Bernd hat geschrieben:
Das Ding hat man herunter geholt weil es ein Russenpanzer war. Der gleiche Typ Panzer mit dem die Russen 53 durch die Straßen fegten um die Leute auseinander zu treiben und das in sämtlichen Ostblockstaaten in denen sich demokratische Gedanken formierten.
karnak hat geschrieben:Bernd hat geschrieben:
Das Ding hat man herunter geholt weil es ein Russenpanzer war. Der gleiche Typ Panzer mit dem die Russen 53 durch die Straßen fegten um die Leute auseinander zu treiben und das in sämtlichen Ostblockstaaten in denen sich demokratische Gedanken formierten.
Dann dürfte in diesem Land zu keinem Kriegsherrn und Herrscher noch ein Denkmal stehen. Was ich sage, manche sind hierzulande etwas gleicher, im speziellen wenn es um die mongolischen Horden geht die uns schon wieder bedrohen .
Icke46 hat geschrieben:Nun weiß ich nicht, ob man sich unbedingt an diesem Panzer an der Autobahn bei Dreilinden hochziehen muss. Immerhin gibt es auch noch das sowjetische Ehrenmal n Berlin-Tiergarten, ausgestattet mit einem Panzer und einer Haubitze und letztmalig 3014 generalüberholt - sozusagen die erste Sanktion gegen Putin…..
pentium hat geschrieben:
Wer hat eigentlich damals in der DDR die Denkmäler aus vergangenen Zeiten abbauen lassen? Was für Mongolen sollen wem berdrohen, man du kasperst dich wieder mal durch den Thread.
Icke46 hat geschrieben:Nun weiß ich nicht, ob man sich unbedingt an diesem Panzer an der Autobahn bei Dreilinden hochziehen muss. Immerhin gibt es auch noch das sowjetische Ehrenmal n Berlin-Tiergarten, ausgestattet mit einem Panzer und einer Haubitze und letztmalig 3014 generalüberholt - sozusagen die erste Sanktion gegen Putin…..
Edelknabe hat geschrieben:Was Jörg, du wolltest 1976 Jemanden in der DDR etwas vom Holocaust erzählen? Oder der deine Verwandte, der in die Wehrmacht gezwungen wurde? Was sind das denn für Eier, die du da uns heute auftischst? Schon der Bernd dieser irgendwie im Naumburger Hinterwald aufgewachsene Bube. Kein Wunder das der Kerl heute so gegenstochert, zumal bei der Sippe wo alle am Tisch bestimmt nicht eher den Löffel weglegen durften, bis Opa aufgegessen und das Vater Unser gebetet hatte.
Rainer Maria
karnak hat geschrieben:Icke46 hat geschrieben:Nun weiß ich nicht, ob man sich unbedingt an diesem Panzer an der Autobahn bei Dreilinden hochziehen muss. Immerhin gibt es auch noch das sowjetische Ehrenmal n Berlin-Tiergarten, ausgestattet mit einem Panzer und einer Haubitze und letztmalig 3014 generalüberholt - sozusagen die erste Sanktion gegen Putin…..
Und auch das hätte man schon ganz gerne weggehabt. Dazu hat wohl bisher nur der Mut gefehlt.
karnak hat geschrieben:pentium hat geschrieben:
Wer hat eigentlich damals in der DDR die Denkmäler aus vergangenen Zeiten abbauen lassen? Was für Mongolen sollen wem berdrohen, man du kasperst dich wieder mal durch den Thread.
Wenn wir uns auf diese Dämlichkeiten berufen wollen dann schönen Dank auch. Ich denke wir sind in solchen Dingen den Diktaturen um Lichtjahre überlegen?
augenzeuge hat geschrieben:Edelknabe hat geschrieben:Was Jörg, du wolltest 1976 Jemanden in der DDR etwas vom Holocaust erzählen? Oder der deine Verwandte, der in die Wehrmacht gezwungen wurde? Was sind das denn für Eier, die du da uns heute auftischst? Schon der Bernd dieser irgendwie im Naumburger Hinterwald aufgewachsene Bube. Kein Wunder das der Kerl heute so gegenstochert, zumal bei der Sippe wo alle am Tisch bestimmt nicht eher den Löffel weglegen durften, bis Opa aufgegessen und das Vater Unser gebetet hatte.
Rainer Maria
Entweder schreib ich so unklar, oder du musst nochmal lesen.![]()
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Edelknabe hat geschrieben:Was Jörg, du wolltest 1976 Jemanden in der DDR etwas vom Holocaust erzählen? Oder der deine Verwandte, der in die Wehrmacht gezwungen wurde? Was sind das denn für Eier, die du da uns heute auftischst? Schon der Bernd dieser irgendwie im Naumburger Hinterwald aufgewachsene Bube. Kein Wunder das der Kerl heute so gegenstochert, zumal bei der Sippe wo alle am Tisch bestimmt nicht eher den Löffel weglegen durften, bis Opa aufgegessen und das Vater Unser gebetet hatte.
Rainer Maria
Entweder schreib ich so unklar, oder du musst nochmal lesen.![]()
AZ
Edelknabe hat geschrieben:Bleibt doch noch der Opa Jörg....übrig. Wie wurde man also damals in die Wehrmacht gezwungen?
Rainer Maria
Icke46 hat geschrieben:
Aber was nun das Tiergartendenkmal angeht: Darüber gibt es zwischenstaatliche Verträge, genau wie für das immTreptower Park und in der Schönholzer Heide, die gab es vermutlich für den Dreilinden-Panzer nicht.
Icke46 hat geschrieben:Der Begriff Holocaust bezeichnet ja die industrialisierte Massenvernichtung der Juden, und da kann ich mir schon vorstellen, dass viele davon wenig bis nichts wussten.
Auf Befehl der Amerikaner mussten Weimarer Bürger am 16. April 1945 das KZ Buchenwald besichtigen. Mit dabei war Edelgard Schlegelmilch, damals 17. Was sie dort sah, verfolgt sie bis heute.
augenzeuge hat geschrieben:
Wenn man kein englisch sprach, keine politischen Verbindungen hatte, wie und wodurch soll eine einfache kleine Familie damals diese Infos bekommen haben?
Das Abhören der BBC London war nun mal nicht übergreifend üblich. Schon gar nicht bei der Wehrmacht oder für die daheim bleibende Frau. Die musste ihre Kinder ernähren.
AZ
Edelknabe hat geschrieben:Entschuldige Jörg nur der Opa unterm Adolf ein Wehrdienstverweigerer? Aus was für einer Familie kommst du denn? Ich fasse es nicht. Ist das etwa erblich bei Euch?
Rainer Maria
augenzeuge hat geschrieben:Edelknabe hat geschrieben:Entschuldige Jörg nur der Opa unterm Adolf ein Wehrdienstverweigerer? Aus was für einer Familie kommst du denn? Ich fasse es nicht. Ist das etwa erblich bei Euch?
Rainer Maria
Du willst mich verscheißern. Mach ich nicht mit. Wie kann er verweigert haben, wenn er in Gefangenschaft kam? Denk nochmal nach.
AZ
Edelknabe hat geschrieben:Ok icke, das muss Demenz sein. Und Humor wieder aus.
Rainer Maria
pentium hat geschrieben:Edelknabe hat geschrieben:Ok icke, das muss Demenz sein. Und Humor wieder aus.
Rainer Maria
Das ist keine Demenz sondern eine Frage der Konzentration....oder ADHS
augenzeuge hat geschrieben:Icke46 hat geschrieben:Der Begriff Holocaust bezeichnet ja die industrialisierte Massenvernichtung der Juden, und da kann ich mir schon vorstellen, dass viele davon wenig bis nichts wussten.
So ist es. Auch wenn die Verfolgung der Juden klar war, so war es unklar, was wirklich dort passierte.
Wenn man kein englisch sprach, keine politischen Verbindungen hatte, wie und wodurch soll eine einfache kleine Familie damals diese Infos bekommen haben?
AZ
karnak hat geschrieben:Icke46 hat geschrieben:
Aber was nun das Tiergartendenkmal angeht: Darüber gibt es zwischenstaatliche Verträge, genau wie für das immTreptower Park und in der Schönholzer Heide, die gab es vermutlich für den Dreilinden-Panzer nicht.
Überlegt hat man trotzdem schon mal. Und an der Geschmacklosigkeit solcher vollzogenen Aktivitäten ändert es schon mal gar nichts.
Gerd Böhmer hat geschrieben:Aber, um einmal auf die Sache einzugehen, unter der deutschen Bevölkerung war mehr bekannt, als es nach dem Ende des dritten Reiches zu gegeben wurde.
Zurück zu Besatzungszeit (1945 - 1949)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast