Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Nostalgiker » 28. September 2019, 18:46

Die FFF Leute sind Schüler bzw. Studenten und keine Arbeitnehmer Augenzeuge! Noch nicht bemerkt?
Die Arbeitnehmer holen diese nach der Demo mit den Familieneigenen SUV wieder ab ....... [peinlich]
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14083
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Spartacus » 28. September 2019, 18:52

Zweitens, ein Smartphone ist kein Privileg


Ich glaube nicht, dass die Kinderchen im Kongo, die mit blosen Händen Kobalt aus dem Boden kratzen, um die Dinger zu bauen, eins besitzen, gelle.
Und ich glaube auch nicht, dass das die Smartdingsbums Kinderlein hierzulande auch nur die Bohne interessiert.

Oder um es auf den Punkt zu bringen: Die FfF Kinderlein sind konsequent inkonsequent. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 28. September 2019, 18:56

Ich diskutiere nicht mehr die wenig intelligente Smartphoneproblematik, die real keine ist. Nur gut, dass sich alles weiterentwickelt.

Fast alle Migranten kommen bereits mit einem S-Phone hierher. Und diese Reden der Alten, die sich darüber nur wundern, kann ich nicht mehr hören. Sie spielen auch keine Rolle. [hallo]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95694
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Nostalgiker » 28. September 2019, 19:02

Doch Augenzeuge die wie du sie nennst Smartphoneproblematik ist eine!

Um diese Dinger herzustellen werden zig Tonnen von Ressourcen verballert die, wenn überhaupt woanders in der Wirtschaft dringender gebraucht würden.
Wie ist denn der CO2 Abdruck für eine Jahresproduktion dieser Dinger die nächstes Jahr schon wieder "veraltet" sind und es müssen dann sofort die neusten Modelle her.

Dazu sind sie noch Sondermüll und äußerst kompliziert zu entsorgen.
Es sei denn man verklappt diesen ganzen Elektronikschrott in die dritte Welt und lässt das dortige Bewohner per Hand am offenen Feuer machen.
Dazu gibt es genug Dokus ......
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14083
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 28. September 2019, 19:25

Mehrere große Verkehrsverbünde erhöhen zum Jahreswechsel die Preise.
Schon steigen die Preise im Nahverkehr für den Klimaschutz
https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... b7i20IlpPM

"Trotz politischer Bekenntnisse zu mehr Klimaschutz müssen Bus- und Bahnkunden in vielen deutschen Regionen für ihre Fahrkarten tiefer in die Tasche greifen. Mehrere große Verkehrsverbünde erhöhen zum Jahreswechsel die Preise, wie eine Auswertung ergab. Betroffen sind etwa Kunden im Ruhrgebiet, im Rheinland, in Berlin und Brandenburg, im Großraum Hamburg und im Rhein-Main-Gebiet, außerdem alle, die in Regionalzügen außerhalb von Verkehrsverbünden unterwegs sind."

"Klimaschutz, das ist in der Branche vorerst eher ein Argument für höhere Fahrpreise als für niedrigere. „Wenn wir über einen attraktiven und leistungsstarken ÖPNV die Klimaschutzziele im Verkehr erreichen wollen, dann werden wir um massive Investitionen in den Ausbau und in die Grunderneuerung nicht herumkommen“, sagte Ingo Wortmann, der Präsident des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen. „Die Fahrgeldeinnahmen sind dafür ein ganz entscheidender Beitrag"
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53900
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon destiny » 28. September 2019, 19:52

Was machen wir denn nun mit der Überbevölkerung?

Eine Pandemie auslösen und ein paar Völker verschwinden lassen, oder die... nur noch 1 Kind Variante?

Fragen über Fragen....

Kerstin [denken]
Denken ist schwer, darum urteilen die Meisten.    (Carl Gustav Jung)  

Bild
Benutzeravatar
destiny
 
Beiträge: 210
Registriert: 6. August 2019, 16:03
Wohnort: urbe Libzi

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 28. September 2019, 20:56

Nostalgiker, ich weiß nicht ob du es erkennen kannst, die Smartphones sind eine Etappe der Entwicklung. Sie wird es in 25 Jahren so kaum noch geben.

Und ihre Entsorgung ist kaum ein Problem , die alten Dinger werden ihrer teuren Rohstoffe "beraubt". Diese findet man dann in den neuen Teilen. Die Hersteller nehmen sie gern gegen Bares zurück.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95694
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 28. September 2019, 20:59

Kerstin, die Überbevölkerung kann nur da gelöst werden, wo sie entsteht. Sprich, die Gründe ihrer Entstehung werden wegfallen müssen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95694
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Grenzwolf62 » 28. September 2019, 23:53

augenzeuge hat geschrieben:
Heizen geht ja wohl schlecht.


Wieso? Es gibt Wärmepumpen, Stromspeicher- welche die tagsüber gewonnen z.B. Solar- kWh abends zur Verfügung stellen.

Man muss sich eh Gedanken machen, Öl und Gas werden in diesem Jahrhundert weitgehend aufgebraucht sein.

AZ


Von zwei Dingen hast du wohl nicht ganz so viel Ahnung wie üblicherweise von allen anderen, wie Greta denkt und wie eine Wärmepumpe funktioniert.
[smile]
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon HPA » 29. September 2019, 00:33

Wo ist das Problem , bspw den Strom für eine Luft-Wasser Wärmepumpe auch mit einer PV Anlage zu erzeugen, noch dazu ,wenn man den überzählig erzeugten PV Strom in einer Batterie zwischen speichert?
Diese Technik ist mittlererweile verfügbar.
HPA
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Grenzwolf62 » 29. September 2019, 00:40

HPA hat geschrieben:Wo ist das Problem , bspw den Strom für eine Luft-Wasser Wärmepumpe auch mit einer PV Anlage zu erzeugen, noch dazu ,wenn man den überzählig erzeugten PV Strom in einer Batterie zwischen speichert?
Diese Technik ist mittlererweile verfügbar.


Meine Wärmepumpe nutzt zumindest die Restwärme der in den Kreislauf eingebrachten und wieder entnommenen Luft,
allererdings mit momentanen Netzstrom, eine Speicherbatterie in Kombi mit Photovoltaik wäre für mich völliger ökonomischer Unsinn, habe das durchrechnen lassen.
Also so weit geht mein Klimafimmel dann auch nicht.
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon HPA » 29. September 2019, 00:49

Nun, die Erzeugung einer Kwh PV Strom kostet mittlererweile um die 10 cent. Natürlich abhängig von der installierten Anlagengröße und der Region in welcher man wohnt.

Da kommen die üblichen Wärmepumpentarife nicht mit.
HPA
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Grenzwolf62 » 29. September 2019, 01:07

HPA hat geschrieben:Nun, die Erzeugung einer Kwh PV Strom kostet mittlererweile um die 10 cent. Natürlich abhängig von der installierten Anlagengröße und der Region in welcher man wohnt.

Da kommen die üblichen Wärmepumpentarife nicht mit.


Ich habe das für meine Anlage durchrechnen lassen.
Mit Verbrauchs- und Heizstrom brauche ich ca. 8000 KWh, ist okay.
Die Investition von ca. 15 000 Teuronen in "Sparen" soll ich erst angehen ab einem Kilowattstunden-Preis von 35 Cent.
Ich bin. nicht ganz blöd, ich schaff das schon. [wink]
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Olaf Sch. » 29. September 2019, 07:03

bei mir in der Pension sieht der Nutzfaktor besser aus, da ja der Hauptverbrauch in den hellen Monaten stattfindet, so erwirtschaftet meine Solaranlage ca. 2000 Euro/Jahr, 24.000,- hat sie gekostet, also 12 Jahre und sie hat sich gerechnet, ich bekomme allerdings noch 15,8 Cent/kWh...
Olaf Sch.
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 29. September 2019, 07:36

Grenzwolf62 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Heizen geht ja wohl schlecht.


Wieso? Es gibt Wärmepumpen, Stromspeicher- welche die tagsüber gewonnen z.B. Solar- kWh abends zur Verfügung stellen.

Man muss sich eh Gedanken machen, Öl und Gas werden in diesem Jahrhundert weitgehend aufgebraucht sein.

AZ


Von zwei Dingen hast du wohl nicht ganz so viel Ahnung wie üblicherweise von allen anderen, wie Greta denkt und wie eine Wärmepumpe funktioniert.
[smile]

Wie Greta denkt vielleicht nicht, aber bei der Wärmepumpe liegst du falsch. Nun wurde es schon erklärt, daher spare ich mir weitere Ausführungen. Mein Satz oben war allerdings etwas mißverständlich
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95694
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Grenzwolf62 » 29. September 2019, 08:33

AkkuGK1 hat geschrieben:bei mir in der Pension sieht der Nutzfaktor besser aus, da ja der Hauptverbrauch in den hellen Monaten stattfindet, so erwirtschaftet meine Solaranlage ca. 2000 Euro/Jahr, 24.000,- hat sie gekostet, also 12 Jahre und sie hat sich gerechnet, ich bekomme allerdings noch 15,8 Cent/kWh...


Hoffentlich hast du dir keine Chinakollektoren andrehen lassen, da brauchst du vor der Armortisierung paar neue.
Ich werde erst mal etwas beobachten wie sich der Flüssiggaspreis entwickelt, falls moderat schmeiß ich die Pumpe raus und gehe auf Vaillant-Therme.
Oder ich lasse sie stehen als Alternative, hab es ja etwas mit Alternativen. [wink]
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Olaf Sch. » 29. September 2019, 09:47

natürlich habe ich keine Chinadinger mir aufs Dach schrauben lassen, sondern Glas in Glas Kollektoren zzgl. Batterieanlage, die leider nur 5 kWh Nutzkapazität hat. Die Hauptwärme wird bei mir durch eine Brennwerttherme von Buderus geliefert, habe aber eine Wärmepumpe in den Rücklauf in Reihe geschalten, so bekommt die Therme schon 50°C warmes Wasser geliefert.
Olaf Sch.
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Interessierter » 29. September 2019, 10:10

Um mal wieder zum Thema zu kommen:

Parteichef Gauland AfD will Kampf gegen Klimaschutzpolitik zum Topthema machen

Die AfD hält die Pläne der Bundesregierung zum Klimaschutz für maßlos. Laut einem Medienbericht setzt Parteichef Gauland auf massiven Protest - und wirft den anderen Parteien "Irrsinn" vor.

Die AfD will sich künftig verstärkt auf den Protest gegen die Klimaschutzpolitik konzentrieren. Nach dem Euro und der Zuwanderung sei dies "das dritte große Thema für die AfD", sagte Parteichef Alexander Gauland laut einem Bericht der "Welt am Sonntag".

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 89163.html

Ich bin begeistert, Gauland und seine Partei fangen schon an, sich das eigene Grab zu graben [bravo]
Interessierter
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 29. September 2019, 10:20

Man nutzt die Unklarheit und die Angst aus. Nun auch zum Klimawandel. Mehr kann die AfD ja auch nicht. Davon lebt sie.

Mal sehen was früher kommt, die Erkenntnis, dass man gegen den Klimawandel etwas tun muss, oder die Naturgewalten.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95694
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Grenzwolf62 » 29. September 2019, 10:34

augenzeuge hat geschrieben:Man nutzt die Unklarheit und die Angst aus. Nun auch zum Klimawandel. Mehr kann die AfD ja auch nicht. Davon lebt sie.

Mal sehen was früher kommt, die Erkenntnis, dass man gegen den Klimawandel etwas tun muss, oder die Naturgewalten.

AZ


Die Angst bezüglich Klimawandel schüren aber irgendwie andere als die AfD.
Mal konkret auf die von dieser Angst beförderte Erhöhung der Kfz-Steuer bezogen, hast du angeblich vollumfänglich Wissender eine Ahnung wie der Fiskus punktuell die Mehreinnahmen in den Klimaschutz einzuleiten gedenkt?
Ich bin mir relativ sicher das man die Einnahmen zur Pufferung der Steuerverluste, die durch die teilweise massive Zerstörung der Automobilindustrie anfallen werden, verplant hat.
Als nächstes müsste man dann mit der Zerstörung des Bausektors beginnen da der, ebenfalls massivst, viel mehr CO2-Einbringung generiert als der Verkehr.
Die Stahlindustrie muss auch noch zwangsläufig weg.
Zuletzt geändert von Grenzwolf62 am 29. September 2019, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 29. September 2019, 10:49

Grenzwolf62 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Man nutzt die Unklarheit und die Angst aus. Nun auch zum Klimawandel. Mehr kann die AfD ja auch nicht. Davon lebt sie.

Mal sehen was früher kommt, die Erkenntnis, dass man gegen den Klimawandel etwas tun muss, oder die Naturgewalten.

AZ


Die Angst bezüglich Klimawandel schüren aber irgendwie andere als die AfD.
Mal konkret auf die von Angst beförderte Erhöhung der Kfz-Steuer bezogen, hast du vollumfänglich Wissender eine Ahnung wie der Fiskus punktuell die Mehreinnahmen in den Klimaschutz einzuleiten gedenkt?


Ja sicher. Es sind immer die echten oder falschen Ängste, die durch Aktionen anderer ausgelöst werden.

Erstens bin ich kein vollumfänglich Wissender, zweitens ist mir natürlich klar, dass es für alle teurer wird. Wir reden von einer „Menschheitsherausforderung“.
Wir reden von bis zu 80 Milliarden bis 2030. Ich bin sogar gegen die KFZ Steuer Erhöhung. Weil sie die Fahrleistung ignoriert.

Den Bürgern könnte der Staat fest verzinste Anleihen anbieten. Mit dem Geld könnten dann Projekte zum CO2-Sparen finanziert werden.
Ansonsten weiß ich es auch nicht. Fakt ist, das nicht wirtschaftliche Verhalten, egal wo, wird zukünftig "bestraft".

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95694
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Grenzwolf62 » 29. September 2019, 10:53

augenzeuge hat geschrieben:
Grenzwolf62 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Man nutzt die Unklarheit und die Angst aus. Nun auch zum Klimawandel. Mehr kann die AfD ja auch nicht. Davon lebt sie.

Mal sehen was früher kommt, die Erkenntnis, dass man gegen den Klimawandel etwas tun muss, oder die Naturgewalten.

AZ


Die Angst bezüglich Klimawandel schüren aber irgendwie andere als die AfD.
Mal konkret auf die von Angst beförderte Erhöhung der Kfz-Steuer bezogen, hast du vollumfänglich Wissender eine Ahnung wie der Fiskus punktuell die Mehreinnahmen in den Klimaschutz einzuleiten gedenkt?


Ja sicher. Es sind immer die echten oder falschen Ängste, die durch Aktionen anderer ausgelöst werden.

Erstens bin ich kein vollumfänglich Wissender, zweitens ist mir natürlich klar, dass es für alle teurer wird. Wir reden von einer „Menschheitsherausforderung“.
Wir reden von bis zu 80 Milliarden bis 2030. Ich bin sogar gegen die KFZ Steuer Erhöhung. Weil sie die Fahrleistung ignoriert.

Den Bürgern könnte der Staat fest verzinste Anleihen anbieten. Mit dem Geld könnten dann Projekte zum CO2-Sparen finanziert werden.
Ansonsten weiß ich es auch nicht. Fakt ist, das nicht wirtschaftliche Verhalten, egal wo, wird zukünftig "bestraft".

AZ


Weißt du was passieren wird?
Wir deindustrialisieren uns weitestgehend und importieren dann alles, was natürlich CO2-neutral in z.B. China oder Indien produziert wird.
Ihr und euer Habeck habt sie doch nicht mehr alle auf der Reihe.
Zuletzt geändert von Grenzwolf62 am 29. September 2019, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 29. September 2019, 10:55

Das ist Quatsch. Aber wie soll ich dir heute das Gegenteil beweisen?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95694
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Grenzwolf62 » 29. September 2019, 10:57

augenzeuge hat geschrieben:Das ist Quatsch. Aber wie soll ich dir heute das Gegenteil beweisen?

AZ


Warum ist das Quatsch?
Ganz einfache Sache, Zeichen deuten.
Geplante Selbstzerstörung pur, nicht die der Welt, erst einmal die von Deutschland.
Zuletzt geändert von Grenzwolf62 am 29. September 2019, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 29. September 2019, 11:01

Aha, diese Zeichen soll ich deuten, dabei den Klimawandel ignorieren? [angst]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95694
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Grenzwolf62 » 29. September 2019, 11:02

Du verstehst das einfach nicht, freu dich weiter.
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 29. September 2019, 11:14

Grenzwolf62 hat geschrieben:Du verstehst das einfach nicht, freu dich weiter.

Ich habe keinen Grund mich hierüber zu freuen. Wäre schön, wenn wir das Problem nicht hätten.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95694
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon steffen52 » 29. September 2019, 11:40

https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... -Jobs.html
Das ist erst der Anfang mit den Arbeitsplätzen abbau. Wie schon einige Wirtschaftsexperten es schon immer vorher gesagt haben. Mal sehen wie das bei dem Wählervolk ankommt? [denken]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 29. September 2019, 13:48

Umfrage: Für zwei Drittel ist Klimaschutz nicht drängendstes Problem - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland ... oblem.html

Sag ich doch. Reine Medienkampagne.
"Als weniger wichtig betrachten den Klimaschutz die meisten Ostdeutschen (70 Prozent), die Erwerbstätigen mittleren Alters (über 70 Prozent) sowie Anhänger der Union (70 Prozent), der FDP (78 Prozent) und der AfD (87 Prozent) und die Nichtwähler (74 Prozent)."
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53900
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 29. September 2019, 13:58

Wenn der Highway bei ihnen so aussieht wie im Video, ändern sie schnell ihre Meinung. [shocked]
https://www.bild.de/video/clip/sturm/tr ... .bild.html

Übrigens...
Man hat sich 1990 den "Ostdeutschen" gebeugt, getan, was sie wollten. Heute bereuen sie es. Nochmal passiert das vermutlich nicht. Man muss "sie" ja schützen. [grin]

Satire aus.....
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95694
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Aus der Welt der Wissenschaft

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast