk das 200 Jahre lang konsequent verblödet wurde.


Merkste selber das Du Unsinn schreibst oder?
Die USA sind nach wie vor in Wissenschaft und Technologie absolute Spitze.
Was da in den USA gesellschaftlich gerade ausgehandelt wird steht auf einem ganz anderen Blatt.
Typisch limitiertes Wissen in Europa.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2616
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Präsidentschaftswahl in den USA am 05.11.24

Beitragvon Bernd » 6. November 2024, 11:09

steffen52 hat geschrieben:Sein Beitrag zu den von Danny geschriebenen Beitrag, ist wieder mal an Sinnlosigkeit nicht zu überbieten....

Gruß steffen52


Na Du kleiner Luftballon. Lach.........
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2616
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Präsidentschaftswahl in den USA am 05.11.24

Beitragvon karnak » 6. November 2024, 11:17

Bernd hat geschrieben:
Die USA sind nach wie vor in Wissenschaft und Technologie absolute Spitze.

Stimmt, fußend auf ihrer Gründungsphase mit all den ökonomischen Möglichkeiten die die Landnahme und daraus folgenden Verbrechen in der neuen Welt mit sich gebracht hat, hin zu einer Elitegesellschaft einschließlich einer fragwürdigen Elitedemokratie. Aber doch nicht über die Horden von Dummdödeln über das flache Land, gegen die ist selbst der hammerharte Bundesdödel noch ein Harvard Absolvent. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29081
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Präsidentschaftswahl in den USA am 05.11.24

Beitragvon pentium » 6. November 2024, 11:19

karnak hat geschrieben:
Bernd hat geschrieben:
Die USA sind nach wie vor in Wissenschaft und Technologie absolute Spitze.

Stimmt, fußend auf ihrer Gründungsphase mit all den ökonomischen Möglichkeiten die die Landnahme und daraus folgenden Verbrechen in der neuen Welt mit sich gebracht hat, hin zu einer Elitegesellschaft einschließlich einer fragwürdigen Elitedemokratie. Aber doch nicht über die Horden von Dummdödeln über das flache Land, gegen die ist selbst der hammerharte Bundesdödel noch ein Harvard Absolvent. [flash]


Wird immer schlimmer....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53863
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Präsidentschaftswahl in den USA am 05.11.24

Beitragvon Spartacus » 6. November 2024, 11:26

Screenshot 2024-11-06 112609.jpg


[flash] [flash] [flash]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Präsidentschaftswahl in den USA am 05.11.24

Beitragvon Gerd Böhmer » 6. November 2024, 11:29

augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:Ich rechne schon damit, dass Trump es nochmal schafft. [grins]
Sparta

Legal oder illegal ?
AZ

Es ist wohl entschieden, Uncle Trump wird es wohl auf legalem Weg zum zweiten Mal ins Oval-Office des Weissen Hauses schaffen, nach einem ersten Überblick des Tages aktuell sind es für Harris 219 Stimmen zu 266 Stimmen für Trump.
Die ersten Reaktionen der potentiell-üblich Verdächtigen waren der bekannte Phrasendrusch, da werden wohl für einige Herrschaften hier auf dem alten Kontinent harte Zeiten anbrechen. Wenn selbst @ Bahndamm 68 die Berichterstattung "zum Kotzen" findet spricht das Bände ...
Zuletzt geändert von Gerd Böhmer am 6. November 2024, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4558
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Präsidentschaftswahl in den USA am 05.11.24

Beitragvon Bernd » 6. November 2024, 11:38

karnak hat geschrieben:
Bernd hat geschrieben:
Die USA sind nach wie vor in Wissenschaft und Technologie absolute Spitze.

Stimmt, fußend auf ihrer Gründungsphase mit all den ökonomischen Möglichkeiten die die Landnahme und daraus folgenden Verbrechen in der neuen Welt mit sich gebracht hat, hin zu einer Elitegesellschaft einschließlich einer fragwürdigen Elitedemokratie. Aber doch nicht über die Horden von Dummdödeln über das flache Land, gegen die ist selbst der hammerharte Bundesdödel noch ein Harvard Absolvent. [flash]


Frag mich gerade was die Gründungsphase der USA als die eingewanderten Europäer den Nativs bei ihrem Landraub in den Rücken geschossen haben mit neuzeitlichen High Tec Unternehmen zu tun hat?
Weißte selber nicht , oder?
Bild Dir mal nicht ein das europäische Mittelklasse nicht auch in der Lage ist den blanken Destruktivismus zu präferieren und in hohe Ämter zu wählen.
In Thüringen wählten mal knapp 33 Prozent einen Nazi und knapp 16 Prozent eine Altstalinistin die sich zur Tarnung den Kittel von Ludwig Erhard über gehängt hat.
Auch schon 49 Prozent Radikalos.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2616
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Präsidentschaftswahl in den USA am 05.11.24

Beitragvon karnak » 6. November 2024, 11:40

Fußend ist das Schlüsselwort. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29081
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Präsidentschaftswahl in den USA am 05.11.24

Beitragvon Bernd » 6. November 2024, 12:30

Na ja , schaue ich mir die Beiträge von ''unserem'' AfD Fanboy an , einem Redneck aus Alabama Tuscaloosa County würde ich das auch noch zutrauen und skaliert man das dann mal hoch.............bin nicht sicher ob die Amis vom Lande in ihrer Verfasstheit da so führen.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2616
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Präsidentschaftswahl in den USA am 05.11.24

Beitragvon augenzeuge » 6. November 2024, 12:52

Aber warum und weshalb die Amis
den Trump gewählt haben, das haben die wenigsten User hier begriffen.


Also, ich habe es begriffen, aber ich weiß nicht, was dort gesagt wurde. Kläre doch mal die Ahnungslosen auf.


@Karnak
Bist du jemals auf dem Land dort gewesen? Ich wars.
Die Menschen haben dort ihren Glauben, ähnlich wie du ihn mal hattest. Aber sie sind nicht dumm oder fremdgesteuert
Dort leben wunderbare Menschen, nett, freundlich, und immer an Deutschland interessiert.

Den Menschen ist es in den letzten Jahren schlechter ergangen, sie haben die nicht unberechtigte Hoffnung, dass ihnen Trump etwas von dem Verlorenen zurück bringt.

Trump ist nicht eine Person, mittlerweile ist das eine große Bewegung von Menschen aus allen Bereichen. Die Demokraten hatten dafür kein Rezept. Dazu kam, dass eine Frau als Präsident von den Menschen als nicht überzeugend verstanden wird. Da tickt man anders.

Die Wahl war Demokratie pur. Ist es Demokratie pur, was hier passiert? Einfach mal drüber nachdenken und nicht glauben, dass wir es besser wissen müssen.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95663
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Präsidentschaftswahl in den USA am 05.11.24

Beitragvon Gerd Böhmer » 6. November 2024, 12:52

Bernd hat geschrieben:Frag mich gerade was die Gründungsphase der USA als die eingewanderten Europäer den Nativs bei ihrem Landraub in den Rücken geschossen haben mit neuzeitlichen High Tec Unternehmen zu tun hat?
Weißte selber nicht, oder?
Bild Dir mal nicht ein das europäische Mittelklasse nicht auch in der Lage ist den blanken Destruktivismus zu präferieren und in hohe Ämter zu wählen.
In Thüringen wählten mal knapp 33 Prozent einen Nazi und knapp 16 Prozent eine Altstalinistin die sich zur Tarnung den Kittel von Ludwig Erhard über gehängt hat.
Auch schon 49 Prozent Radikalos.

Mal soviel, ohne gesellschaftliche Entwicklung keine wissenschaftlich-technische Entwicklung. Schau die einmal die Geschichte Europas oder Nordamerikas des 19-ten Jahrhunderts an ...
... ohne bürgerliche Revolution wäre die industrielle Revolution nicht möglich gewesen.
das viele Menschen, auch ich der aktuellen gesellschaftlichen, sowie wissenschaftlich-technischen Entwicklung, somit auch den USA kritisch gegenüber stehen ist ein Thema für sich.
Zuletzt geändert von Gerd Böhmer am 6. November 2024, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4558
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Präsidentschaftswahl in den USA am 05.11.24

Beitragvon pentium » 6. November 2024, 12:54

Trump ist der neue Präsident der USA. Hier die ersten Kommentare:

Julian Reichelt

Donald Trump hat sich nicht zum Sieger erklärt, wie fast alle deutschen Medien titeln. Er wurde von Fox News zum Sieger erklärt, was in den USA ein vollkommen normaler, seriöser und demokratischer Prozess ist. Diese falsche Überschrift soll Trump sprachlich zum Despoten machen. Er hat gewonnen. Das werden ihm die deutschen Medien niemals verzeihen.

Alice Weidel

Nicht das woke Hollywood hat diese Wahl entschieden, sondern die arbeitende amerikanische Bevölkerung. Dem neuen Präsidenten@realdonaldtrump wünsche ich Glück und Gottes Segen.

Julia Klöckner

Unklug, wenn eine Bundesregierung sich nicht auf ein Wahlergebnis in den USA vorbereiten wollte, das ihr nicht gefällt. Und mehr als unklug, wenn über den X-Account des Auswärtigen Amtes sich in den Wahlkampf eingemischt wird. Umgekehrt will Deutschland das auch nicht.

Fabio de Masi

Delusional: Man muss dies in dieser Härte sagen. Das liberale Establishment in Politik und Medien lag in jeder wesentlichen politischen Frage der vergangenen Jahrzehnte falsch: Ob beim Verlauf des Afghanistan-Krieges, dem Ausbruch der Finanzkrise 2007/08, den Ursachen der Euro-Krise und dem „Erfolg“ der Kürzungspolitik, der Schuldenbremse, den unzureichenden öffentlichen Investitionen und der deutschen Exportabhängigkeit, den „Segnungen“ der Destabilisierung durch Regime-Change Kriege und der Bewältigung der Flüchtlingskrise, dem „Erfolg“ der Wirtschaftssanktionen und dem Verlauf des Ukraine-Krieges, dem Gaza-Krieg sowie bei Clinton/Harris vs Trump. Wenn man so konsistent falsch liegt sollte man sich entweder selbst befragen und den eigenen Analyserahmen überdenken oder ernsthaft über die Berufswahl nachdenken.

Björn Höcke

Es dürfte einer der extremsten Wahlkämpfe gewesen sein, die wir in der modernen Welt erlebt haben. Was haben sie alles versucht, um Donald Trumps Wiedereinzug ins Weiße Haus zu verhindern! Eine nicht enden wollende Serie von Gerichtsprozessen wurde losgetreten, man wollte sogar mit konstruierten Vorwürfen seine Wählbarkeit aberkennen, doch es half alles nichts: Zu offensichtlich war die politische Motivation hinter den Anschuldigungen. Im Dauerfeuer hat der politisch-mediale Komplex mit Dreck nach Donald Trump geworfen, in der Hoffnung, daß irgendetwas davon schon hängen bleibt. Es blieb nicht ohne Folgen, daß er in der medialen Zerrberichterstattung entmenschlicht und zum ultimativen Feind erklärt wurde – das rief Attentäter auf den Plan, aber wie durch ein Wunder überstand er die Mordversuche.

Wie übrigens weiland Theodore »Teddy« Roosevelt: Auch er überlebte ein Attentat auf der offenen Bühne und hielt davon ungerührt noch seine Rede; auch er legte sich in der zweiten Amtszeit mit den Mächtigen seiner Zeit an und polarisierte in der eigenen Partei. Daß Trump seine zweite Amtszeit dazu nutzen wird, um noch einmal ordentlich aufzuräumen, verspricht schon sein »Schattenkabinett« mit dem er in den Wahlkampf gezogen ist. Dabei rekrutierte er Mitstreiter weit über die eigenen Parteigrenzen hinweg: Mit Robert F. Kennedy Jr. hat er sich den richtigen ausgesucht, um die Corona-Politik aufzuarbeiten, Tulsi Gabbard steht für eine Abkehr vom globalen militärischen Interventionismus. Die größte Überraschung dürfte Elon Musk sein, den Trump für seine Politik gewinnen konnte. Von ihm können wir erwarten, daß er sich für ein Zurückdrängen des überbordenden Verwaltungsapparats und mehr Meinungsfreiheit einsetzen wird. Es sieht ganz danach aus, daß er sich mit den einflußreichsten Lobbyverbänden seines Landes anlegt: Mit »Big Pharma« und dem militärischen »Deep State«. Es ist auch höchste Zeit!

Ich wünsche dem 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten eine glückliche Hand für sein Land und beim Überführen der Welt in eine neue multipolare Friedensordnung!

...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53863
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Präsidentschaftswahl in den USA am 05.11.24

Beitragvon karnak » 6. November 2024, 13:05

augenzeuge hat geschrieben:
Die Menschen haben dort ihren Glauben, ähnlich wie du ihn mal hattest.


AZ

[flash] Vergleiche mich bitte nicht mit diesen religiösen Dummbroten, Nationalisten und Revolverhelden in den USA ohne den Willen und die Fähigkeit das zu ändern weil man sie über lange Zeit dazu gemacht hat. Und dieses politische System als Demokratie zu bezeichnen ist einfach nur ein Witz. Die ganze Nummer dort basiert letztlich auf dem Ulrichsystem "es muß nach Demokratie ausehen". Lediglich mit dem Unterschied, dass nicht eine führende Partei die Fäden in der Hand hat sondern ein Geldadel, mit dem Wahlvieh wird man dann schon fertig und bringt es auf Linie. Wieso empört sich eigentlich die freie Welt nicht wenn ein Musk Stimmen kauft wie das die Russen in ihren Anreinerstaaten tun? [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29081
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Präsidentschaftswahl in den USA am 05.11.24

Beitragvon steffen52 » 6. November 2024, 13:07

Bernd hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:Sein Beitrag zu den von Danny geschriebenen Beitrag, ist wieder mal an Sinnlosigkeit nicht zu überbieten....

Gruß steffen52


Na Du kleiner Luftballon. Lach.........

Klar, sowas kann nur die größte Lachnummer hier im Forum schreiben, von nichts Ahnung aber dusslige Sprüche schreiben. Lebt in Deutschland,
weiß aber nichts über die Ansichten der Wähler in den USA , geschweige über die Zustände dort, hat sich seine Meinung nur über die staatliche
Presse unseres Landes gebildet und nun macht hier ein auf großen Wisser der USA.... [flash]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Präsidentschaftswahl in den USA am 05.11.24

Beitragvon Dille » 6. November 2024, 13:47

steffen52 hat geschrieben:Klar, sowas kann nur die größte Lachnummer hier im Forum schreiben, von nichts Ahnung aber dusslige Sprüche schreiben. Lebt in Deutschland,
weiß aber nichts über die Ansichten der Wähler in den USA , geschweige über die Zustände dort, hat sich seine Meinung nur über die staatliche
Presse unseres Landes gebildet und nun macht hier ein auf großen Wisser der USA....


@Steffen52 beschreibt seinen Background.......

Dille
Dille
 
Beiträge: 493
Registriert: 4. Februar 2022, 22:36

VorherigeNächste

Zurück zu Spezial - Der USA - Thread

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast